Liebe zur Therapeutin

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mo., 10.03.2014, 09:01

Geht mir nicht anders, Teekesselchen. Wenn es danach ginge, was einem bewusst ist, wäre ich vermutlich Papst, Bundespräsident und Physiknobelpreisträger, mindestens.

Gefühlt bin ich ein Kleinkind.

Pandas, es gibt etliche Therapeuten, die die Ansicht vertreten, dass Abstinenz lebenslänglich gilt und dass die manchmal erwähnte Frist lächerlich ist http://www.praxis-dr-korte.de/cms/index.php?id=57.

Das ist so, als wenn man drei Wochen Diät macht, nur mit dem Ziel, danach gleich als erstes in die nächste Konditorei zu rennen. Die Frist, so sie denn gelten sollte, hat einen juristischen Hintergrund. Ethisch sieht die Sache schon wieder anders aus.

Es gibt aber auch Therapeuten, die meinen, es sei gar nichts dabei, wenn Patient und Therapeut sich ineinander verlieben und das auch ausleben (M. Krill, z.B.). Der begründet das in seinem Buch Das Gutachterverfahren für tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie.

Spannend, wie gesagt, finde ich dabei nicht die formale Frage nach Fristen, sondern die Einstellung dahinter.

Werbung

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24422

Beitrag Mo., 10.03.2014, 09:46

leberblümchen hat geschrieben:Das ist so, als wenn man drei Wochen Diät macht, nur mit dem Ziel, danach gleich als erstes in die nächste Konditorei zu rennen. Die Frist, so sie denn gelten sollte, hat einen juristischen Hintergrund. Ethisch sieht die Sache schon wieder anders aus.
Jein, unethisch ist es aus meiner Sicht auch die Selbstbestimmungsrechte zweier Erwachsener, nicht (mehr) behandlungsbedürftiger und unabhängiger Menschen auszuhöhlen durch lebenslange Abstinenz (bis ins Altersheim und am besten noch darüber hinaus). Aus juristischer Perspektive nimmt man daher (unwiderlegbar) an, dass ein Abhängigkeitsverhältnis noch MINDESTENS ein Jahr gegeben ist. Aber die Frist unenendlich in die Länge ziehen kann doch auch unethisch sein, wenn gesunde und reife Menschen, die nicht mehr abhängig voneinander, klar bei Verstand und entscheidungsfähig, etc. sind, eine Beziehung eingehen wollen.

Klar sehen und begründen das unterschiedliche Theras nicht alle gleich. Die Spezies, die Privatkontakt gar mit Patienten im allgemeinen nicht wollen und dann dankbar sind, dass sie eine Regel bedienen können, die dann sehr weit ausgelegt wird, wird es auch geben. So lässt sich eine praktische Begründung generieren. In völlig anderem Kontext sollte mir auch schon mal etwas als Regel verkauft werden, die sich (für mich) als nicht existent herausgestellt hat. Tja, an die falsche geraten und das fand ich dann nur noch albern, wenn man sich hinter etwas verstecken muss. Die Spezies wird es jedenfalls auch geben... neben denen, die mit einer anderen Begründungen dieses oder jenes Abstinenzgebot befürworten.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Goldbaer
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 45
Beiträge: 58

Beitrag Mo., 10.03.2014, 10:08

Fanja hat geschrieben:Doch, das Auflösen funktioniert, ganz konkret. Und zwar über den Weg Sprechen-Bewusstwerden- Fühlen. Dabei kommt man, wenn es das Innerste erreicht, in einen Zustand, indem man das Gefühl empfindet und sich dabei gleichzeitig auch wie von außen betrachtet. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich das "alte" Gefühl auflöst.
Klingt ein wenig wie kognitive Defusion aus ACT. Nur wird dort zunächst nichts aufgelöst. Manche Fusionen (also bspw. die Verschmelzung von Gedanken und Gefühlen, aber auch ganze Gedankengebilde) lassen sich nicht auflösen. Schönes Beispiel aus einem ACT-Buch: Ein Indianer kennt keinen .... ? Na? Egal, was man versucht, es wird einem immer 'Schmerz' in den Sinn kommen. Daher soll versucht werden, Fusionen nicht mehr so wörtlich zu nehmen. Es sind lediglich Gedanken und Gefühle, die keinen Einfluss auf das Handeln haben. So wie ich einem Indianer eine Kopfschmerztablette geben werde, wenn er mich darum bittet, kann ich auch andere Ziele weiter verfolgen. Obwohl ich solche Sätze im Kopf habe.
Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Goldbaer
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 45
Beiträge: 58

Beitrag Di., 11.03.2014, 17:07

Die nächste Sitzung liegt hinter mir. Die Emotionen bleiben weiterhin sehr intensiv. Gerade die Stunden danach erweisen sich als schwierig. Sie lässt mir jedoch Raum, das Thema gelegentlich in unser Gespräch einzubringen. Dort, wo es anbracht und wichtig erscheint. Geht vorsichtig darauf ein. Diese Situation hat meine Sicht auf meine Therapieziele geändert und erweitert. Schon rein aus therapeutischer Sicht, muss sie diese verstehen. Und ganz abstrakt ist das nicht zu bewerkstelligen. Mein 'Spickzettel' für die letzte Sitzung wurde im Anschluss denn auch einkassiert, damit sie meine darauf notierten Ziele in den Verlängerungsantrag einarbeiten kann. Sie war mit den letzten weniger emotional geführten Sitzungen sehr zufrieden, sieht uns wieder auf dem richtigen Weg. So ganz aus der Beobachtung hat sich mich nicht entlassen, ist etwas wechselhaft in ihren Regungen. Vielleicht schaue ich auch genauer hin als zuvor. Die Videoaufzeichnungen der Sitzungen blieben unter Verschluss. Das ist mir recht. Ab in den Schredder damit. Ob und was ansonsten in Supervision gegangen ist, habe ich nicht nachgefragt. Das sollte ihre Sache bleiben.

Keine Ahnung, ob ich das auf Dauer so durchhalten werde. Es war die letzten Wochen ein hartes Stück Arbeit, bis hierhin zu kommen. Da möchste ich nicht so schnell das Handtuch werfen. Einfach eine Sitzung nach der anderen durchziehen und abwarten, wie diese sich anfühlen. Sie gibt mir auch reichlich Aufgaben mit auf den Weg. Das schafft Ablenkung und sorgt für weniger verliebten Gesprächsstoff.
Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag