Schon wieder an den Falschen geraten?

Fragen und Tipps zum Thema "Wie finde ich eine Freundin?" bzw. "Wie finde ich einen Freund?"
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Sonnenschein*
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 2

Schon wieder an den Falschen geraten?

Beitrag Mo., 11.08.2008, 18:57

Hallo allerseits,

ich habe jetzt nichts zu dem Thema gefunden, falls ich es einfach übersehen habe, bitte einfach den Link angeben!
Folgende Situation: meinen letzten Freund hatte ich Anfang 20, also vor etwas länger als 5 Jahren. Die Trennung hat mich ziemlich fertig gemacht, und danach habe ich erstmal mein Single Dasein genossen für ca. 1,5 Jahre.
Dann bin ich in eine ziemliche Lebenskrise geraten - Depression, Therapie, Selbstfindung in etwa, wenn man das Ganze in wenigen Worten zusammenfassen will. Währenddessen habe ich auch einige nette Männer kennengelernt, aber eine Beziehung hat sich nicht ergeben. Was ich auch nicht schlimm fand, weil ich doch sehr mit mir selbst beschäftigt war.
Jetzt ungefähr seit 1,5 Jahren liegt das alles hinter mir, und ich fühlte mich leicht und unbeschwert und offen für alles. Dementsprechend habe ich auch sehr leicht Männer kennengelernt, aber es ist nie was draus geworden. Was ich auch noch nicht so dramatisch fand, denn ich hatte Spaß und dachte mir, der Richtige kommt schon noch. Bis vor ca. 2 Monaten. Da kam dann der Eine, zumindest dachte ich das. Ich habe mich super mit ihm verstanden, konnte mit ihm lachen und reden wie seit Ewigkeiten mit keinem Mann. Ich hatte die Stelle gewechselt und er ist ein neuer Arbeitskollege von mir, und ich hab mich total verliebt. Und ich dachte, ihm geht es genauso, alle Zeichen haben danach ausgesehen. Bis wir eines Abends im Kollegenkreis weggegangen sind, und er was mit einer Kollegin angefangen hat! Ich habe ihn dann darauf angesprochen, warum er mir den falsche Hoffnungen gemacht hat, und er meinte: ja, er mag mich schon, aber er will sich nicht binden, er will seinen Spaß haben!

Ich dachte, ich fall aus allem Wolken! Wie konnte ich mich nur so täuschen? Im Moment habe ich wirklich das Gefühl, die letzten Jahre waren total für die Katz! Ich verstehe es einfach nicht: meint es das Schicksal denn gar nicht gut mit mir? Im Moment habe ich wirklich Angst, in meine alte Depressivität zurückzufallen.
Es tut gut, dass mal aufzuschreiben. Vielleicht weiß ja jemand Rat.
Liebe Grüße
*Sonnenschein*

Werbung

Benutzeravatar

Luna84
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 442

Beitrag Di., 12.08.2008, 07:25

Liebe Sonnenschein,

Erst mal: Rein gar nichts war für die Katz! Du bist innerlich gewachsen.

Dieses Schicksalsdenken ist auch oft ein Fehler von mir. Versuche etwas anders damit umzugehen. Vll. will dir das Schicksal ja auch zeigen, dass du nun auch gut mit negativen Erfahrungen klar kommst?
Sieh es nicht als Rückschlag, dann wird es keiner sein. Es ist nur eine Erfahrung. Du wirst noch viele Erfahrungen machen. Gute so wie weniger gute. Doch an allen wachsen wir.
Deshalb: Kopf hoch
Da kam dann der Eine, zumindest dachte ich das. Ich habe mich super mit ihm verstanden, konnte mit ihm lachen und reden wie seit Ewigkeiten mit keinem Mann.
Hm...weißt du, das klingt für mich jetzt schon so, als hättest du dich ein wenig schnell auf ihn versteift. Das sollte man nie tun. Aber vll. missinterpretiere ich das.

Denn den "Einen" kann man doch - zumindest meiner Meinung nach - erst im Beziehungsprozess selbst erkennen, wenn man beginnt zu lieben (nicht nur große Sympathie, die kann man auch bei Kumpels empfinden). Und Liebe muss doch wachsen. Weißt du, ich bin jetzt 7 Jahre mit meinem Freund zusammen und ich dachte zwar schon sehr früh ihn über alles zu lieben, im nachhinein muss ich aber sagen, dass sich unsere tiefe Liebe sicher erst nach einer gewissen Zeit, nach der Verliebtheitsphase, zum Entwickeln begann.

Aus diesem Grund ist es ja oft wichtig, dass man sich auf eine Beziehung einlässt, um herauszufinden, ob da mehr dahinter ist als nur Verliebtheit bzw. sich überhaupt mehr entwickeln kann.

Bereue nicht, ihn kennen gelernt zu haben. Sieh es so: er könnte ein sehr guter Freund werden (sobald deine Gefühle auch nur mehr freundschaftlicher Natur sind). Freunde sind doch auch etwas sehr Wichtiges.
Natürlich ist es schade, dass es nicht geklappt hat, aber wer weiß hättet ihr wirklich als Paar so gut zusammengepasst. Manche Menschen können die besten Freunde sein, wären jedoch das schlechteste Paar.

Werte es als wichtige Erfahrung und gehe deinen Weg

Wenn es dir hilft und möglich ist, würde ich erst mal etwas Abstand zu dem Mann gewinnen, so weit es geht nur mehr beruflich mit ihm verkehren.

Allerdings ist da ja noch eine Sache, die ich fast vergessen hätte (tut mir leid):
Und ich dachte, ihm geht es genauso, alle Zeichen haben danach ausgesehen.
Könntest du das etwas näher beschreiben? Inwiefern hat er dir denn Hoffnungen gemacht?
Ging es über freundschaftliches Verhalten hinaus? Oder hast du es vll. missinterpretiert? (ist mir mal passiert)

Also sollte er dir wirklich bewusst falsche Hoffnungen gemacht haben, wäre er auch nicht deiner Freundschaft wert und ich würde den Kontakt auf rein berufliches beschränken.

Ob ein klärendes Gespräch hier so gut wäre, kann ich nicht sagen, da ihr euch ja täglich in der Arbeit seht...

Ich wünsche dir aufjedenfall alles Liebe und Kopf hoch

GLG Luna

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Di., 12.08.2008, 09:15

*Sonnenschein* hat geschrieben: Währenddessen habe ich auch einige nette Männer kennengelernt, aber eine Beziehung hat sich nicht ergeben. Was ich auch nicht schlimm fand, weil ich doch sehr mit mir selbst beschäftigt war.
Jetzt ungefähr seit 1,5 Jahren liegt das alles hinter mir, und ich fühlte mich leicht und unbeschwert und offen für alles. Dementsprechend habe ich auch sehr leicht Männer kennengelernt, aber es ist nie was draus geworden. Was ich auch noch nicht so dramatisch fand, denn ich hatte Spaß und dachte mir, der Richtige kommt schon noch.
Liebe Sonnenschein,
vermutlich ist das, was ich hier jetzt schreibe, grenzüberschreitend.
(Brauchst also nicht konkret zu antworten).
Aber ich halte es für das (mein) Verständnis für Dein Problem wichtig.
Du sprichst von Männerbekanntschaften, die Spass machten, aber aus denen nie etwas geworden ist, aus denen sich keine Beziehung ergeben hat.
Es ist schon wichtig zu wissen, wieviel körperliche Nähe Du bei Deinen unverbindlichen Bekanntschaften zugelassen bzw. gesucht hast.
Es gibt Frauen, die bei der Suche nach dem Richtigen eine lockere Sicht hinsichtlich - nennen wir es mal -"Hautkontakt" haben, andere wiederum, für der diese Form der "Nähe" erst am Ende des tiefgründigen Kennenlernens steht und die "Beziehung" einläutet.
Aus Deinem Schreiben geht für mich dieser Unterschied nicht hervor.
Magst Du etwas dazu sagen?
Lg
Pitt

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Sonnenschein*
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 2

Beitrag Di., 12.08.2008, 13:18

Hallo,

und erstmal Danke für eure Antworten.
Dieses Schicksalsdenken ist auch oft ein Fehler von mir.
Ja, stimmt, ist mir auch selbst schon aufgefallen. Aber ich habe das Gefühl, es steckt mehr dahinter. Es ist inzwischen ja doch schon eine Zeit her, seit ich einen Freund hatte. Und es war auch ok, weil ich dachte, es kommt der Richtige, und dann weiß ich das. Und jetzt stelle ich fest, dass ich mich getäuscht habe. Es war nicht der Richtige, sondern einfach nur eine Erfahrung mehr.

Irgendwie bin ich total verwirrt.

Heißt das, ich suche immer die Falschen aus? Oder hatte ich einfach viel Pech, und ich muss mich weiterhin gedulden? Aber wie kann man soviel Pech haben! Oder vielleicht bin ich ja total beziehungsunfähig! Und die Männer nehmen immer reiß-aus von mir.
Ich bin total verunsichert.

Hm...weißt du, das klingt für mich jetzt schon so, als hättest du dich ein wenig schnell auf ihn versteift. Das sollte man nie tun. Aber vll. missinterpretiere ich das.
Ja, stimmt wieder. Es war so: ich fand ihn anfangs sympathisch, aber weiter nichts. Und dann haben wir uns lange unterhalten, und wir waren so auf einer Wellenlänge, der gleiche Humor, viele gemeinsame Interessen, es hat einfach alles gepasst. Ich gebe zu, dass ich mich da wohl etwas davon tragen lassen habe, aber sowas passiert auch wirklich nicht oft, dass man sich so versteht. Das man so eine Art intuitives Vertrauen zum anderen entwickelt. So kam es mir vor.
Und dann:
Könntest du das etwas näher beschreiben? Inwiefern hat er dir denn Hoffnungen gemacht?
Ging es über freundschaftliches Verhalten hinaus? Oder hast du es vll. missinterpretiert? (ist mir mal passiert)
Ich glaube nicht, dass ich was missinterpretiert habe. Folgender Dialog hat sich zugetragen.
Ich: "Ich verstehe das nicht, da war doch was zwischen uns, dass habe ich mir doch nicht eingebildet."
Er: "Ja, klar war da was, aber so geht es mir mit allen Frauen."

Es hat mir wirklich schon so viel geholen, dass hier überhaupt aufzuschreiben. Meine aktuelle Interpretation ist folgendermaßen: ich bin ein offener und kommunikativer Typ, manchmal auch ein bißchen naiv. Deshalb habe ich leider nicht mitbekommen, dass er gerne mit vielen Frauen flirtet. Wäre auch nicht wichtig gewesen, wenn wir nicht zufällig so eine Wellenlänge gehabt hätten. Daraufhin habe ich mich verliebt, er sich aber nicht. Das waren alles so intensive Gefühle, und dann diese Zurückweisung,dass es bei mir viele alte Unsicherheiten und Grübeleien (Stichwort: was stimmt mit mir nicht) wieder aufleben lassen hat. Und jetzt hänge ich in etwas drinnen, was ich glaubte, lange hinter mir zu haben, und weiß nicht so recht wie damit umgehen.

So, noch zu dem anderen Thema, Stichwort "körperliche Nähe".
Wenn ich nur auf ein Abenteuer von kurzer Dauer aus bin, kann ich durchaus schnell körperliche Nähe zulassen, aber bei den "Männerbekanntschaften", von denen ich hier geschrieben habe, und die mir ernst gewesen sind, war ich in Bezug auf dieses Thema sehr zurückhaltend. Auch mit meinem Arbeitskollegen habe ich mich auf nichts eingelassen, obwohl ich die Gelegenheit dazu hatte.

Lg, Sonnenschein

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag