Probleme mit Therapeutin

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Emilie111213
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 30

Beitrag Mo., 28.02.2011, 17:49

Riniel hat geschrieben:
Emilie111213 hat geschrieben: "würden sie arbeiten gehen , hätte sie nicht soviel zeit um über ihre ängste nachzudenken"
Sowas ähnliches habe ich auch von meiner öfters mal gehört. Ich arbeite zwar, aber sie meinte ich habe zu viel Zeit zum nachdenken und soll mir Hobbies suchen und Freundschaften pflegen. Einfach Beschäftigung suchen, um mich abzulenken.
Na ja, sie könnte auch sagen "verdrängen Sie es" das wäre das gleiche.

ja, so ähnlich hat sie sich auch ausgedrückt. wenn ich dann sage, ich bin so platt, dass ich überhaupt keine energie für sowas habe, dann versteht sie es nicht. wer sich unfähig fühlt, seinen normalen alltag zu bewältigen, kann doch keinen job bewältigen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Emilie111213
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 30

Beitrag Mo., 28.02.2011, 17:57

Dakota hat geschrieben:
Aber ich schliesse mich der Aussage von neko an : ich habe auch das Gefühl, dass es an deiner Thera vielleicht einfach abprallen würde, wenn Du ihr einen Brief schreibst (obwohl ich selbst wahrscheinlich schon einen Brief aufsetzen würde, allein schon um mir Erleichterung zu verschaffen).
ja, der brief wäre in erster linie dazu da um mich zu erleichtern. ich kann ihn ja liegen lassen und überlegen. ich würde auch dazu schreiben, dass ich nicht glaube, dass sie diese kritik verstehen wird, aber dass ich es für mich getan habe. ich habe ihr heute auf dem anrufbeantworter abgesagt, aber noch um eine klinikeinweisung gebeten. wenn ich es irgendwie gebacken bekomme und einen hundsitter für die zeit finde, dann gehe ich stationär. leider haben alle hundebetreuer, die ich heute kontaktiert habe, abgesagt.... dabei geht es nur um 2 std am tag - für 24 std hätten sie ihn alle genommen.

es ist verzwickt.
lg emilie

Benutzeravatar

Dakota
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 370

Beitrag Mo., 28.02.2011, 18:25

Hallo emilie,
ich habe ihr heute auf dem anrufbeantworter abgesagt, aber noch um eine klinikeinweisung gebeten.
Na, da bin ich mal gespannt wie bzw. ob sie reagieren wird...!!!
Eigentlich würde sich jeder (vernünftige) Thera daraufhin zeitnah melden und nachfragen was es mit der Einweisung auf sich hat...was er/sie tun kann um Dich zu unterstützen...wie es Dir geht, etc...
wie gesagt :"Ich bin ja mal gespannt ob sich da was tut"
leider haben alle hundebetreuer, die ich heute kontaktiert habe, abgesagt.... dabei geht es nur um 2 std am tag
Folgende Bemerkung hilft Dir jetzt überhaupt nicht weiter, aber ICH würde deinen Hund liebend gern nehmen...wohne nur eben sehr weit weg.

Im Ernst : blöde Situation... .Aber wenn Du stationär bist, kannst Du doch eh nicht bei deinem Hund sein. Wer passt denn dann auf ihn auf (ausser in diesen 2 Stunden) ?? Oder habe ich da jetzt etwas nicht verstanden ???

Grüsse !

Dakota

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Emilie111213
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 30

Beitrag Mo., 28.02.2011, 18:48

hallo dakota,

mein mann würde vor und nach der arbeit mit ihm gassi gehen, aber mittags müsste er eben auch nochmal raus.

ich finde hier aber nur hundebetreuer die meinen hund in eine gruppe stecken wollen und ihn so ganztags betreuen wollen. ich habe ihnen aber glaubhaft klar machen können, dass sie ihn nach spätestens 2 std wieder abholen lassen würden, weil er ihre gruppe aufmischen würde.

er ist gruppe nicht gewöhnt, außerdem wechseln die gruppenmitglieder täglich.... ich hätte in der klinik keine ruhige minute...aber ich glaube, die hätte ich so irgendwie auch nicht... es ist schwer.

außerdem: ich hatte meine therapeutin letzte woche angerufen um zum zweiten male einen termin abzusagen, weil ich so extreme schmerzen in der hand habe, dass ich kein auto fahren kann. sie bestand aber darauf, dass ich komme oder ich müsste den termin bezahlen. ich verblieb mit ihr, dass ich es versuche. am nächsten tag waren die schmerzen aber so schlimm, dass es nicht ging. also rief ich sie an und sagte ab...sie lies sich auf keine diskussion ein, ich muss den termin bezahlen. gefragt wie es mir denn wegen meiner schmerzenden hand geht, hat sie mich nie. diagnose ist noch offen, mrt und neurolge hab ich heute hinter mich gebracht, morgen bespreche ich die ergebnisse mit dem orthopäden.

ich habe ihr bei diesem telefonat auch gesagt, dass sie sich mehr für ihr geld als für meinen zustand interssiert...da ist sie fast ausgerastet. hab ich wohl ins schwarze getroffen... ich sollte doch sachlich bleiben, wir hätten nun mal einen vertrag wie jeder andere vertrag auch. punkt.

lg emilie

Werbung

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Mo., 28.02.2011, 18:50

du schreibst
es ist deine dritte Therapie
wie liefen den die anderen?


LG
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9612

Beitrag Mo., 28.02.2011, 20:31

Emilie111213 hat geschrieben: ich habe ihr bei diesem telefonat auch gesagt, dass sie sich mehr für ihr geld als für meinen zustand interssiert...da ist sie fast ausgerastet. hab ich wohl ins schwarze getroffen... ich sollte doch sachlich bleiben, wir hätten nun mal einen vertrag wie jeder andere vertrag auch. punkt.
Und es ist von der Psychotherapeutenkammer aus angemessen, daß Termine wenn sie fristgerecht oder wegen Krankheit abgesagt werden nicht bezahlt werden müssen.

Ich würde ihr für den rechtzeitig abgesagten Termin keinen Cent überweisen.

Benutzeravatar

gesprungenesWasser
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 47
Beiträge: 145

Beitrag Di., 01.03.2011, 12:41

Emilie111213 hat geschrieben:als ich sie darauf ansprach, dass ich sie als so eiskalt mir gegenüber empfinde, reagierte sie total beleidigt. Sie wurde laut, meinte ALLE ihre patienten würden ihre warmherzigkeit loben, sie müsste das weit von sich weisen, sie hätte so großen zulauf, weil sie so einfühlsam wäre... diesen schuh würde sie sich nicht anziehen. sie hielt mir einen minutenlangen vortrag, wie warmherzig und einfühlsam sie wäre.
Wäre sie warmherzig und einfühlsam wie sie beteuert, so müßte sie dies nicht in einem minutenlangen Vortrag herauskehren. Dann ist sie es. Ganz einfach.

Ich muß sagen mir ist fast die Luft weggeblieben als ich gelesen habe was du geschrieben hast. Deinen ganzen Thread habe ich mir nun nicht durchgelesen, aber nach dem was du berichtest, sehe ich deine Therapeutin als respektlos und grenzüberschreitend. Für mich gäbe es da keine Grundlage einer gemeinsamen Arbeit.

Ich wünsche dir alles Gute und einen guten Abschluß dieser Sache
gesprungenesWasser

Benutzeravatar

Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Di., 01.03.2011, 12:55

DU musst gar nichts. SIE muss sachlich bleiben, das ist ihr Job.
Die Unterstellungen sind einfach nur dreist und unprofessionell.
Wäre sie warmherzig und einfühlsam wie sie beteuert, so müßte sie dies nicht in einem minutenlangen Vortrag herauskehren. Dann ist sie es. Ganz einfach.
Sehr richtig.

An deiner Stelle würde ich mir eine richtige Therapeutin suchen.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:00

Auch auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen
und völlig daneben zu liegen:

Diese Sätze der Therapeutin:

Kommt es nicht auch sehr darauf an WIE Dinge gesagt werden?

Wenn ich hier einige Sätze niederschreiben würde die meine Therapeutin schon zu mir sagte, würde das wahrscheinlich zur gleichen Empörung führen...
aber im Kontext waren sie eben doch sehr stimmig...
Damit möchte ich nicht sagen, dass es bei der TE so gewesen sein muss
aber die Möglichkeit besteht doch.
Ausserdem würde mich noch immer interessieren
wie die anderen Therapien abgelaufen sind...

LG ADW
Zuletzt geändert von *AufdemWeg* am Di., 01.03.2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:18

ich sehe das wie auf dem weg ( ),
wie so oft, hören wir ja nur eine sicht der dinge und waren nicht dabei.


Emilie111213 hat geschrieben:wenn ich dann sage, ich bin so platt, dass ich überhaupt keine energie für sowas habe, dann versteht sie es nicht. wer sich unfähig fühlt, seinen normalen alltag zu bewältigen, kann doch keinen job bewältigen.
ich weiß nicht, was du für eine erkrankung hast, aber bei depressionen führt der weg aus den depressionen heraus eben genau über eine aktivierung. sich beschäftigen, dinge unternehmen, hobbies suchen , wieder einen job suchen.

das fällt natürlich schwer und ist anstrengend, gerade wenn man depressionen hat, aber es hat ja auch nie jemand behauptet, dass es leicht und nicht anstrengend ist. therapie ist immer schwerstarbeit.

und sich bei depressiven (und damit oft sinnlosen) gedankenspiralen abzulenken, macht durchaus auch sinn @riniel
Emilie111213 hat geschrieben:
außerdem: ich hatte meine therapeutin letzte woche angerufen um zum zweiten male einen termin abzusagen, weil ich so extreme schmerzen in der hand habe, dass ich kein auto fahren kann.

naja.....du hast nichts an den füßen, kein fieber...kannst also grundsätzlich mal durchaus zu einem termin gehen. und du sagst, der grund sei, dass du kein auto fahren kannst.

öffentliche verkehrsmittel gibt es überall.
weshalb fährst du nicht einfach öffentlich?



Emilie111213 hat geschrieben:ich habe ihr heute auf dem anrufbeantworter abgesagt, aber noch um eine klinikeinweisung gebeten.
hm...komische aktion von dir.
eine klinikeinweisung kannst du ja auch von deiner hausärztin haben.
termin absagen und gleichzeitig um klinikeinweisung bitten hat was demonstratives.
Zuletzt geändert von hungryheart am Di., 01.03.2011, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm was du willst und zahl dafür.

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:20

termin absagen und gleichzeitig um klinikeinweisung bitten hat was demonstratives.
Ja, empfinde ich auch so
und sogar auch als ...hmmm...
manipulativ...
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar

Lou Salomé
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 20
Beiträge: 208

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:24

na ja..

wenn man depressiv hat, und sich nen Jpb suchen um sich wieder zu aktivieren, kann das ordentlich in die Hose gehen. Und noch viel größeren Schaden und Entäuschung anrichten.

Der Sinn ist es ja Schritt für Schritt relistische Ziele zu setzen.
Und wenn sie sagt sie ist nch nicht so weit, dann müsste die Thera schon darauf eingehen und ihr nicht unterstellen, dass sie faul ist.
"Each has his past shut in him like the leaves of a book known to him by his heart, and his friends can only read the title."

~ Virginia Woolf ~

Benutzeravatar

hungryheart
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1968

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:30

Lou Salomé hat geschrieben:na ja..

wenn man depressiv hat, und sich nen Jpb suchen um sich wieder zu aktivieren, kann das ordentlich in die Hose gehen. Und noch viel größeren Schaden und Entäuschung anrichten.

Der Sinn ist es ja Schritt für Schritt relistische Ziele zu setzen.
Und wenn sie sagt sie ist nch nicht so weit, dann müsste die Thera schon darauf eingehen und ihr nicht unterstellen, dass sie faul ist.
da hast du natürlich völlig recht.

ich bin mir aber nicht sicher, ob die worte der therapeutin wirklich so hart waren, also ob sie das (also: du bist faul) wortwörtlich so gesagt hat, oder ob die TE diese botschaft in die worte der thera hineininterpretiert...
Nimm was du willst und zahl dafür.

Benutzeravatar

gesprungenesWasser
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 47
Beiträge: 145

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:55

hungryheart hat geschrieben:ich bin mir aber nicht sicher, ob die worte der therapeutin wirklich so hart waren, also ob sie das (also: du bist faul) wortwörtlich so gesagt hat, oder ob die TE diese botschaft in die worte der thera hineininterpretiert...
Das würde aber m.E. eine Überforderung/Unprofessionalität der Therapeutin nahelegen. Denn sie sollte in der Lage sein die Reaktionen ihrer Patienten zumindest ungefähr mitzubekommen und deren Aussagen ernst nehmen. Um so zu versuchen der Folge ihrer eigenen Worte auf den Grund zu gehen. Ein/e TherapeutIn sollte schon mit dem Patienten im Dialog bleiben.

Wir können (das liegt in der Natur eines Forums) nur vom einseitigen Blickwinkel der TE ausgehen. Sicher. Wo das Problem eventuell wirklich liegen sollte, ist in einem so frühen Stadium einer Problembesprechung aber ohnehin nicht möglich zu erkennen.

LG gW

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Di., 01.03.2011, 13:59

Denn sie sollte in der Lage sein die Reaktionen ihrer Patienten zumindest ungefähr mitzubekommen
ich kann z.B. mit Sicherheit sagen (weil meine Therapeutin es mir klipp und klar so sagte)
dass sie meinen wahren Zustand schon das ein oder andere Mal eben NICHT mitbekommen hat.
Das liegt aber nicht an ihrem Unvermögen
sondern an meinem Vermögen mich anders zu darzustellen
als es mir innerlich entspricht.
Auf der anderen Seite ( und das sagte sie mir genauso schon ins Gesicht) weigert sie sich auf meine Manipulationen zu reagieren.
Also sie versucht es zumindest
Zur Kommunikation gehören ja immer mindestens zwei Menschen
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag