erkälteter Therapeut

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mi., 27.01.2010, 15:15

SandyP. hat geschrieben:War da nicht eine Frist von 24 (?) Stunden, in der man einen Termin canceln kann ohne für die ausgefallene Sitzung zahlen zu müssen?
Wenn Du keinen schriftlichen Vertrag hast, müßtest Du Dich bei Deinem T. erkundigen.

Werbung

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 27.01.2010, 21:55

SandyP. hat geschrieben:Ich sollte einfach im Hier und Jetzt leben, nicht soviel an die Zukunft denken, damit ich ja wieder alles unter Kontrolle habe.
Warum sollte man sich nicht darüber Gedanken machen? Es geht ja schliesslich um Geld, welches man beim Ausfall zahlen muss, wenn der nicht rechtzeitig angekündigt wird.
Bei mir gilt die 48 Stundenregelung. Als ich mir einmal ganz unsicher war, ob ich kommen werde, hab ich 48 Stunden vorher angerufen und hab meine Therapeutin gefragt, wie wir verfahren, und sie meinte, ich kann mich am Tag der Therapie entscheiden, ob ich komme oder nicht. Soll sie kurz vor der Sitzung nochmal anrufen, um Bescheid zu geben.
Ruf ihn doch am besten an, um dies abzuklären, dann kannst Du lockerer mit Deiner Entscheidung umgehen.

LG Elena

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Do., 28.01.2010, 15:13

Hallo Elena,
ich denke, ich will einfach nicht immer soviel planen, immer vom worst case scenario ausgehen, sondern einfach mal schauen, was passiert. Just do it (not)!
Aber ich werde ihn morgen trotzdem fragen, wie er normalerweise verfährt im Krankheitsfall. Auch im Falle SEINER Krankheit! Ich möchte doch gerne wissen, ob ich hätte zahlen müssen, wenn ich letztes Mal gegangen wäre, als er meinte, ich müsse mich nun entscheiden.

So, mir geht's heute besser. Bin jetzt bei etwa 55% Krankheitsgefühl angelangt. Noch etwas maddelig auf den Beinen und brennend im Hals, aber das wird schon über Nacht.

Sandy

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Do., 28.01.2010, 16:09

SandyP. hat geschrieben:Aber ich werde ihn morgen trotzdem fragen, wie er normalerweise verfährt im Krankheitsfall. Auch im Falle SEINER Krankheit! Ich möchte doch gerne wissen, ob ich hätte zahlen müssen, wenn ich letztes Mal gegangen wäre, als er meinte, ich müsse mich nun entscheiden.
Genau!
SandyP. hat geschrieben:So, mir geht's heute besser. Bin jetzt bei etwa 55% Krankheitsgefühl angelangt. Noch etwas maddelig auf den Beinen und brennend im Hals, aber das wird schon über Nacht.
Dann wünsche ich Dir weiter gute Besserung!

LG Elena

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Do., 28.01.2010, 17:16

SandyP. hat geschrieben: Noch etwas maddelig auf den Beinen
Das ist aber kein Hessisch gebabbel.

In de Övergangstiet von'n Winter tum Fröhjohr hen sack ick mi männichmal een gräsige Verköhlung up. Snööf un Hausten maakt mi ganz maddelig.
(Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005 )

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Do., 28.01.2010, 17:19

it's a result of tribal intermixture

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Sa., 30.01.2010, 18:52

Noch als Nachschlag:

Ich fragte den Therapeuten gestern nach einer Regelung falls ich mal absagen möchte.
Er: oh, haben wir gar keinen Vertrag zum Ausfallhonorar abgeschlossen?
Ich: Was fürn Ding? Ne, glaube nicht.
Er: Normalerweise haben sie 48 Std. vor Ihrer Sitzung Zeit, sich abzumelden, und müssen dann kein Ausfallhonorar zahlen.
Ich: Nein, so einen Vertrag haben wir nicht abgeschlossen.
Er: Hm, das können wir ja nun nicht nachträglich machen.
Ich: Ach so, dann könnte ich das jetzt gnadenlos ausnutzen, und beim nächsten Mal 1 Stunde vorher absagen ohne zahlen zu müssen?
Er: (guckt nichts- und vielsagend zugleich)

Sagt mal, habt ihr alle so einen Vertrag abgeschlossen?

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Sa., 30.01.2010, 19:31

Also, bei mir ist es so, das ein Zettel im Wartezimmer liegt ( bzgl. 48 Std. Regelung ), aber einen Vertrag haben wir nicht abgeschlossen.
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Sa., 30.01.2010, 19:40

Ich bin gleich zu Beginn der Therapie über die Bedingungen mündlich informiert worden. Eine schriftliche Vereinbarung gab es dazu nicht .

LG Elena

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag Sa., 30.01.2010, 19:53

bei dem Therapeuten mit dem ich zusammen arbeite, hörte es sich so an, als ob man was schriftlich aufsetzen müsse, damit der Patient daran gebunden ist....


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Sa., 30.01.2010, 23:05

In dem mit meiner Therapeutin schriftlich abgeschlossenen Vertrag heißt es, daß die Absage spätestens 3 Arbeitstage vor dem vereinbarten Termin sein muß, sonst werden 50 € fällig (außer bei "schwerwiegenden Gründen").

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2839

Beitrag Sa., 30.01.2010, 23:08

habe auch unterschrieben, dass ich ausfallhonorar in höhe von 50€ zahlen muss, wenn ich nicht mind. 48 stunden vor
dem termin absage.
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
SamuelZ.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 29
Beiträge: 2154

Beitrag So., 31.01.2010, 09:40

Hm, so langsam verstehe ich, warum der Therapeut mit dem ich arbeite, meinte, er sei eher "lässig" in solchen Dingen. Ich hoffe nicht "FAHRlässig"! (Obwohl ich sein Verhalten in seinem eigenen Krankheitsfall durchaus fahrlässig finde)

Ganz zu Beginn der Therapie (s. Thread viewtopic.php?f=20&t=8115 ) war ich ziemlich verunsichert, weil es überhaupt KEINE Informationen von ihm zu den Rahmenbedingungen gab.

Ich kämpfe gerade mit einem mulmigen Gefühl. Da kommt echt einiges zusammen.

Gibt es hier User, die auch keinen schriftlichen Vertrag mit dem Therapeuten abgeschlossen haben?

lg sandy

Benutzeravatar

Dunkel
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 101

Beitrag So., 31.01.2010, 09:54

Morgen Sandy,
ja ich habe auch keinen schriftlichen Vertrag abgeschlossen.Ganz am Anfang meiner Therapie habe ich mal einen Zettel liegen sehen,das man 48Stunden vorher absagen muß.Aber darüber gesprochen haben wir nie.Wenn ich jetzt so darüber nachdenke,habe ich oft schon kurzfristig absagen. Sie hat aber noch nie Ansprüche gestellt.
LG Dunkel
Es ist HEUTE,in Sicherheit

Benutzeravatar

taube
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 36
Beiträge: 1

Beitrag So., 31.01.2010, 10:12

hallöchen,
habe auch keinen schriftlichen Vertrag,habe in den zwei Jahren bisher zweimal kurzfristig abgesagt,mein Therapeut hat jedoch nie etwas verlangt.
Liebe Grüße Taube

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag