meine Schwester lebt im Chaos (Messie-Syndrom)

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hoppe
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 50
Beiträge: 2

meine Schwester lebt im Chaos (Messie-Syndrom)

Beitrag Mo., 09.03.2009, 15:18

Hallo Ihr Ratgeber,
ich habe einfach gedacht, dass ich mich einmal über diesen Weg informiere wie die Eigenheiten meiner Schwester einzuschätzen sind.
Meine Schwester ist ein Nachzügler. Ich bin 15 Jahre älter wie sie. Sie wehrt sich gegen Ihre Eigenheiten die ich bei Ihr nicht für OK empfinde und habe Ihr auch schon vorgeschlagen entsprechende Gespräche/Therapie zu führen/machen
Ich gebe hier einfach die Charaktereigenschaften meiner Schwester wieder.
In Ihrer Wohnung sieht es absolut chaotisch aus. Ein Zimmer ist vor lauter Gerümpel nicht begehbar. Immer wieder finde ich verschimmelte Lebensmittel; alles verdreckt. Ihr Auto ist eine Müllhalde. Sie kann mit Geld nicht umgehen.
Ihr erhaltenes Geld ist in kürzester Zeit verbraucht. Ihr Müll (gelber Sack) wird immer wieder stehen gelassen, da sie Müll (Gläser/Flaschen) rein legt, was darin nichts zu suchen hat. Ihre Waschmaschine steht im Bad. Der Abwasserschlauch sollte über den Badewannenrand geklempt sein; weil Sie nicht darauf achtet hat Sie nun den zweiten Wasserschaden angerichtet. (Sie wohnt im 2. Stock).
Sie bekommt so viel Strafzettel, in der Regel wegen falschem Parken, dass ich schon zu Ihr gesagt habe, dass man Sie ins Guiness-Buch der Rekorde eintragen lassen kann. Ihre Rechnungen läßt Sie oft so lange liegt bis Mahnbescheide, bzw. auch Gerichtsbeschlüsse gibt. Ihre Nachlässigkeit ist gewaltig. Sie kümmert sich aber um Ihre Freunde. Erkennt aber nicht unsere Mutter von Ihrer Situation her (81 Jahre alt -mittlere Demenz).
Ihr Geldbeutel ist ca. 5 cm dick da Sie alles Mögliche in ihm aufbewahrt. Etc.
Meine Schwester ist bereits 35 Jahre alt. Vom Sternzeichen her ist Sie Jungfrau. Seit eineinhalb Jahren hat Sie eine Kind, welches Sie nur im Kopf hat und fast völlig überfordert ist. Aus reiner Ideologie wird dieses Kind nur getragen - soll gestillt werden bis mindestens zum dritten Geburtstag. Der oben genannte Zustand hat nichts mit dem Kind zu tun, diese Eigenarten hatte Sie schon als Jugendliche. Sie hat das Abitur, hat eine Ausbildung zur Bankkauffrau gemacht (Sie sagt "Nie mehr Bank") arbeitete nach der Banklehre bis kurz vor der Geburt des Kindes als Flugbegleiterin. Sie war schon immer etwas mollig aber nun hat Sie bedingt durch das Kind mind. nochmals 15 bis 20 Kilo zugenommen. Ihre Kleidung ist äußerst schlappig bzw. unesthetisch.
Zu mir muss ich dazu sagen, dass ich recht leger lebe in Bezug zu meiner Ausdrucksweise im vorhergehenden Satz.
Falls es noch weitere Fragen zu diesem Thema geben sollte bin ich natürlich gerne behilflich.
Gruß
hoppe

(Hinweis Admin: Betreffzeile der Übersichtlichkeit halber um "Messie-Syndrom" ergänzt)

Werbung

Benutzeravatar

Wölfin
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 182

Beitrag Mo., 09.03.2009, 15:33

Mir fällt dazu spontan ein: Messi.
Wobei soweit ich weiß da nicht alles reinpasst.

LG
Wölfin

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9605

Beitrag Mo., 09.03.2009, 15:34

Hi,

keine Ahnung wie man diesen seltsamen Lebenswandel klassifizieren sollte. Und im Grunde denke ich wenn sie so leben will dann soll sie es eben.

Da sie aber nun da einen anderen Menschen mit reinzieht der sich nicht wehren kann, nämlich ihr Kind, und ich finde daß eine Messiewohnung und solche Zustände für ein Kind unzumutbar sind solltest du wenn sie da absout uneinsichtig ist mal das Jugendamt einschalten.

Benutzeravatar

(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 09.03.2009, 15:47

Ja, das nennt man wohl insgesamt Messi. Das geht auch oft mit anderen Dingen einher. Sehr oft wird dem Zusammenhang auch ADS genannt. Aber auch anderes. MESSI ist ja keine Krankheit per se, sondern nur ein SYMPTOM für andere verborgene Dinge. Mehr oder weniger, so genau kann man das nicht sagen, denn das Messitum ist noch nicht wirklich erforscht und gilt daher eben auch noch nicht als eigenständiges Krankheitsbild.

Ein anderer Begriff zum googlen wäre vielleicht noch "Vermüllungs- bzw. Verwahrlosungssyndrom".

Generell versteht man unter einem klassischen Messi nur jemand, der viele Dinge Horte. Dass kann auch sehr ordentlich geschehen, hat noch nichts mit "Vermüllung" zu tun. Das Horten von Gegenständen, die sog. Sammelwut, ist nicht unbedingt ein Kritierium dafür ob jemand Messi ist. Ebenso wenig das Verwahrlosen per se. Das ist alles noch recht "neues Gebiet", selbst die Messi's sind sich da untereinander nicht wirklich einig. Und eine Therapie direkt "gegen Messitum" gibt es auch nicht. Wenn Therapie, dann meist wegen irgendwas anderem. Soweit ich weiß, würde es auch keine Krankenkasse übernehmen, wenn die Diagnose "Messi" lauten würde.

Wie dem auch sei, deine Frage war recht eindeutig: "Wie nennt man dieses Chaos?", und wenn auch ziemlich verwaschen lautet die Antwort dennoch eindeutig: MESSI. Wenn du unter dem Stichwort googelst und dich informierst, wirst du sicherlich fündig werden.

http://www.femmessies.de

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
hoppe
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 50
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 09.03.2009, 19:08

Danke für die Hinweise. Bei einem Messi habe ich immer nur gedacht, dass die Betroffenen im ewigen Kaufrausch leben und sämtliches bei sich stapeln. Wie beschrieben muss meine Schwester täglich einkaufen gehen. Auch wenn Sie, unter anderem, dreimal wöchentlich in einen Drogeriemarkt fährt, der 8 km entfernt ist und nur Kleinigkeiten kauft, da ja kaum Geld vorhanden ist. Ihre Wohnung ist nicht überladen mit unbedingt neuen Gegenständen, sondern die Gegenstände die Sie hat werden kurz und schmerzlos in ein weiteres Zimmer unsortiert rein gestapelt (wollte erst schreiben "geschmissen", weil es entsprechend aussieht). Diese Aktivitäten der Zuschüttung des einen Zimmers kommen im Vorfeld zum tragen, wenn sich Besuch angemeldet hat. In der Küche, Bad auch nur chaotische Zustände. Sie findet Ihre Wohnung soweit in Ordnung und bezieht sich auf ein paar Freundinnen, bei denen es ähnlich wäre. Ihr Zimmer sehen ähnlich so aus, wie in Aufzeichnungen von Assi-Wohnungen die in entsprechenden Berichten bei RTL gezeigt werden. Man kann sich kaum mehr hinsetzen, da alle Polstermöbel u.a. mit Kindermahlzeiten verschmiert sind. Aber wie gesagt, das ist nur der eine Punkt. Generell kommt Sie mir vor als ob Ihr alles Wurst wäre. Bis auf Ihr Kind oder auch Ihrer Arbeit. Was mir gerade noch dazu einfällt ist dies, dass Sie sich sehr für alle medizinischen Themen wie die dazu gehörenden Alternativen sehr interessiert.
Viele Grüße
Hoppe

Benutzeravatar

Stöpsel
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 35
Beiträge: 978

Beitrag Sa., 14.03.2009, 17:46

Hallo hoppe,

es ist die Frage, ob sie es im Grunde ihres Herzens anders will und nicht weiß, wie sie es anders machen kann, oder ob sie es so selbst wriklich ok findet. Es ist aber die Frage, ob sie da Dir gegenüber ehrlich sein kann (ist ja manchmal schon schwierig, in solchen Sachen sich selbst gegenüber ehrlich zu sein)
Sie wehrt sich gegen Ihre Eigenheiten die ich bei Ihr nicht für OK empfinde
Du meinst, sie stören ihre Eigenheiten selbst? Was heißt, Du findest es nicht ok? Kann ja jeder so leben wie er will.
und habe Ihr auch schon vorgeschlagen entsprechende Gespräche/Therapie zu führen/machen
Und, was hat sie gesagt, als Du ihr das vorgeschlagen hast?
Erkennt aber nicht unsere Mutter von Ihrer Situation her (81 Jahre alt -mittlere Demenz)
Du meinst, sie müßte Parallelen zu Eurer Mutter sehen und deswegen irgendwelche Konsequenzen ziehen? Welche denn? Meinst Du, sie ist auch dement?
Generell kommt Sie mir vor als ob Ihr alles Wurst wäre.
Vielleicht ist sie einfach überfordert und resigniert. Macht Kleinigkeiten deswegen nicht anders, weil sie wenn dann alles anders machen will, was für sie aber zuviel ist.
Oder vielleicht will sie es wirklich so. Angesichts ihrer finanziellen Desorganisiertheit (Strafzettel, Rechnungen nicht bezahlen), die sie ja auch ne Menge extra GEld kostet, kann ich mir aber nicht vorstellen, daß sie es so will. Oder ihr sind die finanzíellen Auswirkungen gar nicht so klar.

Viele Grüße


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4597

Beitrag Mo., 16.03.2009, 16:13

Also mir kam gerade in den Sinn, das die Schwester vllt. aus Trotz ihre Messi-Neigung pflegt. Ist natürlich in dem Alter auch nicht soo reif und konstruktiv, zugegeben.
Aber, hoppe, so wie du hier über sie schreibst empfinde ich es als sehr abwertend, nicht verständnisvoll, geringschätzig, bevormundend.
Dein Empfinden für Ästhetik und Dickheit/Figur ist doch wirklich ganz und gar unerheblich in dem Fall. Du kannst doch nicht deine Maßstäbe an sie anlegen, was du aber tust. So klingt es zumindest.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Menschen, die sich so bevormundend und auch abwertend behandelt fühlen ihre Marotten eher verstärken. Gerade im Bereich Strukturierung. Denn das kann ja auch eine Auflehnung sein. Ja klar, eigentlich sollte man halbwegs orgendlich leben und der StVO folgen. Deine Schwester tut es konsequent nicht. Vllt. weil sie sich von ihrer Umwelt drangsaliert fühlt und sie slebst aber Probleme hat offensiv, aggressiv und expansiv zu sein.

Also ich sage das mal, weil ein mir lieber Mensch auch ein kleiner Messi ist und ich daher meine Erfahrungen zihe. Und ich nehme deine Posting hier eben so war, wie ich es beschreiben habe.
das ist gewiss nicht als Angriff gemeint.

Ich find halt nur die Vorstullung schade, das du dich so über ihren Lebenswandel ärgerst und sie sich villt. über dein Verhalten. Dabei könntet ihr als Schwestenr auch doch gegenseitig unterstützen, euch was geben.
amor fati

Benutzeravatar

Teppichklopfer
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 43
Beiträge: 3

Beitrag Do., 11.06.2009, 18:49

Hallo Hoppe,

wie mir dein Post erscheint, geht es dir eher darum, deine Schwester ins negative Licht zu rücken, als ihr wirklich zu helfen. Es klingt auch nicht danach, als ob ihr das beste Verhältnis zueinander habt, deswegen ist es schwer, sich aus deiner Einseitigen Beschreibung ein objektives Bild zu machen.

Hast Du ihr angeboten, beim Aufräumen zu helfen, oder kam gleich der Vorschlag, zum Psychologen zu gehen? Ersteres wäre bei einem guten geschwisterlichen Verhältnis selbstverständlich.
Da ich von der Wohnung keine Fotos sehe kann ich mir schwer ein Bild davon machen, aber wenn sie zu Hause Besuch empfängt, womöglich noch mit Kindern, kann sie wohl kaum am Messie Syndrom leiden, sonder ist vielleicht einfach nur ein bisschen chaotisch. Zumindest klingt es nicht so, als ob man sich Wege durch den Müll, Dreck und Angesammelten bahnen muss. Ausserdem ist es unvorstellbar, eine richtige Messiewohnung in nur kurzer Zeit auf Vordermann zu bringen, wenn Besuch annaht. Ein Messie wäre dazu auch gar nicht in der Lage.
Auch kenne ich einige, die ein Zimmer einfach als Abstellzimmer/Rumpelkammer benutzen, solange der Platz in der Wohnung dafür ausreicht, ist aus meiner Sicht nichts dagegen einzuwenden. Oberste Priorität ist doch, dass das Kind nicht verletzt werden kann, oder an den unhygienischen Verhältnissen erkrankt.

Wie oft sind den verschimmelte Sachen in der Wohnung? Kann es vielleicht einfach nur sein, dass ihr Kind eventuell mal ein Nahrungsstück irgendwo fallen gelassen hat und dass nicht gleich sofort gefunden wurde? Oder wurde einfach mal etwas im Kühlschrank übersehen? Oder ist die ganze Wohnung verschimmelt, Wände und Möbel mit einbegriffen?
Sie kauft in einem entfernten Drogeriemarkt ein? Lebt ihr eher ländlich, und sie will vielleicht einfach mal rauskommen? Gewisse Babyprodukte gibt es auch nicht überall zu kaufen.
Woher weißt du, dass sie ihre Rechnungen nicht bezahlt, zeigt sie sie dir freiwillig oder schnüffelst du in ihrer Post rum? ich gehe mal davon aus, dass sie dich nicht darum gebeten hat, diese zu begleichen, da du es sonst bestimmt in deinem Post geschrieben hättest.

Du schreibst, dass sie Abitur und eine Ausbildung zur Bankkauffrau abgeschlossen hat, sie jetzt als Flugbegleiterin arbeitet und auch nicht mehr in die Bank zurück möchte zum Arbeiten. Für mich klingt es mehr als einleuchtend, dass eine Frau, die ihren Traumberuf gefunden hat, nicht wieder in den alten Beruf zurück will. In deinem Post ist dies doch eher negativ behaftet.

Warum ich hier einiges hinterfrage? Weil Du ihr Sachen vorwirfst, die durchaus positiv zu sehen sind. Ich arbeite selbst im medizinischen Bereich, und es hat noch keinem Kind geschadet, lange gestillt zu werden und Geborgenheit zu erfahren. Es gibt Studien, die belegen, dass sich diese Kinder sehr zum Positiven entwickeln. Es scheint, als ob du deiner Schwester vorwirfst, dass sie vielseitig interessiert ist, und sich sogar gut um ihr Kind kümmert. Wie viele Babys und Kleinkindern werden vernachlässigt oder gar misshandelt?!
Ist ihr Kind durch ihre Erziehung und häuslichen Verhältnisse denn in der Entwicklung verzögert, ist es apathisch, aggressiv oder in einer anderen Form verhaltensauffällig? Schiebt sie das Kind häufig ab? Wenn Nein, verstehe ich nicht, warum du ihr das negativ anlastest.

Was du nicht erwähnt hast, wohnt sie mit ihrem Mann/Lebensgefährten zusammen, oder ist sie allein erziehend?
Mir scheint einfach, dass du sie bevormunden möchtest, da sie ja deine „kleine“ Schwester ist. Ich denke dass ihr beide ein anderes Problem miteinander habt. Vielleicht hilft euch eine Familientherapie, um euer Verhältnis zu verbessern.

Ich verstehe nicht ganz, warum du ihr vorwirfst, dass sie nach der Schwangerschaft an Gewicht zugenommen hat, sie ist bestimmt nicht die einzige Frau, die danach nicht sofort ihr Ausgangsgewicht wieder erreicht hat, dies wirft vor allem ein negatives Bild auf deinen Charakter.

Es gibt noch ein wunderschönes Gedicht zum Thema "Haushalt und Kinder":

Achtung! Kinder sind hier zu Hause

Freund,wenn du dieses Haus betrittst,
vieles nicht ganz sauber blitzt.
Du merkst, das es hier Kinder gibt,
die man mehr als putzen liebt.
Da gibt es Spuren an den Wänden,
kreiert von flinken,kleinen Händen.
Wir machen das mal später weg,
jetzt spielen wir zuerst Versteck!
Spielzeug liegt an jedem Ort,
doch eines Tages ist es fort.
Die Kinder sind uns kurz geliehen,
bis sie erwachsen von uns ziehen.
Dann wird auch alles aufgeräumt,
dann läuft der Haushalt wie erträumt.
Jetzt erfreu`n wir uns an uns`ren Gören
und lassen uns dabei nicht stören!

Liebe Grüße
"Normal" gibt es nicht, es gibt nur angepasst!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag