Den Therapeuten um Beistand bitten

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Do., 22.11.2012, 19:21

candle. hat geschrieben:
Vor kurzem hast du dich gar nicht mit deiner Therapeutin verstanden. Du hast sogar kürzlich einen eigenen Thread nach einer Minute gelöscht... ähm worum soll es gehen, wenn nicht um Machtkämpfe?

candle

Sorry, das hat nichts mit dir persönlich zu tun, ich wollte dich auch nicht "ruppig" abblocken, entschuldige, wenn das so rüber kam, aber deine Beiträge/Interpretationen helfen mir nicht weiter, weil sie an meiner Fragestellung vorbei sind und mir nicht weiterhelfen. Ich finde meinen Wunsch legitim und auch meine Bitte (die sie übrigens auch ablehnen darf), mich interessiert einzig die ethische Perspektive....

LG

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Do., 22.11.2012, 19:24

yamaha1234 hat geschrieben: mich interessiert einzig die ethische Perspektive....
Was wäre ethisch?

Gut, raus ist es ja nun.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Do., 22.11.2012, 19:25

elana hat geschrieben:Okay ... das ging ja schnell. Läuft bei mir aber auch oft so. Gleich erledigen, am besten per E-Mail. Ich hoffe, es klappt. Wär natürlich toll. Wenn sie etwas dagegensagt, würde ich keck erwidern, dass dies andere Theras (wie hier im Thread auch erwähnt wurde) durchaus machen. Das gehöre durchaus dazu. *um den finger wickel*
Ja, Sie kann meinen Wunsch verstehen und wir besprechen ihn genauer in der nächsten Sitzung, klingt erstmal nicht nach Absage, wenngleich das Ende offen ist....

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Do., 22.11.2012, 19:27

candle. hat geschrieben:]
Was wäre ethisch?

Gut, raus ist es ja nun.

candle
Naja, ob sie das überhaupt "darf", oder ob das gegen irgendwelche ethischen Regeln verstößt, denn schließlich haben wir keine private Beziehung...

Werbung

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Do., 22.11.2012, 19:32

Also ich würde das schon auf der therapeutischen Schiene erklären.

Deine Frage, ob ich meinen Thera privat kenne, muss ich verneinen. Dabei halte ich die Grenzen noch viel stärker ein als er. Ich habe ihn noch nie nach dem Privatleben gefragt.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Fundevogel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1295

Beitrag Do., 22.11.2012, 19:43

Liebe yamaha,

ich kann deine Angst vor dieser Hilflosigkeitssituation gut nachvollziehen.
Zu schwach zu sein, um alles überwachen zu können und um notfalls Druck machen zu können,
ist nicht schön. Das kenne ich sowohl als selbst Betroffene als auch als Angehörige, die sich für andere ins Zeug gelegt hat.
In der Therapie habe ich immer diese "organischen" (also halt nicht psychischen) Probleme auch im Detail besprochen und viele Rückmeldungen, Einschätzungen bekommen. Manchmal sogar recht konkrete Hilfestellungen und Vorschläge, bis hin zu verbindlichen Vereinbarungen.

Eine konkrete Hilfestellung der Therapeutin in Form von Telefonaten mit Ärzten oder Besuchen oder was auch immer,
das wäre mir aber glaube ich zu viel, also für mich halt. Ich glaube, ich brauche da eher die Grenze zu meinem Privatleben oder will nicht so schwach gesehen werden oder was auch immer.

Aber ich kann gut verstehen, daß du da ein starkes Sicherheitsbedürfnis hast.
Die Frage ist, wie kann man zu diesem Sicherheitsgefühl gelangen,
ohne daß die Therapeutin diese o.a. konkreten Handlungen setzen muß.

Was bräuchtest du denn, um dich sicher zu fühlen,
an Worten, Gegenständen oder Handlungen - von wem auch immer?
(Mußt die Frage nicht beantworten, war nur so ein Gedanke von mir...)

Vor allem aber wünsche ich dir alles Gute
und eine heilmachende OP
und vor allem helfende und heilende Ärzte!

Edit: Das geht so schnell hier, ich glaub die letzten 7 posts noch nicht gelesen.
Fundevogel

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag Do., 22.11.2012, 20:17

hallo Fundevogel,

Ich versteh schon worauf du hinaus möchtest, aber es geht bei mir um etwas pragmatischeres, es ist nicht so, dass ich ein besonders starkes Sicherheitsbedürfnis habe, oder irgendwelche "Netze" spinne......aber ich sehe ein, dass es schweirig ist zu folgen, da meine Infos doch eher oberflächlich sind...jedoch möchte ich nicht so gern öffentlich privatisieren, .....dennoch danke für deinen Beitrag!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag