Einladung nach Hause

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Do., 04.10.2012, 09:49

Liebe Elena!

Habe den Thread gerade erst entdeckt, auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Kindes.

Das wird schon bald klappen der Ablauf mit dem Kind, dann kannst Du sie besuchen und es vorzeigen!

(Mein Therapeut kommt übrigens auch nach Hause, er handhabt es eben so, wenn Deine es generell nicht macht, würde ich mir deswegen auch überhaupt keine Gedanken machen! Außerdem stehen momentan bestimmt andere Dinge bei Dir im Vordergrund, oder? )

Liebe Grüße

Tigerkind
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Werbung

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Do., 04.10.2012, 10:08

In der letzten Sitzung beim Abschied meinte sie nochmal, dass ich jederzeit kommen könnte, und sie fände es toll, wenn ich mit dem Baby vorbeischaue, dann könnten wir ein bisschen plaudern.
wie geht es dir, wenn dir die kassakraft beim grossmarkt eine schönen tag wünscht.

also ganz ehrlich, mir ist das wurscht! ich sag dann nicht einmal: "ihnen auch". das wäre eine verschwendung von unnötigen freundlichkeiten.

und mit diesem angebot hat deine therapeutin nichts anderes ausgedrückt. "danke dass sie da waren, auf wiedersehn, die nächste bitte!"

du kennst diese frau in der rolle als THERAPEUTIN. mehr ist es aber nicht.
ich habe ein hervorragendes verhältnis zu meinem ex-thera. aber privat, nein, interessiert mich das nicht wirklich.

für kaffee und kuchen gibt es freunde und verwandte.

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Do., 04.10.2012, 10:39

Ach Debussy,
klar gibt es die. Manche Frauen sind aber doch anders gestrickt als Männer, etwas emotionaler. Und denen bedeutet die Beziehung zum Thera dann auch mehr. Walze das doch nicht alles nieder. Natürlich ist ein Therapeut in der Rolle des Therapeuten an dem Menschen interessiert und wenn die beiden die Schwangerschaft zusammen erlebt haben, so ist es nur normal, dass ihre Thera das Kind auch gerne mal sehen möchte.
Die Grenzen werden doch gewahrt. Alles gut...
Der Frauenarzt freut sich auch über ein Bild des Kindes, welches er durch die Schwangerschaft begleitet hat.
So what?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Do., 04.10.2012, 11:28

hopeless81 hat geschrieben: Manche Frauen sind aber doch anders gestrickt als Männer, etwas emotionaler. Und denen bedeutet die Beziehung zum Thera dann auch mehr.
ja, sicher. die frage ist nur warum. und vor allem WOZU.
denn wie kommt die thera dazu sich in diesem fall erklären zu müssen.
hopeless81 hat geschrieben: Walze das doch nicht alles nieder.
und wie! denn offensichtlich verwechseln einige menschen instabil und melancholisch mit emotional. gehörst du etwa auch zu denen?
hopeless81 hat geschrieben: Natürlich ist ein Therapeut in der Rolle des Therapeuten an dem Menschen interessiert und wenn die beiden die Schwangerschaft zusammen erlebt haben, so ist es nur normal, dass ihre Thera das Kind auch gerne mal sehen möchte.
dagegen hab ich ja auch nichts. aber hat die thera nicht deutlich genug geäußert, wie sie es haben möchte?
kleiner finger - ganze hand problematik, oder?

Werbung

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Do., 04.10.2012, 14:46

Also ich kann rein gar nichts in diesem Thread erkennen, das auf irgendwas deutet, was du da erwähnst. Sorry...
Ich gehöre im übrigen zum Glück nicht zu den Klienten, die in irgendeiner Form extrem mit der Therabeziehung umgehen.
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Fr., 05.10.2012, 09:57

hopeless81 hat geschrieben:Also ich kann rein gar nichts in diesem Thread erkennen, das auf irgendwas deutet, was du da erwähnst. Sorry...
Ich gehöre im übrigen zum Glück nicht zu den Klienten, die in irgendeiner Form extrem mit der Therabeziehung umgehen.
Sehe ich genauso! Sehe das als ein Überstülpen von debussys Interpretationen und persönlichen Problemen auf die User.

Benutzeravatar

debussy
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1855

Beitrag Fr., 05.10.2012, 14:48

hopeless81 hat geschrieben:Also ich kann rein gar nichts in diesem Thread erkennen, das auf irgendwas deutet, was du da erwähnst. Sorry...
aha!
debussy hat geschrieben:hat die thera nicht deutlich genug geäußert, wie sie es haben möchte?
dann dürtest du genauso wie elena und titus2 an einer partiellen leseschwäche leiden.
Elena hat geschrieben:Sehe das als ein Überstülpen von debussys Interpretationen und persönlichen Problemen auf die User.
genau!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag