Diagnosen- und Therapeutenchaos

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Juline
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 181

Beitrag Sa., 09.03.2013, 22:22

per_se hat geschrieben:Bist du sicher das sie das so sieht?
ja, das sieht sie so...
obwohl sie zugleich auch verständnis für mein handeln aufbringt... weil borderline halt... und erklärt dann auch, was da in mir los ist.

Werbung

Benutzeravatar

Kaltblüter
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 49

Beitrag Sa., 09.03.2013, 22:54

Juline hat geschrieben:kaltblüter, du sprichst mir aus der seele! darf ich bei dir meine therapie fortführen ? es tut so gut verstanden zu werden!
Sorry, dafür bin ich leider nicht ausgebildet! Freut mich aber, wenn ich dir weiterhelfen kann!

Ich kriege den Eindruck, dass Du in der Therapie sehr leidest. Es wird oft gesagt, eine Therapie sei "halt kein Spaziergang". Da ist zwar was dran, aber irgendwo muss man auch eine Grenze ziehen, sonst wird es unmöglich, zu beurteilen, ob eine Therapie hilft oder nicht. Ich weiß nicht genau, wo im Normalfall die Grenze zwischen Erstverschlimmerung, bzw. "zu erwartender Belastung" und Therapieschaden gezogen wird. Deine Therapie dauert jetzt allerdings schon eine ganze Weile, und irgendwie scheinen sich deine Selbstzweifel tendenziell eher zu verstärken. Bedenklich stimmt mich vor allem, dass Du in der Therapie jetzt auf einmal anfängst, zu dissoziieren. Vielleicht gibt es ja so etwas wie eine unabhängige Patientenberatung, an die Du dich wenden kannst? Deine Thera scheint für die Möglichkeit, dass die Therapie sich negativ auf dich auswirkt, ja leider nicht offen zu sein.

Vielleicht hilft es dir auch, dich über destruktive Therapieverläufe und Machtmissbrauch in der Therapie zu informieren. Möglicherweise hilft dir das bei der Beurteilung deiner eigenen Situation. Es gibt ein Buch von der Psychologieprofessorin Eva Jaeggi ("Und wer therapiert die Therapeuten?"), das in der Hinsicht ganz aufschlussreich ist. Dann gibt es da noch einen Patientenbericht (Dörte v. Drigalski, "Blumen auf Granit"). Allerdings kann es natürlich auch passieren, dass dich das noch mehr verunsichert. Es fällt mir wirklich schwer, dir hier etwas zu raten. Ich will dich ja auch nicht von einer Therapie abbringen, die möglicherweise doch noch zu einer erheblichen Besserung führen würde.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Juline
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 181

Beitrag So., 10.03.2013, 09:41

ja, ich komm einfach zu keinem entschluss. ich möchte auch gar nicht wirklich, dass mir noch weitere personen konkret zu einem abbruch oder einer fortführung der therapie raten. ich bin eh schon verwirrt und verunsichert genug.... und sobald sich jemand positioniert habe ich das bedürfnis dagegenhalten zu müssen.

ich habe demnächst einen termin bei einer alten thera von mir, die ich sehr schätze und mir immer dabei half "für mich einzustehen" und herauszufinden, was "ich brauche". alles sehr lösungsorientiert und kein bezug zur vergangenheit oder 'krankheit'.
die werd ich noch aufsuchen... wissend, dass auch sie ihre methode für am besten hält aber auch mit vertrauen, dass sie meine eigenen entscheidungen unterstützt.

vielleicht hilft mir das ja.... auch wieder raus zu kommen aus dem 'krankheitsgefühl' und der niedergeschlagenheit seit dem...
sonst bin ich wirklich ratlos...

Juline

Benutzeravatar

Henrike76
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 49
Beiträge: 621

Beitrag So., 10.03.2013, 10:12

Ein ähnliches Chaos habe ich auch.

Hab früher (Mitte der 90er Jahre) eine TP Thera gemacht, nach fast 100 Stunden (und 3 Jahren) hat mir dann der Thera gesagt, sie sind alkoholabhängig (und nicht mehr 100 % abstinent) legen Sie ein Krankheítsemester ein (6 Monate) sonst wird das nix. Hab die PT dann abgebrochen (auch wg. der Arbeit).

Die jetzige PT (VT) entpuppt sich mehr und mehr als Disaster, mache da jetzt Schluss und mache stat. Traumatherapie (aber auch weil ich nun die Diagnose der PTBS habe).
Was soll ich von einer Thera halten, die sagt: "Wir machen nun keine Konfrontation mehr, nur Stabilisierung" und mich dann das letzte Trauma aktiv wiedererleben lässt (habe auch diesbezüglich Alpträume mit Gewalt) als ich aus der Fa. rausgeschmissen wurde. Jetzt stellt sie mich in den Senkel, weil ich mit Autoritäten nicht umgehen könnte.
Das stimmt nachweislich nicht ich verehre und bewundere gute Führungskräfte und gebe denen so viele Ergebnisse wie ich kann (oft auch über meine Kräfte hinaus).

Die hat keine Struktur in Ihrer PT, hat extreme Wissenslücken (wieso kennt die die Lebenskarten nicht wenn Sie Traumatherapie macht?).
Wieso kann Sie nicht von Patienten berichten, die sie in die stat. PT geschickt hat weil Sie sich das nicht zutraut? Wieso kann sie keine Zertifkate vorweisen zu dem Thema (EMDR, PITT, usw..)?
Wieso hat sie mich nicht aktiv aufgefordert positive Kindheitsberichte aufzuschreiben?
Wieso schreibt Sie in den Befund hinein, dass ich mich einem Fussball-Fanclub angeschlossen habe, wenn ich wöchentlich berichtet habe, dass ich den selbst gegründet und gebaut habe (mit sehr viel Arbeit)?
Wieso verdächtigt sie mich dass ich früher ADHS gehabt hätte, und deshalb von den Erzeugern die extremen Gewaltübergriffe erleiden musste?

ich sehe es positiv und habe nun den 3,5-seitigen Bericht der amb PT (70 € privat gezahlt) als Basis für die stationäre Traumatherapie!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Juline
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 181

Beitrag So., 10.03.2013, 13:25

Henrike, ich halte deinen Beitrag für sehr verwirrend.
Du scheinst sehr frustriert und wütend zu sein. Das tut mir leid für dich. Ich glaube aber kaum, dass wir in einer "ähnlichen Situation" sind.
Alles Gute für deine stationäre Traumatherapie!

Benutzeravatar

Atara
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 394

Beitrag So., 10.03.2013, 14:16

per_se hat geschrieben:
Atara hat geschrieben: sie blockt es vielmehr ab und macht mir deutlich, dass ICH diejenige bin, die gerade wieder mal alles verdreht und ich das Problem gefälligst nicht an Sie abschieben soll....
Berichtigung, das Zitat ist nicht von mir! Da hast du was verwechselt
"Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen"

Benutzeravatar

Kaltblüter
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 49

Beitrag So., 10.03.2013, 14:44

Juline,

dann wünsche ich dir, dass Du die Situation auf eine für dich befriedigende Weise lösen kannst, so oder so! Viel Glück mit deiner alten Thera, ich hoffe, dass es dich weiter bringt!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag