Schwierige Zeit- suche Therapeuten

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Fr., 07.05.2021, 08:10

Ich arbeite mich mal rückwärts durch.

Unecht, du hast dann da einen Fuß in der Tür, das ist gut. Und wenn es so weit ist, dass ein richtiger Platz frei wird, dann bist du weit oben auf der Liste und, auch nicht zu verachten, du hast den schon besser kennengelernt und er dich auch. Im besten Fall richtet er seine nächsten Fortbildungen ein wenig in die passende Richtung, denn Fortbildungen muss er ja sowieso machen. (Oder etwa nicht? Bei Ärzten ist es ja so und bei Therapeuten sicher auch. Wäre ja schlimm, wenn einer während seines Berufslebens die Erkenntnisse von 40 Jahren verschläft.)

Du kommst überhaupt nicht unsympathisch rüber. Und nerven tust du schon mal gar nicht. Dich möchte ich schnell bei einem guten Therapeuten wissen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald Hilfe bekommst. Denn das ist ja auch dann nur ein Anfang, und eine spontane Sofortheilung nicht zu erwarten. Es wird nicht sofort besser. Und natürlich macht es keinen Sinn, erst mit Kopf unter dem Arm eine Therapie zu beginnen. Dann dauert das Elend bloß länger.

Ja, das genau meinte ich mit der fehlenden Privatsphäre. Bin ich wirklich weg und sage dem Kind, dass heute der Papa zuständig ist, dann klappt das. Bin ich aber irgendwo Zuhause und sitze am Computer und sage dem Kind, dass Papa heute zuständig ist, ähm, nein, geht nicht. Ein Kleinkind versteht das nicht.

Wir (die SHG) wissen um die Möglichkeit, die Treffen beim Gesundheitsamt anzumelden. Hinderungsgrund ist, dass es alles MB-Opfer sind, die zum größten Teil das nicht öffentlich erzählen. Die Gruppe müsste angemeldet werden als das, was sie ist, und es müssten die Namen der Teilnehmer genannt werden. Damit ist der Schutz der Anonymität nicht mehr gegeben. Wir haben z.B. ein Mitglied mit immer noch vorhandener Nachstellung, die ihren Namen geändert hat und untergetaucht ist. Es geht also nicht um "hab dich nicht so", sondern da sind wirklich ernsthafte Abwägungen notwendig.
Grundsätzlich wären alle bereit, vorher einen Test zu machen usw., viele sind sowieso schon geimpft wg Alter oder Vorerkrankungen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Unecht
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 293

Beitrag Fr., 07.05.2021, 11:43

Ich melde mich später noch ausführlich. Nur kurz : habe vorhin mit der AOK telefoniert. Die machen absolut keine Kostenerstattung mehr und können mir bei der Suche nach einem Therapeuten nicht helfen. Tut ihnen zwar sehr leid, aber ist nicht zu ändern.

Ich werde auf alle Fälle den einen kennenlernen. Sollte das überhaupt nicht gehen und ich muss weiter suchen, werden wir die Kk wechseln laut meinem Mann. Er ist gerade stinksauer auf die Kk..
"Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar." (Franz Kafka)

Kinder und Tiere sind Gottes Entschuldigung.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Fr., 07.05.2021, 16:02

Die können gar nicht selbst entscheiden, grundsätzlich keine Kostenerstattung zu machen. Sie haben schließlich einen Versorgungsauftrag. Du würdest vor dem Sozialgericht gewinnen. Der einfachere und schnellere Weg ist aber natürlich der Wechsel der Krankenkasse. Den würde ich gehen. Obwohl ich der Kasse natürlich eine Klage an den Hals wünschen würde.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Fr., 07.05.2021, 16:10

§ 13 Absatz 3 SGB V

Werbung

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3745

Beitrag Fr., 07.05.2021, 16:20

die KK kann und darf gar die Kostenerstattung gar nicht ablehnen
Als erstes würde ich den Sachbearbeiter der dir das gesagt hat auffordern, dir das schriftlich zu geben.
Und falls er das nicht möchte auf den von Montana genannten § hinweisen und seinen Vorgesetzten verlangen.
So geht es jedenfalls gar nicht.

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3388

Beitrag Fr., 07.05.2021, 16:42

Gut dass du wenigstens noch deinen Mann an deiner Seite hast
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Unecht
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 293

Beitrag Fr., 07.05.2021, 17:27

Ja, ihr habt ja recht..
Mein Mann hat auch schon google alles Mögliche raus gesucht und bereitet sich auf ein Telefonat am Montag vor... Der ist wirklich sauer.

Er hätte auch kein Problem damit, den Weg der Klage zu gehen. Es macht ihn stinksauer, dass es früher, als ich noch Geld vom Arbeitsamt erhielt, genau so war, weil die darauf bauen, dass der "keine Mann" sich nicht wehren kann. Und mit Hausverwaltungen hatten wir früher auch Probleme. Die rechnen alle nicht damit, dass jemand wie ich einen extrem selbstbewussten und auf Gerechtigkeit wert legenden Mann hat, der auch den Weg übers Gericht geht, wenn es sein muss.

In diesem Fall würde eine Klage aber wohl zu lange dauern, sodass er ihnen mitteilen wird, dass er den Höchstsatz zahlt, wovon auch zwei Therapien locker bezahlt werden könnten, und er diesen Satz ab sofort einer anderen Krankenkasse gibt.

Er hat mir gerade im Detail erzählt, wo das System versagt, wer was wie und warum macht und wie Verwaltungen usw funktionieren.
Durch seine Arbeit hat er schon öfter Verwaltungen von innen gesehen.


Mir fehlt gerade irgendwie vollkommen die Wut oder so. Für mich ist es nur eine weitere Absage wie schon die ganzen Monate zuvor und ich hab irgendwie kaum noch Energie, mich da irgendwie aufzuregen, traurig zu sein, reinzusteigern oder sonst was.

Nur mein Ohr vibriert echt extrem. Klingt nicht schlimm, wenn ich das so schreibe. Aber es ist einfach belastend. Normal ist es nachts oder wenn ich tagsüber mal zur Ruhe komme. Jetzt ist es dauerhaft und sehr laut. Das Bedürfnis, ein Messer rein zu hauen, damit es aufhört, wächst wieder 🙄
"Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar." (Franz Kafka)

Kinder und Tiere sind Gottes Entschuldigung.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Fr., 07.05.2021, 18:01

Dein Ohr sagt dir möglicherweise, dass da jemand ist, der dein Nicht-wütend-sein sehr schwer ertragen kann. Weil Wut in solch einem Fall hilft, sich sein Recht zu verschaffen. Dafür ist sie da. Sie mobilisiert Kräfte, die man eigentlich gar nicht hat.
Es ist aber grad nicht notwendig, dass du wütend bist. Dein Mann ist es für dich.
An seinem Verhalten kannst du ablesen, wie viel Wut jetzt gerade angemessen wäre, zu fühlen. Die Diskrepanz zwischen deinem und seinem Gefühl ist riesig. Wenn da also jemand in dir drin diese Wut auch hat und es nicht schafft, sie auszudrücken und danach zu handeln, dann wundert mich persönlich überhaupt nicht, dass das geradezu körperlich wehtut. Es muss furchtbar sein.

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Fr., 07.05.2021, 18:12

Nun ja, wenn du es aber nicht probierst sind es auch in 10 Montaten noch 6 Monate Wartezeit, das wird nicht besser. Daher geh hin, mach einen Termin und probier es aus. Die wartzeiten werden länger und nicht kürzer
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Unecht
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 293

Beitrag Fr., 07.05.2021, 20:03

Pianolullaby hat geschrieben: Fr., 07.05.2021, 18:12 Nun ja, wenn du es aber nicht probierst sind es auch in 10 Montaten noch 6 Monate Wartezeit, das wird nicht besser. Daher geh hin, mach einen Termin und probier es aus. Die wartzeiten werden länger und nicht kürzer
Ich weiß gerade gar nicht, wovon du redest, wo ich hingehen soll.. 😅
"Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar." (Franz Kafka)

Kinder und Tiere sind Gottes Entschuldigung.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Sa., 08.05.2021, 12:18

Montana hat geschrieben: Di., 02.03.2021, 16:22 Nein, da muss niemand benannt werden. Allerdings sind die Bearbeitungszeiten inzwischen wieder deutlich länger, sie hängen ca. 1,5 Jahre hinterher bei Neuanträgen. Nach zwei Monaten gibt es erst die Eingangsbestätigung, keine Bewilligung. Mein Antrag läuft seit Dezember. Immerhin habe ich inzwischen die Anonymisierungsnummer erhalten.
Update: Die Bewilligung ist da. Auf einer offiziellen Seite steht zwar, dass sie aktuell Neuanträge ab Oktober 2019 beantworten, aber es ist offenbar tatsächlich so, dass sie extrem viel schneller sind, wenn die Sachlage sehr leicht zu beurteilen ist und keine Rückfragen nötig sind. Ich hatte ein klares Statement meines Therapeuten dabei.

Benutzeravatar

Sadako
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 733

Beitrag Sa., 08.05.2021, 13:51

@ Montana...Klasse!

So war es bei mir auch. Wenn alles “klar” ist und wird es von der Geschäftsstelle bearbeitet und das geht viel schneller.
Eine der Voraussetzungen für diese Expressbearbeitung bei mir war allerdings die Tatsache, dass es um Fortsetzung einer Therapie nach Erreichen der maximal bewilligbaren Sitzungen ging. (Das musste ich über meine Krankenkasse bescheinigen)
Das wäre bei Unecht ja nicht der Fall, wenn ich richtig verstehe.
Ein Antrag könnte trotzdem Sinn haben, insbesondere wenn sich die Kasse weigert, eine Therapie über das Ersatzverfahren zu zahlen.

Das könnte man telefonisch klären... es ist mühsam da durchzukommen aber ich habe die Mitarbeiter da als hilfreich und kompetent erlebt.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Sa., 08.05.2021, 15:13

Meine Krankenkasse hatte noch nicht wegen Ausschöpfung des Kontingents abgelehnt. Aber auch die beim Fonds wissen ja, dass das jeweils ziemlich genau absehbar ist. Wir haben also den Antrag frühzeitig gestellt um nicht durch die bekanntermaßen langen Bearbeitungszeiten eine lange Pause machen zu müssen.

Bei Unecht ist die Lage aber ebenso einfach und eindeutig. Liste mit Therapeuten einreichen, die abgelehnt haben und alle anderen Ergebnisse von Nachfragen ebenfalls. Seien es die Wartezeiten bei Frauenberatungsstellen, Ausbildungsinstituten oder das Gehabe der Krankenkasse wegen der Kostenübernahme.
Es würde sogar gehen, dass der Fonds die Kosten erstmal übernimmt, man trotz Streit mit der Kasse die Therapie starten kann, und der Fonds das Geld dann von der Kasse erstattet bekommt. Damit würde es wieder frei für Therapiestunden über das Kontingent hinaus.
Diesen Plan sollte man aber sicher mit einem Therapeuten besprechen, der dann die Therapie mit einem machen würde. Den müsste Unecht also möglichst schnell finden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Unecht
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 293

Beitrag Sa., 08.05.2021, 15:24

Das freut mich für dich 🤗

Ich hätte einen Therapeuten in einer Privatpraxis, der ab August Platz hätte. Ob wir uns vorstellen könnten, zusammen zu arbeiten, weiß ich aber nicht, da ich ihn noch nicht persönlich kenne.

Ansonsten... Ja... Weiß nicht. Eigentlich ist mein Kopf gerade leer.
Kriegen nachher auch Besuch, die Sonne scheint. Ich möchte jetzt zwei Tage nicht dran denken.

Mein früherer Therapeut hat sich gestern Abend noch gemeldet. Ende Juni gibt es einen Termin, um alles zu klären, was war und ist, Abschied richtig und so. Nicht in der Praxis, sondern bei einem Spaziergang. Ich habe dem jetzt zugestimmt und hoffe, dass danach ein Schlussstrich ist, auch für andere Anteile.
"Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar." (Franz Kafka)

Kinder und Tiere sind Gottes Entschuldigung.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Sa., 08.05.2021, 15:31

Auf zwei Tage kommt es nicht an. Es ist gut, wenn du den Kopf davon frei bekommen kannst. Vielleicht klärt sich da auch etwas von selbst. Mache ich auch manchmal so. Es arbeitet irgendwie im Hintergrund und das Ergebnis bekomme ich dann, wenn es "fertig" ist. Dann ist es ausdiskutiert und ich kann handeln, ohne dass dazwischengefunkt wird.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag