Einzelgänger, wie ihm näher kommen?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kala
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 4

Einzelgänger, wie ihm näher kommen?

Beitrag So., 06.07.2008, 00:09

Hallo!
Ich kenne schon seit längerem einen netten Kollegen, den ich sehr gerne näher kennen lernen würde, aber irgendwie schaffe ich es nicht auch nur einen Schritt weiter zu kommen.
Wir haben beruflich nur selten miteinander zu tun. Ich habe ihn schon vor ein paar Jahren bei einem Meeting kennengelernt und fand ihn schon damals sehr sympathisch.
Er ist sehr ruhig und zurückhaltend und redet nicht viel. Das habe ich damals gut gefunden, weil er nicht einer von denjenigen ist, die sich um jeden Preis in den Mittelpunkt stellen wollen.
Auf jeden Fall haben wir ein paar Mal beruflich telefoniert. Ich hatte dabei immer das Bedürfnis auch ein bisschen privat mit ihm zu plaudern. Aber irgendwie war ich immer etwas gehemmt. Warum, weiß ich selber nicht so genau. Wahrscheinlich weil er nicht so viel gesagt hat. Ich habe damals aber nie länger darüber nachgedacht.
Nachdem ich ihn vor einiger Zeit wieder einmal persönlich gesehen hatte, habe ich mich dann spontan dazu entschlossen ihn anzurufen und zu fragen, ob wir zusammen Mittag essen.
Das haben wird dann auch gemacht: Wir haben uns ganz unverbindlich vor allem über die Arbeit unterhalten.
Später sind wir uns dann eher zufällig beim Mittagessen über den Weg gelaufen und haben dann auch immer gemeinsam gegessen. Mittlerweile treffen wir uns häufiger mal beim Essen. Wenn ich ihn sehe, setze ich mich zu ihm, wenn er mich sieht, setzt er sich zu mir. Na ja, soweit so gut.
Ich weiß nicht, wie ich das jetzt am besten beschreiben soll, also er redet nicht so viel.
Das stört mich nicht, aber es verunsichert mich, weil ich mir nicht sicher bin ob er überhaupt mit mir Kontakt haben will oder nicht. Ich denk mir dann immer vllt setzt er sich nur aus Höflichkeit zu mir.
Eine Zeit lang habe ich schon das Gefühl gehabt, er könnte Interesse haben. Aber mittlerweile weiß ich nicht mehr so recht.
Wir reden über die Arbeit oder über irgendwelche belanglose Sachen. Wenn ich ihn mal was über ihn persönlich frage, bekomme ich zwar schon Antwort aber nur ganz kurz.
Es ist irgendwie sehr schwierig mit ihm ein längeres Gespräch zu führen, weil von seiner Seite nicht so viel kommt.
Ich habe den Eindruck er will gar nicht so recht was von sich preis geben. Vllt. bilde ich mir das aber auch nur ein.
Umgekehrt habe ich ihm schon so einiges von mir erzählt, da fragt er aber dann auch selten genauer nach. Aber er erinnert sich schon daran, dass ich dies und jenes schon mal erzählt habe, wenn wir später einmal wieder auf dieses Thema kommen.

Dadurch dass er auf persönliches so wenig eingeht, bin ich total verunsichert. Ich mein, selbst wenn es nur in Richtung freundschaftliche Beziehung geht, ist das ganz schön schwierig ihn näher kennen zu lernen.

So weit ich mitbekommen habe, ist er eher so eine Art ‚Einzelgänger’. Ich habe ihn fast noch nie mit anderen gemeinsam gesehen. Was ich so über ihn gehört habe, wird er als nett, ‚aber’ sehr ruhig beschrieben. Manche sagen auch, dass er schüchtern ist.

So, mein Problem ist jetzt, dass ich es nicht bei dem belassen möchte, was momentan ist. Es geht schon viel zu lange auf die beschriebene Art zwischen uns, sodass ich befürchte, ich könnte meine Chance verpasst haben, sofern es überhaupt eine gegeben hat.

Ich habe mir überlegt, ihn zu fragen, ob er einmal am Abend oder am Wochenende etwas mit mir unternehmen will.
Bis jetzt habe ich es aber nicht geschafft. Jedes mal wenn ich etwas sagen wollte, bin ich so nervös geworden, dass ich es dann doch gelassen habe. Ich fürchte mich einfach viel zu sehr davor, dass ich eine Abfuhr bekomme.

Na ja, und deshalb würde ich gerne Eure Meinung hören.
Sollte ich aus seinem Verhalten eher schließen, dass er kein näheres Interesse an mir hat?
Oder kann es nicht auch sein, dass er als Einzelgänger gar kein Interesse an einer Beziehung hat?

Ich weiß, das klingt alles ein bisschen doof und banal im Vergleich zu den Problemen, die andere haben. Aber für mich ist das ein Problem. Weil mir liegt wirklich etwas an ihm und ich würde ihn so gerne näher kommen. Und ich weiß auch dass ich dafür etwas wagen muss aber ich habe eben auch Angst zurückgewiesen zu werden.
Ich hoffe es kann mich jemand verstehen und antwortet mir.
lg, kala

Werbung

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag So., 06.07.2008, 01:22

hallo kala!

gab es noch keine gelegenheit sich ausserhalb der firma zu treffen?

bei einer firmenfeier etc.?

was gefällt dir an ihm?
könntest du mit seiner art wirklich klarkommen?
Ich habe mir überlegt, ihn zu fragen, ob er einmal am Abend oder am Wochenende etwas mit mir unternehmen will.
Bis jetzt habe ich es aber nicht geschafft. Jedes mal wenn ich etwas sagen wollte, bin ich so nervös geworden,
diese idee find ich prinzipiell nicht schlecht.
wie wär es wenn du ihn per email fragst?
das is für dich leichter und auch für ihn. so kann er sich zeit lassen mit der antwort bzw. tut sich leichter mit seiner antwort.
Sollte ich aus seinem Verhalten eher schließen, dass er kein näheres Interesse an mir hat?
kann man aufgrund deiner wenigen informationen nicht sagen.

lg, richie

Benutzeravatar

thorn
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 272

Beitrag So., 06.07.2008, 02:50

kala hat geschrieben:Weil mir liegt wirklich etwas an ihm und ich würde ihn so gerne näher kommen.
Die Frage nach dem Warum find ich eigentlich interessanter als die nach dem Wie ... Woran genau liegt dir denn so viel, wo er dir doch kaum etwas von sich zeigt?

Benutzeravatar

Irrlicht
ModeratorIn
weiblich/female, 40
Beiträge: 343

Beitrag So., 06.07.2008, 06:45

...glaubst Du, dass ein so verschlossener Mensch im Beziehungsalltag offen über Gefühle und Gedanken spricht und sich für Dich interessiert?
Oder "brauchst" Du diese Eigenschaft nur beim Kennenlernen aber später dann nicht mehr ?

Oder hoffst Du gar, er sei dann gaaaanz anders .... ?

Lg,

Irrlicht

Werbung

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag So., 06.07.2008, 08:33

kala hat geschrieben: Ich habe mir überlegt, ihn zu fragen, ob er einmal am Abend oder am Wochenende etwas mit mir unternehmen will.
Bis jetzt habe ich es aber nicht geschafft. Jedes mal wenn ich etwas sagen wollte, bin ich so nervös geworden, dass ich es dann doch gelassen habe. Ich fürchte mich einfach viel zu sehr davor, dass ich eine Abfuhr bekomme.
Hi Kala,

was weisst Du denn von diesem "Einzelgänger", für den Du Dich interessierst?
Ist er Single, hatte er Beziehungen zu Frauen, usw.
Es spricht doch nichts dagegen, ihn einzuladen. Kino, Musikveranstaltung etc.
"Ich gehe am Samstag zu xy, da gibt es noch Karten, willst Du mitkommen?" (Duzt ihr Euch überhaupt?)
Eine Abfuhr wäre doch kein Drama, und würde allenfalls für "geklärte Verhältnisse" sorgen. Dieser Schwebezustand ist doch für Dich schlecht zu ertragen.
Wobei, - eine Zusage würde nun nicht unbedingt bedeuten, dass er weitergehendes Interesse an Dir hat. Aber vielleicht entwickelt sich ja was.
Lg
Pitt

Benutzeravatar

struggle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 34
Beiträge: 154

Beitrag So., 06.07.2008, 08:47

Hi Kala!

Aus dem Text kann man nicht sagen ob er sich interessiert oder nicht.

Wenn er Einzelgänger ist, dann hat er bestimmt viele Hemmungen und Gedanken, die ihn daran hindern, sich zu öffnen. Das heißt immer noch nicht, dass kein Interesse vorhanden ist, aber du brauchst viel Geduld und Energie um an ihn heranzukommen.

Die Idee, ihn zu fragen finde ich auch gut, dann weißt du, woran du bist!

lg, struggle
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen E-Mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kala
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 4

Beitrag So., 06.07.2008, 21:10

Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Es fällt mir schwer ihn zu beschreiben. Er ist nicht nur verbal ruhig, sondern auch von seiner Ausstrahlung her, ich glaube es gibt nichts, was ihn aus der Ruhe bringen könnte.
Ich bin da etwas anders. Aber genau das ist es was mir an ihm gefällt. Und irgendwie reizt mich das eben auch.
Das was er sagt, klingt alles sehr ehrlich. Er beschönigt nichts und steht zu seiner Meinung, er versucht aber nicht seine Meinung durchzusetzen.
Ich weiß von einem anderen Kollegen über etwas, über das er durchaus mit Stolz erzählen könnte, aber er hat es noch nie erwähnt. Ich schätze ihn auch so ein, dass er das auch nie machen würde.

Ich weiß dass er viel arbeitet und alleine lebt. Ob er definitiv Single ist weiß ich eigentlich nicht genau. Also ich hab ihn noch nicht gefragt. Ich bin nur davon ausgegangen, weil er immer lange arbeitet, alleine lebt und wenn ich ihn frage was er am WE gemacht hat, sagt er z.B. er hat Sport gemacht, gelesen und sonst nichts weiters. Und im Urlaub war er auch alleine, da hab ich extra nachgefragt.
Und deshalb nehme ich an, dass er single ist, auch wenn das natürlich nicht hundertprozentig so sein muss.
Ich glaube auch, dass er in seiner Freizeit nicht großartig was unternimmt. Sonst würde er vllt auch mehr zu erzählen wissen? Kann das sein?

Ich kann mir schon vorstellen mit seiner Art klar zu kommen. Natürlich erwarte ich auch nicht, dass er später anders ist.
Ich habe mir nur gedacht, wenn wir uns mal außerhalb der Firma treffen, hätten wir mehr Zeit uns zu unterhalten und es würde uns dann vllt leichter fallen mehr über persönliches zu sprechen oder überhaupt lockerer zu sein. Jetzt ist es ja immer das gleiche, wir sehen uns für eine halbe Stunde und es sind auch noch zig andere Leute in der Kantine. Die Atmosphäre ist irgendwie nicht so angenehm.

Es gibt einige Zeichen, die ich für mich positiv gewertet hätte: zum Beispiel wenn er mit mir spricht, schaut er mich oft direkt an, also er schaut mir in die Augen und das für einen längeren Zeitraum, als das sonst üblich ist und lächelt dabei. Manchmal versucht er auch mich auf die Schaufel zu nehmen. Er erinnert sich an Dinge die ich ihm schon vor längerer Zeit erzählt habe und die ich selber schon wieder vergessen hatte.
Auf der anderen Seite geht er aber nicht so auf das ein, was ich über mich erzähle, d.h. er fragt nicht weiter nach. Und wenn er mal von sich aus über sich selbst etwas sagt, dann nur etwas das mit der Arbeit zu tun hat oder etwas ganz allgemeines.
Und wenn ich ihn etwas frage, dann gibt er nur kurze Antworten und ich muss dann immer weiter nachhacken. Und dann kommt wieder nur eine kurze Antwort.

Ich weiß schon dass eine Abfuhr nicht das Allerschlimmste ist.
Aber ziemlich unangenehm wäre es mir schon, vor allem weil wir ja in der gleichen Firma arbeiten.
Das würde mich schon ganz schön mitnehmen.
Deshalb wollte ich hören, wie andere die Situation einschätzen. Ich habe keine Erfahrungen mit Männern, die so ruhig sind, wie er. Bisher wusste ich immer recht schnell was Sache ist. Bei ihm bin ich nach Monaten immer noch unsicher.
Deshalb hab ich auch total Bammel davor ihn zu fragen. Wie soll ich denn reagieren wenn er nein sagt oder eine Ausrede sucht? Ich glaube ich versinke dann im Boden.
Ich weiß nicht ob es so gut ist, ihn per email zu fragen. Ich habe noch nie mit ihm emails geschrieben, auch nicht beruflich. Das kommt mir irgendwie noch schwieriger vor, als persönlich zu fragen.
Ich wünschte es gäbe irgendetwas was mich sicherer machen würde, er könnte zusagen….
Lg, kala

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag So., 06.07.2008, 21:46

hallo kala!
Ich habe mir nur gedacht, wenn wir uns mal außerhalb der Firma treffen, hätten wir mehr Zeit uns zu unterhalten und es würde uns dann vllt leichter fallen mehr über persönliches zu sprechen oder überhaupt lockerer zu sein.
also ich glaub nicht dass er privat viel anders ist, als im büro.

wäre es für dich ok wenn er auch privat so ist wie im büro?

wie ist eure position in der firma?
seid ihr gleichwertig?
Aber ziemlich unangenehm wäre es mir schon, vor allem weil wir ja in der gleichen Firma arbeiten.
Das würde mich schon ganz schön mitnehmen.
warum würde dich das mitnehmen?
weil ihr in der firma arbeitet?

wieviele andere männer hast du im letzten jahr kennengelernt?
Wie soll ich denn reagieren wenn er nein sagt oder eine Ausrede sucht? Ich glaube ich versinke dann im Boden.
wieso denn?
absagen sind im "datingbereich"

>>>>>>Ich weiß nicht ob es so gut ist, ihn per email zu fragen.
ok, ihr habt noch nie gemailt.
find ich ehrlich gesagt eigenartig, da ihr doch seit vielen monaten gemeinsam am mittagstisch sitzt...

wie wärs mal das eis mit ein paar witzigen mails zu brechen?
ein paar lustige bilder oder powerpoint.
so wie man sie oft im büro zugeschickt bekommt...


lg, richie

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
kala
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 4

Beitrag Mo., 07.07.2008, 18:50

Hallo richie!
Es ist so, dass mir unser 'gesprächsklima' etwas angespannt vorkommt. Ich glaube, dass es auch daran liegt oder liegen könnte, weil in der kantine immer auch andere leute neben uns sitzen und mithören können.
Aber ich weiß schon, dass er so ist wie er ist und wenn wir privat unterwegs wären, würde er wahrscheinlich auch nicht viel mehr reden, aber da würden sich dann auch andere Eindrücke ergeben und ich glaube schon dass es entspannter sein könnte.
Für mich wäre es total ok wenn er so ist wie er ist, so mag ich ihn ja auch.
Es geht mir nur darum, dass ich selber etwas unsicher bei ihm bin und mit einer Abfuhr nicht so gut umgehen könnte.
Das wäre mir irgendwie peinlich. Wenn ich ihn danach nicht mehr sehen würde, wäre es nicht so schwierig, aber weil wir in der selben Firma sind, kann ich ihm zumindest bei bestimmten Terminen nicht aus dem Weg gehen.
Ich habe Sorge, dass ich dann nicht weiß wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll.
Bei meinen bisherigen Bekanntschaften war es immer so, dass die Männer auf mich zugekommen sind und ich 'musste' nur darauf reagieren. Dass ich so absolut die Initiative ergreifen 'muss' ist mir noch nicht passiert. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb so unsicher.
Ich habe sonst selten Schwierigkeiten mich mit Männern zu unterhalten.
Erst vor ein paar Wochen habe ich zum Beispiel einen Kollegen beim Kopierer getroffen, den ich bisher nur vom sehen gekannt habe. Ich habe ein bisschen smalltalk begonnen und mir nichts dabei gedacht. Er hat mich beim nächsten über den Weg laufen gleich angesprochen und gefragt ob ich einen freund hätte und mal mit ihm kaffee trinken gehe.
Soetwas passiert mir immer wieder mal.
Also was ich sagen will, ich war noch nie in einer solchen situation wie mit meinem Einzelgänger.
Und weil ich es wir wünsche, dass er mich mag, versuche ich aus seinem Verhalten irgendwie herauszulesen, ob er Interesse haben könnte.

Wir sind beide in gleichwertigen Positionen, aber nur in anderen Bereichen. Wir waren eine ganze Weile per Sie, bevor er mir das Du angeboten hat. Das war auch bei einem Meeting.
Wir haben beide vorher gewusst, dass wir uns da sehen werden und er hat gleich zur Begrüßung gesagt dass wir Du sagen können. Er hat es gleich gesagt als er mir die Hand gegeben hat. Es war so, als hätte er sich das vorher schon genau überlegt gehabt, dass er das sagen will. Das hab ich total lieb gefunden.

Meinst du er ist einfach nur höflich, oder könnten die Zeichen, die ich oben als 'positiv' beschrieben habe schon bedeuten, dass er mich nicht nur als Kollegin sieht?
lg, kala

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mo., 07.07.2008, 21:32

@ kala: So wie du den Mann (einen Verwandten von mir ) beschrieben hast, kannst du dir wenigstens ziemlich sicher sein, dass er nicht herumerzählt, was zwischen euch vorgefallen ist. Ausserdem bist du ihm sicher sympathisch. Fazit: besonders peinlich wird es für dich auch bei einer Abfuhr nicht.

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag Mo., 07.07.2008, 23:01

Hallo kala!

ich denke wenn einer soooo schüchtern ist, dann ist es nicht leicht mit ihm. da müsstest du viel geduld haben und vermutlich auch die aktivere sein. was dann aber wieder heisst dass du unsicherer bist, weil von ihm sehr wenig kommt.

auch wird es sicher gründe haben, warum er so ist, wie er ist...


ich denke du findest ihn deshalb so anziehend, weil er das genaue gegenteil der bösenex ist.
kann das sein?

wurdest du von einem deiner ex mal betrogen?
versuche ich aus seinem Verhalten irgendwie herauszulesen, ob er Interesse haben könnte.
das is aber schwer bis unmöglich.
weil du nicht objektiv bist und er vermutlich keine signale in deine richtung sendest.

wenn du wissen willst, ob er interesse hat, wirst wohl selbst aktiv werden müssen.

ich denke klarheit egal in welche richtung ist besser als dass du ihn weitere jahre von der ferne anhimmelst!
Meinst du er ist einfach nur höflich, oder könnten die Zeichen, die ich oben als 'positiv' beschrieben habe schon bedeuten, dass er mich nicht nur als Kollegin sieht?
keine ahnung.
aber wenn ihr schon einige monate gemeinsam am mittagstisch sitzt und erst jetzt per du seit, dann wird es mit diesem tempo erst eine woche vor der pension was mit dem ersten date

lg, richie

Benutzeravatar

EKS
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 456

Beitrag Di., 08.07.2008, 08:31

Das ist nicht gesagt, dass sich jemand beruflich und privat genau gleich verhält.

Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag Di., 08.07.2008, 08:49

Das ist nicht gesagt, dass sich jemand beruflich und privat genau gleich verhält.
sagt wer?

Benutzeravatar

MinaM
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 461

Beitrag Di., 08.07.2008, 09:01

Das ist nicht gesagt, dass sich jemand beruflich und privat genau gleich verhält.
sagt wer?
Stell mir grad die Frage:
Zählt die Pause, am Mittagstisch, nun zum beruflichen oder privaten Bereich?

lg
MinaM
Nichts bereuen ist aller Weisheit Anfang.
- Ludwig Börne

Benutzeravatar

EKS
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 456

Beitrag Di., 08.07.2008, 09:29

richie hat geschrieben:
Das ist nicht gesagt, dass sich jemand beruflich und privat genau gleich verhält.
sagt wer?
Das hast du doch weiter oben geschrieben, dass du glaubst, dass er sich sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich ähnlich verhält. Schon vergessen?

Was man so hört und liest, scheint es aber durchaus ratsamer zu sein, sich im beruflichen oder institutionellen Bereich etwas zurückhaltender zu verhalten, damit man nicht aneckt o.ä. Darüber sollte man vielleicht auch mal nachdenken. Die meisten meiner bekannten/befreundeten Kommilitonen sind in der Uni auch ganz anders als privat.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag