Eigenartiges Erstgespräch

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Hardworking Fool
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 25

Beitrag Fr., 02.10.2020, 07:43

Wingardium_Leviosa hat geschrieben: Do., 01.10.2020, 11:41 Ich habe jetzt mit einigen Therapeuten telefoniert und hatte öfter das Gefühl, eine beträchtliche Anzahl von Therapeuten legt keinen Wert auf freundliches und empahtisches Auftreten. Ist das normal? Ich habe nicht viel Erfahrung mit dieser Berufsgruppe, aber das überrascht mich ehrlich gesagt, denn ich hätte anderes erwartet.
Ich bin überzeugt, dass es nicht zur Methodik gehört, aber zumindest bei uns in D gibt es so einen gravierenden Therapeutenmangel, dass viele, glaube ich, einfach nur noch genervt sind, wenn schon wieder X Leute wegen eines Termins anrufen.
Als ich für meinen Sohn einen Kinder- und Jugendpsychiater suchte, wurde mir mitgeteilt, dass die Wartezeit mittlerweile gut 18 Monate beträgt - er bekam aber nicht mal einen Platz auf der Warteliste.
Wahrlich keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.
:grotten: Hermann Hesse

Werbung

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Fr., 02.10.2020, 11:40

Es gibt die absurdesten Situationen.
Wäre dein Sohn dann womöglich schon vorher volljährig geworden?
Ich hab noch was beklopptes: wollte in einer Spezialsprechstunde einen Termin vereinbaren. Kam die Frage: haben Sie denn eine Überweisung vorliegen? Ich: nein, die hole ich dann vorher. Antwort: Sie bekommen nur dann einen Termin, wenn Sie JETZT eine Überweisung haben. Ich: aber die ist doch nicht unbegrenzt gültig, wann wäre denn der nächstmögliche Termin? Antwort: in fünf Monaten. Ich: dann muss ich ja vorher sowieso eine neue Überweisung holen. Antwort: Ja, natürlich. Aber Sie bekommen keinen Termin, wenn wir nicht jetzt sicher wissen, dass ihr Arzt Ihnen DANN auch eine ausstellt. Vielleicht hält er ja einen Termin bei uns gar nicht für notwendig. Und ich denk mir nur: ich weiß aber, dass ich die Überweisung bekomme, denn ich rede ja gelegentlich mit meinem Arzt. Und wäre er nicht der Meinung, dass ich da hingehen darf, dann würde ich evtl. den Arzt wechseln? Ich lass mir doch nix verbieten...

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3742

Beitrag Fr., 02.10.2020, 12:02

ich habe im Laufe der Jahre schon so einige wirklich skurille Erstgespräche geführt
Und ich kann nur wiederholen: Wenn es schon beim Erstgespräch nicht passt, dann schnell weg!
Das wird nicht mehr. Auch wenns hart ist, weiter suchen.

Ich glaub es gab hier mal einen thread über komische Erstgespräche?
Vielleicht sollte man den wieder hoch holen.

Einmal war ich bei einer Therapeutin zu einem Erstgespräch und hatte selber keine Armbanduhr
Die trage ich nie, schon gar nicht in Therapie, ich kann mich dann überhaupt nicht einlassen.
Die Therapeutin hatte aber, wie üblich, den Wecker auf dem Tisch stehen, zu sich gedreht, jederzeit im Blick.

Wir kamen ganz gut ins Gespräch, meine Gründe Therapie zu suchen etc., und irgendwann sagte die Therapeutin dann ganz kalt "so, jetzt haben SIE aber überzogen".
Die Zeit war also etwas drüber. Ähm ja, das wars für mich.

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Fr., 02.10.2020, 14:47

Ich erinnere mich an den Thread. Der ist wirklich gut.

Werbung

Benutzeravatar

nulla
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 45
Beiträge: 384

Beitrag Fr., 02.10.2020, 23:40

Hallo!
Also ich habe auch einen vollfinanzierten Kassenplatz in Ö (nicht Wien, anderes Bundesland) und kann dir kurz berichten, wie das anfangs bei mir ablief. Hier ist es üblich, die Therapeuten selbst zu kontaktieren und nachzufragen, ob sie freie Kassenplätze haben (oder in naher Zukunft einer frei wird).
Mein jetziger PT hat mich am Telefon ganz kurz gefragt, warum ich einen Therapieplatz suche, und dann gemeint, dass bei ihm in Kürze ein Platz frei wird. Ich könne derweil zu einem 50-minütigem Erstgespräch kommen und wenn es passt, würde er mich kontaktieren, wenn wir mit der Therapie beginnen können. Sollten wir uns darauf einigen, dass es passt, würde er das Erstgespräch später über die Kassa verrechnen, sollte es nicht passen, müsse ich selbst für die Kosten aufkommen (er hat auch gesagt, wieviel das wäre).
Ich erzähle das deshalb so genau, um dir zu zeigen, dass andere Therapeuten schon vorab sehr genaue Informationen über Organisation und Ablauf geben.
Das Erstgespräch verlief gut, er hat mir genügend Zeit gegeben, über mich zu sprechen, war sehr professionell aber freundlich, hat mir alles genau erklärt und mir die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen. Nach ca. 1 Monat wurde der Platz frei und ich bin noch immer bei ihm in Therapie.

Was ich noch zur Empathie am Telefon sagen möchte: Ich bin es von meinem PT gewohnt, dass er sich am Telefon sehr kurz hält und nur das Notwendigste bespricht. Am Telefon wirkt er immer sehr distanziert und nicht besonders empathisch, allerdings auch nicht unfreundlich. Er hat mir einmal gesagt, er halt telefonische oder schriftliche Kommunikation für problematisch, da er da sein Gegenüber nicht sieht und nicht gut genug einschätzen kann, was bei dem/der Klienten/in gerade Sache ist, und es dabei zu Missverständnissen oder Fehlreaktionen seinerseits kommen kann. Vielleicht ist das eine idealistische Sichtweise und du bist auch wirklich an weniger empfehlenswerte TherapeutInnen geraten, aber das ist mir dazu spontan eingefallen.

LG nulla
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
(Kafka)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag