Depressive narzisstische Neurose

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Benutzeravatar

Orpheus
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 40
Beiträge: 54

Beitrag Di., 21.04.2015, 18:09

Zum Beispiel, wenn ein älteres Geschwister bereits einige charakterliche Prägungen ausgebildet hat, wie zum Beispiel eine hohe Neigung zum Narzissmus, ...
Das hieße dann die Geschwisterkinder sind Schuld? Nee, das sehe ich nicht so.
"Weil sich meine Mutter ab meinem 12. Lebensmonat um Produktion, Geburt und Geschrei meiner kleinen Schwester kümmern musste, statt für mich da zu sein, ist meine kleine Schwester Schuld an meinem Narzissmus!"

Der ultimative Rundumschlag in der ewigen Auseinandersetzung, wer wem schlimmeres angetan hat. UND gleichzeitig noch narzisstisch. Win-win.

Ansonsten ging es ja eher um depressiv-narzisstische Störungen hier. Ich tu mich ja immer noch schwer mit dem weiblichen Narzissmus... Mich meiner Partnerin unterordnen? Meinen Wert an ihren Erfolgen messen? Mich zu dick finden? Aber ich komm auch nicht so gut voran mit lesen und mach da deshalb erstmal weiter.

Lohnt sich das Narzissmus-Buch von Kernberg? Also speziell im Hinblick auf depressiv-narzisstisch sein...

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Mi., 22.04.2015, 14:14

Orpheus hat geschrieben: Mir ist auch nicht ganz klar geworden, ob "depressiv-narzisstisch" vielleicht einfach ein gescheiterter Narzisst ist.
Nach ein bißchen Herumlesen, denke ich, dass dieser Ansatz gar nicht so verkehrt ist. Läßt sich der Narzissmus aus irgendwelchen Gründen nicht mehr aufrechterhalten kann daraus eine Depression erfolgen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild


offtheground
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 21
Beiträge: 181

Beitrag Sa., 25.04.2015, 14:08

Widow hat geschrieben:
Die von Dir angeführten "typischen" Narzissten in den Führungsetagen von Politik und Wirtschaft würde ich Soziopathen nennen (und das sind die mit der dissozialen Persönlichkeitsstörung). - Dass irgendwelche Küchenpsychologen in den Medien da gern den bekannteren Begriff "Narzisst" verwenden, muss man zur Kenntnis nehmen, doch das hat mit dem Krankheitsbild nicht allzu viel zu tun. (Dass viele Borderliner oft die drama queen geben, macht sie ja auch nicht gleich zu Leuten mit histrionischer Persönlichkeitsstörung ...)
Übrigens: Ob ich eine narzisstische PS habe, weiß ich nicht (ich kenne meine "Diagnosen" nicht), doch ich vermute, dass ich einen ziemlich großen "kleinen Narzissten" in mir trage wie auch einen ziemlich großen "kleinen Schizoiden" (zusammenpassen tut das lt. Theorie eigentlich nicht - aber in der Praxis geht dann ja doch vieles ).

LG
w
Deshalb Vorstufe. Es gibt keine genaue Grenze krankhafter Narzissmus und Soziopathie.

Schizoidie und Narzissmus gehen natürlich miteinander, die Schizoidie als solche kann man ja wiederrum sogar schon als narzisstische Störung sehen! Wie gesagt...eigentlich haben die meisten Menschen ein mehr oder minder ausgeprägte Form an Narzissmus, im bestenfall einfach in Form des gesunden Narzissmus.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

zombie78
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 424

Beitrag So., 01.11.2015, 22:18

Hallo Widow,

deine Kritik wirkt auf mich ein wenig übertrieben. Ich frage mich warum dich das so aggressiv macht und du durch den Post so gereizt reagierst.

Hast du dich da auch selber mal hinterfragt.
Sorry, nicht böse gemeint. War nur eben beim Lesen so mein Eindruck.

Liebe Grüße

Werbung


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag So., 01.11.2015, 23:54

@ zombie: Bist Du vielleicht ein wenig spät dran?
Auf welches posting ich hier Deiner Ansicht nach "gereizt" reagiert haben soll (ähm, wir kennen uns nicht, nicht wahr , denn offenbar hast Du mich noch nicht gereizt erlebt; oder hast Du hier womöglich schon selbst einmal geschrieben, nur einen anderen Namen verwendet??!!), erschließt sich mir jedenfalls nicht mehr - das muss es aber auch nicht mehr tun.

In diesem Sinne
lG!
w

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag