Psychotherapie, wieviel Verantwortung trägt der Klient?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag So., 10.04.2011, 22:19

Hallo chandelle !
chandelle hat geschrieben:ur verstehen die Wenigstens dieses Potenzial zu nutzen, sonst wären wir all kaum in diesem Forum versammelt.
Dem stimme ich zu.
chandelle hat geschrieben:Da wirst Du jeden Tag was zu diesem Thema "abgucken" können vielleicht sogar für Dich etwas lernen.
Na klar, ich lerne jeden Tag von meinen Kindern und werde auch noch viel von ihnen lernen.

Viele Dinge die sie gut können, kann ich nicht,weil ich eben eine ganz andere Lebensgeschichte habe und ich nicht in der Lage bin einige Sachen so umzusetzen wie meine Kinder dass können.
Aber ich bin sehr, sehr froh dass es meine Kinder können.
chandelle hat geschrieben:Ich hatte die Sehnsucht auch als Sucht erst beschrieben, was vielleicht bei Dir auch sehr ausgeprägt zu sein scheint...
Was scheint bei mir sehr ausgeprägt zu sein ?
Suchtverhalten oder was meinst Du ?
chandelle hat geschrieben:rd es dann erst so richtig, wenn man andere Beürfnisse (die von anderen) einfach nur noch ignoriert. D
Natürlich ist es schlimm wenn man die Bedürfnisse von anderen ignoriert, damit kann auf Dauer niemand glücklich werden, weil wir soziale Lebewesen sind.
Es ist nur so, dass ich ständig meine eigenen Bedürfnisse ignoriere, über meine eigenen Grenzen hinweggehe, alles für die Bedürfnisserfüllung anderer tue, selbst wenn ich schon selber überhaupt nicht mehr kann.
Ich weiß auch warum ich dass tue und ich weiß auch, weshalb ich es nicht lassen kann.
Aber dass geht jetzt zu weit von Dir ab, es ist ja Dein Thread.
Um auf die Verantwortung etwas einzugehen, es ist natürlich z.B. ( meine ) Sache diese Problematik aufzulösen.
chandelle hat geschrieben:nämlich sich sehnen und dann auch suchen was dieses Sehnen adäquat erfüllt- ergo keine Sucht, aber eine Reise.
Nein, ich schaffe es ( noch ) nicht, wie machst du dass denn ?

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag So., 10.04.2011, 22:31

Wie ich das mache? Ich tue es oder eben nicht. Abgesehen davon bin ich dazu auch gerade nicht in der Lage mich damit zu beschäftigen.

Es gibt ja so viele kleine edürfnisse, die ich mir erfülle, das scheint mir logisch. Dann gibt es vielleicht Bedürfnisse, die materiell sind. Nun muß ich sehen wie man emotionale Bedürfnisse erfüllen kann, aber wie gesagt, da bin ich grad out of order.

Sicher ist es gut zu probieren wie auch mit Deiner versagten Liebe.... also ich habe schon gelernt, ohne Therapeuten, einfach direkt Menschen anzusprechen. Natürlich kann das manchmal peinlich wirken, aber nach reichlicher Übung verliert es sich einfach.

Und wenn man weiß was der Grund ist: In der Therapie besprechen, ergo für sich Verantwortung übernehmen, Rat und Unterstützung holen zur praktischen Umsetzung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag