Noctor / Trittico bei Schlafstörungen und Depressionen

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9627

Beitrag So., 12.12.2010, 18:34

black123 hat geschrieben:Aber bitte...mir ist es jetzt primär wichtig endlich wieder schlafen zu können. Deshalb benötige ich Erfahrungswerte anderer bezüglich Trittico !


Durch Chemie wirst du nicht "endlich wieder schlafen können". Zumindest nicht längerfristig, wenn du an den Gründen warum du nicht schlafen kannst nicths änderst.

Werbung

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag So., 12.12.2010, 18:45

OK, Du hälst Dich gerade sehr an Trittico fest und wir gehen wohl konform, dass es das allein nicht ist.

Alkohol ist trügerisch um wieder schlafen zu können. Das päppelt eher auf. Das würde ich jetzt mal reduzieren.

Da ich auch mal eine Phase hatte, in der ich nicht schlafen konnte und 48 Stunden auf den Beinen war, stellte sich aber dennoch von allein Müdigkeit ein. Der Körper holt es sich. Vielleicht probierst Du mal bewußt diesen Schlafentzug aus und guckst mal was passiert?

In kleinen Anteilen kannst Du schon so kleine Gewohnheiten ändern, die nicht so viele Mühen kosten, denke ich so als Anfang.

chandelle

Benutzeravatar

black123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 42
Beiträge: 7

Beitrag Mo., 13.12.2010, 05:32

Sorry...ich will hier niemanden zu Nahe treten. Aber ich habe meinen Thread in der Rubrik " Erfahrungsaustausch über Psychopharmaka" und hoffe daher auf Rückmeldungen bezüglich Tritico .

MfG

black 123

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9627

Beitrag Mo., 13.12.2010, 09:58

black123 hat geschrieben: Habe zwar noch in Erinnerung, dass ich Trittico retard mal vor Jahren genommen habe und ich diese neben den Nebenwirkungen wieder abgesetzt habe. Aber trotzdem möchte ich es jetzt wieder nehmen, da ich aufgrund versch. Beiträgen im Netz eigentlich mehr Positives über Trittico gelesen habe. Ich tendiere aber eher zum normalen Trittico (100mg) und nicht zum Trittico retard. Vielleicht hatte ich die Nw´s von der Retardversion. OK…gegen die Übelkeit bei Trittico muss ich mir was einfallen lassen. Aber ich hoffe, dass ich durch die Einnahme der normalen Trittico die extreme Müdigkeit und das Problem mit dem niedrigen Blutdruck entgehen kann (wobei mein Blutdruck z.Z. eh ein wenig zu hoch ist).

Retard bedeutet einfach nur, daß in dem Medi Hilfsstoffe enthalten sind die dafür sorgen, daß der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum verteilt ins Blut übergeht. Es sorgt dafür daß immer gleich viel Wirkstoff im Blut ist, und nicht nach der Einnahme mehr und dann wieder weniger.

Wenn du von einem Medi generell Nebenwirkungen hast, dann wirst du die von beiden Versionen haben.

Die Wirkungen/Nebenwirkungen von Psychopharmaka sind ziemlich individuell unterschiedlich. Wenn 100 Leute von einem AD eine tolle Wirkung ohne viel Nebenwirkungen haben und begeistert darüber im Internet berichten, dann bedeutet das nicht daß das für dich (oder mich) auch zutreffen muss.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Mo., 13.12.2010, 15:19

hi black

also ich hab mit den tread nit ganz durchgelesen deswegen weiß ich jetzt nit genau was du wissen willst und ob es scho antworten gibt aber ich schreib mal als eröffnerin meine erfahrung die ich jetzt seit ca. 10monaten mit trittico habe.
ich nehme zum schlafen zur zeit 150mg trittico und 10mg zoldem.
ich nehme die mittel jetzt schon sehr lange eben diese 10monate und hatte nie probleme damit zeitweiße hab ich sogar 300mg trittico genommen... die anti depressive wirkung von trittico is bei mir gering bzw gar nicht vorhanden... es ist soweit ich weiß ein eher schwaches AD aber dafür auch ein sehr nebenwirungsarmes das oft gegeben wird wenn alles andere zu viele nebenwirkungen hat. die wirkung der schlafförderung is allerdings bei mir sehr gut. auch nehm ich manchmal eine geringe dosis wenn ich starke anspannungszustände habe und es wirkt auch dort sehr gut.
probleme gibts mit trittico nur wen ich es nach 24uhr einnehme da bin ich den ganzen tag benommen. Die übelkeit verging bei mir innerhalb kürzester zeit.

ich hoffe ich konnte einen groben berblick geben bei weiteren fragen nur zu.

lg leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mo., 13.12.2010, 17:24

hallo!

ich hab dasselbe problem wie du mit dem schlafen und nehme schon bald seit vier jahren surmontil in einer niedrigen dosierung als schlafanstossendes mittel.
ich habe das gefühl, ohne wäre ich draufgegangen. darum verstehe ich dich bestens.
nach jahrelangen schlafstörungen hab ich nun endlich eine neue lebensqualität bekommen. trittico ist übrigens ein ähnliches mittel und sehr lange schon auf dem markt.

anfangs war es für mich wie ein aufgeben. aber wenn du alles, wirklich alles probiert hast, dann bleibt nur noch dieser weg. mittlerweile ist es so für mich in ordnung.
ich habe die vermutung, dass es neben grossen problemen in meinem leben, die mich nicht schlafen liessen auch irgend eine stoffwechselstörung im hirn sein könnte.

ich wünsche dir, dass es klappt und bin auch sehr zuversichtlich. ich kenne zwei leute, die mit trittico sehr zufrieden sind und auch an lebensqualität gewonnen haben.

lg
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

black123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 42
Beiträge: 7

Beitrag Mo., 13.12.2010, 18:41

Habe ehrlich gesagt Angst vor der Retard-Variante. Habe Bedenken,daß mir die Trittico-retard zu sehr am Tag zu schaffen macht (Müdigkeit, niedriger Blutdruck...).

Hat jemand Erfahrung mit den Trittico 100mg ?

Primär möchte einfach nur Schlafen können (mind. 6 Std.). Ich bin mir sicher, daß ich mir aus einem erholsamen Schlaf viel energie für den Alltag holen kann. Wer hofft das nicht !

Ein Traum wäre wenn ich abends (um ca.21Uhr) eine 100mg Trittico einnehme und damit endlich einen erholsamen Schlaf erleben darf.

Momentaner Zustand:
Erhoffter Zustand:

MfG

black123

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag Mo., 13.12.2010, 19:27

hi black

warum sollens genau 100mg sein?

ich hab lange 100mg genommen hab aber keinen groben unterschied gemerkt... das haupt chlafmittel is bei mir halt zoldem...

lg
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Mo., 13.12.2010, 19:56

hallo black, ich hab vor 3 jahren trittico genommen. hab eh schon in dem thread gepostet. anfangs nahm ich 150mg, dann 100 und dann 50. irgendwann brauchte ich es dann nicht mehr. ich kann dich gut verstehn, dass du schlafen willst (obwohl ich nicht den gesamten thread durchgelesen habe). bei mir wars damals so, dass ich vor lauter angst und panik nicht mehr schlafen konnte, keine nacht mehr und ich bin fast draufgegangen, weil ich nur noch ein zombie war. dank dieses medis konnte ich endlich wieder schlafen und dadurch ging es mir dann auch wesentlich besser und konnte endlich auch eine therapie anfangen.

allerdings war ich anfangs aber auch sehr müde untertags-habe viel geschlafen dann. aber ich war schülerin, da wars nicht so arg.

lg power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

B-Moll
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 147

Beitrag Mi., 15.12.2010, 09:01

Gern steuere ich auch meine Erfahrungen mit Trittico bei.
Ich nehme Trazodon seit über einem Jahr. Das müsste identisch mit Trittico sein, so weit ich das einschätzen kann. Also der Wirkstoff ist ja Trazodon. Da die Tablette so eine längliche Form mit 3 Rillen hat, kann man sie sehr gut halbieren oder vierteln. Bis vor kurzem nahm ich eine halbe Tablette, also 50 mg, damit lernte ich endlich wieder einschlafen zu können, jetzt schlafe ich sogar mit einem Viertel ganz gut. Ganz ohne das Medikament habe ich auch schon versucht, das klappt leider nicht, da liege ich auch nach 4-5 Stunden noch wach im Bett. Ich brauche irgendwie diese Einschlafhilfe. Habe kein Vertrauen in mich, es OHNE zu schaffen.
Nebenwirkungen bei mir: trockene Nase, sexuelle Funktionsstörung, konkret: Erregbarkeit sehr eingeschränkt, kaum noch O. möglich. Ist nicht so schön, aber momentan halt das kleinere Übel. (Hatte über 10 Jahre extreme Schlafstörungen, hab viele verschiedene Medikamente versucht-doch Trazodon ist für mich mit Abstand das Beste!!!) LG. B-Moll

Benutzeravatar

black123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 42
Beiträge: 7

Beitrag Mi., 15.12.2010, 12:00

@B-Moll


Sexuelle Funktionsstörung...keine Erregbarkeit ? Sollte doch bei Trazodon (Trittico) eigentlich das Gegenteil sein.
Laut Beipack sollten bei Trittico keine negativen sexuellen Störungen auftreten. Ist glaub ich das einzige AD wo keine Nebenwirkungen auf der Schiene auftreten.

MfG

black123

Benutzeravatar

B-Moll
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 147

Beitrag Mi., 15.12.2010, 13:35

Ja, das dachte ich auch.
Anfangs ging es auch ganz ok. in der Hinsicht. Doch seit ein paar Monaten nicht mehr...:(
Da es das einzige Medikament ist, was ich einnehme, und es ja früher immer gut funktionierte, kann ich es mir nur so erklären.

Begonnen haben diese Probleme, als ich im Frühjahr für einige Wochen zusätzlich noch 10 mg Cipralex nahm, doch das habe ich dann bereits im Mai wieder abgesetzt. Ich hoffe, es sind keine reversiblen Störungen, die DAVON kommen?!

Oder, vielleicht sind es auch die beginnenden Wechseljahre, ich hab keine Ahnung.

Benutzeravatar

power
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 535

Beitrag Mi., 15.12.2010, 15:28

@b-moll: ich hatte beim 1. mal auch absetzschwierigkeiten (nahm zuletzt nur noch ein viertel). konnte ewig nicht einschlafen. aber ich denke, dass liegt zu 99% am kopf, der angst davor hat, man könnte ohne das medi nicht einschlafen. bei mir wars zumindest so! was bei mir gut funktioniert hat, war eine heiße milch mit honig zu trinken, davor warm duschen und lesen (was ich sowieso immer tue). aber die honigmilch war für mich quasi 1-2 wochen wie ein ersatzmedi! vll, wenn du das nächste mal absetzen möchtest, probierst es einfach aus!

lg power
Ein Tag ohne lachen ist ein verlorener Tag!

Benutzeravatar

B-Moll
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 147

Beitrag Mi., 15.12.2010, 17:39

Hallo power,

ich lese auch immer, seit ich Trazodon einnehme. Dann nach einer halben bis einer Stunde merke ich die Müdigkeit und lege das Buch weg. Wenn ich Glück habe (und gerade keine Sorgen) schlafe ich in wenigen Minuten ein.
Du hast recht, es ist der KOPF, das Unterbewusstsein, das mir selbst nicht zutraut einzuschlafen.
Ich werde deinen Tipp mit der Milch probieren, danke! Vielleicht akzeptiert mein KOPF diese Ersatzdroge...

LG. B-Moll

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag