Therapeuten-Ticks und andere Merkwürdigkeiten

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

Werbung

Benutzeravatar

Emely
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 47
Beiträge: 146

Beitrag Sa., 23.01.2010, 15:27

Hallo,
ich hab mal ne Frage zu dem Thema: wie soll man das denn sehen, wenn der Therapeut prinzipiell zu spät kommt? Ungefähr zehn Minuten bis ne Viertelstunde zu spät , ganz außer Atem: Oh, war das wieder ein Verkehr heute!
Die Stunde fängt dann sofort an und man hat das Gefühl: der kann sich selber nicht organisieren ! Wie soll man ihn dann ernst nehmen können?

LG
Emely

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Beitrag Sa., 23.01.2010, 15:39

Liebe Emely,

dieses Problem hatte ich auch. (Siehe:"Mein unverbesserlicher Therapeut")

Ist es wirklich IMMER 10 Minuten später. Dann könntest du doch einfach zehn Minuten später zur Praxis kommen. Oder ist er da unberechenbar?
Da ich es bei meinem Thera auch ständig vorkam, habe ich ihm vorgeschlagen, die Stunde prinzipiell zu einem späteren Zeitpunkt zu beginnen. Er hat meine Termine eine Viertelstunde nach hinten geschoben und alles lief erstmal in Butter.

Bei dir bestände wahrscheinlich die Gefahr, dass er bei dem verschobenen Termin auch zu knapp losfährt und trotzdem wieder zu spät kommt.

Auf jeden Fall, wäre es gut für euch beide, dieses Problem mal ausführlich zu besprechen, denn das kann doch kein Dauerzustand bleiben.


LG

metropolis
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Benutzeravatar

Emely
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 47
Beiträge: 146

Beitrag Sa., 23.01.2010, 16:20

Hallo Metropolis,

vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort. Ich sag mal so: er kommt fast immer so viel zu spät, sehr selten mal pünktlich oder nur 5 Minuten zu spät. Das war von Anfang an so. Er meinte dann mal: Ich hab ein Problem mit der Pünktlichkeit. Das werden Sie auch noch sehen. Damals hab ich mich gefragt, ob das der richtige für mich ist. Und war nahe dran zu sagen: Nee, einen, der selber total verpeilt ist, brauche ich eigentlich nicht. Aber er war mir vom Typ her total sympathisch und dann hab ich`s mit ihm versucht. Aber inzwischen habe ich noch andere "Unzulänglichkeiten " in diesem Zusammenhang entdeckt: Dadurch, dass er zu spät kommt, kommt manchmal sofort nach mir der nächste dran und ich hab den Eindruck, dass er sich nicht richtig Notizen macht, weil dann manchmal
in der nächsten Sitzung von dem was wir da eigentlich machen wollten gar keine Rede mehr ist. Inzwischen habe ich ganz erhebliche Zweifel, ob mir das was bringt!!

LG
Emely

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Beitrag Sa., 23.01.2010, 17:47

@Emely

Bild

Schau doch mal in deinen Posteingang. Du hast ne PM.


LG

metropolis
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Benutzeravatar

stehaufmädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 14
Beiträge: 229

Beitrag Di., 02.03.2010, 21:33

Therapeut muß sich beherrschen über etwas was ich sagte...
er sinkt in seinen Sessel...
schnauft...
stützt sein Kinn auf seine Hand...
hält so die Hand unauffällig vor den Mund...
klappert mit seinem Kuli auf-zu-auf-zu

Früher konnt ich das nicht deuten. Ich sah nur er wurde zappelig. Heute sage ich: "sagen sie's doch" oder so etwas ähnliches...

Jetzt sagt er es oft schon von sich aus. Das ist gut. Angewohnheit umgewandelt?!


Benutzeravatar

bluna
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 207

Beitrag Di., 02.03.2010, 21:43

ich merke zur Zeit das meine Thera erötet (stecke grad in Übertragungsliebe) und habe ihr schon 2x ein Brief geschrieben darüber.
Wenn wir dieses Thema dann etwas anschneiden, erötet Sie im Gesicht. Kennt das jemand von Euch auch?
Ich bin dann auch total Knallrot.

Lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
metropolis
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 1969

Beitrag Di., 02.03.2010, 22:06

stehaufmädchen hat geschrieben:
Früher konnt ich das nicht deuten. Ich sah nur er wurde zappelig. Heute sage ich: "sagen sie's doch" oder so etwas ähnliches...
Ja, mein Thera macht auch manchmal Visematäntchen, wenn er was sagen will. Dann rutscht mir auch schon mal ein "Nun sagens Sie es doch" raus
"Ja und dann? Weißt du nicht mehr? Wenn ich und du nicht gekommen wären und den kleinen Häwelmann in unser Boot genommen hätten, so hätte er doch leicht ertrinken können!"

Theodor Storm

Benutzeravatar

stehaufmädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 14
Beiträge: 229

Beitrag Mi., 03.03.2010, 11:31

metropolis hat geschrieben:Ja, mein Thera macht auch manchmal Visematäntchen, wenn er was sagen will. Dann rutscht mir auch schon mal ein "Nun sagens Sie es doch" raus


ich habe auch durchweg gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn ich mir selbst versuche eine Antwort daraus zu stricken, dann fällt sie nach meiner Erfahrung meist negativer für mich aus.
Er hat ein Weilchen gebraucht, bis er spürte, daß ich WIRKLICH hören will und aushalten kann, was er da denkt. Oft ist er ausgewichen und hat dann was diplomatisches erzählt. Bis ich den Mut hatte, ihn darauf anzusprechen. Seither sagt er's selbst.... naja.... letztens brauchte er erneut einen Schubser, als es um einen neuen Themenbereich ging.
ist dein Thera auch vorsichtiger wenn es um Neues geht und er wohl nicht weiß ob es heikel ist?! oder gibts bei Euch sowas nicht mehr.

und ...... das hier ist doch der Thread der "VISEMATÄNTCHEN"...... dürfen wir's genauer wissen?!
ist ok wenn nicht...

lg
Stehaufmädchen

Benutzeravatar

JMH
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 43
Beiträge: 69

Beitrag Fr., 05.03.2010, 21:24

Hallo,

ich habe jetzt so ca. 16 Sitzungen bei meiner Therapeutin hinter mir. Unser erster Termin war Anfang November und der letzte jetzt Anfang März.
Beim letzten verabschieden wies sie mich darauf hin, dass ich an diesem Tag zum ersten Mal in all der Zeit etwas farbiges angezogen trug (es war ein dunkelrotes T-Shirt, das ein wenig unter dem Kragen meines dunkelgrauen V-Sweater hervorlugte).

Im ersten Moment war ich etwas perplex. Und fand sie Bemerkung auch irgendwie merkwürdig, denn Modestil oder Aussehen waren vorher nie Thema zwischen uns gewesen.

Auf dem Weg zum Auto wurde mir dann bewußt, dass sie aber tatsächlich Recht hatte, und ich fragte mich selbst, was wohl merkwürdiger ist: Meine unbewußte Bekleidungs-Farbauswahl zu unseren Sitzungen oder die Tatsache, dass meine Thera das über einen montatelangen Zeitraum registriert und auch noch gedanklich festgehalten hat.

Okay, Therapeuten sind bestimmt von Natur und Beruf aus recht gute Beobachter, aber wenn man bedenkt, dass sie es pro Tag mit 8-10 Klienten zu tun haben....
Irgendwie eine beachtliche Gedächtnisleistung!
Jetzt ist mir auch klar, warum sie nie etwas mitschreiben muß....

Oh, ein kleiner Tick von ihr ist übrigens noch ihr Begrüßungsritual. Es läuft nämlich wirklich immer, immer, gleich ab.
Sie holt einen mit Handschlag und "Guten Tag" aus dem Wartebereich ab, wartet bis die Bürotür hinter ihr geschlossen ist, und fragt dann als aller erstes: "Wie geht es Ihnen?"
IMMER.
Nicht einmal kommt eine Variation wie etwa: "Und, wie war ihre Woche? oder "Was gibt es zu berichten?" oder "Wie fühlen sie sich heute?"

Manchmal komme ich mir fast vor wie in "DINNER FOR ONE"... and the same procedure as always... Aber so ein Ritual hat natürlich auch irgendwie was beruhigend konstantes und vertrautes an sich....

LG, JMH
Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

Benutzeravatar

captcha
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 29
Beiträge: 709

Beitrag Sa., 26.06.2010, 12:49

Mein früherer Analytiker war immer sehr korrekt gekleidet,
blaues Hemd, Krawatte..
ich mochte das, er sah immer sehr professionell darin aus.

aber einmal, im Hochsommer war ihm einfach furchtbar heiß.
Und er war aber trotzdem in Hemd und Krawatte - er wirkte wie ein Hund, der sein Fell nicht ablegen kann.
Es war herzig, weil er es körpersprachlich auch nicht vor mir verborgen hat.

Benutzeravatar

Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Di., 06.07.2010, 20:54

bluna hat geschrieben:ich merke zur Zeit das meine Thera erötet (stecke grad in Übertragungsliebe) und habe ihr schon 2x ein Brief geschrieben darüber.
Wenn wir dieses Thema dann etwas anschneiden, erötet Sie im Gesicht. Kennt das jemand von Euch auch?
Ich bin dann auch total Knallrot.

Lg
Das Bild stelle ich mir aber putzig vor, wie ihr da beide knallrot sitzt wie zwei kleine Mädchen. Auch wenn ich weiß, dass das wahrscheinlich in dem Moment eine eher unangenehme Situation ist.

Ich kenne diese Situation zumindest mit Erröten nicht, weil ich meiner Thera noch nie etwas in Bezug auf sie als Person gesagt habe, aber ich hab in meinem Kopf ein ganzes Album von ulkigen Gesichtsentgleisungen. Manchmal guckt sie echt geschockt / verwundert / traurig / aumüsiert und das an Stellen, an denen ich das gar nicht erwartet hätte. Ich spreche Sie dann meistens direkt darauf an, auch wenn das im ersten Moment schwierig ist. Das bewahrt mich vor viel Grüblerei nach der Stunde und lockert das Ganze meistens total auf.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Di., 06.07.2010, 23:30

"Eine Zürcher Psychotherapeutin hat in gehobenen Zürcher Kreisen ihre noble Kundschaft mit LSD, Ecstasy oder Mescalin eingenebelt.
...
Das Ehepaar besitzt ein Vermögen von rund 100 Millionen Franken. Ein Achtel davon soll der Angeklagten gehören."


© 20minuten.ch

Benutzeravatar

Steingesicht
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 07.07.2010, 03:00

Mein Therapeut hat die Angewohnheit, mir bei der Begrüßung die Hand zu geben und mich dann an der Hand in die Praxis zu ziehen. Ich finde das verstörend und schön, fühle mich willkommen und angenommen durch diese Geste.

Er hat das beste Namensgedächtnis, das ich jemals erlebt habe.

Er ist -wenn er spürt, dass ich soweit bin- schonungslos ehrlich, er traut mir zu, dass ich das verkrafte.

Sein Magen macht fast in jeder Stunde mal komische Geräusche. Das macht ihn ein bisschen menschlicher und ich darf innerlich grinsen.

Leider kann ich in unserem Setting nicht sehen, wie er rot wird, wenn ich ihm von meinen Fantasien und Gefühlen für ihn erzähle, aber ich hör ihn lächeln, wenn ich ganz leise bin.

Er lispelt ein bisschen, was seltsamerweise sehr beruhigend wirkt.

Benutzeravatar

Dakota
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 370

Beitrag Mi., 07.07.2010, 05:35

Mein bisheriger Thera hat immer eine Schachtel TicTacs in der Hose, die er dann in regelmässigen Abständen hervorzieht. Manchmal hat er mir auch eins angeboten.
Und wenn er richtig ins Nachdenken kommt, dann setzt er immer seine Brille ab, legt sie in den Schoss, holt ein Brillenputztuch aus der Hosentasche und gleitet damit über die Brille, während er irgendwas murmelt...

Mein neuer Therapeut hat immer ein Tütchen Fisherman's Friend vor sich liegen. Ich war schonmal vor Jahren bei ihm, da hatte er diese Angewohnheit auch schon. ER futtert die Dinger weg wie nichts...

Dakota

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag