Ego State Therapie

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Di., 20.11.2012, 23:16

Es mag wirklich an mir liegen EinTherapeut, aber irgendwo klingen mir deine Beiträge jetzt nicht so fundiert wie z. B. diese von Herrn Fellner oder anderen Therapeuten, die hier auch ab und an aktiv sind. Möglicherweise bist du selber auch mehr als "normaler" User bzw. psychisch erkrankter User hier? Ich weiß es nicht, aber du klingst durchweg sehr demotivierend was das Thema Therapie allgemein und deren Methoden angeht, dass ich das lieber nicht mehr lese, es zieht mich eher runter.

VG candle
Zuletzt geändert von candle. am Mi., 21.11.2012, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Di., 20.11.2012, 23:25

EinTherapeut hat geschrieben: Noch zur Diagnose-Frage: Therapeuten und Krankenkassen-Leute beurteilen, ob eine Diagnose gerechtfertigt ist oder nicht. Das ist im hiesigen System so. In Argentinien als anderes Modell gibt es ein grundlegendes Recht auf Psychotherapie. Ist mir persönlich mal viel sympathischer.
Ich finde Deine Ausführungen ja spannend, auch interessant das mit Argentinien. Nur ist für mich die Frage: Für wen gilt dieses Recht? Es gibt in LA ja Länder ohne KV für alle (wie m.W. Peru), mit staatlicher KV, aber unterdurchschnittlicher Qualität (wie Brasilien, wobei die zumindest in Bezug auf AIDS wohl on top sind, d.h. da läuft die Versorgung sehr gut) und welche, wo es eben auch etliche private, betriebliche Versicherungen gibt, aber diese nicht für jeden sind (wie in den USA). Ich vermute mal, letzteres trifft auf Argentinien zu.
Und wenn dann diese KVs so ein Recht gewährleisten, so ist dies doch nur für bestimmte Schichten und reißt die soziale Schere weiter auseinander, soll heissen, schwere Diagnosen bleiben mitunter unbehandelt, während die aus Langeweile leicht depressive Ehegattin jahrelang zum Psychologen pilgern darf.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag Mi., 21.11.2012, 00:05

Hey Leute, wen interessiert hier die KV-Situation in Lateinamerika, tut doch hier jetzt absolut nichts zur Sache, wohl ein bisschen OT inzwischen. Hilft Pantoffeltierchen bestimmt nicht weiter.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Mi., 21.11.2012, 10:47

Ich habe keine direkten Erfahrungen mit der Ego State Therapie, aber mit der Arbeit mit den Inneren Anteilen.

Ich sehe es auch so, dass Innere Anteile kein "multipel sein" voraussetzen. Meine Therapeutin hat mir mittlerweile auch bestätigt, dass man nicht nur ein Inneres Kind, sondern auch mehrere haben kann. Sie hätte auch mehrere Innenkinder.

Bisher wurde bei mir mit den Innenanteilen gearbeitet, da ich stark ambivalent zu verschiedenen Themen stehe und auch gewisse Charakterzüge verneine oder gleich relativiere. Es ist dann einfacher, bestimmten inneren Anteilen bestimmte Meinungen zuzuordnen und dadurch auch die Ambivalenz auf zwei Positionen zu "verteilen". Somit kann ich beide Innenanteile ernst nehmen und auch eher ernst nehmen, was sie sich wünschen. Wir können dann dadurch beleuchten, warum sie sich das wünschen und wie ich sie vielleicht ernster nehmen kann. Dadurch können auch negative Verhaltensmuster wie Autodestruktion aufgelöst werden.

Werbung

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2010

Beitrag Mi., 21.11.2012, 12:24

Nochmal und ganz wichtig:
Ego States haben NICHTS mit Multiplizität zu tun! Da ist NICHT von echten angespaltenen Persönlichkeiten / Anteilen die Rede!
Das wird ständig verwechselt oder mit DIS gleichgesetzt...

Ansonsten ist das was Launebär beobachtet hat bei sich, die gesunde Wirkung von eine Therapie mit Ego States.
..:..

Benutzeravatar

EinTherapeut
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 181

Beitrag Do., 22.11.2012, 12:43

candle. hat geschrieben: Möglicherweise bist du selber auch mehr als "normaler" User bzw. psychisch erkrankter User hier?
Also ich denke nicht, dass ich mich jetzt grundsätzlich von den Usern hier unterscheide. Wurde in meiner Laufbahn auch schon von Fachleuten als psychisch krank definiert. Denen hat das scheinbar geholfen...

Jeder soll sich die Welt so konstruieren dürfen, wie sie für ihn stimmig erlebt wird.
"Einer der wunderbarsten Beispiele für den Ausgleich, den das Leben uns schenkt, ist, dass niemand aufrichtig versuchen kann, einem anderen Menschen zu helfen, ohne sich selbst zu helfen." - Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Do., 22.11.2012, 12:47

EinTherapeut hat geschrieben: Jeder soll sich die Welt so konstruieren dürfen, wie sie für ihn stimmig erlebt wird.
Gedacht habe ich es mir so: Wieso öffnest du nicht deine eigenen (Problem) Threads?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

EinTherapeut
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 34
Beiträge: 181

Beitrag Do., 22.11.2012, 12:57

candle. hat geschrieben:
EinTherapeut hat geschrieben: Jeder soll sich die Welt so konstruieren dürfen, wie sie für ihn stimmig erlebt wird.
Gedacht habe ich es mir so: Wieso öffnest du nicht deine eigenen (Problem) Threads?

candle
Das wäre für gewisse Diskussionen (KK etc.) sicher stimmiger. Es ist manchmal wohl leichter auf einen schon laufenden Zug aufzuspringen, statt einen neuen zu starten. Gibts dazu eigentlich irgendwo schon nen Faden?

LG
"Einer der wunderbarsten Beispiele für den Ausgleich, den das Leben uns schenkt, ist, dass niemand aufrichtig versuchen kann, einem anderen Menschen zu helfen, ohne sich selbst zu helfen." - Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15075

Beitrag Do., 22.11.2012, 13:09

Nö, glaube nicht. Du könntest ja auch ein wenig die Schweiz betreuen. Mich würde diese Abstinenzgeschichte schon interessieren bei "dir dort".

So, genug OT.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

paw
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 16.05.2016, 18:00

Hallo liebes Forum,

nach einer radikalen Trennung von heute auf Morgen, wo mein Freund mir plötzlich meine Sachen einfach vor die Tür gestellt hat (während ich auf Auslandssemester war), wobei ich dachte, ich habe mit einem gefühlskalten "Roboter" zu tun, bin ich im Januar zurück gekommen und auf einmal hat er alles bereut. Daraufhin hat mein (Ex-)Freund im Frühjahr eine tiefenpsychologische Therapie begonnen, da er sich selbst nicht mehr wieder erkannte. Er hatte sogar Angst vor sich selbst, konnte sich teils an Dinge die er mir sagte nicht mehr erinnern.

Während meiner Abwesenheit und nach der Trennung hat seine Familie ihn als total glücklich und ausgeglichen wahrgenommen. Als ich dann jedoch zurück kam und er anscheinend wieder "zu sich", kam sein kompletter Zusammenbruch. Er hat sich selbst entschlossen zum Arzt zu gehen.

Er sagte mir dann, er mache jetzt eine Ego State Therapie. Jedoch habe er angeblich keine konkrete Diagnose. Zu Beginn der Therapie hatten wir noch Kontakt und haben uns auch wieder angenähert. Ich sollte sogar einmal mit zu einer Therapiestunde, um verstehen zu lernen, was los ist. Er bereute alles zutiefst, sagte mir, er ist dankbar, dass ich ihm so zur Seite stehe und liebt mich über alles und möchte nichts sehnlicher, als dass wir uns wieder zusammenraufen.
Er hat viel geweint, schien mir mit den neuen Erkenntnissen aus der Therapie überfordert.

Leider hatte er nach einem 2 wöchigen Urlaub, in dem er mal zur Ruhe kommen wollte, wieder einen für mich extremen "Sinneswandel" und wir haben nun keinen Kontakt mehr. Er behauptete nun, unsere ganze Beziehung sei nur eine Wunschvorstellung gewesen und wir würden einfach nicht zusammen passen, es ginge ihm jetzt richtig gut ohne mich, und das soll ich doch bitte akzeptieren. Er muss sich selbst finden und ich stünde da nur im Weg, denn er weiß auch gar nicht mehr was ihn glücklich macht. Die gemeinsame Therapiestunde wurde dann natürlich auch abgesagt, da sie seines Erachtens nicht mehr nötig war.

Weiterhin sagte er, dass er dieses Mal mit seinem zweiten "Ich" kommuniziert habe und sich sicher ist, dass das was er tut richtig sei. Darüber hinaus steckt er in einer absoluten Euphorie, will nun seinen Job kündigen und auswandern, hat übertrieben gute Laune und fokussiert sich komplett aufs Rennrad Fahren. Auch jetzt nehmen ihn alle wieder als total ausgeglichen und glücklich wahr, sodass ich bereits anfange an meiner eigenen Wahrnehmung zu zweifeln.

Angeblich hätte auch die Therapeutin zu ihm gesagt, dass wir einfach nicht zusammen passen würden. Das kann ich ehrlich gesagt schwer glauben. Dürfen Therapeuten so etwas überhaupt sagen?

Die Infos meinerseits sind gerade sehr knapp gehalten. Aber vielleicht weiß das jemand... wenn man eine Ego State Therapie macht, hat man dann auch automatisch einen Ego State Disorder...oder kann es auch etwas anderes sein?

Ich selbst bin einfach nur noch durcheinander und überfordert mit der Situation, weil für mich A und B an Aussagen und Verhalten einfach nicht zusammen passen.



mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Mo., 16.05.2016, 18:38

Hallo Paw,

Ego State Therapie ist eine Therapieform, nichts weiter. Über seine "Diagnose" oder "Störung" sagt das erst mal nicht viel aus, es ist einfach ein "Behandlungskonzept" das sich verschiedener "Ego States" bedient um Klarheit in die bestehenden Probleme zu bringen. Dh. aber nicht, dass der Patient unter einem Ego State Disorder leiden muss, wenn er eine solche Therapie macht. Er kann auch ein anderes Problem haben.

Lieben Gruss,

mio

Benutzeravatar

paw
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 16.05.2016, 18:54

Danke für die Antwort, Mio.

Kann es also wirklich sein, dass bisher noch gar keine konkrete Diagnose gestellt wurde?


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Mo., 16.05.2016, 19:27

Ja, das ist möglich. Aber selbst wenn er eine hätte und sie nicht mitteilen möchte müsstest Du das akzeptieren. Es ist seine Privatangelegenheit. Wenn Du ihm helfen willst, dann respektiere seinen Wunsch nach Abstand.

Es ist verständlich, dass die Situation Dich auch mitnimmt, aber Deinen Exfreund nimmt sie wahrscheinlich noch mehr mit als Dich und wenn er sich da im Moment keinen Kontakt wünscht, dann ist das zu respektieren und wird ihm am meisten helfen.

Versuche auf Dich und Dein Leben zu schauen und Dich da gut drum zu kümmern.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24363

Beitrag Mo., 16.05.2016, 21:12

Aus der Methodik kann man nicht Diagnose seine ableiten. Nicht geschlossen aus der Methodik, sondern aus dem, was du beschreibst, hört es sich schon nach etwas ernsterem an. Da du auch Euphorie beschreibst mit Sinneswandel sind vielleicht auch manische Tendenzen dabei, aber auch das alles wäre unzureichend, irgendwelche Schlüsse zu ziehen - zumal das seriöserweise eh nur ein Arzt oder Therapeut im persönlichen Gespräch kann. Wenn er sich nicht mitteilen mag, ist das wohl zu akzeptieren. Mglw. ist er tatsächlich an einem Punkt, wo er erst wieder zu sich kommen muss. Vielleicht ist eher ein Gespräch möglich, wenn er wieder gefestigter ist. Es hört sich auch nicht so an, dass du ihm egal bist. Eher dass er etwas hin- und gerissen ist.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

paw
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 25
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 16.05.2016, 21:30

Okay, danke.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag