Wechsel zwischen Ego-States – Auslöser?

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Maya
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 76

Wechsel zwischen Ego-States – Auslöser?

Beitrag Fr., 20.07.2012, 18:56

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit einer Frage an euch wenden, die mich zurzeit sehr beschäftigt. Es geht darum, wodurch es zu Wechseln zwischen verschiedenen Ego-States/Persönlichkeitsanteilen kommt und wie diese zu erklären sind.
Zum einen sind es sicher triggernde Situationen, die die „Spezialisierung“ eines bestimmten Anteils ansprechen bzw. erforderlich machen. Dass durch eine subjektiv empfundene oder reale Bedrohung zum Beispiel ein kämpferischer Anteil auf den Plan gerufen wird, finde ich relativ nachvollziehbar.

Weniger gut verstehen kann ich jedoch, dass ich häufig als jemand anders einschlafe als ich dann später aufwache. Gedanken und Gefühle, die mir vor dem Einschlafen (bzw. auch schon Stunden davor) absolut logisch und klar erschienen, sind mir nach dem Aufwachen häufig vollkommen fremd. Es ist, als hätte während des Schlafens ein anderer Teil die Regie übernommen.

Aktuell ist es so, dass ich mal wieder ein Beziehungsabbruchprogramm gefahren habe, ohne jetzt noch einen einen Zugang dazu zu haben. Vor ein paar Stunden hatte ich noch vollständig andere Gefühle zu der „Sache“. Es war auch keine Bockigkeit im Spiel. Dann habe ich mich schlafen gelegt und bin als eine andere Person wieder aufgewacht (ohne das jetzt dramatisieren zu wollen).

Kennt die eine oder der andere von euch so etwas auch? Und wie geht ihr damit um?
Kann man das vielleicht sogar irgendwie nutzen, zum Beispiel durch gezielte Imaginationen?

Vielen Dank fürs Lesen und für Rückmeldungen

sagt Maya
Komplexe PTBS - ein Therapieversuch
http://www.komplexePTBS.wordpress.com

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Fr., 20.07.2012, 19:29

Hallo Maya!

Ich wollte dich fragen, ob du so diagnostiziert bist? Wenn nicht, könnte ich da etwas schreiben, weil mir das etwas ähnlich geht und es sich vielleicht um etwas anderes dreht.

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Maya
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 76

Beitrag Fr., 20.07.2012, 19:38

Hallo candle,

vielen Dank für deine Antwort.
Die Diagnose "komplexe PTBS" (inkl. Ego-State-Disorder) gibt es ja laut ICD und DSM nicht. Meine "offizielle" Diagnose für die KK lautet also anders. Was meintest du mit "etwas anderes"?

Viele Grüße

Maya
Komplexe PTBS - ein Therapieversuch
http://www.komplexePTBS.wordpress.com

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 20.07.2012, 19:47

Huhu,
ich hab zwar keine Ahnung, finde das Thema aber interessant, weil ich auch das Gefühl habe, das ab und zu ein anderer Teil meiner Selbst das Ruder übernimmt. Bekomme alles voll mit, kann es aber nicht steuern. Es fühlt sich fremd an, obwohl ich weiß das ich das bin.
@Candle magst Du vielleich mal beschreiben wie das bei Dir ist?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Fr., 20.07.2012, 19:53

Naja, ich habe auch PTBS und da geht es um Dissoziationen. Das kann letztlich auch erstmal nur ein ganz normaler Schutzmechnismus sein. Du schriebst ja Maya, dass du als jemand anderes aufwachst, vielleicht kannst du das ja näher erläutern was sich bei dir verändert?

VG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Maya
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 76

Beitrag Fr., 20.07.2012, 20:33

Hallo hopeless,

mir geht es ganz ähnlich. Ich habe dabei keine zeitlichen Lücken oder so, es übernimmt "einfach" nur ein anderer Teil, wobei die Anteile sehr unterschiedlich fühlen und agieren.

Hallo candle,

es verändert sich alles. Ich fühle anders, ich denke anders, handle anders, bekomme das aber auch mit. Was ich mich frage, ist, welche Rolle der Schlaf bei den Wechseln spielt?

Viele Grüße

Maya
Komplexe PTBS - ein Therapieversuch
http://www.komplexePTBS.wordpress.com

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Fr., 20.07.2012, 20:44

Leider kann ich da nichts zu sagen!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 20.07.2012, 20:46

mhh,
vielleicht träumst Du ja etwas was Dich irgendwie triggerd, oder Du fühlst Dich aus einem anderen Grund nicht sicher?
Bei mir ist es in belastenden, bedrohlichen, stressigen Situationen der Fall.
Mhh ich fühle dann gar nichts, denke mir immer nur "was geht denn jetzt ab?" während der andere Teil irgendeinen blödsinn quasselt, das kann manchmal richtig peinlich werden, kennst Du das auch?
Habe mal gerade was über diese Ego-States gelesen, das sind Dissoziationen...Mhh, alles komisch.
Manchmal wenn ich morgens aufstehe, dann erkenne ich mein Spiegelbild nicht, oder fühle meinen Körper nich. Ich denke es liegt bei mir an der Nacht...
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Maya
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 76

Beitrag Fr., 20.07.2012, 20:48

Ich habe auch schon überlegt, ob es am Träumen liegen könnte ... Bist du in therapeutischer Begleitung und, falls ja, hast du dort schon einmal über diese Phänomene gesprochen?
Komplexe PTBS - ein Therapieversuch
http://www.komplexePTBS.wordpress.com

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 20.07.2012, 20:57

Hi,
ja ich mache Therapie, nee bis jetzt noch nicht. Aber genau das habe ich am Montag vor, da letzte Stunde ein anderer Teil das Ruder übernommen hat...Anfangs hab ich mich dafür voll geschämt, jetzt geht es aber so nicht mehr weiter.
Mhh falls da was fruchtbares bei raus kommt, so lass ich Dich das wissen.
Mein Therapeut ist jetzt eher merkwürdig, mal gucken was er dazu sagt.
Ich fürchte er glaubt mir nicht, ich hatte das mal vor ein paar Wochen angedeutet, da meinte er ich würde ihm da was "verkaufen" wollen....
Also man darf gespannt sein...
Wie gehst Du denn damit um?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Maya
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 76

Beitrag Fr., 20.07.2012, 21:02

Was meinst du mit "merkwürdig"? Für mich ist es immer wichtig, ehrlich zu sein und nicht zu dramatisieren. Und dann lass ich mir auch nicht unterstellen, etwas "verkaufen" zu wollen. Ich finde es wichtig, in der Therapie ernstgenommen zu werden, wenn mich etwas ernsthaft beschäftigt. Wenn ich komplett auf dem Holzweg bin, möchte ich das natürlich auch wissen.

Ansonsten versuche ich, irgendwie damit klarzukommen und mich einzulesen. Wir arbeiten in der Therapie mit den verschiedenen Anteilen.
Komplexe PTBS - ein Therapieversuch
http://www.komplexePTBS.wordpress.com

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 20.07.2012, 21:10

Hi Maya,
ich will Dich nicht mit meinen Therapieproblemen belasten, die gehören hier wirklich nicht her
Das klingt interessant, magst Du vielleicht beschreiben wie diese Arbeit aussieht?
Hast DU mal gesagt, dass Dein Zustand über Nacht ein anderer wird?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Maya
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 41
Beiträge: 76

Beitrag Fr., 20.07.2012, 21:12

Hallo hopeless,

muss jetzt leider raus, schreibe aber gerne morgen etwas dazu.

Eine gute Nacht dir

Maya
Komplexe PTBS - ein Therapieversuch
http://www.komplexePTBS.wordpress.com

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 20.07.2012, 21:19

Gerne.
Machs gut
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

HeAndMe
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 146

Beitrag Fr., 20.07.2012, 21:19

Hallo Maya,

will dir nur kurz darauf antworten, weil es mir grade nicht gut geht.

Diese "Zustandswechsel" nach dem Aufwachen kenne ich sehr gut. Am allerschlimmsten ist es, wenn ich mitten in der Nacht wach werde. Ich fühle und denke dann auf eine Art, die mir tagsüber fremd ist, auch wenn ich dabei hellwach bin.

Die Erklärung meiner Thera ist, daß man nach dem Schlafen ( oder "schaftrunken") seinen kindlichen Anteilen näher ist.

Für mich passte die Erklärung sehr gut und ich kann es damit besser einsortieren.

Gruß

Heandme
man müßte mit allem rechnen- auch mit dem Guten

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag