DIS - Einige Teile weiter abgespalten als andere?

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Medsister1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 21

DIS - Einige Teile weiter abgespalten als andere?

Beitrag Sa., 10.10.2015, 07:53

Hi,

Ich habe mal einige Fragen zu DIS. Es ist so, dass ich mit der BPS diagnostiziert wurde und DBT gemacht habe. Aber ich konnte mir auch mit Skills oft nicht so richtig helfen. Aber vor 2 Wochen nun kam mein Thera mit dem Verdacht auf DIS an. Ich bin aus allen Wolken gefallen, habe nie im Leben damit gerechnet. Aber nun kann ich mir sehr vieles aus meinem Leben erklären. Trotzdem tue ich mich sehr schwer damit zu akzeptieren was los ist. Aber es nützt nichts, da muss ich durch, weil ich da doch nicht davor weglaufen kann.

Nun ist es so, dass ich schon immer während der Sitzungen den Eindruck habe, dass mir Zeit fehlt. Sie scheint zu fliegen. Und oft kann ich mich im Nachhinein nicht an vieles erinnern.
Jetzt wo die Diagnose steht, arbeitet mein Thera bewusst mit allen Teilen, die sich zu Wort melden. Von der letzten Sitzung kann ich mich auch nicht an vieles erinnern. Und dann ist da so ein Erinnerungsfetzen dass Thera sagt, dass ich jetzt ganz schön weit weg war, aber nicht daran, was unmittelbar davor war??? Er meinte, ich sei weit in trance gewesen. Was war da los?
Kann es sein, dass da ein Teil war, der weiter als andere abgespalten ist und ich es somit nicht mitbekomme wenn er spricht?
Und kann es sein, dass die sehr kleinen Teile gar nicht sprechen können? Denn manchmal, je nachdem um was es geht, also um sehr früh erfahrene Gefühle, kann ich nicht sprechen. Es geht nicht. Und eigentlich auch nicht. Ist das so bei DIS? Und dann bin ich sehr kindlich. Ich sehe das von außen, und es gefällt mir nicht. Aber ich kann es in dem Moment nicht ändern.

Danke für alle Rückmeldungen,
Lieben Gruß,
Med
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt. (Laotse)

Werbung

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4945

Beitrag Sa., 10.10.2015, 08:13

Hi

Ja, das gibt es. Manche Teile sind einem Näher, man bekommt sie aus dem Hintergrund sogar mit. Andere Teile gibt es, aber man ist sich darüber gar nicht bewusst. Eigentlich ist alles möglich...von Anteile ganz bewusst bis völlig unbekannt und komplett abgespalten.

Hier gibt es einige Threads, in denen vorrangig andere DIS Betroffene schreiben:

viewtopic.php?f=16&t=13128&hilit=DDNOS

Wenn du möchtest kann ich dir ggf auch per PN ein geschütztes DIS-Forum nennen.

Liebe Grüße
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Medsister1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 10.10.2015, 14:05

@Candykills,

Vielen Dank für Deine Antwort. Also kann es wirklich sein, dass ich gar nicht alle Teile bewusst spüren kann wenn ich das richtig verstehe?
Vielleicht sind dann so meine Erinnerungslücken zu erklären die ich manchmal habe.
Aber nun habe ich dann noch Fragen. Kann es dann auch sein, dass die ganz abgespaltenen Teile nicht mal den Thera kennen? Was, wenn es nach vorn kommt und es allein mit dem Thera ist? Der Alltagsteil ist ja dann auch nicht da. Bekommt es dann keine Panik?

Ich werde mich auch noch im Forum umsehen. Danke sehr für den Link
Lieben Gruß,
Med
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt. (Laotse)

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4945

Beitrag Sa., 10.10.2015, 14:14

Liebe Med

Möglicherweise kennst du nicht alle Anteile, richtig. Es kann aber auch sein, dass es nur die sind, die du auch etwas spürst.

Und ja, es kann sein, dass sie nicht mal davon wissen - sofern völlig abgespaltene Anteile vorhanden sind - dass du in Therapie gehst und zudem, dass sie sehr wütend reagieren könnten, wenn sie das herausfinden. Damit will ich dir jetzt aber nicht unnötige Angst oder Sorge bereiten.

Eigentlich kann ich dir nur mit auf den Weg geben offen zu bleiben, wen du möglicherweise so alles kennen lernst
Aber erfahrungsgemäß dauert es auch eine Weile bis man die Diagnose so richtig für sich annehmen kann. Ich hadere oft noch damit, denn ich krieg ja die meisten Anteile einfach nicht mit hmpf!

Übrigens scheint es bei vielen so zu sein, dass die Anteile wohl auch in die Therapie gehen. Oder sogar bei den meisten?!

Liebe Grüße
Candy
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Medsister1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 10.10.2015, 15:09

Hi Candy,

Ja, ich kann tatsächlich noch nicht richtig annehmen, dass ich DIS habe. Ich hatte mich jetzt endlich mit der BPS abgefunden und nun das! Ich frage mich, ob ich jetzt lange in Therapie gehen muss und ob ich je gesund werde.
Bis jetzt haben wir noch nicht sehr viele Teile gefunden, die bereit waren zu sprechen. Da ist ein kontrollierender, ein trauriger und ein ängstlicher Teil. Dann der im Alltag funktionierende Teil.
Und der traurige Teil spricht nicht, er weint nur. Wenn er dann weinen darf. Das mag der kontrollierende Teil nämlich überhaupt nicht. Aber im Alltag kann ich das nicht allein finden. Ich höre nur ein großes Durcheinander oder gar nichts. Ich habe große Schwierigkeiten, das zuzuordnen. Und da ist alles andere als Harmonie.
Und wenn alles zuviel wird, dann kommen die Panikattacken.
Ich frage mich, wie denn ganz abgespaltene Teile zu den anderen finden wenn sie doch glauben, allein zu sein. Und die anderen Teile sie ja auch nicht kennen.
Ich glaube, das wird noch ein harter Kampf.
Darf ich fragen, wie lange Du schon davon weißt? Wird es besser?
Lieben Gruß,
Med
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt. (Laotse)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Medsister1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 10.10.2015, 15:16

Hallo nochmal,
Das heißt, bei Dir ist es auch so, dass die Anteile auch einfach agieren und Du weißt nicht, dass sie da sind?
Ist es bei Dir auch so, dass Du Dich Dinge sagen hörst oder machen siehst und Du stehst irgendwie daneben und kannst nichts dagegen tun? So geht es mir sehr häufig. Oder ich habe eben diese Erinnerungslücken.
Oder ich fühle mich wie in Watte gehüllt, höre alles gedämpft, gehe wie auf Wolken und kann meine Beine nicht gehen spüren.
Meine Schwester sagt dann, ich habe einen wirren Blick. Ich kann mich reden hören aber habe keinen Einfluss darauf. Ich versuche dann so zu tun als sei alles normal, damit niemand etwas merkt, aber trotzdem schauen mich Leute, die mich gut kennen, seltsam an. Ich kann aber dann gar nichts dagegen tun.
Med
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt. (Laotse)

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4945

Beitrag Sa., 10.10.2015, 15:32

Huhu Med

Jawohl, ich hab viele Alltagsamnesien, während ich eigentlich fast immer mit dem selben Anteil in Therapie gehe.
Auch hab ich häufig Lähmungen und bekomme das aus dem Hintergrund mit. Also, ich möchte gehen, aber ich kann einfach nicht. Oder ich hab das Gefühl ich liebe im Bett und seh mich durch mein Zimmer laufen.
Auch mich reden hören ohne Einfluss darauf nehmen zu können kenne ich. Mal abgesehen von den Stimmen in meinem Kopf, mit denen ich mich auch sehr gut unterhalten kann..

Das klingt doch alles recht ähnlich!

Lieben Gruß
Candy
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Medsister1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 39
Beiträge: 21

Beitrag Sa., 10.10.2015, 15:48

Hallo Candy,

Ja das klingt tatsächlich ähnlich. Bei mir ist es entweder der erwachsene, alltagssteuernde oder der traurige Teil der hingeht. Wenn es das traurige Kleinkind ist, kann ich erst mal lange nicht reden. Mir geht dann so viel durch den Kopf aber ich kann es nicht sagen, nur weinen.
Ich spreche im Alltag, wenn ich allein bin, viel mit mir selbst. Ansonsten sind da auch die Stimmen im Kopf.
Alltagsamnesien kenne ich auch, und eben diese Momente, in denen ich immer mehr abdrifte und wie in einer Blase bin, in der ich alles nur sehr verschwommen mitbekomme, und später dann das gefühl habe, das alles nur geträumt und nicht erlebt zu haben.
Lieben Gruß,
Med
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt. (Laotse)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag