Total verunsichert nach Erstgespräch

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Teliana
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 54
Beiträge: 4

Total verunsichert nach Erstgespräch

Beitrag Fr., 16.02.2018, 20:06

Hallo
Wegen einer Depression mit Selbstmordgedanken riet mir mein Hausarzt zu einer Psychotherapie. Ich rief daraufhin mehrere Therapeuten an bis ich dann eine Therapeutin fand bei der bald ein Platz frei wurde. Heute war dann der erste Gesprächstermin.
Ich begann damit zu erzählen das ich an nichts mehr Freude hätte . Von meinem Bruder und meiner Schwester die beide an Krebs starben, meiner Scheidung und vieles mehr- genau kann ichs nicht mehr sagen , mein Gedächtnis wird immer schlechter. Ich erzählte auch das ich mich viel um meine Tochter kümmere, die schlimm Borderline hat (oft habe ich Angst das sie ihre Krankheit nicht mehr erträgt und sich das Leben nimmt- eine Therapie lehnt sie ab , da sie früher gesagt bekam das ginge nur stationär)
Meine Therapeutin meine dann ich solle mich von meiner Tochter fern halten - es klang so als würde sie vermuten ich wäre der Grund für ihre Erkrankung ... so ging das immer weiter , egal was ich erzählte, sie sagte etwas in schroffem Ton dazu . zB
ich : ich war schon immer ängstlich und zurückhaltend
sie : man wird nicht ängstlich geboren !
Ich weiß nicht wie wir drauf gekommen sind - aber ich sagte ihr das ich oft Rückenschmerzen habe ( als ich 30 war wurde eine Wirbelsäulenverkrümmung festgestellt- jetzt mit 54 hat ein anderer Orthopäde gesagt die Schmerzen kämen nicht von der Verkrümmung)
Sie daraufhin : Merken sie etwas ? Was denken sie woher die kommen ?
ich : keine Ahnung - vielleicht doch von der Verkrümmung?
Auf die Frage wie es bei mir mit schlafen sei antwortet ich - ich habe einschlaf und durchschlafprobleme.
Auch weil ich ruhelose Beine habe .
Sie : seit wann?
ich: seit ich ein Kind war
Sie wieder : merken sie was ? was denken sie woher das kommt ?
ich : was soll ich denken ? meine Mutter war mit mir damals beim Arzt aber der konnte auch nichts tun.
sie: ja aber was denken sie ? sie müssen doch mal selbst darüber nachgedacht haben ?
ich: wenns der Arzt nicht weiß, wie soll ichs dann wissen ?
sie: klopfen sie mal mit ihrer Faust auf ihren Kopf- ob da was drinnen ist
ich musste das dann 3 mal machen weil es ihr erst zu leise war- sie wollte es schön laut
ich kam mir ziemlich gedemütigt vor . Ich bin ja nicht die hellste und weiß immer noch nicht was sie da von mir wollte.

So gings dann weiter .
Ich frage mich ob sie mir da helfen kann wenn sie mich so anbellt und ich heulend da sitze und nicht weiß was sie von mir will und ich nicht mehr denken kann weil mein Kopf benebelt ist. Außer Tränen und Kopfschmerzen hat das heute nichts gebracht.

Ich überleg ob ichs sein lasse - ich hatte mir Hilfe versprochen und jetzt fühle ich mich noch schlimmer als vorher.

Werbung

Benutzeravatar

RSVP ASAP
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 80
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 16.02.2018, 20:13

Liebe Teliana,
geh da nie wieder hin. Tu dir selbst den Gefallen und suche und finde jemanden, bei dem du dich wohl fühlst und der dich respektiert. Leider gibt es auch in diesem Beruf inkompetente Menschen. Lass dich davon nicht abhalten, einen anderen Therapeuten auszuprobieren.


Fighter1993
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 433

Beitrag Fr., 16.02.2018, 20:28

Wenn ich mal die Frage der Therapeutin aufgreifen darf: "Was denkst du, weshalb da wohl bald ein Platz frei wird?"
Nach deiner Beschreibung her, würde ich aus dem Bauch heraus sagen, wahrscheinlich nicht, weil sie dem Patienten helfen konnte/wollte.

Oh mir tut es immer wieder furchtbar Leid, wenn ich lesen und hören muss, an welche Therapeuten einige geraten. Da ist man meist eh schon am Ende seiner Kräfte und hat sich endlich überwinden können, Hilfe in Anspruch zu nehmen und gerät dann an jemanden, wo man den Eindruck gewinnt, derjenige "geilt" sich an dem psychischen Zustand des anderen auf. Finde ich ganz schrecklich und ich wünsche dir, dass du die Suche nicht aufgibst und jemanden sucht, der dir helfen kann und will und bei dem du dich gut aufgehoben fühlst!
Kämpferin Glückskind Wunderfinder

Benutzeravatar

Scout
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 28
Beiträge: 135

Beitrag Fr., 16.02.2018, 20:49

Liebe Teliana,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Nicht jeder Therapeut passt zu jedem Patienten, und dann gibts da noch die ganzen gruseligen Gestalten, bei denen man sich fragt ob die überhaupt zu jemandem passen.
Ich rate dir weiter zu suchen. Auf keinen Fall würde ich zu jemandem gehen, bei dem ich ein komisches Gefühl habe. Sicher kann man nie nach nur einem Treffen einschätzen, ob es auf lange Sicht passt. Aber wenn man ein richtig negatives Bauchgefühl hat - never ever. Es geht um deine Gesundheit, um dein Wohlbefinden. Und wenn ich mich im Erstgespräch sogar schon gedemütigt fühlen würde, wäre das ein absolzt eindeutiges Zeichen.

Und ich rate dir vor allem dich dadurch nicht entmutigen zu lassen. Ich hab über ein Jahr gesucht, und auch ein paar komische Gestalten gesehen und gehört, bis ich dann bei meiner Therapeutin gelandet bin.

Liebe Grüße
Scout
when you’re in therapy and you feel fine but then you get home and your mental illness is like ‘welcome home honey how was therapy’

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Teliana
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 54
Beiträge: 4

Beitrag So., 18.02.2018, 06:36

Danke für eure Antworten.
Ich werde den nächsten Termin und die Therapiebei ihr absagen und schauen das ich mir bei jemandem anderen Hilfe hole.


Marilen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1941

Beitrag So., 18.02.2018, 07:38

Ja, soll sie sich dreimal an den Kopf klopfen, dürfte ziemlich laut und hohl klingen.

Ich hoffe, du findest jemand besseren für dich!

LG Marilen
Rabbi Nachman lehrt uns etwas Bahnbrechendes. Wenn es schwer wird, bleibt dir nur noch eines: Sei glücklich und freue dich.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4881

Beitrag So., 18.02.2018, 09:06

Hallo Teliana
Was denken sie woher die kommen ?
Die Frage zieht sich durch. Sie scheint davon auszugehen, dass alles eine psychische Ursache haben muss und unterstellt dir mit der Fragen "Was denken sie woher die kommen?", dass du nicht bei Dir bleiben und gucken würdest, sondern andere "Dinge" wie Wirbelsäule oder ruhelose Beine für Deine Probleme verantwortlich macht.
Das scheint eine Therapeutin zu sein, die es besser weiß, die glaubt zu wissen, dass Deine Probleme nicht von der Wirbelsäule usw. kommen. Sie scheint eine Therapeutin zu sein, die sofort beginnt psychisch drauf loszuspekulieren, anstatt Dich aufzufordern, erst mal ärztlich abklären zu lassen, was es mit der schiefen Wirbelsäule, den ruhelosen Beinen, ... auf sich hat. Denn erst wenn medizinische Ursachen zweifelsfrei ausgeschlossen werden können, kann man mit solchen Psychofragen kommen.
Ihr scheint es nicht darum zu gehen die genaue Ursache Deiner Probleme zu finden, es reicht ihr, wenn Du dich selber auch an ihren Spekulationsspielchen beteiligst und ebenfalls anfängst Vermutungen über die Ursache Deiner Probleme aufzustellen. Der "Vorteil" an einer solchen "Therapiemethode" für den Therapeuten ist, dass sie dir, sollte sich herausstellen, dass die Vermutungen über mögliche Ursachen falsch waren, sagen kann "Ist nicht mein Fehler. Sie haben diese Vermutungen doch geäußert, nicht ich".
Kurz: Such dir einen kompetenten Therapeuten, der Dir wirklich hilft und nicht nur mit rumspekulieren antwortet. Und, ... lass es medizinisch abklären.
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Krümmelmonster
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 47
Beiträge: 569

Beitrag So., 18.02.2018, 12:33

Hallo Teliana
wieso hast du es gemacht dreimal auf dein Kopf zu schlagen?
nächste Sitzung würde ich fragen was das sein sollte mit dem Kopf schlagen, du hast dich von ihr gedemütigt gefühlt.

Ich erzählte auch das ich mich viel um meine Tochter kümmere, die schlimm Borderline hat (oft habe ich Angst das sie ihre Krankheit nicht mehr erträgt und sich das Leben nimmt- eine Therapie lehnt sie ab , da sie früher gesagt bekam das ginge nur stationär)
Meine Therapeutin meine dann ich solle mich von meiner Tochter fern halten - es klang so als würde sie vermuten ich wäre der Grund für ihre Erkrankung.

-Alleine bist du bestimmt nicht der Grund, warum das deine Tochter Borderline hat.
Das umsorgen um deine Tochter, deswegen braucht sie keine Hilfe von außen nehmen weil du ja da bist.
Vielleicht denk deine Therapeutin so?

Wie alt ist der deine Therapeutin?
war deine Therapeutin nur parsch zu dir oder hat sie ab und zu auch mal was empathisch geklungen?
welche Therapie machst du?
Ist das deine erste Therapie?
Na ja wenn du schon als Kind ruhe lose Beine hattest und Rückenschmerzen hast und du beim Arzt warst und es schon abklären lies.
Was soll denn deine Therapeutin denken. Sie ist kein Arzt sondern eine Psychotherapeutin?
Sie fragt dich ja woher das kommen könnte? Sie ist ja keine Hellseherin.

vielleicht könntest du ihr nächstes Mal erzählen was dich verletzt hat und vielleicht könnt ihr näher mit einander arbeiten, Außer sie wirkt wieder parsch zu dir und dann könntet du ihr sagen.
was das soll warum das sie zu dir so parsch ist, kommt dir so vor? So möchte ich mit ihnen nicht zusammen arbeiten und bei ihnen eine Therapie machen.

Könntest du dir dies vorstellen? gib nicht so schnell auf?
schau deine pro sitzungen an, was du willst in der Therapie und dann entscheide.

Benutzeravatar

Sehr
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 27
Beiträge: 1693

Beitrag So., 18.02.2018, 13:32

Teliana, schnell weg da.

Deine Therapeutin scheint gerne einen auf Puppenspieler zu machen.
Lass dich nicht fixieren und lenken.
[wegzudenken, mehr nicht]

Benutzeravatar

RoboCat
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 551

Beitrag So., 18.02.2018, 15:16

“Meine Therapeutin meine dann ich solle mich von meiner Tochter fern halten - es klang so als würde sie vermuten ich wäre der Grund für ihre Erkrankung ...“

Hallo Teliana, ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, denn ich kenne dich auch gar nicht. Was ich dir aber sagen kann ist, dass eine Borderlineerkrankung immer(!!!) mit den Eltern zu tun hat. Eine Ausnahme wäre es, wenn deine Tochter nicht mit dir aufgewachsen wäre, du nicht ihre Hauptbezugsperson warst.

Aber wie gesagt, ich kenne dich nicht, wollte das aber doch kurz anmerken. Jetzt ist es sowieso wie es ist und du kannst es ja nur besser machen, auch für deine Tochter, wenn du jetzt in Therapie gehen möchtest.
:axt:

Benutzeravatar

wind of change
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 3415

Beitrag So., 18.02.2018, 18:38

Ich finde es unverschämt von der "Therapeutin", dir zu sagen du sollst dir dreimal auf den Kopf klopfen. Das war doch Verar.schung! Scheint als müsse sie ihren Frust und was weiss ich noch an ihren Patienten(! eigentlicher Auftrag: heilen!) abarbeiten. Aber einen Vorteil hat es: gut dass du schon in der ersten Stunde ihr 'wahres Gesicht' gesehen hast und nicht erst später. Für die weitere Suche wünsche ich dir alles Gute (und auch sonst) und einen wachen Blick, leider gibt es in diesem Bereich so einige schwarze Schafe.
Gehe so weit, wie du sehen kannst. Wenn du dort ankommst, wirst du sehen, wie es weitergeht.
(Autor unbekannt)
Wege entstehen, indem man sie geht. (Franz Kafka)
Glaub nicht alles was du denkst (Heinz Erhardt (?))

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Teliana
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 54
Beiträge: 4

Beitrag So., 18.02.2018, 19:01

Warum ich mir auf den Kopf schlug ? Weil sie es gesagt hat.
Meine erste Reaktion war aufzustehen, ihr zu sagen das man so nicht mit Menschen umgeht und zu gehen. Aber dann siegte meine Rückgratlosigkeit oder der Gedanke : sie hätte ihre Gründe- wahrscheinlich eine Mischung daraus.

Was meine Tochter betrifft. Während der Schwangerschaft mit ihr hatten mein Mann und ich starke Eheprobleme .
Kurz vor dem Geburtstermin wurde ich dazu noch Vergewaltigt. Sie war ein ängstliches Baby, sehr sensibel und ich hab sie lange gestillt und ihr viel Liebe gegeben . Eigentlich dachte ich sie wäre ein glückliches Kind gewesen- bis sie ca 12 Jahre alt wurde . Aber das würde hier zu weit führen - Ich helfe ihr hauptsächlich indem sie immer bei mir anrufen kann wenn sie Hilfe braucht, wir telefonieren oft lange , ich ihr auch mal im Haushalt helfe wenn sie ein schlimme Phase hat und ich Nachmittags immer ihre Tochter betreue (Hausaufgaben, für die Schule lernen usw) . Ich versuche auch immer mal das Thema Therapie anzusprechen, und sage ihr ich wäre bereit ihre Kinder ( 4 und 9 Jahre) zu mir zu nehmen solange sie es braucht.
Naja langes Thema...


Wie alt die Therapeutin ist, kann ich nicht genau sagen. Zwischen 48 und 58 würde ich schätzen . Ihr look ist so bissl alternativ/Hippi style . Soll nicht negativ klingen- eher das Gegenteil - , aber durch die langen Haare -so bissl zottelig- kann ich nicht sagen ob das älter oder jünger macht.

Positives hat sie nichts gesagt. Ich hatte den Eindruck sie kann mich nicht leiden aber weil ich immer so negativ über mich denke wollte ich ihr vertrauen.
Sie hat mich oft nicht ausreden lassen und viel mir ins Wort ,
das ich erzählte das die Depressionen anfingen als mein Bruder gestorben war gleichzeitig ich mich scheiden ließ und Borderline bei meiner Tochter festgestellt wurde- alles innerhalb eines Jahres, das ich aber da noch alles soweit verkraftet habe und es dann ganz schlimm wurde als meine Schwester starb- darauf ging sie nicht ein .

Ich erhoffe mir von einer Therapie schon auch das der Therapeut mir meine Fehler zeigt, - wir darüber reden wieso etwas schiefläuft und mir Wege zeigt wie ich es besser machen kann . Klar kann sie auch von mir fordern über Dinge nachzudenken- ich brach dazu aber viel Zeit denn meine Erinnerungen sind sehr schwammig und denken fällt mir manchmal extrem schwer. Ich hatte danach das Gefühl für alles Schuldig sein zu müssen was schlimmes in meiner Familie vorging - sie murmelte immer mal : Schuldgefühle- ohne zu sagen was sie genau meinte .
Direkte Schuldgefühle habe ich nicht. Aber klar denke ich über vieles nach was ich hätte besser machen müssen / können / sollen. Wo war der Anfang usw Aber darum geht's mir nicht nur, sondern darum es jetzt besser machen zu können .

Empathisch war sie überhaupt nicht - nur schroff und abwertend .

Ich denke sie mochte mich einfach nicht und werde nicht mehr hingehen.

Danke noch einmal für eure Gedanken und Antworten


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 18.02.2018, 19:14

Teliana hat geschrieben: So., 18.02.2018, 19:01 Warum ich mir auf den Kopf schlug ? Weil sie es gesagt hat.
Ist das Dein Ernst?

Du hast Dir auf den Kopf geschlagen weil Du dachtest dass sie Recht haben könnte mit der Aussage: Dann sehen Sie ob da was drin ist... Machst Du immer was Dir eine vermeintliche Autorität befielt? Selbst dann, wenn Dir vollkommen bewusst ist dass das totaler Unfug ist was da von Dir gefordert wird? Was, wenn der nächste Therapeut den Du aufsuchst zu Dir sagt: Springen Sie mal vom Hochhaus, dann wissen Sie ob Sie fliegen können... Machst Du das dann auch?

Ich würde mal mein Verhältnis gegenüber "Autoritäten" überdenken an Deiner Stelle.


Marilen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1941

Beitrag So., 18.02.2018, 20:00

Mio, kannst du nicht du nicht auch Not dahinter sehen wenn ein Mensch so auf Autoritäten reagiert?
Mir tut das beim Lesen schon weh, wenn die TE schreibt, sie habe sich auf den Kopf geschlagen weil es verlangt wurde.
Genauso wie ich kurz geschluckt habe als sie in einem kleinen Nebensatz schrieb, dass sie selbst nicht die Hellste wäre.
Selbstwert aufzubauen braucht Zeit.
Marilen
Rabbi Nachman lehrt uns etwas Bahnbrechendes. Wenn es schwer wird, bleibt dir nur noch eines: Sei glücklich und freue dich.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 18.02.2018, 20:47

Marilen hat geschrieben: So., 18.02.2018, 20:00 Mio, kannst du nicht du nicht auch Not dahinter sehen wenn ein Mensch so auf Autoritäten reagiert?
Mir tut das beim Lesen schon weh, wenn die TE schreibt, sie habe sich auf den Kopf geschlagen weil es verlangt wurde.
Doch, ich sehe die Not. Dennoch denke ich dass es gut wäre nicht alles was einem ein Therapeut befielt auch automatisch zu tun, sonst wird die Not am Ende noch viel größer als sie bereits ist. Deshalb würde ich wirklich darauf achten nicht alles unhinterfragt zu tun, was mir jemand "befielt". Diesmal war es nur das "sich selbst an den Kopf schlagen", was ist es vielleicht beim nächsten Mal? Mit ihm ins Bett steigen weil das angeblich heilt?

Es bringt doch nichts ihr zu sagen dass sie nichts "falsch gemacht" hat damit ihr Selbstwertgefühl einen kleinen Schub bekommt und beim nächsten übergriffigen Therapeuten hört sie trotzdem wieder auf den (anstatt auf sich selbst) weil der es ja schließlich wissen muss. Egal wie absurd die Forderung ist und wie sehr sie gegen das eigene Innere geht.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag