Therapeutin in Urlaub - was macht ihr denn dann?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Gesperrt
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
joanlongsilver
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Therapeutin in Urlaub - was macht ihr denn dann?

Beitrag Di., 16.02.2010, 15:50

hallo liebes forum,

ich bin ganz neu hier, weil meine therapeutin gerade in urlaub ist und ich ein - eher undramatisches - gesprächsbedürfnis habe. seit etwa 4 jahren bin ich jetzt in der therapie. ich habe sehr viel mitgenommen, viel gelernt und geändert; allerdings komme ich immer noch nicht 100%ig klar, wenn meine therapeutin wieder mal unterwegs und ich "alleine" bin. deshalb hoffe ich hier auf ein bisschen austausch über das, was euch bewegt, wenn euer/eure therapeut/in gerade in urlaub ist! es würde mich wirklich interessieren, was ihr dann so macht, an wen ihr euch wendet oder ob ihr ein paar tricks und kniffe habt, mit denen ihr die seele wieder ins gleichgewicht bringt!
bei mir ist es gerade etwas anstrengend ohne therapeutin, weil es gerade in die heiße phase meiner examensarbeit geht. ich brauche dazu freiwillige teilnehmer und muss mich durchtelefonieren - gerade ich! früher habe ich es noch nicht einmal hinbekommen, einen arzttermin zu machen, weil ich solche angst davor hatte, jemanden anzurufen, den ich nicht gut kenne. und heute muss ich wildfremde menschen bitten, an einer - MEINER!- studie teilzunehmen - ich wäre fast schon stolz auf mich, wären da bloß nicht immernoch diese dumpfe übelkeit und die zittrigen hände, wenn ich zum hörer greife. immerhin, ein paar leute habe ich erreicht, die liste ist ganz gut abgefrühstückt. ehrlichgesagt würde ich mir hier - so doof das jetzt vielleicht klingt! - gerne ein paar "virtuelle umarmungen" abholen, da ich mich gerade schon echt ein bisschen überfordert fühle . dann geht es vielleicht wieder besser?
ich freue mich über tips, tricks und hugs!
viele grüße,
JLS
nicht müde werden
sondern dem wunder
leise
wie einem vogel
die hand hinhalten
(hilde domin)

Werbung

Benutzeravatar

metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Beitrag Di., 16.02.2010, 16:24

Hallo

Hier treffen sich immer die "Anonymen Urlaubsgeschädigten":

http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-f ... 33&t=12041

LG

metro
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Di., 16.02.2010, 16:40

hi joanlongsilver

also mein thera war bis jetzt noch nicht im urlaub wenn hab ich mal keine zeit... und das is naja im notfall ruf ich ihn halt an...

und von mier bekommst mal eine viertuelle umarmung *ganz fest in den arm nimm*

lg leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
joanlongsilver
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 25
Beiträge: 6

Beitrag Di., 16.02.2010, 18:17

prima, das topic existiert auch schon! danke für den hinweis, da geh ich gleich mal spähen.
und leer: das ist lieb! fühle mich schon gleich viel besser! danke.
nicht müde werden
sondern dem wunder
leise
wie einem vogel
die hand hinhalten
(hilde domin)

Werbung

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Di., 16.02.2010, 19:27

gern geschehn...

immer schön kopf hoch
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

Medea
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 410

Beitrag Di., 16.02.2010, 20:15

Ich bin meistens zufällig immer selber zur gleichen Zeit auf Urlaub wie er.

Ansonsten genieße ich die Zeit ohne mir ständig den Kopf über mich zerbrechen zu müssen. Therapie ist ja schon sehr anstrengend und mir persönlich tut eine Pause immer gut.

Taucht etwas auf, was ich gewöhnlich in der Therapie besprechen würde, schreibe ich es meist in mein Therapietagebuch.
Auch Distanzierungstechniken sowie "Es ist ok" Gefühl (also Annahme meiner momentanen Situation als ok) helfen mir über Durststrecken hinweg.

Habt ihr noch nie besprochen, wie du dir im Urlaub selbst helfen kannst? Er war ja sicher schon öfter mal fort, oder kommst du jetzt zum ersten mal nicht so gut klar?)

Benutzeravatar

Zwiebel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 1096

Beitrag Di., 16.02.2010, 23:11

metropolis hat geschrieben:
Hier treffen sich immer die "Anonymen Urlaubsgeschädigten":

http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-f ... 33&t=12041
Bitte dort weiter diskutieren, ich schließe diesen Thread zum gleichen Thema. Das macht es übersichtlicher für alle "verlassenen".

Herzliche Grüße

Zwiebel



Benutzeravatar

delmasystems
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 71

Beitrag Mi., 07.07.2010, 22:32

Hallo ich bin eher stille Mitleserin hier nur jetzt habe ich ein Problem und weiß nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Meine Therapeutin hat mir nach der letzten Stunde erzählt dass sie auf Urlaub geht.... eh nur eine Woche und dass wir in dieser Woche auch telefonieren werden, aber dennoch hatte ich dieses alte Gefühl wieder des Verlassenswerden. Nicht falsch verstehen ich als Erwachsene gönne ihr den Urlaub wirklich von Herzen aber mein inneres Kind oder was auch immer heult die ganze Zeit, fühlt sich im Stich gelassen. Es fühlt sich so an als könnte ich die ganze Zeit heulen und mich in eine Ecke setzten, dabei gings mir die letzte Zeit wirklich gut. Kann das wirklich sein dass eine Woche Urlaub mich so aus der Bahn werfen. Wie würdet ihr damit umgehen? Oder was soll ich ihr davon erzählen? Ich kann ihr jederzeit eine SMS schreiben und würde dass auch noch gerne tun bevor sie wegfährt aber ich habe gleichzeitig auch so ein schlechtes Gewissen dabei.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
Liebe Grüße
delmasystems

Benutzeravatar

Daffodil
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 250

Beitrag Mi., 07.07.2010, 23:57

Hallo delmasystems,

das ist keineswegs unnormal, so wie du empfindest. Mich wirft das auch immer (mal mehr mal weniger) aus der Bahn, wenn es eine Unterbrechung gibt, auch wenn es lange angekündigt wurde. Und bei dir scheint das ja auch noch recht kurzfristig angekündigt zu sein, oder? Ich kann dir nur raten, es in der Therapie anzusprechen. Sag ihr einfach, welche Gefühle das bei dir erzeugt. Mir hat es geholfen, auch wenn ich lange gebraucht habe mir und ihr gegenüber einzugestehen, dass mich soetwas eben nicht kalt lässt. So hast du die Möglichkeit, doch nicht ganz alleine damit zu sein und zu lernen, mit solchen Dingen umzugehen. Ich kann dich gut verstehen.

Hast du schonmal in diesen Thread geschaut:
viewtopic.php?f=33&t=12041

Alles Gute,
Daffodil

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag