Was 'dürft' ihr bei euren Therapeuten?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Was "dürft" ihr bei euren Therapeuten?

Beitrag Fr., 28.12.2012, 20:05

ich habe zb die erlaubnis, ihr tag und nacht auf den anrufbeantworter zu quatschen, wenns mir nicht gut geht. darf auch gegen ende der telefonsprechzeit anrufen, wenn irgendwas ist, was nix mit terminen zu tun hat. das gestattet sie nicht jedem. ihre handynr. oder email habe ich nicht (sie nutzt auch selten das handy). privat steht sie im telefonbuch, aber ich würde sie niemals unter dieser nummer anrufen. ich persönlich finde es aber auch gut, dass sie keinen "24-stunden-rundum-service" anbietet, sondern auch wert auf ihren feierabend legt. wie regeln das eure theras?

Werbung

Benutzeravatar

Traurige Seele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 610

Beitrag Fr., 28.12.2012, 20:26

Hallo, also meine Thera ist eigentlich miest nur auf dem AB erreichbar und sie ruft dann zurück sobald sie Zeit hat. E-Mail oder Handy Nr. oder sowas hab ich nicht und brauch ich eigentlich auch nicht weil ich finde dass das professionelle gewahrt bleiben muss und da klar eine Grenze gezogen werden sollte.

LG TS
Ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt

Folge Deiner Intuition

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Fr., 28.12.2012, 20:33

Ich habe die Handynummer. Darf anrufen und auch SMS schreiben. Und E-Mail habe ich, wie Nummer von der Praxis, da kommt dann meist der AB.

Liebe Grüsse

Benutzeravatar

van.vervoering
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 56

Beitrag Fr., 28.12.2012, 20:47

Ich hab Tel.nummer und Email von ihr, das ist bei ihr Standard, jeder darf sie so kontaktieren.
Vulnus quod feci non dolet

Werbung

Benutzeravatar

Fancy
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 16
Beiträge: 53

Beitrag Fr., 28.12.2012, 20:56

Ich darf ihr Mails schicken, falls was ist. Mach ich aber äußerst selten, eigentlich nur, wenn es Dinge gibt, über die ich schwer sprechen kann. Ich versuche so ein Angebot nicht auszunutzen, ich will keine Sonderbehandlung!
Ihre Telefonnummer hab ich nicht, nur die von der Praxis, rufe aber eigentlich nie an. Bin dazu viel zu schüchtern.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 28.12.2012, 20:56

Hallo, Christine, mich interessiert der Hintergrund deiner Frage. Vor allem das "das gestattet sie nicht jedem" - woher weißt du das? Sagt sie dir ETWA: "Frau Christine, Sie dürfen mich jederzeit anrufen, aber das ist etwas, das ich nur IHNEN erlaube"? *grusel*

Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber erstens finde ich es unhöflich, wenn man einem Patienten erzählt, er habe Sonderrechte, die anderen Patienten nicht zustehen. Und zweitens halte ich es nicht für wertvoll, denn 'offiziell' soll der Therapeut dem einzelnen Patienten nicht suggerieren, etwas Besonderes zu sein. Dieser Wunsch ist natürlich verständlich, und genauso verständlich ist es auch, DASS es Patienten gibt, die mehr gemocht werden, vielleicht, als andere. Aber das alles ist etwas, das sich IM Therapeuten abspielt und nicht auf den Patienten abgeladen werden sollte.

DASS es diese 'Sonderrechte' gibt, kann hingegen durchaus sinnvoll sein, denn nicht alle brauchen dasselbe. Aber dann müsste es dir ja reichen, zu wissen: "Ich darf jederzeit anrufen". Dabei spielt es ja keine Rolle, ob DU weißt, was andere Patienten dürfen, oder?

Und dann würde mich interessieren, was du unter 'dürfen' verstehst: Wer sollte mich davon abhalten, meinen Therapeuten anzurufen? Es gibt kein Gesetz, das das verbieten würde. Solange es kein Stalking ist, und das wäre deiner Therapeutin sicher auch irgendwann lästig...

Ich nehme an, dass bei einer Analyse die Dinge irgendwie anders laufen - man sieht sich ja eh mehrmals die Woche. Und dann wird wohl erwartet, dass man zwischendurch stabil genug ist, seinen Alltag zu wuppen. Insofern findet gar kein Kontakt statt. Wenn ich absagen muss, rufe ich an und spreche auf den AB. Wenn es Katastrophen gäbe, würde ich selbstverständlich auch anrufen und von einem zeitnahen Rückruf ausgehen. Wenn es eine längere Pause gibt und bzw. oder ich etwas loswerden will, dann schreibe ich ganz old school einen Brief. Bisher zweimal in zwei Jahren. Einmal hatte ich dabei ein bestimmtes Anliegen und es kam prompt ein Brief zurück. Wie in der Steinzeit. Email gibt es zwischen uns nicht. Handy ist auch nicht denkbar. Sensationelle Erkenntnis dabei: ES GEHT AUCH OHNE

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Fr., 28.12.2012, 21:33

mit "dürfen" meine ich, was ausdrücklich "erlaubt" ist. klar kann ich meiner thera jeden tag den ab zunölen, auch ohne dass sie mir das angeboten hat, aber dann bin ich ja nicht sicher, ob dies erwünscht ist. sie ist natürlich nicht damit "hausieren" gegangen, dass nicht jeder das angebot bekommen hat, zum ende der telefonsprechstunde anzurufen (gegen ende, da die sprechstunde eigentlich für terminvereinbarungen, absagen etc. gedacht ist und sie sich am telefon grade für "neue leute" viel zeit nimmt und erst mal nachfragt). sie hat es nur nebenbei erwähnt, dass ich dies tun kann und sie dann vielleicht trotzdem nicht auf anhieb erreiche, da es noch eine patientin gibt, die das angebot habe, dann anzurufen. ich weiss aber zufällig, dass sie mehr als zwei patientinnen hat *g* sie weiss aber auch, dass ich mich ausser der reihe nur melde, wenns brennt, und nicht wegen bagatellen oder langeweile.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Fr., 28.12.2012, 21:42

Und bei den anderen Patienten darf es zwischendurch nicht brennen?


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Fr., 28.12.2012, 22:00


Tjö.
Offensichtlich sind hier außer mir noch andere auf Regressionsniveau Minus 7 (also in Zeugungsmonat 2 - aber, liebe titus, sei versichert: das traumatische Erlebnis in Monat 9 lass ich einfach aus!).

"Mein/e Thera is die/der BESTE! Waha!!!
Und Eure sind alle dohoof, weil Ihr da nicht immer anrufen, briefschreiben, mailen, simsen oder auf der Fußmatte liegen und bei jedem Türöffnen >Wuff< machen dürft: Ätsch!" Bild.

Hach ja, manchmal braucht's sowas ...

(Ups: Mr. Gemini52's Bild knufft mich - Bild)

Gruß vom Eisbären in Tüte auf Scholle (oder samt Scholle in Tüte?!)

Benutzeravatar

Anna Lüse
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 94

Beitrag Fr., 28.12.2012, 23:12

Ich darf kommen, 50 min seiner Zeit nur für mich haben, ohne Unterbrechung durch Telefonate oder Sonstiges, mich geben wie ich bin, verstanden werden, mich anvertrauen, mich geborgen fühlen oder auch nicht. Es ist ausdrücklich erlaubt, ich selbst zu sein.

Ich darf mir sicher sein, dass nichts Übergriffiges passiert und dass ich bei ihm in besten Händen bin, dass er mit mir individuell so arbeitet, wie es gut für mich ist.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24446

Beitrag Fr., 28.12.2012, 23:13

Widow hat geschrieben::pfeifen:
Tjö.
Offensichtlich sind hier außer mir noch andere auf Regressionsniveau Minus 7 (also in Zeugungsmonat 2 - aber, liebe titus, sei versichert: das traumatische Erlebnis in Monat 9 lass ich einfach aus!).

"Mein/e Thera is die/der BESTE! Waha!!!
Nein, das ist meine

@ Christine: Ich kenne es bisher so, dass Sprechzeiten nicht unbedingt nur für Terminvereinbarungen da waren/sind (aber auch), sondern z.B. auch für den Krisenfall. Allerdings gehe ich davon aus, dass das jedem Patient (explizit) angeboten wurde/wird. In Krisen habe ich (zwecks Entlastung ) auch schon den AB zugespamt ohne spezielle Erlaubnis. Was mir dann nachträglich unangenehm war - so drama-like halt . Ein paar mal haben wir auch schon außerhalb der Sprechzeit telefoniert... allerdings von der Praxis aus. Ich meine mitbekommen zu haben, dass sie nach den Sitzungen schaut, ob jemand angerufen hat. Da hat jeder Thera andere Gepflogenheiten, was Kontakte außerhalb der Sitzungen angeht - wird ja normal auch besprochen.
aber dann bin ich ja nicht sicher, ob dies erwünscht ist
ich glaube, man kann davon ausgehen, dass sich ein Thera von unerwünschtem abgrenzen kann. So ziemlich das einzige, dass ich nicht dürfte (Negativabgrenzung), wäre, sie zu verletzen (körperlich).

Vielleicht wissen andere Patienten auch ohne speziell ausgesprochen Erlaubnis, dass sie im Krisenfall anrufen, zumindest auf den AB sprechen können (sofern ein Therapeut das nicht per se ausschließt... soll es auch geben - geschlossen aus Forenerfahrungsberichten. Wie gesagt: Gibt unterschiedliche Gepflogenheiten. Ich könnte mir z.B. Mailkontakt schwer vorstellen, und das obwohl ich üblicherweise relativ gefasster schreiben als reden kann. SMS überhaupt nicht. Bei Handy hätte ich Bedenken, ins Privatleben einzudringen. Wenn es nicht passte, hat sie das auch schon mitunter gesagt).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


Widow
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2240

Beitrag Fr., 28.12.2012, 23:19

Widow hat geschrieben:manchmal braucht's sowas ...
Das, wie mein gesamtes posting, meinte ich verdammt ernst. Offenbar kam das wieder mal falsch rüber, das tut mir leid.
Doch ich finde, dass Christine_Walters Frage absolut nachvollziehbar und "legitim" ist. Wir alle denken doch (hoffentlich) irgendwann mal in unserer Therapie: "Mein/e Thera ist die/der Beste und ich darf bei ihr/ihm mehr als alle anderen".
Dass solche Frage von diesen "anderen" dann gleich aufs Korn genommen und "durchanalysiert" wird auf ihre verborgene Trieb-/Wunschstruktur, sagt vielleicht mehr über jene anderen als über die Fragestellerin aus.

So, und bevor ich mich jetzt wieder blöd ausdrücke, geh ich mal besser.

Einen herzlichen Gruß an alle, die ihre Theras derzeit gerade idealisieren,
Widow (die nicht mehr weiß, wie Mr. Gemini52 sich anfühlt, noch nicht mal als Gedanke)

Ohhh, ich seh grad: Anna Lüse und Stern

Benutzeravatar

lonely69
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 43
Beiträge: 239

Beitrag Fr., 28.12.2012, 23:33

Also ich bin verwundert, was ihr alles so dürft. Ich kenne das gar nicht. Feste Termine, AB für Terminvereinbarungen - Schluss.
Ich frage mich auch, wie eure Therapeuten das in ihrem Alltag unkterkriegen. Von meinem Arzt weiß ich, dass er niemals Pat. seine Email-Adresse gibt - und auch seine Arztkollegen hat er dran gewöhnt, dass er ihre Mails nur 1 x wöchentlich beantwortet.

Lonely


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Fr., 28.12.2012, 23:36

Ich würde ja nicht sagen, dass ein Therapeut_in der/die Beste ist, weil er ausserhalb der Stunden kleine Kontaktaufnahmen zulässt.
Entscheidend ist, was in den Stunden passiert.

Aber soweit ich weiss, bekommen Therapeuten pro Patient auch kleinere Honorarposten für Telefonkontakte etc.
Meistens wird das wohl aber nicht explizit zur Nutzung angeboten.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Fr., 28.12.2012, 23:38

Mehr als ich geglaubt habe....
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag