Er zeigt keine Emotionen

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Persönlichkeitsstörungen und Schizophrenie, Bipolaren Störungen ('Manisch-Depressives Krankheitsbild'), Wahrnehmungsstörungen wie zB. Dissoziationen, MPS, Grenzbereichen wie Borderline, etc.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
peace
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 7

Er zeigt keine Emotionen

Beitrag Di., 14.04.2009, 15:43

Hallo...
Bin neu hier und wäre über jede Antwort dankbar...
es geht um einen guten Freund von mir. Ich weiß nicht ob dieses Forum dafür geeignet ist
sachen über andere zu fragen, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter wie ich meinem guten freund helfen soll...
Ich weiß einfach nicht was mit ihm los ist.ALs wir uns kennenlernten dachte ich er wäre wie jeder anderer .Doch dann merkte ich schnell dass ich die einzige bin mit der er in der schule befreundet ist,er will auch sonst keine neuen Kontakte eingehen.Es war schon sogar vorgekommen dass er mir einen brief schrieb dass es besser wäre wenn wir nichts mehr mit einander zu tun hätten..
Seine einzige begründung war, dass er das bei jeden macht, nach einigen monaten, aber warum macht man sowas ohne grund? Was seltsam ist aber mich schon erleichtert hat, ist dass wir nach ner zeit jetzt doch wieder kontakt und viel miteinander zu tun haben..íwie habe ich das gefühl dass er mich braucht damit es ihm besser geht...Aufjedenfall möchte er nicht dass ich ihm zum geburtstag gratuliere und behauptet immer er wäre neutral und hätte keine gefühle..Gibt es wirklich so was ,dass ein mensch neutral/ emotionslos sein kann?Wie entsteht sowas? Könnte ich dagegen was tun?

(Hinweis Admin: Betreffzeile von "Wie könnte ich ihn helfen?" auf obige präzisiert. Bitte zukünftig - siehe Netiquette! - möglichst aussagekräftige Betreffzeilen wählen! Danke.)

Werbung

Benutzeravatar

Cave888
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 18
Beiträge: 22

Beitrag Di., 14.04.2009, 22:34

Hi peace,

Es klingt sehr schlimm was du da erzählst. Das gibt es sogar ziemlich oft das Menschen emotionslos sind. Ich kann dir nicht erklären wie sowas zu stande kommt, dafür gibt es mehrere Gründe! Hast du ihm schon ein Mal geraten zu einem psychiater zu gehen!?

Lg Cave

Benutzeravatar

littlebuddha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 25
Beiträge: 683

Beitrag Mi., 15.04.2009, 21:16

Cave888 hat geschrieben:Hast du ihm schon ein Mal geraten zu einem psychiater zu gehen!?
Also bevor du, liebe Peace, deinem Freund rätsts gleich zum Pillensammeln zum Psychodrogen-Doc zu gehen frag doch deinen Freund, ob er zum PSYCHOLOGEN will. Der Psychodoc wird ihm wohl gleich Psychopharmaka verschreiben, und was du bisher schriebst klang (noch) nicht nach Psychose oder Schizophrenie. Wenn dein Freund das ändern will bzw. es ihn auch belastet könnte eine Therapie vielleicht besser helfen (ich meine: sanfter helfen) als gleich harte Psychopharmaka zu nehmen.

Für mich klingt das danach, als würde er sich schützen wollen. Aber das ist meine platte Theorie. Vielleicht hilft es ihm tatsächlich, wenn du ihm Vetrauen vermittelst.

Alles Gute mit dir und deinem (platonischen) Freund! Ich finde gut dass du ihm beistehst.
Ich habe aufgehört, für mich alleine zu leben und angefangen, für uns alle zu leben.
Nennt mich Little!

Benutzeravatar

jubu
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 24
Beiträge: 220

Beitrag Fr., 24.04.2009, 15:49

Hi

Ich denke das gerade in solchen leuten die äußerlich emotionslos erscheinen innen drinnen die gefühle am brodeln sind, also bei den freund von dir hört es sich so an als wenn er angst hätte menschen näher an sich ran zu lassen, das kann vllt sogar durch ein trauma sein, oder er hat einen fehler an sich und angst das ihn wer erkennt. Es gibt keine emotionslosen menschen, außer halt welche die wirklich offensichtlich psychisch krank sind, es gibt klar kalte menschen.. aber auch diese haben viele emotionen. Was nach außen hin wirkt ist so und so eine andere sache.

Ich finde es sehr nett von dir das du dir gedanken machst, vllt hast du ja glück und er öffnet sich dir eines tages.

lg

Werbung

Benutzeravatar

MalliMilly
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 16
Beiträge: 60

Beitrag Fr., 24.04.2009, 17:22

Hallo liebe peace!

Zuerst möchte ich eines sagen: Ich finde es echt klasse von dir, dass
du dir Sorgen um den Kerl machst. Viele würden ihn einfach in Ruhe lassen
und sich nicht mit seinem Probleme befassen.
Ich glaube dein Freund ist wirklich psychisch krank. Vielleicht hat er
eine tiefe Depression, wie auch schon erwähnt ein Trauma etc.
Ich bin der Meinung, dass es gut wäre, wenn du dich mit ihm einfach
näher unterhälst, er hat vielleicht wirklich nur Angst verletzt zu werden.
Deshalb ist er möglicherweise so komisch. Aber wenn das alles nichts nützt,
gäbe es natürlich noch die Möglichkeit einen Psychologen mit ihm aufzusuchen. Wahrscheinlich wird er dies aber ablehnen. Das kenne ich aus eigenen Erfahrungen. Aber das beste wäre es für ihn trotzdem.

Ich wünsche dir ganz viel Glück mit ihm und ich wünsche mir auch, dass er
wieder gesund wird!

Liebe Grüße

Benutzeravatar

lovis
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 28
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 29.04.2009, 18:08

Hallo peace,

hast Du denn selbst auch das Gefühl, er sei "emotionslos" oder könne auch mit Emotionen Deinerseits nicht umgehen bzw. sie richtig "lesen"? Zu Beeinträchtigungen des Gefühlslebens und -auslebens kommt es ja bei diversen psychischen Störungen. Es gibt aber auch einen psychitarischen Fachausdruck für die Unfähigkeit, Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen: Alexithymie. Davon sind vor allem Männer betroffen.
Ich denke, wenn er darunter leidet, könnte es ihm sicherlich helfen, mal mit einem Psychotherapeuten darüber zu reden!

Liebe Grüße
lovis

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
peace
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 7

Beitrag Do., 24.12.2009, 10:59

Cave888 hat geschrieben:Hi peace,

Es klingt sehr schlimm was du da erzählst. Das gibt es sogar ziemlich oft das Menschen emotionslos sind. Ich kann dir nicht erklären wie sowas zu stande kommt, dafür gibt es mehrere Gründe! Hast du ihm schon ein Mal geraten zu einem psychiater zu gehen!?

Lg Cave
hey Cave,
tut mir leid,das erst jezt zurükschreibe.. schon echt lange her als den eintrag geschriebn habe..und leider hat sich nichts gebessert...also habe meinen guten freund das schon geraten, zu einem psychologen zu gehen, er meinte aber nur "wozu". Ich mein man kann auch niemanden dazu zwingen...
und ihn davon zu überzeugen ist auch nicht gerad leicht,da er immer meint er braucht keine hilfe...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
peace
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 7

Beitrag Do., 24.12.2009, 11:32

lovis hat geschrieben:Hallo peace,

hast Du denn selbst auch das Gefühl, er sei "emotionslos" oder könne auch mit Emotionen Deinerseits nicht umgehen bzw. sie richtig "lesen"? Zu Beeinträchtigungen des Gefühlslebens und -auslebens kommt es ja bei diversen psychischen Störungen. Es gibt aber auch einen psychitarischen Fachausdruck für die Unfähigkeit, Gefühle bei sich und anderen wahrzunehmen: Alexithymie. Davon sind vor allem Männer betroffen.
Ich denke, wenn er darunter leidet, könnte es ihm sicherlich helfen, mal mit einem Psychotherapeuten darüber zu reden!

Liebe Grüße
lovis
hey lovis,
ist schon ziemlich lange her als deine antwort erhalten habe..
es hat sich auch nicht besonders viel zwischen meinen kumpel und mir geändert.Außer dass er wieder den kontakt abbrechen wollte und ich mich mit ihn daraufhin mehere std unterhalten habe,und da hat er versucht mir klar zu machen, dass er ein "schlechter" mensch ist, der in der schule ein ausenseiter ist, keine eingene meinung hat und ihm alles egal ist. Auf die frage ob ich denke dass er emotionslos ist, ist schwer zu antworten...mal habe ich das gefühl,dass er schon etw für mich empfindet, weil er total lieb uso zu mir ist, aber es gibt auch zeiten wo er total kalt und gleichgültig zu mir ist, und dass ist iwie verwirrend..außerdem hat er zugegeben dass er gefühle für mich hatte, aber dann hat er die angefangen zu "verdrängen",sodass er sie nicht merkt,...aber das alles widerspricht sich total, mal behauptet er ,er hatte gefühle, und ein anderes mal sagt er, ihm wäre alles egal also auch ich....das verstehe ich überhaupt nicht..
und zu einem Psychotherapeuten will er auch nicht,weil er meint er braucht keine hilfe und dass er sich außerdem nicht ändern möchte.. und nun?-.-

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
peace
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 7

Beitrag Do., 24.12.2009, 11:46

MalliMilly hat geschrieben:Hallo liebe peace!

Zuerst möchte ich eines sagen: Ich finde es echt klasse von dir, dass
du dir Sorgen um den Kerl machst. Viele würden ihn einfach in Ruhe lassen
und sich nicht mit seinem Probleme befassen.
Ich glaube dein Freund ist wirklich psychisch krank. Vielleicht hat er
eine tiefe Depression, wie auch schon erwähnt ein Trauma etc.
Ich bin der Meinung, dass es gut wäre, wenn du dich mit ihm einfach
näher unterhälst, er hat vielleicht wirklich nur Angst verletzt zu werden.
Deshalb ist er möglicherweise so komisch. Aber wenn das alles nichts nützt,
gäbe es natürlich noch die Möglichkeit einen Psychologen mit ihm aufzusuchen. Wahrscheinlich wird er dies aber ablehnen. Das kenne ich aus eigenen Erfahrungen. Aber das beste wäre es für ihn trotzdem.

Ich wünsche dir ganz viel Glück mit ihm und ich wünsche mir auch, dass er
wieder gesund wird!

Liebe Grüße
hallo,
aber was könnte so ein verhalten auslösen? ich mein mein kumpel will noch nicht mal weihnachten mit seiner familie verbringen und fährt immer weg während den feiertagen um allein zu sein,ist es vllt möglich, dass bei ihm eine nahstehende person gestorben ist?(denn er erwähnte mal dass er 2 menschen sterben gesehen hat,ohne über die 2te person sprechen zu wollen).. ich habe mich auch mit ihm unterhalten und als ich das angesprochen habe,weichte er immer vom thema aus..hm vllt ist mein kumpel wirkl. psychisch krank, ich mein er sagte mir bei dem gespräch, dass er immer nur so auf netten menschen tuen würde, aber dass er in wirklichkeit garnicht nett ist...kann mir aber nicht vorstellem dass es sowas gibt..hm kompliziert das alles-.-

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Do., 24.12.2009, 12:50

peace hat geschrieben: mal habe ich das gefühl,dass er schon etw für mich empfindet, weil er total lieb uso zu mir ist, aber es gibt auch zeiten wo er total kalt und gleichgültig zu mir ist, und dass ist iwie verwirrend..außerdem hat er zugegeben dass er gefühle für mich hatte, aber dann hat er die angefangen zu "verdrängen",sodass er sie nicht merkt
So ganz verdrängen wird er die Gefühle nicht können. Ein Rest wird immer da sein. Wenn er wirklich in Dich verliebt ist und Du nicht in ihn, dann ist das natürlich schwer für ihn. Das macht Angst und kann verzweifelnd sein zumal er ja auch scheinbar mit seinen Gefühlen nicht wirklich umgehen kann. Das sauberste in so einem Fall ist wirklich sich von dem Menschen zu trennen in den man unglücklich verliebt ist aber das ist auch nicht einfach. So eine Situation ist immer kompliziert.
peace hat geschrieben: ich mein mein kumpel will noch nicht mal weihnachten mit seiner familie verbringen und fährt immer weg während den feiertagen um allein zu sein
Das kann ich verstehen. Weihnachten war auch für mich immer nur einfach ein Grauen. Solange bis ich mich dem aktiv entzogen habe.
peace hat geschrieben: ich habe mich auch mit ihm unterhalten und als ich das angesprochen habe,weichte er immer vom thema aus..hm vllt ist mein kumpel wirkl. psychisch krank,
Ob er krank ist lassen wir einmal dahingestellt. Das kann niemand von uns mit Sicherheit diagnostizieren. Sein Verhalten ist auf jeden Fall auf Dauer nicht gesund für Ihn. Menschen zu meiden und sich in sich selbst zurückzuziehen führt auf Dauer zu Problemen. Der Mensch ist halt kein Einzelgänger auch wenn er es sich selbst einbildet.
peace hat geschrieben: ich mein er sagte mir bei dem gespräch, dass er immer nur so auf netten menschen tuen würde, aber dass er in wirklichkeit garnicht nett ist...kann mir aber nicht vorstellem dass es sowas gibt..hm kompliziert das alles-.-
Nun, es gibt schlechte Menschen, keine Frage und vielleicht hegt Dein Kumpel wirklich Phantasien die "entsetzlich" sind. Es gibt aber auch Menschen die sich einfach nur einbilden schlecht zu sein. Als ich im Krankenhaus war hatte eine der Frauen auf meiner Station ein ähnliches Problem. Sie dachte auch, dass sie ein schlechter Mensch wäre. Das war Sie aber überhaupt nicht. Sie hatte bloss eine völlig verquere Einstellung zu dem was gut und was schlecht ist. Sie dachte, dass ihr ein gesunder Egoismus nicht zustehen würde. Das sie überhaupt nicht egoistisch sein dürfte. Das Egoismus prinzipiell etwas schlechtes sei. Vielleicht liegt das bei Deinem Kumpel ja ähnlich?

Ich denke auch das er sich wenigstens einmal von einem Therapeuten begutachten lassen sollte aber dazu kannst Du ihn nicht zwingen. So etwas muss freiwillig passieren und bei ihm ist scheinbar der Leidensdruck noch nicht groß genug.

Tja, und was Du jetzt machen sollst? Das ist schwer zu sagen. Bedränge ihn nicht zu sehr, lass ihm seine Freiräume aber lass ihn nicht allein. Ich kenne das von mir, ich wollte auch immer meine Ruhe haben. Einfach weil es mir so schlecht ging. Ich habe dadurch alle sozialen Kontakte verloren. Alle bis auf einen. Es gibt ein Pärchen, dass lässt sich nicht abschrecken. Die melden sich einfach alle halbe Jahr einmal und fragen nach wie es mir geht und ob wir uns nicht doch einmal treffen wollen. Das war und ist schön.

Ach und noch einen letzten Tipp: Denk auch an Dich! Ich finde es gut, dass Du Dich um Deinen Kumpel kümmerst aber vergesse nicht Deine eigenen Bedürfnisse!


Lg foobar
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
peace
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 19
Beiträge: 7

Beitrag Fr., 25.12.2009, 11:05

So ganz verdrängen wird er die Gefühle nicht können. Ein Rest wird immer da sein. Wenn er wirklich in Dich verliebt ist und Du nicht in ihn, dann ist das natürlich schwer für ihn. Das macht Angst und kann verzweifelnd sein zumal er ja auch scheinbar mit seinen Gefühlen nicht wirklich umgehen kann.

Also die Sache ist so...ich habe auch Gefühle für ihn und das weiß er.Deswegen ist die Sache auch komplizierter^^, den er hat ja behauptet er hatte gefühle für mich, aber er hat gemerkt dass er sich deswegen verändert hat, und das will er nicht, weil es seinen späteren "plan" zerstören würde,und deswegen musste er wieder so werden wie früher indem er seine gefühle "verdrängt".
Aber kann man Gefühle überhaupt auf komando verdrängen?Aufjedenfall macht es mir große sorgen was sein plan sein soll, denn er hat von sich behauptet, er hätte garkein Lebensziel, aber einen Plan. Für mich hörte es sich so an als wäre sein plan sich umzubrngen und vllt lässt sich so sein verhalten erklären, er will nicht dass ich oder sonst jemand(denn er bricht wahrscheinlich deswegen kontakte nach paar monaten ab)um ihn später trauert?hm naja vllt is
meine idee völlig verkehrt^..


Sein Verhalten ist auf jeden Fall auf Dauer nicht gesund für Ihn. Menschen zu meiden und sich in sich selbst zurückzuziehen führt auf Dauer zu Problemen. Der Mensch ist halt kein Einzelgänger auch wenn er es sich selbst einbildet.

Da denke ich genauso dass es nicht gut ist auf dauer menschen zu meiden, aber er sagt immer "ich komme alleine besser zu recht,ich brauche niemanden", naja vllt sagt er das einfach nur so..


Sie dachte, dass ihr ein gesunder Egoismus nicht zustehen würde. Das sie überhaupt nicht egoistisch sein dürfte. Das Egoismus prinzipiell etwas schlechtes sei. Vielleicht liegt das bei Deinem Kumpel ja ähnlich?

hm glaube nicht, dass es meinem kumpel so ähnlich liegt....er sagt immer mit egoismus kommt man viel weiter, als wenn man auf andere rücksicht nehmen würde...

Ich denke auch das er sich wenigstens einmal von einem Therapeuten begutachten lassen sollte aber dazu kannst Du ihn nicht zwingen. So etwas muss freiwillig passieren und bei ihm ist scheinbar der Leidensdruck noch nicht groß genug.

und was würde passieren wenn man sich einmal begutachten lässt und man stellt fest das da wirkl was ist aber er weitere therapie verweigern würde?hm muss man eigentlich einen therapeuten bezahlen oder übernimmt es der staat?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag