Wenn die Seele nach dem Thera / der Thera schreit

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Sa., 29.06.2013, 00:57

Eine Kunst,wenn es einem nicht gut geht, dann noch auf die Therapie so lange zu verzichten.
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Werbung

Benutzeravatar

Fast Forward
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 369

Beitrag Sa., 29.06.2013, 11:29

Luxbordie hat geschrieben:Naja. Ich denke für meine 2 Theras war es kein Problem mir hin und wieder ein Alles in Ordnung zu smsen. I Gegenzug hab ich mich mit Emails zurückgehalten. sie haben mir's jedes Mal selbst vorgeschlagen. Als mein 1. auf großer Tour war, hatte er an sich nur Kontakt mit seiner Familie und hatte mir aber versprochen sich alle 2-3 Wochen zu melden. Hat sich jede Woche gemeldet und mir später gesagt dass er das für wichtig gehalten hat.

Luxbordie, bei manchen Dingen, die du schreibst, glaube ich fast, dein 1. Thera wäre mein jetziger Thera Aber nur bei manchen...

Benutzeravatar

Luxbordie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 40
Beiträge: 871

Beitrag Sa., 29.06.2013, 11:47

Naja... Da ich wechseln musste weil mein alter Thera wenigsten in seiner Therafunktion beschlossen hat in den Ruhestand zu treten ist das wohl ausgeschlossen.

Ich gehe dann aber mal davon aus dass du sehr zufrieden mit deinem bist...
LG
Luxbordie
"Hier kommt Alex"

Du ertrinkst nicht, wenn du in den Fluss fällst - du ertrinkst nur dann, wenn du drin bleibst. Anthony Mello

Benutzeravatar

Fast Forward
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 369

Beitrag Sa., 29.06.2013, 16:21

Das auf jeden Fall :D Naja, abgesehen von den Krisen, die Klein-Fasti immer mal wieder loswerden muss...

Werbung

Benutzeravatar

Luxbordie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 40
Beiträge: 871

Beitrag Sa., 29.06.2013, 18:13

Klein-Fasti... Super! Das muss ich meinem auch mal so sagen: Klein-Bordie hat wieder ne Krise...
LG
Luxbordie
"Hier kommt Alex"

Du ertrinkst nicht, wenn du in den Fluss fällst - du ertrinkst nur dann, wenn du drin bleibst. Anthony Mello

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Di., 09.07.2013, 17:04

meine thera kommt jetzt bald aus dem Urlaub.
Und ich kämpfe mit mir.

in der letzten Stunde wollte ich ihr einen Zusammenhang aus meiner Geschichte und aus der Angst vor Ablehnung erklären.
Sie sagte dann, das weiß ich schon alles, aber das ist deine Vergangenheit und kannst du dir vorstellen in der Gegenwart zu leben?
Es ist nur eine Interpretation, aber ich hatte das Gefühl ich langweile sie oder sie war einfach nur Urlaubsreif?
Es kam mir wie Abschied vor.

Sie hört mir sonst eigentlich immer zu,
auch wenn ich Dinge aus der Vergangenheit anspreche.
Klang so ,als würde sie jetzt Dinge verharmlosen, so als wäre die Therapie bald zu Ende.
Eigentlich hab ich vereinbart die Stunden selbst zu zahlen.
Ich weiß ich gar nicht.. warum sie so reagierte.
Weiß auch nicht so richtig was es denn noch zu besprechen gibt. Demnach kamen jetzt Ängste in mir auf.
wie würdest ihr reagieren. Warum reagierte sie auf einmal so? ich befürchte, dass ich sie beim nächsten mal vielleicht auch etwas langweile, wenn ich über meine Gefühle berichte, denn die kennt sie ja schon. Ich muss dazu sagen, dass sie mir sagte sie kann nicht auf alles richtig reagieren und wenn mir was aufstößt ,soll ich ich bitte sagen, aber das kann ich nicht, jedenfalls nicht situativ.
Will sie vielleicht nicht mehr mit mir therapeutisch arbeiten?

Danke Hoffnungleben
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Di., 09.07.2013, 18:36

Niemand eine kleine Idee? Vielleicht sind das auch nur wieder meine Interpretation
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2253

Beitrag Di., 09.07.2013, 19:00

Also, der Gedanke, dass sie nicht mehr therapeutisch mit dir arbeiten will, erscheint mir ziemlich weit hergeholt. Es sei denn, es gibt noch andere Zeichen dafür. Und ihr habt doch schon vereinbart, dass du nach Ablauf der KK-Stunden selbst weiterzahlt. Oder wollte sie das nicht so recht?
Die Bemerkung, dass sie das schon mal gehört hat, fände ich selbst allerdings ziemlich verletzend. Man darf doch als Patientin eine Sache öfter als einmal erzählen. Manchmal entlastet das ja einfach, und dafür ist Therapie ja auch da. Allerdings konzentriert sich VT ja mehr auf die Gegenwart.
Ich würde in der nächsten Stunde sagen, dass dich ihre Reaktion verunsichert hat, und sie fragen, was ihre Absicht war, als sie das gesagt hat.

Benutzeravatar

Luxbordie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 40
Beiträge: 871

Beitrag Di., 09.07.2013, 19:03

Nun ja... ich versuche immer alles was mich belastet mit Thera zu besprechen - auch wenn es ihn betrifft. Bisher hab ich damit bei ihm noch nie angeeckt. Im Gegenteil. Mein Rat wäre daher ihr genau das zu sagen. Was du empfindest.
LG
Luxbordie
"Hier kommt Alex"

Du ertrinkst nicht, wenn du in den Fluss fällst - du ertrinkst nur dann, wenn du drin bleibst. Anthony Mello

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Di., 09.07.2013, 19:32

Ja, das mach ich auch EIGENTLICH!
Aber ich bin auch sehr verletzbar und sie manchmal der Elefant, ich kann aber immer
alles mit ihr gemeinsam besprechen und sie nimmt das auch immer an und entschuldigt sich auch.
Sie arbeitet ja auch als VTler, ich bin da ihr Sonderfällchen.
Sie weiß, dass bei mir nur die Langzeittherapie hilft.
Das mit dem Geld Tristezza wollte sie sehr lange nicht, hab manchmal das Gefühl, das
sie das immer noch nicht sonderlich gut findet.
Das war auch sehr am Ende der Stunde, sie erschien mir auch sehr müde, aber irgendwie
dachte ich ich langweile sie. Ich erwarte von ihr aber auch nicht immer, dass
sie in allen Situationen richtig reagiert. Es klangt aber so, als wären meine Probleme, die
vorher noch dramatisch erschienen auf einmal keine mehr sind.
Wisst ihr was ich meine?
Das klang so, als würde ich sie nerven, obwohl ich das schwer glauben kann, eigentlich wirkte sie immer ziemlich
lebendig und interessiert und sagte alles habe seine Zeit. Wenn ich was erzählen mag, dann kann ich das machen und
sie hat mir immer gerne zugehört. Naja, vielleicht lag es an der Zeit, aber es klang so, vergiss das
alles einfach und leb heute
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2253

Beitrag Di., 09.07.2013, 19:54

HoffnungLeben hat geschrieben:Sie weiß, dass bei mir nur die Langzeittherapie hilft.
Das mit dem Geld Tristezza wollte sie sehr lange nicht, hab manchmal das Gefühl, das
sie das immer noch nicht sonderlich gut findet.
Aber das ist doch widersprüchlich. Einerseits befürwortet sie Langzeittherapie, andererseits findet sie es nicht so gut, wenn du selbst zahlst - warum eigentlich nicht?

Da sie die Bemerkung am Ende der letzten Stunde vor ihrem Urlaub gemacht hat und müde war, war es ihr in dem Moment vielleicht wirklich einfach zu viel, deine Vergangenheit zu analysieren, und sie hätte da vielleicht lieber etwas Aufbauendes, Gegenwartsbezogenes thematisiert.

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Di., 09.07.2013, 20:01

Da sie die Bemerkung am Ende der letzten Stunde vor ihrem Urlaub gemacht hat und müde war, war es ihr in dem Moment vielleicht wirklich einfach zu viel, deine Vergangenheit zu analysieren, und sie hätte da vielleicht lieber etwas Aufbauendes, Gegenwartsbezogenes thematisiert.
Ja, das hast du hilfreich erklärt.
Vielleicht ist es auch so.
Das mit dem Geld ist einfach schwierig. Sie denkt immer nur in die eine Richtung.
Anfangs sagte, sie sie fördert keine Abhängigkeiten.
Ich argumentierte, dass es eigentlich keine ist. Sie passt halt wunderbar
und gefunden habe ich sowas vorher auch nicht. Und ohne Therapie würde ich gerade nicht gut auskommen, um ehrlich
zu sein gar nicht. Warum ich das so... ist auch eine lange Geschichte.
Analyse kommt gar nicht in Frage und was anderes zahlt mir die Kasse sowieso nicht.
Aber zufrieden ist sie damit nicht. Denn als wir darüber geredet haben, hab ich an ihren Argumenten gemerkt, dass es eigentlich nicht in ihrem Interesse liegt, sie aber dennoch zugestimmt hat,
aber auch nur weil sie weiß, ich bekomme sowieso nicht anderes finanziert und müsste mit einem Thera nochmal neu anfangen,den ich dann auch zahlen müsste,warum sollte sie das denn nicht weitermachen? Sie kam mir mit dem Preis sehr entgegen, der ist immer noch hoch, aber
irgendwie auch tragbar.
Aber ihre Argumente liefen nur in die Richtung das es keine Alternative außer die Analyse gäbe,also geh ich davon aus, sie wollte das eigentlich nicht. Oder sehe ich das falsch???? Sie hat ja nach Alternativen geschaut innerlich, hätte sie nicht gemacht, wenn sie das unterstützt mir mir weiterzuarbeiten, oder?
Dann schaue ich doch nicht nach Alternativen und begründe das.
Eine Begründung könnte sein, ich denke du kannst hier viel erreichen und wir brauchen einfach Zeit, die Krankenkasse zahlt diese Zeit nicht.
Deswegen bliebe die Option der Selbstfinanzierung, das sagte sie leider aber so nicht.
Sondern denke ich es eher so eine Notlösung, weil er keine andere gibt für mich.
Außer das ich gehen muss.
Aber ihre Argumente liefen eher in die Richtung, dass es keine Alternativen gäbe.
Und das macht natürlich auch etwas mit mir, obwohl ich so dankbar dafür bin, dass
sie mit mir weiterarbeitet, aber wenn ich denke
sie erachtet es menschlich nicht für sinnvoll und therapeutisch fühlt sie sich vielleicht in der Verantwortung, dann
ist das schon irgendwie doof, nicht?
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Di., 09.07.2013, 20:52

Das mit dem Argumenten ist vielleicht auch schwer zu verstehen, ich nannte ihr meine und sie sagte, das wären auch ihre gewesen.
Und deswegen weiß ich, dass wir nur über Alternativen gesprochen haben, die nicht in Fragen kämen.
Und da viel in den Zusammenhang die Beziehungsebene, Vertrauen etc überhaupt nicht.

Ich wollte ihr natürlich auch sagen, so eine Therapeutin finde ich nicht mehr, hab ich aber nicht gemacht und sie argumentiere
auch nicht in die Richtung, dass sie gern mit mir weiterarbeiten möchte.
Also es ging vielmehr um Not und das es keine Alternativen gäbe, also jedenfalls im Zusammenhang der Finanzierung.
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Benutzeravatar

hopelife
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1430

Beitrag Di., 09.07.2013, 21:14

sollte ich meine Bedenken und Gefühle auch ansprechen? Ich wünschte, sie könne das alles entspannter sehen.
Man in mir rummelt alles.... weiß auch nicht warum..passiert immer mir in Beziehungen.
es wäre heute nicht so wie es ist,
wäre es damals nichts gewesen wie es war!

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2253

Beitrag Di., 09.07.2013, 21:31

HoffnungLeben hat geschrieben:aber wenn ich denke sie erachtet es menschlich nicht für sinnvoll und therapeutisch fühlt sie sich vielleicht in der Verantwortung, dann ist das schon irgendwie doof, nicht?
Wie meinst du das genau, "menschlich nicht sinnvoll"? Geht es um ihre Befürchtung, dass du von ihr abhängig bist?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag