Einladung nach Hause

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Einladung nach Hause

Beitrag Mi., 29.08.2012, 11:05

Hallo Ihr Lieben,
hab da mal eine Frage, die mich beschäftigt:
in ca. zwei Wochen bekomme ich mein Baby und freue mich schon riesig !
Meine Therapie ist seit Juni beendet und es ist auch zu einem sehr guten Ende gekommen, d.h., ich konnte mich super lösen, war ja in einer fetten Mutter-Tochter-Übertragung drin, aber wir haben da wirklich gut die Kurve bekommen, indem die Verstrickungn aufgelöst wurden.
Es war ja bei mir in dieser Zeit ein ziemliches Dilemma, was den Kinderwunsch anging, zwei Fehlgeburten und dann immer wieder Verzweiflung, dass es nie mehr klappen könnte.
Meine Therapeutin stand mir in der Zeit sehr bei, und ich war wirklich froh, sie als Anlaufstelle gehabt zu haben.
Die letzte Zeit verlief die Therapie so, dass die Abstände ja immer grösser wurden, teilweise 6-8 Wochen, und in dieser Zeit war es sogar so, dass sie sich meldete und wissen wollte, wie es mit der Schwangerschaft läuft, auch meinte sie, dass es sie sehr freuen würde, wenn ich mich einfach mal zwischendrin melde um zu berichten, was ich auch tat.
In der letzten Sitzung beim Abschied meinte sie nochmal, dass ich jederzeit kommen könnte, und sie fände es toll, wenn ich mit dem Baby vorbeischaue, dann könnten wir ein bisschen plaudern.
Finde den Gedanken recht schön, und es ist mir auch ein Bedürfnis, ihr Bescheid zu geben, wenn der Kleine geboren ist. Aber statt bei ihr mit Baby vorbeizuschauen, würde ich sie gerne bei mir auf einen Kaffee einzuladen. Findet ihr das grenzüberschreitend?

Werbung

Benutzeravatar

Gelli
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 564

Beitrag Mi., 29.08.2012, 12:08

Als erstes möchte ich dir alles Glück und Gute zu deiner bevorstehende Geburt wünschen,das wird ein besonderer von unschätzbarer wertvoller tag für euch werden.

Zu deiner Frage ob es "grenzüberschreitend"sei wenn du deine ehemalige Therapeutin zu dir privat einläds,da kann ich nur sagen:Deine Therapeutin ist eine Erwachsene Frau,sie wird wissen was sie tut und sie allein kann sich entscheiden ob sie es macht oder nicht.Ich sehe darin nichts verwerfliches.
Wenn man noch in Therapie sich befindet,dann ist es nicht gut wenn die Thera einen privat aufsucht,aber so wie du es schreibst,du bist nicht mehr in Therapie,dann könnte deine Therapeutin das schon für sich selbst vertreten wenn sie dich privat aufsucht,denn sie erkundigt sich nach deinem befinden nach all dem Geburtsstress und möchte dein Baby kennen lernen.
Lade Sie ruhig ein,und Sie kann sich dann entscheiden ob und wie sie das macht.Du brauchst dir keine Gedanken darum machen.

Viel Glück und gute Gedanken.
GUT DING WILL WEILE HABEN

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Mi., 29.08.2012, 13:06

Hallo Elana,
erstmal vorweg alles Liebe und Gute für Dich und Dein Baby!
Also meines Wissens haben die Therapeuten eine Abstinenzregel zu beachten von mindestens 2 Jahren. Sprich sie darf Dich, auch wenn sie möchte, nicht zu Hause in privater Mission besuchen.
Ich gebe auch zu bedenken, dass Du sie möglicherweise noch einmal als Therapeutin brachen könntest (z.b. postnatale Depression oder sowas) und da wäre ein privatisiertes Verhältnis sicher störend.
Denk da vielleicht noch einmal drüber nach.
Ganz liebe Grüße!
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 29.08.2012, 13:51

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für Eure Antworten!
Stimmt, an diese Abstinenzregel habe ich garnicht gedacht, aber ich werde sie trotzdem einladen, und mal sehen, was sie damit macht.
Gelli, ich wollte mich für deinen Beitrag bedanken, aber irgendwie funktioniert da was nicht !
Liebe Grüsse

Werbung

Benutzeravatar

Chinchi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 57

Beitrag Mi., 29.08.2012, 18:37

Hallo Elena,

ich wünsche dir und deinem Baby auch erst einmal alles alles Gute!

Ich denke auch, dass du sie fragen kannst. Fragen darf man seine Thera alles , nur ich bezweifle, dass sie die Einladung annehmen wird, wie schon erwähnt aus Professionalität und wegen der Abstinenzregel. Deshalb hat sie wahrscheinlich auch gesagt, dass sie sich freuen würde wenn du mal vorbeischaust mit deinem Baby. Wenn du in der Praxis kurz hallo sagst, agiert sie ja trotzdem noch in ihrer Rolle als Thera. Wenn sie zu dir nach Hause käme, würde sie diese Rolle verlassen.

Was ich generell gerne wissen würde ist, ob die Abstinenzregel wirklich nach 2 Jahren nach Therapieende "abläuft"? Habe schon mehrmals im Internet nachgeschlagen, habe aber nichts aus sicherer Quelle gefunden, wo das mit den 2 Jahren steht. Hat jemand von euch einen Link aus sicherer Quelle? Das wäre echt nett, würde nämlich gerne was darüber nachlesen.

Viele Grüße
Chinchi

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Mi., 29.08.2012, 18:44

@Chinchi
http://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_up ... 080425.pdf

so richtig geregelt ist das nicht, dieser hier ist aus Nordrheinwestfalen
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Chinchi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 57

Beitrag Mi., 29.08.2012, 18:50

Danke für den Link, hopeless81!!

Benutzeravatar

carö
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2036

Beitrag Mi., 29.08.2012, 18:51

liebe elena,


ich denke, fragen kannst du alles. vielleicht ist sie dafür offen, dich zuhause zu besuchen. das mit der abstinenzregel wird sie sicherlich zu handhaben wissen.
aber spräche etwas dagegen, sie in der praxis mit dem baby zu besuchen ?

egal, wie es kommt, ich ich wünsche dir alles gute für die geburt!

LG
carö
Es ist krass, was man erreichen kann, wenn man sich traut. (Aya Jaff)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 29.08.2012, 19:36

Hallo ,

ich habe mir überlegt, irgendwie wäre die Einladung und ihr Besuch für mich nicht wie ein privater Kontakt.
Gestern war z.B. meine Hebamme zum Erstbesuch bei mir zuhause, und es findet in meinen eigenen vier Wänden statt, aber Privatkontakt ist das für mich noch lange nicht.
Ich bin mal in mich gegangen und habe mir überlegt, warum ich sie gerne einladen möchte. Es ist nicht der Fall, dass ich die Ambition bzw. die Erwartung habe, dass die Beziehung auf privater Ebene weiterläuft, sondern ich hätte es gerne, dass sie mein Lebensfeld mal sehen kann.
Daher frage ich mich, ob das überhaupt ein Fall für die Abstinenzregel wäre, weil es im Grunde um keine private Beziehung bzw. Freundschaft geht, die nach der Therapie geführt wird.
Wir haben in den 3 Jahren der Therapie so oft von meiner Wohnung geredet, auch, wie ich die Wohnung umrestaurieren würde, wenn ein Baby da wäre. Am Telefon habe ich von unseren Renovierungsarbeiten geredet, und sie wollte wissen, was es noch alles zu tun gibt etc.
Es ist mir irgendwie ein Bedürfnis, ihr das alles zu zeigen, weil ich auch merke, dass es sie wirklich interessiert.
@Carö: danke für deine lieben Wünsche . Sie hat ihre Praxis in einer anderen Stadt, und ich fahre ca. 30 Minuten bis ich dort bin. Ich fände es zusätzlich einfach entspannter und gemütlicher, wenn sie käme.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24354

Beitrag Mi., 29.08.2012, 19:59

Sehe auch kein Problem darin, zu fragen. Mehr wie nein sagen kann sie kaum, was einen Besuch bei dir zuhause angeht (das könntest du in Erwägung ziehen, wie du dann reagieren würdest, FALLS sie das ablehnt... weil abgemacht scheint es ja anders gewesen zu sein, nämlich dass du zu ihr kommen könntest). Dass sie damit umgehen kann als Thera, davon würde ich ausgehen. Als grenzüberschreitend sehe ich eine solche Frage/Einladung nicht wirklich an.

Weiß nicht ob es insofern einen Unterschied machen können, dass sie eine Stunde in der Praxis evtl. abrechnen könnte und würde, einen Kaffee bei dir hingegen vielleicht nicht. Aber da bin ich überfragt, ob das ortsgebunden ist, wenn man einen Termin als Thera eher therapeutisch sieht anstelle rein aus privatem Interesse heraus.

Wünsche dir auch alles für die Geburt .
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24354

Beitrag Mi., 29.08.2012, 20:15

Noch ein Nachtrag:
Daher frage ich mich, ob das überhaupt ein Fall für die Abstinenzregel wäre, weil es im Grunde um keine private Beziehung bzw. Freundschaft geht, die nach der Therapie geführt wird.
Vermutlich dann nicht, wenn es als "therapeutisch wertvoll" angedacht ist. Nur dann ist vielleicht umso mehr fraglich, ob ein solcher "therapeutischer" Kontakt außerhalb der Praxis in den Privaträumen des Patienten stattfinden kann. Bin ich aber wirklich überfragt.

Als Treffen aus privatem Interesse heraus wäre es vermutlich eher etwas, das das Abstinenzgebot tangieren könnte - falls man es denn eng sieht.

Aber da schwimme ich, wie gesagt. Vielleicht gibt carös Artikel bzw. der andere Link dazu auch was her, habe ich nur grob angelesen.

Und im Zweifel würde ich davon ausgehen, davon ein Thera damit umgehen kann, siehe oben. Sicherer (im Hinblick auf Zustimmung) wäre vermutlich, sich an das Angebot bzw. die Abmachung zu halten.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Mi., 29.08.2012, 20:52

Liebe Stern,

danke auch für deinen Beitrag!
Ich habe mir den link mal angeschaut, und da geht es ja wirklich in erster Linie um sexuelle Kontakte in der Abstinenzregelung, ansonsten wird in einem kleinen Satz vom persönlichen Kontakt geschrieben, der als Auslegungssache dargestellt wird.
Also, ich glaube irgendwie nicht, dass es ein Problem wäre, auch wäre es für mich nicht weiter tragisch, würde sie die Einladung ablehnen. Es ging mir mehr darum, ob es von mir grenzüberschreitend wäre, sie zu fragen.
Ich werde euch auf jeden Fall berichten, obwohl es sicher noch eine ganze Weile dauernd wird, denn erstmal muss der Kleine auf der Welt sein und Zeit ins Land gehen, bis ich überhaupt die Ruhe finden werde, sie zum Kaffee einzuladen.
Drückt mir die Daumen, dass die Geburt gut ablaufen wird, denn ich werde langsam echt nervös, zumal der "Kleine" ein ziemlicher Wuchtbrummer zu sein scheint!

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Mi., 29.08.2012, 20:55

Also so wie Du es jetzt darstellst erkenne ich daran nichts grenzüberschreitendes....
Ich drücke Dir und Deiner Wuchtbrumme ganz ganz feste die Daumen
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Ringel
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 40
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 29.08.2012, 21:28

Hallo Elena,

den guten Wünschen und dem Daumendrücken für dich und das Baby schließe ich mich gern an.
Zu deiner Frage fiel mir noch ein, dass du ihr ja mit der Einladung auch deine "Bedenken" bzw. Überlegungen mitteilen könntest - und dass du dir als Alternative zur Einladung zu Euch nach Hause auch einen Besuch in ihrer Praxis (oder ein Treffen in einem Café?) vorstellen kannst (wenn das für dich auch in Ordnung wäre (quasi als "zweite Wahl"). So würde ich es wahrscheinlich machen, aber vielleicht ist das für dich ja doch ganz anders....

LG Ringel


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag Do., 30.08.2012, 07:16

Hallo Elena,
ich wünsch dir auch "gutes Gelingen" dabei,dein Wuchtbrümmchen zur Welt zu bekommen.Auf daß es gut mitarbeitet und die Geburt für euch leicht wird.
Und ich wünsch euch eine wunderschöne Zeit danach - ob jetzt mit oder ohne "Hausbesuch" deiner Thera.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag