Quetiapin / Seroquel einmal vergessen...

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariye
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 8

Quetiapin / Seroquel einmal vergessen...

Beitrag Sa., 05.01.2013, 11:05

Hallo zusammen,

ich nehme u.a. am Abend 150 mg Quetiapin /Seroquel.
Letzte Nacht konnte ich überhaupt nicht schlafen, lag lange wach.
Heute morgen habe ich gemerkt, dass ich das Medi vergessen habe.

Das ist mir schon irgendwann einmal passiert und ich konnte nicht schlafen.

Das ist schon komisch, denn bevor ich das Quetiapin nahm
hatte ich keine Schlafprobleme.
Wie kann ich -wenn ich es nur einmal vergessen habe solche Schlafprobleme haben?

Der Medispiegel müsste doch eigentlich aufgebaut sein. ICh weiß es nicht und finde
es gerade sehr erschreckend.

Habt ihr Erfahrungen damit und warum reagier ich gleich so heftig?

Danke für eure Antworten

Werbung

Benutzeravatar

FreudsLeiden
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 795

Beitrag Sa., 05.01.2013, 12:07

ich will dich ja nicht beunruhigen, aber ich hab im Internet schon von viel krasseren Absetz-Problemen bei Seroquel gelesen. Leider wird es nicht mehr nur bei Schizophrenie verschrieben, sondern als Allerwelts-Neuroleptikum, zb. bei Medikamenten- und Drogenentzug, bei Depression und Schlafstörungen. Da es bei den Ärzten massiv beworben wird, z.b. bei meinem Neuro liegt ein Seroquel-Block auf dem Schreibtisch herum, verschreiben die Psychiater das momentan sehr gerne. Es ist ja auch noch sehr teuer...Die Absetzerscheinungen hast du dann ganz alleine zu tragen. Überleg dir, wenn eine Nacht ohne Einnahme schon solche Wirkungen hat, wie das gesamte Ausschleichprogramm aussieht. Sei als Patient mündig und überleg dir genau was du tust.
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco

Benutzeravatar

zyankali club
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 40
Beiträge: 26

Beitrag Do., 24.01.2013, 07:12

Als ich das Medikament nahm, bin ich in der Notfallaufnahme im Krankenhaus mit akuten Kreislaufproblemen gelandet. Beim Zeitenmal waren die Blutwerte nicht in Ordnung und das Medikament wurde abgesetzt. Bin wirklich kein Freund von dem Medikament.

Wenn es nur darum geht, dass Du schlafen möchtest, lass Dir was anderes verschreiben.
Zyankali Club

Benutzeravatar

Jack_The_Stripper9
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 18

Beitrag Di., 26.02.2013, 13:26

Ich hatte zuerst Quetiapin, was mir nicht sooo gut lag. Danach sind wir auch Seroquel umgestiegen. Dank dem Zeug schlaf ich sehr gut ein.

Aber: Bloß nicht vergessen! Ich hatte einmal eine Höllennacht mit starken Entzugserscheinungen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich abends 300mg Seroquel nehme...
"Die Bestimmung des Menschen ist es, unbestimmt zu sein."

Werbung

Benutzeravatar

bunnymammi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 46
Beiträge: 131

Beitrag Di., 05.03.2013, 16:53

Ich nehme Venlafaxin - seit 5 Monaten.
Davor 15 Jahre Cipralex. Der Umstieg von Cipralex auf Venla war höllisch. Ich habe es auch einmal vergessen zu nehmen - prompt waren schlimmste Absetzerscheinungen zu spüren! Mir war schwindelig alles ruckelte und drehte sich. Als ich sie dann wieder nahm war es weg. Ich dachte auch ich habe einen Spiegel aufgebaut. War wohl nicht so, hat mich auch ganz schön schockiert.

Der Umstieg hat volle 5 Monate gedauert, bis alle NW weg waren und die Angst sich zurückzog. Also: "es müsste so sein..." kann ich in einigen Fällen nicht bestätigen.. die eigene Erfahrung sagt mir mehr!

Benutzeravatar

Jack_The_Stripper9
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 18

Beitrag Mi., 06.03.2013, 11:18

Venlafaxin hat bei mir rech gut gewirkt, musste dennoch auf Cymbalta (die Königsklasse ^^) wechseln.

Was den Spiegel angeht: Es ist schon so, dass man nach einiger Zeit einen Spiegel aufgebaut hat. Gleichzeitig aber gewöhnt sich der Körper an die Einnahme. Die Enzugserscheinungen kommen weniger vom geringen Spiegel, als vielmehr daran, dass dein Körper und Gehirn die Einnahme einfordern. Deswegen muss das Absetzen seeeehr langsam abgehen.
"Die Bestimmung des Menschen ist es, unbestimmt zu sein."

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag