Falsche Einschätzung vom Thera - falsche Ratschläge

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Sa., 08.12.2012, 23:09

Ich denke nicht, dass dein Therapeut gewollt hat, dass du einem Befehl folgst, das ist ja Unsinn. Du mußt doch dein eigenes Rezept aus dieser Sache entwickeln. Wenn du jetzt nicht ausgehen kannst, dann ist das so. Das habe ich auch mal in Therapie verdeutlicht, weil es eben zu dieser Zeit nicht ging und eben nicht, weil ich sonst ein Couchpotatoe bin. Das ist eben der Unterschied.

Und nein, ein Mann wird nicht an deiner Tür klingeln- OK vielleicht der Briefträger, aber ob der dir dann gefällt? Beziehung fliegt einem nicht zu, sondern passiert draußen.

Wie warst du denn früher?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Millerchen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 54

Beitrag Sa., 08.12.2012, 23:10

peppermint patty hat geschrieben:... nur wenn es sich als stimmig anfühlt!!
wie meinst du das? also wenn du mit deinem gesunden Menschenverstand zu dir sagen kannst "nein lieber Thera, da habe ich mal Recht!" !?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Millerchen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 54

Beitrag Sa., 08.12.2012, 23:16

candle. hat geschrieben:
Und nein, ein Mann wird nicht an deiner Tür klingeln- OK vielleicht der Briefträger, aber ob der dir dann gefällt? Beziehung fliegt einem nicht zu, sondern passiert draußen.
Wie warst du denn früher?
Das weiß ich ja selbst
Aber sowas erwarte ich gerade auch nicht. Ich habe ehrlich gesagt nicht viele Erwartungen an das Leben, ich bin mit relativ wenig zufrieden, es wäre schön, wenn einmal der richtige kommt (oder ich zufällig zu ihm komme), aber wenn ich eins die letzten Jahre gelernt habe, dann das es sowieso immer anders kommt, als man plant. Ich hätte z.B. bis vor 2 Jahren nie gedacht, dass ich mal in Therapie gehe...ich versuche mich da einfach nicht so zu stressen.

Ich war schon immer eine ruhige Person, habe nie Menschenmengen um mich gebraucht, damit es mir gut geht. Mir wird es oft zu viel, wenn zu viele Leute da sind. Da schalte ich dann irgendwann komplett ab und bin in meiner Welt.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15090

Beitrag Sa., 08.12.2012, 23:17

OK, dann bleibe bei den Menschen, die mit dir eine Linie fahren. Oder der Nichttrinker war bei uns immer der Fahrer z. B.. Gut, wenn du das nicht magst, gibt es ja viele andere Aktivitäten wie Tanzen an einer Tanzschule, da gibt es keinen Alk.

Du mußt für dich abwägen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

peppermint patty
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1931

Beitrag Sa., 08.12.2012, 23:26

Millerchen hat geschrieben: wie meinst du das? also wenn du mit deinem gesunden Menschenverstand zu dir sagen kannst "nein lieber Thera, da habe ich mal Recht!" !?
Nein, es geht nicht um Recht haben, sondern um ein Gefühl. Also wenn Du wirklich fühlen kannst, ja das ist für mich richtig oder eben auch nicht.

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Sa., 08.12.2012, 23:46

Profan gesagt ist meiner Meinung nach meine Therapeutin dazu da, dass ich mich selbst besser verstehe und dass sie mir hilft, Bereiche in denen ich "leide" zu ändern, sodass der Leidensdruck kleiner wird. Dementsprechend weiss meine Therapeutin im Allgemeinen auch nicht besser, was gut und was schlecht für mich ist oder ganz allgemein, wie es sich gut lebt. Das weiss sie (hoffentlich) für sich selbst und mich kann sie bei der Suche unterstützen.

Deshalb brauche ich auch keine Ratschläge, nach denen ich nicht, direkt oder indirekt, gefragt habe. Wir sind uns zum Glück in diesen Punkten einig. Somit begegnen wir uns auf Augenhöhe.

Benutzeravatar

Eiswürfel
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 80
Beiträge: 231

Beitrag So., 09.12.2012, 00:17

Wirklich seltsam, was sich in manchen Therapien abspielt.

Keine Ahnung, wieso du Therapie machst. Ich gehe grundsätzlich nicht weg, um wegzugehen. Bei mir passiert es, wenn ich lust habe. Mag die Fortgehkultur nicht, Alk nehm ich nicht in den Mund. Aber ich mache auch keine Therapie, weil ich keinen Partner gefunden habe.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Millerchen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 54

Beitrag So., 09.12.2012, 00:38

Eiswürfel hat geschrieben: Aber ich mache auch keine Therapie, weil ich keinen Partner gefunden habe.
keine Sorge, deswegen mache ich auch keine Therapie!

Benutzeravatar

R.L.Fellner
Psychotherapeut
männlich/male
Beiträge: 822

Beitrag So., 09.12.2012, 00:52

Liebe Millerchen,

es steht mir nicht an, auf der Basis Ihrer Beschreibung hier ein "Urteil" zu fällen, auch weil ich ja nicht genau weiß, in welchem Kontext exakt welche Formulierungen benützt wurden. Aus meiner eigenen Arbeit weiß ich, dass KlientInnen manchmal völlig andere (mitunter sogar konträre!) Dinge verstehen, als sie von mir ausgesprochen werden, selbst bei öfters wiederholten Formulierungen - von daher hoffe ich, Sie nehmen mir meine Zurückhaltung bezüglich einer Einschätzung nicht übel.

Wenn allerdings etwas, das Ihr Therapeut sagt, schon beim reinen Hinhören in Ihnen eine Reaktion a'la "das werde ich ziemlich sicher nicht machen!" auslöst, dann ist es Ihre Verantwortung als Klientin, das auch zu sagen. Wenn Sie nicken, und dann im Dialog fortfahren, als würden Sie "brav" den Ideen des Therapeuten folgen, bringt es weder Ihnen selbst etwas - sondern Sie legen auch ihm de facto Stolpersteine in den Weg, Sie besser zu verstehen und adäquater auf Sie einzugehen.

Weil in ihm recht viel "drinsteckt" und ihn zu lesen, keinesfalls schaden kann, hier zur Auffrischung wieder mal ein Link zu unserem (nicht ganz) satirischen
"Leitfaden zum Scheitern einer Therapie".

Alles Gute für ihre weitere Therapie!
R. L. Fellner


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag So., 09.12.2012, 01:40

(Lieber hiesiger Himmel- und Hölle-Betreiber,

anlässlich all Ihrer Zeilen ans Millerchen, jedenfalls derer vor dem blaudings, möchte ich Ihnen schlicht und ehrlich danken - was ich hiermit hoffe, getan zu haben.

Beste Grüße hinaus über die Wolken
Widow)

Benutzeravatar

yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag So., 09.12.2012, 12:10

Millerchen hat geschrieben:
Was mich interessieren würde, wie oft hört ihr denn auf euren Thera oder könnt das, was er will, auch umsetzten?
Hm, also ich setze eigentlich nie um was meine Thera von mir will, sie wollte auch noch nie etwas von mir, und gab mir auch noch nie Ratschläge oder Aufgaben, in dem von dir gemeinten Sinn. liegt vielleicht daran, dass meine Thera und ich im fast selben Alter sind. Ich würde mich irgendwie nicht ernst genommen fühlen, wenn Sie mir Ratschläge oder Aufgaben geben würde...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Millerchen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 20
Beiträge: 54

Beitrag So., 09.12.2012, 12:48

@yamaha: das heißt ihr redet nur während der Stunde und du erfährst nicht, wie du es besser machen kannst/sollst?

Benutzeravatar

yamaha1234
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1849

Beitrag So., 09.12.2012, 16:46

ja, wir reden einfach, sie gibt mir den Raum, die Sicherheit mich mit all meinen Facetten zeigen zu können, ich vertraue ihr, und dann rede ich über die Dinge die mich bewegen, wir tauschen uns darüber aus, und nach jeder Stunde gehe ich ein wenig geklärter und bereichert heraus.
Wenn ich jetzt bspw. irgendein Problem habe, spreche ich über meine Gefühle, über das was ich mit dem Problem verbinde und worin das Problem an sich genau liegt, was das Problem überhaupt zum Problem macht. Sie hört sich das dann an und erzählt mir was sie darüber denkt, manchmal diskutieren wir, manchmal ändere ich meine Meinung, manchmal sie ihre, wir tauschen uns eben aus. Letztendlich half mir dieser Austausch bisher immer um für mein Problem eine eigene, hausgemachte, Lösung zu finden, die dann in eine der nächste Sitzungen besprochen wird.....

Also Ratschläge kann ich wirklich nicht gebrauchen, Forderungen erst recht nicht, Besserwisserei auch nicht, ich brauche von meiner Thera im Grunde Empathie, Raum und Verständnis.

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 09.12.2012, 16:59

Millerchen hat geschrieben:und dass das ein Symptom meiner Krankheit sei...
Welche Symptomatik meint er damit? Hast Du denn eine klare Diagnose? Ängstlich-vermeidend oder schizoid oder zwanghaft? Das fällt mir jetzt als Erstes ein. Ich denke, es kommt sicher auch darauf an, was er damit meint.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

corinna
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 110

Beitrag So., 09.12.2012, 17:02

bei meinem thera läufts auch so wie bei yamaha.

das einzige wo wir mal angeeckt sind, war, dass ich meiner tochter (die damals vor 1 jahr zu ihrem vater gezogen ist) einen brief schreiben soll, denn sonst wüßte ich nie wie sie heute zu mir stehen würde.
es leuchete mir schon ein .. hatte dann die aufgabe einen brief zu schreiben und ihn bei der nächsten sitzung mitzunehmen. tja, ich hab keine einzige zeile geschrieben .. denn jeder gedanke von mir waren vorwürfe an sie .. das kann ich ihr doch nicht schicken!? außerdem hatte ich riesenangst, dass sie nein sagen würde .. was mich zutiefst verletzt hätte.

ich habe gesagt, dass ich keinen brief schreibe .. denn mit vorwürfen meinerseits kämen net wirklich gut an .. ich noch zeit brauche um den auszug zu verdauen .. und sollte ich einen brief mal schreiben, dann würde ich ihn nie wegschicken. er hat nachgefragt und ich habs ihm gesagt .. und somit war dieses thema erledigt.

also gleich sagen, wenn dir etwas total gegen den strich geht .. nur so setzt du dich selbst nicht unter druck, etwas machen zu müssen, dass du eigentlich gar nicht willst.
_______________________________________
lg corinna
Verzage nicht an der eigenen Kraft. Dein Herz ist reich genug, sich selber zu beleben. – Friedrich Schiller

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag