Vor Beginn schon beendet...

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 25.12.2011, 22:57

@fragestellend: Ich würde ihr eine Neujahrskarte schreiben und darauf hinweisen, wie glücklich Du bist über ihre Vermittlung und Du ein gutes Gefühl dabei hast. Das wird sie sicher freuen, sie wird sich entlastet fühlen, weil sie ihren Freundschaftsdienst erfüllen konnte, dann steht euch auch nichts mehr im Wege auf freundschaftlichem Weg. Ich würde es aber nicht großartig verkomplizieren, da es ja darum geht, eurer Freundschaft die vorherige Unbelastetheit zurückzugeben. Aber irgendetwas anderes Privates, was aber nicht damit zu tun hat, könnte die Freundschaftsschiene wiederum fördern, z. B. erzähl ihr nebenbei etwas von einem geplanten Urlaub oder so. Einfach etwas, was typisch ist für Freundschaft und nichts mit Therapie zu tun hat.

Genieß Weihnachten, meine Liebe! Wird schon alles werden.

Bild
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag So., 25.12.2011, 23:12

Fragestellend, ich kann schon nachvollziehen, wie du dich fühlst. Man ist ja in einer depressiven Phase ohnehin dünnhäutig und fühlt sich leicht abgelehnt. Die Frage ist tatsächlich, unter welchem Motto dieses erste Gespräch stand. War es nur eine kleine Beratung oder war vielleicht doch eine Therapie angedacht. Problematisch finde ich - sollte es nur ein Freundschaftsdienst gewesen sein - dass das Ganze dann in ihren Praxisräumen war (oder habe ich das falsch verstanden?)
Ich glaube aber auch, dass es für dich besser ist, von einem "fremden" Therapeuten behandelt zu werden. Es darf kein Abhängigkeitsverhältnis bestehen. Das würde Hemmungen Vorschub leisten, glaub mir. Bei mir kam es in der Therapie häufig vor, dass ich mich abgelehnt fühlte. Das hatte mit mir und meiner Geschichte zu tun. Darüber muss man in einer Therapie reden, da kann es aber hinderlich sein, wenn private Verstrickungen bestehen.
Ich wünsche dir, dass du einen tollen Therapeuten findest, bei dem du dich gut aufgehoben fühlst!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fragestellend
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 39

Beitrag Mo., 26.12.2011, 00:28

Vielleicht habt ihr alle recht
Ich steigere mich da in etwas rein.
Schlimm ist nur, dass ich meine Gedanken nicht an etwas anderes lenken kann...

Wünsche euch allen auch frohe Weihnachten

Danke dass ihr Antwortet..

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mo., 26.12.2011, 00:43

Das nennt man zwanghaft, kenne ich.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fragestellend
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 39

Beitrag Mo., 26.12.2011, 01:11

und wie beende ich dieses zwanghafte?

das ist wirklich komisch zurzeit...
anstatt etwas mit freunden zu unternehmen oder so geh ich lieber den ganzen tag alleine spazieren und stelle mir irgendwelche dialoge oder so vor...

hab auch schon richtig bauch und kopfschmerzen...

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mo., 26.12.2011, 01:18

Liebe fragestellend

Was willst Du ihr denn noch genau schreiben?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fragestellend
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 39

Beitrag Mo., 26.12.2011, 01:24

Hm...
- dass ich mich zuerst zurückgewiesen und weggeschoben gefühlt habe, jetzt aber verstehe ich es...
- dass ich ihr danke, dass sie das alles ins rollen gebracht hat
- dass ich mir teilweise ein bisschen ausgehorcht vorkomme
-dass ich sie einfach gerne hab (klingt blöd, ich weiss)

Das mit dem ausgehorcht meine ich so, sie hat sich über Gerüchte die im umlauf sind genau informiert und ich habe ich auch alles total anvertraut... Und erst NACHDEM ich alles erzählt hab (im bezug auf die Gerüchte) hat sie eben gesagt es wird nichts...

Obwohl ich das auch ein bisschen gespalten sehe....
Auf der einen Seite ging es ihr um mich, auf der anderen wollte sie natürlich auch einiges Wissen, was jetzt nicht nur mit mir zu Tun hatte...

Ich hoffe du verstehst ungefähr was ich meine...

Liebe Grüße

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mo., 26.12.2011, 01:34

Liebe fragestellend

Wenn Du sie so gern hast, würde ich sie evtl. auch etwas schonen, denn Deine Gedanken würden mich persönlich, wenn das jetzt eine Freundin zu mir sagen würde mit dem Aushorchen, zu einem Abbruch drängen. Ich würde es letztendlich als Verdrehung und Undankbarkeit empfinden und mir das nicht weiter geben wollen. Es würde nichts nützen, wenn da noch ein "Ich hab Dich gern" dabei wäre, für mich wäre da einfach diese Verletzung, weil ich mich ungerecht behandelt fühlen würde.

Wenn Du aber von ihr wirklich ungerecht behandelt wurdest, verstehe ich nicht, weshalb Du sie noch als Freundin behalten willst. In einem solchen Fall - wenn ich mir sicher wäre, dass sie mich in irgendeiner Weise hinters Licht geführt hätte, würde ich den Abbruch aus Deiner Warte ebenso wollen.

Die Frage ist, war es so, wie Du das jetzt siehst, und willst Du noch weiter eine Freundschaft mit ihr haben?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
fragestellend
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 39

Beitrag Mo., 26.12.2011, 01:39

Ich weiß nicht ob es so war wie ich es sehe, aber ich kann nur meine Sicht schildern.

Freundin ist sie ja keine, nur eine Bekannte...

Aber ich verstehe auch was du meinst, mit der Undankbarkeit...
Vielleicht sollte ich einfach alles so lassen wie es ist.
Möglicherweise werd ich ja im Laufe meiner Therapie jetzt mal rausfinden warum ich an solchen, für andere wahrscheinlich eher unwichtige, situationen dran hänge...

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag Mo., 26.12.2011, 01:48

Liebe fragestellend

Gerade wenn Du Dir nicht sicher bist, ist es besser, es sein zu lassen. So gibt es zumindest die Möglichkeit, dass aus dieser Bekanntschaft noch etwas Nettes werden kann, wenn Potenzial vorhanden ist. Ändern kannst Du es eher zum Negativen. Sie darf ja nichts weitererzählen. Von daher wird sie Dich kaum schlechtmachen. Also ich würde es sein lassen.

Ich muss sagen, dass Bauchschmerzen mir persönlich immer Alarm waren, es zu unterlassen. Wenn ich nicht darauf hörte, war es eigentlich immer total kontraproduktiv.

dich drück und schaf gut!
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag