Therapeutenwechsel...

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Therapeutenwechsel...

Beitrag Sa., 19.12.2009, 13:43

Nach über einem Jahr, habe ich die Therapie bei meinem Therapeuten beendet.
Donnerstag war es soweit...und es ist nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht hätte.

Wir haben in den letzten Wochen oft "gestritten". Bzw. ich fühlte mich von Ihm missverstanden, kam nicht weiter und allein gelassen.
Ich merkte, wie sehr ich in eine Abhängigkeit geriet und wie wenig er mir gut tat.
Andersrum war es so, dass bei Kritk meinerseits an Ihm, er immer ablehnte und mich durch seine Art psychisch bestrafte. Soweit, dass ich irgendwann dann aufgab und er langsam wieder in sein altes Therapeutenverhalten fand. Wie er konkret reagierte möchte ich hier nicht wiedergeben, aber es war uns beiden klar, dass es ein Machtkampf war, den er in der Regel gewann.

Oft habe ich in diesen Stunden angesprochen, dass eine Pause evtl. doch gut wäre oder ein Ende.
Er reagierte darauf nicht.
Mir ging es immer schlecher...am Ende stand ich nur noch mit meinen Suizidgedanken da und kroch immer wieder zu ihm.

Ich glaube immer noch, dass er ein sehr guter Therapeut ist, aber halt nicht für mich.
Wir sind zusammen eine explosive Mischung, warum auch immer.

Donnerstag habe ich dann den Schlussstrich gezogen.
Erst hatte ich ein schlechtes Gewissen, da er ja schon planen muss und ein plötzlicher Absprung evtl. auch Geldbußen einbringt. Allerdings weiß ich auch, dass er in mehr als genug Leute auf der Warteliste hat und mehr als ausgebucht ist.
Einen neuen Therapieplatz habe ich ab Februar... bis dahin wollte ich auch erstmal Zeit für mich und meinen Abschiedsschmerz.
Denn ja, es tut mir weh, auch wenn ich weiß, dass es besser ist.
Er hat übrigens nicht gut reagiert...wurde wütend (was ja ok ist und mir lieber als Ignoranz) und wieder emotional treffend.

Er meinte auch, dass ich vor mir davon laufen würde.
Und seine Worte und Blicke verfolgen mich seit Donnerstag...
Vielleicht hätte ich den Abschied anders anfangen sollen...

Traurige Grüße
Messina

Edith sagt: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 19.12.2009, 13:49

Hallo Messina!

Ich verstehe Dein Problem nicht ganz.

Hier gibt es ja schon ähnliche Beiträge zu ähnlicher Thematik und mir stellt sich die Frage: Warum glaubst Du, dass dieser Therapeut Machtspiele macht? Woran erkennst Du das?

Und weiß er, dass Du einen neuen Therapeuten hast?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Ramonakatze
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 125

Beitrag Sa., 19.12.2009, 17:53

Candle,
ich verstehe das Problem und warum muß der Therapeut wissen, dass sie einen neuen Thera hat?
Ramona

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:01

@Candle: Mein Problem ist, dass ich die ganze Zeit überlege, ob ich zum einem einen Fehler gemacht habe und wirklich vor mir davon laufe und zum anderem, ob ich das Ende hätte anders einläuten sollen.

Und ja, er weiß, dass ich einen neuen Therapeuten habe. Das ergab sich im Gespräch, sonst hätte ich es nicht angebracht. Warum auch?

Wie gesagt, ich weiß, dass er ein guter Thera ist, aber wir passen einfach nicht zusammen. Warum auch immer. Ich habe mir lange darüber Gedanken gemacht, aber ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich genug andere Probleme habe und da jemanden brauche, der mir aktiv hilft und das ist bei Ihm nicht gegeben. Leider.

@Ramona: Danke...
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Werbung

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:04

Dafür macht man doch die probatorischen Sitzungen um zu schauen ob es paßt.

Was sind Machtspiele?

Gut, dass Du Dich da schon mal hinterfragst. Du machst sicher nichts falsch, aber eine Vertrauensbasis baut sich offenbar bei Dir nicht auf.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:10

@Candle: Naja, ich hatte anfangs auch ein gutes Gefühl und ich kann auch nicht sagen, dass es anfangs schwierig mit uns war.
Als die Probleme begannen, hab ich mich auch gefragt, ob es evtl. ein Therapeutentrick ist, um etwas aus mir rauszukitzeln. Ich weiß es nicht - kann es nicht sagen.
Was ich sagen kann: er tut mir nicht gut.

Machtspielchen...wie soll ichs beschreiben...ich mag auf die Beispiele nicht näher eingehen. Sorry.
Fakt war, dass er meine Schwachstellen gut kannte und diese bewusst eingesetzt hat in diesen Situationen. Emotionale Grausamkeit wär vielleicht ein zu dramatisches Wort, aber so fühlte es sich an.

Lg
Me
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:15

Ja, aber genau an dem Punkt dieser Gefühle hättest Du weitermachen müssen. Es ist tatsächlich eine Flucht wie Dein Therapeut sagte.

Normalerweise gehst Du eine beondere Partnerschaft in der Therapie ein. Das Gefühl von Machtgefälle ist also in Dir, aber geht nicht vom Therapeuten aus. Warum sollte der das auch tun? Sonst wäre er eben ein schlechter Therapeut.

Ich hoffe, Du findest in der neuen Therapie Vertrauen um an das Wesentliche ranzugehen.

Anders kann ich es nicht deuten.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:22

Nunja, wenn ich nicht so aktiv werde, wie mein Thera es sich wünscht oder ich ihn kritisiere und er dann zu solchen Mitteln greift, dann ist das nicht die richtige Wahl für mich.

Ja, ich habe ein Problem damit, Vertrauen zu fassen, aber ich habe auch mehrere Stunden lang versucht das Problem zu lösen.

LG
Me
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:34

Welche Mittel ergreift er denn?

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:36

Messina hat geschrieben:Machtspielchen...wie soll ichs beschreiben...ich mag auf die Beispiele nicht näher eingehen. Sorry.
Fakt war, dass er meine Schwachstellen gut kannte und diese bewusst eingesetzt hat in diesen Situationen. Emotionale Grausamkeit wär vielleicht ein zu dramatisches Wort, aber so fühlte es sich an.

Lg
Me
Solche...
Aber je mehr ich über die Sache nachdenke, desto mehr vergeht der Abschiedsschmerz und ich werde mir meiner Entscheidung sicherer.
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 19.12.2009, 20:57

Na dann ist es ja gut.

Werde aber nie dahinterkommen was Du unter Machtspielen verstehst. Aber habe ja meine Sicht nun schon erklärt. Du spielst quasi gegen Dich selber.

Viel Erfolg dann für die neue Therapie.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Messina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 29
Beiträge: 375

Beitrag Sa., 19.12.2009, 21:00

Danke Dir Candle...
Manchmal muss man einem Menschen den man liebt loslassen, damit er glücklich sein kann auch wenn man selbst daran zerbricht.

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9597

Beitrag Sa., 19.12.2009, 22:02

Messina hat geschrieben: Er hat übrigens nicht gut reagiert...wurde wütend (was ja ok ist und mir lieber als Ignoranz) und wieder emotional treffend.
Dann weißt du nun wirklich, daß dein Gefühl richtig war und die Entscheidung ebenfalls.
Messina hat geschrieben:Er meinte auch, dass ich vor mir davon laufen würde.
Und seine Worte und Blicke verfolgen mich seit Donnerstag...
Lass den Mann hinter dir. Seine Reaktion zeigt mehr als deutlich, daß DU hier Recht hast. Der Mann ist ein Dienstleister. Wenn du mit dem Automechaniker nicht zufrieden bist, dann verfolgt dich der doch auch nicht, wenn du ihm erklärst, daß du unzufrieden bist und dir eine andere Werkstatt suchen wirst, oder?

Du musst das ganze hier wirklich von der Dienstleistungsseite sehen. Du warst nicht zufrieden und du, als zahlender Kunde hast das Recht, das zu äussern und dir einen anderen Dienstleister zu suchen.

Und seine Versuche, den Hebel anzusetzen und dir ein schlechtes Gewissen zu machen ist einfach nur ein unverschämter Manipulationsversuch. Lass dich auf sowas schon mal überhaupt nicht ein!

Messina hat geschrieben:Vielleicht hätte ich den Abschied anders anfangen sollen...
Nein! Du bist Kundin. Du hast jedes Recht, sowas zu äussern und Konsequenzen zu ziehen. Du musst keinesfalls Rücksicht auf die Gefühle eines Therapeuten nehmen.

Obwohl ich sagen muss, für mich selbst ist es oft besser einfach telefonisch alles abzusagen, bzw auf den AB zu sprechen, daß ich nicht mehr komme, das für mich beendet ist und fertig.
Weil an dem Spruch, "Aus den Augen, aus dem Sinn" ist was dran. Es ist manchmal leichter, Leute mental loszuwerden, wenn man sich ihnen nicht noch mal aussetzt.

Benutzeravatar

candle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 6138

Beitrag Sa., 19.12.2009, 22:05

Ich lese jetzt nicht raus, dass der Therapeut etwas falsch gemacht hat, aber ich sitze ja nicht daneben.

OK, ein wütender Therapeut ist für mich auch nicht OK. Oder hast Du es so gefühlt Messina? Ich weiß eben nie was wahr ist im Sinne der Emotionalität oder der Sachlage.

candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9597

Beitrag Sa., 19.12.2009, 22:08

candle hat geschrieben:Ja, aber genau an dem Punkt dieser Gefühle hättest Du weitermachen müssen. Es ist tatsächlich eine Flucht wie Dein Therapeut sagte.
Nein, nicht im geringsten. Messina, lass dir von Candle hier keinen Mist einreden, indem sie in die selbe Kerbe haut wie dein grenzwertig unverschämter Therapeut...

Du hast hier goldrichtig gehandelt und hast einen Therapeuten verdient, der auf dich eingeht und dich ernst nimmt in deinen Nöten.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag