inneres Kind schon abhängig von Therapeutin?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 21:48

münchnerkindl hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:43
Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:33
Nein, ich möchte erstmal mit ihr das Wichtige im Griff bekommen und die Funktion verstehen, und sehen wie sowas weiter geht! So definitiv nicht.

Das wichtigste ist, dass du lernst, deine Emotionen SELBST zu regulieren. Also dass du in akuten Situationen etwas tun kannst um dich runterzuholen, wenn du emotional in irgendeine Richtung völlig die Bodenhaftung verlierst, Beziehungen damit zerstörst, in der Wut destruktive Emails schreibst etc.

Ist ja nicht so dass man dir damit dein emotionales Leben rauben oder deine Emotionen grundsätzlich invalidieren will. Aber das ist momentan deine dringendste Baustelle. Und wenn du da weniger dir selbst ausgeliefert bist brauchst du auch Folgetaktiken wie Manipulation nicht mehr in dem Ausmass.
Ich glaube, das Entscheide ich mit der Therapeutin zusammen, was meine notwendigste Baustelle ist. Danke! Ich kann mit meiner Therapeutin darüber kommunzieren.

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag So., 12.12.2021, 21:52

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:33
Nein, ich möchte erstmal mit ihr das Wichtige im Griff bekommen und die Funktion verstehen,


Du willst verstehen warum du so agierst, was das ganze antreibt? Verstehe ich das richtig?

Zu dem Thema findest du eine ganze Menge Material online, die die Funktionsweise von Persönlichkeitsstörungen und kPTBS erschöpfend erklären. Also was da bei der Persönlichkeitsentwicklung in der Kindheit schiefgeht und wie sich das dann später äussern kann.

Benutzeravatar

Shukria
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 44
Beiträge: 1518

Beitrag So., 12.12.2021, 21:52

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:41 Weil ich sauer war und ich denke, sie muss mir Grenzen ziehen! Und die noch keine Grenzen gesetzt hat.
Okay, also auch Drama und laut schreien.

Mhm, weiß nicht ob sie dir Grenzen setzen wird. Zumal ein Teil von dir Grenzsetzungen wie zb skills etc, Selbstfűrsorge... ja auch rigoros ablehnt und dann "weg" wäre wie du schreibst. Also hochambivalent und möglichst verwirrend, damit dein Gegenüber möglichst nicht klar bekommt welchen Anteil von dir er jetzt ernst nehmen soll.

Vielleicht hat sie ja auch die Haltung : Aushalten, bis du selber checkst das es die großen Geschütze deinerseits gar nicht mehr braucht.

Ihr werdet schon einen Weg finden. Drama und emotionale Manipulation lässt sich eigentlich ganz gut wegignorieren und aufs Wesentliche fokussieren wenn man ein bissel Berufserfahrung hat und die Kapazitäten dafür. Also wird schon irgendwie und irgendwann werden. Mach ich mir keine Sorgen.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag So., 12.12.2021, 21:56

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:48 Ich kann mit meiner Therapeutin darüber kommunzieren.

Oder auch nicht, je nachdem wie man die Email die du hier gepostet hat interpretiert. Keine Ahnung wie konstruktiv oder destruktiv eure Kommunikation sonst so läuft.

Nach dem was du erzählst pampert sie dich total, setzt dir keine Grenzen, du darfst ihr sagen wo sie sitzen soll und sie macht mit dir "inneres Kind" Übungen mit verschiedenen Stühlen wo du in der Kindrolle verharren darfst.

Du sagst dass du Grenzen willst, aber was wird passieren wenn die kommen?
Zuletzt geändert von münchnerkindl am So., 12.12.2021, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 22:02

münchnerkindl hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:52
Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 21:33
Nein, ich möchte erstmal mit ihr das Wichtige im Griff bekommen und die Funktion verstehen,


Du willst verstehen warum du so agierst, was das ganze antreibt? Verstehe ich das richtig?

Zu dem Thema findest du eine ganze Menge Material online, die die Funktionsweise von Persönlichkeitsstörungen und kPTBS erschöpfend erklären. Also was da bei der Persönlichkeitsentwicklung in der Kindheit schiefgeht und wie sich das dann später äussern kann.
Nein, ich habe ihr geschrieben - wo sie am besten Sitzen kann...!!!!!!!!! Weil ich kein Blickkonakt möchte , wenn die Tränen kommen.

Verharren nicht, aber ICH HABE ES JETZT GERADE BEMERKT ! Die wird mich konfrontieren. Ich möchte da am liebsten gar nicht mehr hin.
Also z.B. ich setze mich dann auf den Beobachterstuhl und soll sagen, was der Erwachsene zum Kind sagen könnte/kann..

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 22:05

Sie hat darauf nicht mehr geantwortet auf diese E-Mail:
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie Sie das einleiten - aber wenn Sie da Hilfe brauchen, melden Sie sich gerne. Aber ich wünsche mir einen sanften Übergang/Einstieg, vielleicht keine direkte Frage... Deswegen würde ich das gerne vorher Wissen/Absprechen das Thema, weil ich Fragen wie ,,Welches Thema haben Sie heute mitgebracht'' hasse und die Gefühle sofort unterdrücke... Ich aber gerade Ihnen 200% vertraue und mich ,,Wohlfühle'', bereit bin mich ,,führen'' zulassen, Kontrolle abzugeben weil es mir peinlich ist - so berührt zu sein. Dann gehe ich wieder auf Abstand, bei solchen Direkten Fragen und wenn ich das Thema einführen muss, das kann ich noch nicht.

Ich habe nur ein BITTE! Ich möchte nicht, dass Sie mich ,,DIREKT'' anschauen(wenn man in die Arbeit geht). Das kann ich noch nicht haben.. Wenn Sie das z.B. mit Stuhldialog machen sitze ich ja immer rechts neben dem Klientensessel auf so einen ,,kleinen Lena'' Stuhl. Dass Sie sich dann auf dem Klientensessel setzen (sozusagen neben mir) nicht in meinen direkten Blickwinkel. Und erst wenn ich mich sicher fühle, dass Sie sich dann wieder auf Ihren Sessel setzen..?! Ja? Oder auf den Erwachsenen Stuhl, ich weiß es nicht. Ich kann das noch nicht mit dem Blickkontakt haben!

Darauf hat sie mir keine Antwort gegeben

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3788

Beitrag So., 12.12.2021, 22:09

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 22:05
Darauf hat sie mir keine Antwort gegeben
Lena, mir ist nicht ganz klar WANN du das geschrieben hast.
Heute? Vorhin?

Es ist Sonntag, es ist Sonntagabend, was erwartest du denn da?
Du hast morgen eine Stunde, da gehört das hin. In diese 50 Minuten, nicht jetzt heute Abend.

Und hör auf der Therapeutin vorschreiben zu wollen was sie darf und wie und wann.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 22:13

chrysokoll hat geschrieben: So., 12.12.2021, 22:09
Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 22:05
Darauf hat sie mir keine Antwort gegeben
Lena, mir ist nicht ganz klar WANN du das geschrieben hast.
Heute? Vorhin?

Es ist Sonntag, es ist Sonntagabend, was erwartest du denn da?
Du hast morgen eine Stunde, da gehört das hin. In diese 50 Minuten, nicht jetzt heute Abend.



Und hör auf der Therapeutin vorschreiben zu wollen was sie darf und wie und wann.

also die email habe ich Dienstag geschrieben! Davor habe ich geschrieben, man kann an ein trauriges Thema nehmen weil ich ihr vertraue.. und gesagt man kann nächste Stunde an ein emotionales Thema rangehen - da hat sie darauf geantwortet: vielleicht könnten wir das Thema nehmen mit meiner Mama nehmen ..

und daraufhin habe ich wie oben die email geschrieben.

Jetzt muss ich die ganze Zeit Lachen, aus Unsicherheit - wenn ich mir die durchlese.

Und will eigentlich gar nicht mehr zu ihr. Ich habe ihr danach das Thema geschrieben, welches ich besprechen will und wie ihr mir das Vorstelle (steht oben in der Email) .

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3788

Beitrag So., 12.12.2021, 22:19

ich kann dir da nur dringend raten dich mehr auf die Stunden zu konzentrieren und einzulassen und nicht dutzende Mails zu schreiben. Und vor allem nicht dauernd der Therapeutin vorschreiben was sie wie zu machen hat, so funktioniert Therapie nicht

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag So., 12.12.2021, 22:20

Evtl brauchst du eine Therapie mit mehr Struktur. Wo mehr über die Metaebene der Therapie geprochen wird?

Dass du es brauchst dass sie dich nicht direkt anschaut wenn du zB weinst ist völlig legitim.

Du hast so viele potentielle Triggerpunkte dass ich nicht sehe wie du völlig die Kontrolle abgeben und "dich führen" lassen kannst ohne dass eben die reale Gefahr besteht dass etwas passiert das dich hochgehen lässt. Da ist es sinnvoll, dass du aktiv mitgestaltest was passiert, in einem Rahmen wo du nach für dich sinnvollen Dingen fragst.

Grundsätzlich bedeutet "jemandem vertrauen" nicht das selbe wie die Kontrolle darüber was passiert abgeben. Weil das Gegenüber kann ja die beste Motivation haben, aber ein Therapeut ist nunmal kein Telepath und kann nicht jederzeit wissen was ein Klient wann braucht.

Benutzeravatar

Shukria
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 44
Beiträge: 1518

Beitrag So., 12.12.2021, 22:21

Ja klar willst du grad nicht zu ihr, sie hat auf deine Mail nicht geantwortet, das stresst dich. Warum schreibst du das nicht gleich? - - > "Therapeutin antwortet nicht auf Mail, jetzt große Angst und Unsicherheit".
Die 13 Seiten davor waren unnötig und irreführend /ablenkend vom eigentlichen Auslöser.

Pack mehr in die Stunden, dann entsteht dir nicht so ein emotionales Chaos.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9635

Beitrag So., 12.12.2021, 22:23

Lena2509 hat geschrieben: So., 12.12.2021, 22:13
also die email habe ich Dienstag geschrieben! Davor habe ich geschrieben, man kann an ein trauriges Thema nehmen weil ich ihr vertraue.. und gesagt man kann nächste Stunde an ein emotionales Thema rangehen - da hat sie darauf geantwortet: vielleicht könnten wir das Thema nehmen mit meiner Mama nehmen ..

Und hier sehen wir warum solche Gespräche in eine Stunde und ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht gehören und NICHT in einen Austausch von Emails zwischen den Sitzungen.

Und warum dieser ganze ausufernde Emailkontakt mit ihr aus dem Ruder gelaufen ist. Was die Therapeutin zu verantworten hat.

Die einzig richtige Antwort auf alle solchen Emails ist ein einziger Satz: "danke für ihre Email, das besprechen wir dann gerne in der nächsten Sitzung."

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lena2509
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 92

Beitrag So., 12.12.2021, 22:30

Ich möchte einfach dass die mich morgen nicht kontaktiert. Ich habe ihr ja am Samstag eine sms geschrieben, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen kann (morgen), die hat nicht geantwortet .Ich habe mich krank gemeldet, weil ich nicht an die richtigen Emotionen doch nicht will, aber ihr ja am dienstag vorgeschrieben habe wie sie am besten daamit umgehen kann, auf mich eingehen kann- dazu hat sie ja nicht mehr geantwortet. Danach die E-MAIL mit dem Großbuchstaben und danach die Kleine E-Mail, dass ich am 20.12 wieder komme Ganz ehrlich, würde Sie mich anrufen und/oder antworten darauf bestehen, dass ich zur nächsten Stunde kommen, dann wäre das ja wieder nachlaufen - also würde ich das auch nicht machen.

Also morgen kann ich wirklich nicht kommen, weil ich keine Zeit habe - aber am 20.12. werde ich mich stellen. Ja, ich habe minimal Halsschmerzen, aber ich gehe ja auch morgen zur Schule - aber lügen will ich nicht. Ich würde Ihnen auch die 50 Euro bezahlen, also das Ausfallhonorar. Aber morgen kann ich echt nicht. Ich werde am 20.12 wieder in Ihrer Praxis kommen. halt das hier geschrieben als letzte email

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3788

Beitrag So., 12.12.2021, 22:43

habe ich das richtig verstanden, du hast deiner Therapeutin am Dienstag geschrieben, sie hat nicht geantwortet und jetzt drehst du immer mehr auf bis hin zu Drohung nicht zu kommen, Absage, sogar Therapieabbruch, die Mail in schreienden Großbuchstaben, dann wieder Rücknahme und und ?

Benutzeravatar

Shukria
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 44
Beiträge: 1518

Beitrag So., 12.12.2021, 22:44

Lena, es ist völlig okay wenn du in der Bearbeitung keinen Blickkontakt willst und das sie sich neben dich setzt.

Was dich so stresst ist nicht die Bearbeitung, sondern das es keine Rkt. von ihr auf deine Mail mit deinen Vorschlägen/Wünschen gab, keine Rkt auf die SMS am WE und du drehst daher immer mehr frei, weil du Kontakt und Rückmeldung willst /brauchst.

Reagiert sie sonst immer auf deine Kontaktaufnahmen zwischen den Stunden? Habt ihr konkrete Ansprachen hierzu also wann, wie oft?
Vielleicht hat sie nicht reagiert weil es in die Stunde gehört oder sie es gelesen hat und dachte, das passt so für sie was du dir wünschst und keine Antwort als notwendig ansah.

Fakt ist, es verletzt und verunsichert dich nicht zu wissen wie sie die Mail am Dienstag aufgenommen hat, keinen Kontakt bekommen zu haben, das ist das Kernthema und solltest du besprechen. Alles andere ist Nebenschaukriegsplatz.

Geh schlafen heute, das löst du jetzt nicht was morgen ist. Und sprich es beim nächsten Mal das du dir immer eine Antwort/Kontakt erhoffst wenn du ihr schreibst.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag