Therapeutin lehnt Geschenk ab (Fortsetzung)

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag So., 21.01.2018, 13:32

Doch, der Th. merkt das schon. Er kann sich ebenso entscheiden, wie er darauf reagiert. Und wenn jemand, der schlechte Erfahrungen gemacht hat, sich traut, zu reden und dann abgewiesen wird (à la: "Ich bin nicht Ihre Mutter"), kann das einen Absturz bedeuten, den man nicht riskieren mag.

Mir ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Offenheit nicht immer "belohnt" wird, von wegen: "Sag Ihr, was du möchtest, und sie wird sicher verständnisvoll reagieren". Das ist der Idealfall.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Coconekochan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 67

Beitrag So., 21.01.2018, 13:36

isabe hat geschrieben: So., 21.01.2018, 13:32 Doch, der Th. merkt das schon. Er kann sich ebenso entscheiden, wie er darauf reagiert. Und wenn jemand, der schlechte Erfahrungen gemacht hat, sich traut, zu reden und dann abgewiesen wird (à la: "Ich bin nicht Ihre Mutter"), kann das einen Absturz bedeuten, den man nicht riskieren mag.

Mir ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Offenheit nicht immer "belohnt" wird, von wegen: "Sag Ihr, was du möchtest, und sie wird sicher verständnisvoll reagieren". Das ist der Idealfall.
Ja und bei ihr kann es grad anders laufen. Siehe Geschenk das man auch "sanfter" ablehnen hätte können. Ich fürchte eher sie bleibt neutral wieder und nimmt es nur zur Kenntnis. Dann ändert sich ja wieder nichts an der Situation aber ein Versuch ist es wert.

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag So., 21.01.2018, 13:51

Und wie wäre es sich nach jemandem passenderes umzuschauen?

Ich habe mich früher auch lange mal mit der und dann mal wieder mit dem rumgequält, immer wieder überlegt was könnte ich anders machen?

Heute umgebe ich mich nur noch mit Menschen die mir gut tun, wenn es nicht kompatibel ist
dann eben nicht.
Das heißt nicht das man Konflikte die natürlich überall vorkommen nicht klären soll. Aber hier scheint mir "passt" es nicht.

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag So., 21.01.2018, 15:31

Wenn du es ansprichst, und sie reagiert nicht gut darauf, dann hast du wenigstens einen weiteren Grund, doch jemand anderen zu suchen. Mit manchen Therapeuten geht es vielleicht einfach nicht gut, und bei einem anderen kann alles anders sein.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Coconekochan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 67

Beitrag So., 21.01.2018, 17:17

Noenergetik hat geschrieben: So., 21.01.2018, 13:51 Und wie wäre es sich nach jemandem passenderes umzuschauen?

Ich habe mich früher auch lange mal mit der und dann mal wieder mit dem rumgequält, immer wieder überlegt was könnte ich anders machen?

Heute umgebe ich mich nur noch mit Menschen die mir gut tun, wenn es nicht kompatibel ist
dann eben nicht.
Das heißt nicht das man Konflikte die natürlich überall vorkommen nicht klären soll. Aber hier scheint mir "passt" es nicht.
Irgendwo passt es ja schon. Trotz allem mag ich sie sehr. Sie ist halt vom Typ so und ich muss wohl lernen damit umzugehen. Ich guck zuerst was sie dazu sagt und Versuch es zu klären. Danke

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag So., 21.01.2018, 18:23

Du musst gar nichts, liebe Coco.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag So., 21.01.2018, 20:26

Sehe ich genauso, Du musst gar nichts.

Ich wünsche Dir das Du es schaffst für Dich selbst gerade zu stehen und nicht so oft an Dir zweifelst wenn Menschen sich so verhalten wie es Dir nicht gefällt.

Es ist o.k. mit dem Therapeuten einen Konflikt zu haben und da durch zu gehen, wenn es immer wieder dazu kommt dann leidet irgendwann die Therapie.

Es gibt soviel was Dir offensichtlich nicht gut tut?
Warum bleibst Du noch bei ihr?
Was magst Du denn an ihr?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Coconekochan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 67

Beitrag So., 21.01.2018, 21:37

Noenergetik hat geschrieben: So., 21.01.2018, 20:26 Sehe ich genauso, Du musst gar nichts.

Ich wünsche Dir das Du es schaffst für Dich selbst gerade zu stehen und nicht so oft an Dir zweifelst wenn Menschen sich so verhalten wie es Dir nicht gefällt.

Es ist o.k. mit dem Therapeuten einen Konflikt zu haben und da durch zu gehen, wenn es immer wieder dazu kommt dann leidet irgendwann die Therapie.

Es gibt soviel was Dir offensichtlich nicht gut tut?
Warum bleibst Du noch bei ihr?
Was magst Du denn an ihr?
Ich fühl mich halt irgendwie abhängig von ihr. Hab doch sonst niemand mit dem ich reden kann und mir zuhört.

Ich mag das sie die Termine immer wahr nimmt. Sie ist immer zuverlässige, war auch noch nie krank.

Sie zeigt mir Grenzen und das auch mal etwas strenger um mich wieder "rauszuholen".

Sie scheut sich auch nicht vor Auseinandersetzung und sagt auch das sie mit meiner Wut auch umgehen kann. Auch wenn ich Wut gegen sie noch nicht rausgelassen habe.

Ich hab bei ihr einen Therapieplatz bekommen obwohl sie nichts frei hatte. Sie hat es von sich aus so eingerichtet und mir auch später jede Woche einen Termin statt alle zwei gegeben weil sie sagte das es nötig ist.

Sie fördert meine Eigenverantwortung trotz allem mit ihrer Art. Weil sie mich eben nicht versorgt. Auch wenn ich dann oft negative Gedanken habe nach dem Motto ich sei ihr egal

Und ich darf zu ihr kommen und sie hält mich aus.

Ja.
Dürfte mich gar nicht beschweren eigentlich oder? Es ist halt echt dieses emotionslose ( rede mit einer Wand gefühlt) und wenig einfühlsam. Das ist eigentlich das Einzigste was mich stört.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag So., 21.01.2018, 21:46

Doch das darfst du. Aber es kann halt sein, dass sie eben nicht unbedingt engelsgleich reagiert. Aber zerreißen wird sie dich nicht. Du brauchst nicht alles gut zu finden und darfst das auch sagen. Sie weiß dass du abhängig bist, und sie wird daher aufpassen, dass da nichts entgleist. Wie du schriebst, sie hält dich aus. Sie hält dich.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Coconekochan
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 67

Beitrag Mo., 22.01.2018, 07:55

Philosophia hat geschrieben: So., 21.01.2018, 21:46 Doch das darfst du. Aber es kann halt sein, dass sie eben nicht unbedingt engelsgleich reagiert. Aber zerreißen wird sie dich nicht. Du brauchst nicht alles gut zu finden und darfst das auch sagen. Sie weiß dass du abhängig bist, und sie wird daher aufpassen, dass da nichts entgleist. Wie du schriebst, sie hält dich aus. Sie hält dich.
Sie hält mich klingt schöner. Ich hoffe es ist so. Danke


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag Mo., 22.01.2018, 08:00

Sie hält mich klingt schöner
Es klingt schöner, aber es ist dasselbe.

Ob es so ist, ist eher eine Frage deines Gefühls. Man kann sich z.B. gehalten fühlen, ohne dass der Andere das selbst so vermitteln will. Vielleicht ist der Th. gerade genervt - und trotzdem fühlt der Patient die Beziehung. Und umgekehrt: Ein Th. kann sich noch so sehr den Hintern aufreißen - wenn der Patient es nicht merkt, dann ist es kein Halt.

Halt in der Therapie ist nicht dasselbe, was passiert, wenn die Mutter das Baby trägt. Die Analogie besteht darin, nicht fallengelassen zu werden.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Mo., 22.01.2018, 08:03

Es ist nicht dasselbe, das stimmt, aber es kann zuweilen so ähnlich sein, dass es zur korrigierenden Erfahrung werden kann
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag