Bestimmte Gerüche triggern mich

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Bestimmte Gerüche triggern mich

Beitrag Di., 08.12.2009, 17:20

Hallo!

Ich war schon immer sehr geruchsempfindlich. Glaube sogar, daß diese Sensibilität in den letzten Jahren noch zunahm.
So bin ich manchmal in der Stadt hier sehr gefordert damit umzugehen. Schlagwörter wie Leberkäse in der U-Bahn und Schweißgeruch, eventuell in Kombination mit einem schweren Parfum zwingen mich sofort den Ort zu verlassen. Ich halte dann auch noch die Luft an solange ich kann, oder halte mir einen Schal vor die Nase, es graut mir zutiefst. Ich denke in diesem Ausmaß wird es wohl den meisten ähnlich wie mir ergehen.

Aber es gibt noch andere Gerüche, die viel subtiler vorhanden sind, die mich auch triggern. Es gibt erfreuliche Erlebnisse dazu, aber auch ungute. So wurde mir beispielsweise letztens beim Friseur schlecht, während mir eine junge Friseurin die Farbe auftrug. So kommt sie ja nah an mich ran. Sie stank zwar nicht, hatte aber einen derart intensiven Männergeruch, ich meine wirklich, ich konnte Testosteron riechen, und dazu dürfte sie noch einen billigen Herrenduft getragen haben, wie AXXE oder dergleichen.

So saß ich da zwischen den Stühlen der Übelkeit und einer gewissen sexuellen Erregung. Am Ende überwog allerdings die Übelkeit und der Gedanke bäumte sich auf, das Lokal frühzeitig verlassen zu wollen. Bloß mit Haarfarbe am Kopf - eher ungünstig.
In mir stieg sogar für einen Moment lang so etwas ähnliches wie eine Panikattacke auf.

Ich frage mich, was kann das sein? Wie kann es passieren, daß ich derart diffuse Gefühle dazu entwickle?

Bin gespannt ob mir dazu jemand etwas sagen kann, denn ich selbst bin überfragt.

Gruß heart

Werbung

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Di., 08.12.2009, 18:05

Hä, es gibt ihn also doch - den Axe-Effekt?!

Ich kenne so etwas ähnliches. Bei mir ist es MCS (Multiple Chemical Sensivity). Der Auslöser sind einzelne chemische Moleküle, etwa von Lösungsmitteln, Konservierungsmitteln, Schutzmitteln und manchmal auch chemische Duftstoffe. Zuerst spüre ich nur eine Reizung der Schleimhäute in den Atemwegen. Später kommen psychische Reaktionen, wie Du sie beschrieben hast hinzu. Übelkeit, Schwindel, Wahrnehmungsstörungen. Bei starker Exposition gibt es dann noch in den Folgetagen manchmal Gelenkschmerzen.

Dabei ist es aber nicht der Geruch, auf den ich reagiere. Das Immunsystem reagiert auf den Reizstoff mit der Ausschüttung von Entzündungsbotenstoffen. Diese reizen dann die Schleimhäute, das Nervensystem und die Bindegewebe.

Regelmäßig Sauna schafft dagegen ganz gut Abhilfe.

Ich habe mich jahrelang von einem guten Heilpraktiker homöopathisch desensibilisieren lassen. Dadurch sind die Symptome inzwischen erheblich zurückgegangen.

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 08.12.2009, 18:09

heart hat geschrieben:Ich frage mich, was kann das sein? Wie kann es passieren, daß ich derart diffuse Gefühle dazu entwickle?
also ich finde das ziemlich normal, heartl. es gibt ein parfüm, dessen namen ich nie herausgefunden habe, das mir ganz komische, üble gefühle bereitet. meine tante hat das mal benutzt. (das heißt aber nicht, dass ich was gegen meine tante habe.)

bei manchen gerüchen werde ich an die vergangenheit erinnert. geht eine frau vor mir und trägt sie ein angenehmes parfüm, erregt mich das auch bis zu einem gewissen grad, oder es bereitet mindestens sehr angenehme gefühle. da kommt zum beispiel der wunsch, diese frau zu umarmen und den duft intensiv in mich aufzusaugen. oder mehr...

grußerl
e-punkt

Benutzeravatar

Gärtnerin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1162

Beitrag Di., 08.12.2009, 18:49

Hallo heart,

ich finde das nicht so ungewöhnlich. Der Geruchssinn ist evolutionär gesehen ein sehr ursprünglicher Sinn und direkt mit dem Stammhirn verbunden. Das heißt, ein Geruch wirkt schon, bevor er überhaupt in die Großhirnrinde gelangt und uns bewusst wird. Außerdem sind die Geruchsnerven sehr eng mit den Emotionszentren im Gehirn verbunden und lösen dort ganz unmittelbar Gefühle und Stimmungen aus: positive oder negative, je nachdem, welche Erfahrungen man früher schon (bewusst oder unbewusst) im Zusammenhang mit dem betreffenden Geruch gemacht hat. Säuglinge erinnern sich vom ersten Tag an an Gerüche.

Wenn du ohnehin sehr geruchsempfindlich bist, kann ich mir vorstellen, dass du da vielleicht stärker reagierst als der Durchschnittsmensch.

Liebe Grüße,
die Gärtnerin
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Werbung

Benutzeravatar

SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Di., 08.12.2009, 18:52

Hallo heart:
So saß ich da zwischen den Stühlen der Übelkeit und einer gewissen sexuellen Erregung.
habe gerade versucht, diesen Zustand nachzuempfinden...Du Arme! Da macht man was mit.

Ich würde mich ebenfalls als eher geruchs-sensibel bezeichnen. Gewisse "Düfte" können bei mir schnurstracks eine Allergie hervorrufen: billige After Shaves, tagealtes Menstruationsblut (in parfümierten Monatsbinden), fettgeschwängerte Luft in Dönerbuden oder Frittenshops, und dergleichen mehr.

Könnte es sein, dass es in deinem Fall v.a. die Mischung war, die bei dir zu dieser Reaktion geführt hat? Vermutlich kam noch die Chemie-Bombe hinzu, der man sich im Frisörladen unweigerlich aussetzt. Was da alles in der Luft hängt an Chemikalien!

lg Sandy

Benutzeravatar

Laura13
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 643

Beitrag Di., 08.12.2009, 19:00

Entwurf hat geschrieben:es gibt ein parfüm, dessen namen ich nie herausgefunden habe, das mir ganz komische, üble gefühle bereitet. meine tante hat das mal benutzt. (das heißt aber nicht, dass ich was gegen meine tante habe.)
Also ältere Damen haben ja meist irgendwie einen Fabel für dieses widerliche 4711...boah, da krieg ich ja so die Krise...vielleicht ist es ja das? Vorausgesetzt, deine Tante ist eine ältere Dame, was ja schon hinsichtlich deines biblischen Alters der Fall sein könnte...

LG
Laura
Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten
aus deinem Haar vergeßnen Sonnenschein.
Schau, ich will nichts, als deine Hände halten
und still und gut und voller Frieden sein.

Rainer Maria Rilke

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 08.12.2009, 19:22

Laura13 hat geschrieben:vielleicht ist es ja das? Vorausgesetzt, deine Tante ist eine ältere Dame, was ja schon hinsichtlich deines biblischen Alters der Fall sein könnte...
nein, es war auf keinen fall 4711. das empfinde ich selbst nicht als unangenehmen. das, was ich meine, hat so etwas süßlich-stechendes, quengeliges. es setzt sich einem in die nase und man wird es dann eine ganze weile nicht mehr los. echt schrecklich.

öh, ja, meine tante dürfte so um die 155 bis 160 sein. und bei jüngeren frauen habe ich so ein parfüm nie bemerkt. es dürfte wirklich eine altersfrage sein.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Di., 08.12.2009, 21:41

Hallo und danke Euch Allen für die Antworten!

@MrN

Hm, Lösungsmittel können ja äußerst reizend bis hoch giftig sein und stinken auch extrem. Kann Dich verstehen! Bei mir handelt es sich allerdings um andere Arten von Gerüchen, die mich fertig machen.

Entwürferl, vielleicht ist es Channel Nr.5? Dieser Duft paßt zu Deiner Beschreibung.
Und ja, mich erinnern manche Düfte auch an die Vergangenheit. Dennoch frage ich mich, was erregt mich sexuell und verschafft mir gleichzeitig solche Übelkeit? Habe mir eingebildet, ganz diffus auch an eine Vergangenheit erinnert zu werden. Kann mich aber an nichts dergleichen bewußt erinnern. Irgendwie verunsichern mich diese Gefühle dennoch.

Danke Gärtnerin für Deine Erläuterung! Mir ist die Macht von Riechstoffen durchaus bewußt.

@Sandy
Üblicherweise stören mich anorganisch- chemische Gerüche bzw. Gestänke, wie Haarfärbemittel nicht! Ist mir auch noch nie passiert, hatte immer einen tollen Lehrling, die mich bedient hat. Die Neue arbeitet auch perfekt, aber eben dieser Geruch hat mir wirklich den Rest gegeben.

Ich glaube ja, daß man mit Hilfe von Gerüchen sehr weit in die Vergangenheit zurückdringen kann. Und genau das macht mir in diesem Fall Sorgen. Warum hat mich das derart stark getriggert, sodaß ich beinahe eine Panikattacke bekam, und eine sexuell üble Stimmung, und dann noch dazu das von einer Frau.
Bin ratlos.

Benutzeravatar

Entwurf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 10
Beiträge: 1189

Beitrag Di., 08.12.2009, 23:00

heart hat geschrieben:Warum hat mich das derart stark getriggert, sodaß ich beinahe eine Panikattacke bekam, und eine sexuell üble Stimmung, und dann noch dazu das von einer Frau.
vielleicht war es die kombination der geruchsstoffe, die bei dir eine vielzahl von reaktionen ausgelöst hat?

habe gerade ein bisschen recherchiert und bin auf eine substanz gestoßen, die in aphrodisierenden parfums zur anwendung kommt. sie nennt sich bibergeil...

edit(h sagt): guck mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Olfaktorische_Wahrnehmung


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 09.12.2009, 04:13

es dürfte wirklich eine altersfrage sein.
Das ultimative "Altweiber-Parfum" ist für mich Poison von Dior. Es riecht genau wie von dir beschrieben, Entwurf! Frag doch deine Tante mal, das würde mich jetzt echt interessieren!

Ich bin auch sehr geruchsempfindlich und habe mal eine zeitlang extrem auf ganz normale menschliche Gerüche reagiert. Ganz schlimm ist z. B. für mich Mundgeruch, der sich unweigerlich einstellt, wenn man tagsüber nichts isst. Dieser Geruch nach zersetzenden Eiweißverbindungen, vielleicht weiß jemand, was ich meine. Ich hab mich da so reingesteigert, dass ich zeitweise Menschen gar nicht mehr riechen konnte, einzige Ausnahme war meine Tochter, deren Geruch ich auf mütterlich-liebende Art irgendwie tolerieren konnte. "Menschen sind hässlich und stinken" war der von mir am häufigsten gedachte Satz in dieser Zeit.

Naja, zum Glück hat sich das relativiert.

Genervt bin ich auch, wenn ich zeitweise gar nichts rieche. Also, wenn mich interessiert, wie ein Mensch riecht, müsste ich schon auffällig nahe heranrücken.

Ich liebe aber den Geruch meiner Hunde! Beide riechen nicht typisch nach Hund sondern etwas süßlich, am Kopf und im Nacken ist der Geruch am intensivsten. Am Bauch riechen sie aber wieder ganz anders, viel "weicher". Ist echt ein Phänomen! Öhm, hab ich heute beim Kuscheln festgestellt

Meine Geburtsstadt hat einen ganz besonderen Geruch, den ich liebe. Meine Mutter sagt, das kommt von der Papierfabrik. Wenn ich dort hinfahre, aus dem Auto aussteige und diesen Geruch wahrnehme, geht mir echt das Herz auf! Überhaupt habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass Städte oft ihren ganz eigenen Geruch haben. Also, Offenbach riecht anders als Gera z. B. Liegt wohl an den dort ansässigen Industriebetrieben.

Bei mir in der Nähe ist eine Gewürzmühle, dort riecht es immer nach Curry

Oft steigt mir ein Geruch in die Nase und ich habe das Gefühl eines Deja-vu, mir fällt dann plötzlich irgendwas ein, eine vage Erinnerung wird wach, ist dann aber nicht richtig greifbar. Unangenehm war es bisher aber nie, nur manchmal etwas mysteriös oder gruselig.

Ist Deja-vu und triggern jetzt das gleiche? Ähnlich?

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mi., 09.12.2009, 09:47

Hallo!

Also ich bin auch extrem geruchsempfindlich.

Während meiner ersten Schwangerschaft hab ich mal ab meinem eigenen Parfüm erbrochen- interessanterweise mochte ich es nicht wirklich und hab es nur benutzt, weil es mein Exmann wollte . Wie konnte ich auch.... noch heute triggert mich dieses süssliche Beautiful von Lauder noch.....
Rilke hat geschrieben:Das ultimative "Altweiber-Parfum" ist für mich Poison von Dior.
Das ist wirklich unerträglich, und geht einem stunden- tagelang nicht mehr aus den Sinnen. Da wird mir speiübel. Interessanterweise tragen das auch nur Frauen, die ich nicht mag
Rilke hat geschrieben:Mundgeruch, der sich unweigerlich einstellt, wenn man tagsüber nichts isst.
Das riecht nach Aceton. Damit muss ich ein Stück weit leben in meinem Beruf . Während meiner Anorexie hab ich das sogar an mir selber wahrgenommen.
Entwurf hat geschrieben:das, was ich meine, hat so etwas süßlich-stechendes, quengeliges.
Das ist eine super Formulierung! Va. das quengelige hat mich sehr amüsiert. Denn so empfinde ich es auch

Von Berufes wegen bin ich mit all den Gerüchen konfrontiert, den ein Mensch absondern kann- in allen möglichen und unmöglichen Lebenslagen. Am Schlimmsten ist für mich der Nekrose- Geruch. Wenn Gewebe bereits abgestorben ist. Das kriege ich nicht aus der Nase, das rieche ich jeweils noch Nachts im Bett....

Am Liebsten ist mir, ein Mensch riecht nach sich selber. Das riecht man nicht mehr oft, da unsere Welt alles übertüncht- angefangen vom Duschgel über Waschmittel usw. Im Prinzip kann man nur so sagen, ob man jemanden "riechen kann".
Eigentlich habe ich die Trennung von meinem Exmann "vorausriechen" können. Das war eine schlimme Sache für mich!

Obwohl ich gewisse Parfüms sehr gerne mag- selbstverständlich in dezentem Mass- benütze ich oft auch keines. Sehr selektiv, sehr zustandsbedingt geht das bei mir.

lg
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mi., 09.12.2009, 09:53

Liebe Rilke
Ist Deja-vu und triggern jetzt das gleiche? Ähnlich?
Unter einem Deja-vu verstehe ich persönlich mehr etwas, was mehr noch aus dem Unterbewusstsein kommt. Bei gewissen bin ich mir nicht mal sicher, ob ich es wirklich erlebt habe. Da hab ich mich auch schon gefragt, ob das ein Gruss aus einem anderen Leben war....

Hingegen ein Trigger ist für mich etwas "handfestes". Das hab ich klar erlebt, das kommt dann hoch. Z.b. das Geräusch, wenn jemand den Gürtel mit Schwung aus den Schlaufen der Hose zieht- dieses Geräusch erkenne ich ganz genau und kann es zuorden .

Verstehst du, wie ich das meine....?

lg
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Mi., 09.12.2009, 11:14

Rilke hat geschrieben: Ich liebe aber den Geruch meiner Hunde! Beide riechen nicht typisch nach Hund sondern etwas süßlich, am Kopf und im Nacken ist der Geruch am intensivsten. Am Bauch riechen sie aber wieder ganz anders, viel "weicher". Ist echt ein Phänomen! Öhm, hab ich heute beim Kuscheln festgestellt
Ähem, hiermit gebe ich offiziell bekannt, daß ich ein leidenschaftlicher Chinchilla-Schnüffler bin. Unter ihrem flauschig-kuscheligem Fell haben sie so einen feinherben, süßlichen, honigartigen Geruch. Überhaupt mag ich natürliche Gerüche am meisten.
Was die Chinchillas angeht, so bestimmt ihr Geruch ganz eindeutig die sozialen Beziehungen. Ich denke, beim Menschen ist es nicht viel anders, nur, daß die Duftstoffindustrie sich unsere Instinkte zunutze gemacht hat.
Bei mir in der Nähe ist eine Gewürzmühle, dort riecht es immer nach Curry
Hier in München liegt häufig ein angenehmer Duft in der Luft, wenn frisches Malz gebrannt wird. Wir hatten im Ort meiner Jugend auch einen Schlot, der diesen Geruch verbreitet hat. Da fühle ich mich dann augenblicklich frei und unternehmungslustig. Das ist doch toll!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Marja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 2197

Beitrag Mi., 09.12.2009, 22:31

Entwurf hat geschrieben:
heart hat geschrieben:Warum hat mich das derart stark getriggert, sodaß ich beinahe eine Panikattacke bekam, und eine sexuell üble Stimmung, und dann noch dazu das von einer Frau.
vielleicht war es die kombination der geruchsstoffe, die bei dir eine vielzahl von reaktionen ausgelöst hat?
Das kann sein, daß die Kombination ein Gefühlschaos ausgelöst hat.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag