Langzeiteinnahme von AD's, Gewichtszunahme etc.

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sandraVIE
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 49

Langzeiteinnahme von AD's, Gewichtszunahme etc.

Beitrag So., 19.06.2011, 11:59

Hey Ihr Lieben!

Ich nehme seit September 2010 diese Tabletten. Angefangen habe ich bei den Cipralex mit 20mg (mittlerweile nur noch 10 mg in der früh) und Equilibrin 50 mg (derzeit keine mehr)
Ich habe innerhalb eines Jahres fast 10kg (!!!) zugenommen und bin sehr unglücklich darüber. Seit Mai bin ich lediglich auf 10 mg für die Cipralex eingestellt. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass die Kilos wieder von selbst verschwinden.
Leider ist dies nicht der Fall. Sport kann ich derzeit nur eingeschränkt machen, weil ich Knieprobleme hab...Aber diese Fressattaken sind eigentlich weg und ich esse nicht wirklich viel, für meine Verhältnisse.
Wie sind eure Erfahrungen mit Gewichtszunahme und nach Absetzen wieder Abnahme?

Ganz liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Tante Käthe am Sa., 03.11.2012, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threads zusammengeführt.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
sandraVIE
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 49

Beitrag Fr., 24.06.2011, 20:42

keine eine Erfahrung / Berichte über Nebenwirkungen bzgl. den ADs? :(

Benutzeravatar

lexxa
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 31
Beiträge: 3

Beitrag Do., 01.11.2012, 15:48

spät aber doch meine erfahrungen hierzu: ich habe vor 4 jahren 1 jahr lang cipralex genommen (angst und panikstörung). sie haben mir perfekt geholfen, aber auch 13 kilo mehr beschert. ich würd mal sagen, dass vielleicht 5 kilo selbst verschuldet waren, der rest kam vom medikament.
seit dem heurigen frühling bin ich nun wegen einem burnout im krankenstand und bekam wieder cipralex verordnet (nachdem ich diverse andere AD's probiert und leider nicht vertragen habe). wohlweislich hab ich EXTREM auf meine ernährung geachtet und diät gehalten (hätte also eigentlich 2-3 kilo pro monat abnehmen sollen), aber pustekuchen, pro monat kamen ca 1-2 kilo dazu!
es ist echt zum verzweifeln... das medikament wirkt sooooo gut, aber ich bin voll unglücklich, dass ich egal was ich versuche davon fett werde.
also hab ich die wahl: rund und gesund oder schlank und psychisch krank

Benutzeravatar

lexxa
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 31
Beiträge: 3

Beitrag Do., 01.11.2012, 16:21

Hallo an alle

als langjährige Mitleserin muss ich mich nun auch mal zu Wort melden und eine Frage stellen... (Achtung, langer Text )
Kurze Vorgeschichte: seit meiner Pubertät bin ich leicht depressiv, allerdings war mir das nie bewusst, ich dachte, das wäre normal, das wäre halt mein Charakter.
2008 erkrankte ich an einer Angst- und Panikstörung, die ich dank Cipralex und Psychotherapie nahezu eliminieren konnte innerhalb eines Jahres.
Erst durch die Cipralex Einnahme wurde mir gezeigt, wie es sich anfühlt nicht so depressiv durchs Leben zu gehen, ich durfte eine ganz andere Lebensqualität erfahren und auch mal grundlos gut drauf sein und nicht immer so grantig, traurig, pessimistisch. Herrlich sag ich euch.
Leider hab ich in der Zeit auch 13 Kilo zugenommen (davon schätze ich hab ich vermutlich die Hälfte dem vermehrten Appetit zu verdanken, der Rest war wohl das Medikament per se).
However, ich hab dann mit dem Cipralex aufgehört, weil ich mich geheilt von der Angst und Panik fühlte und mich das ständige Zunehmen fertig machten (ansonsten hätt ich die Cipralex wohl nie mehr abgesetzt). Selbstverständlich merkte ich auch wieder einen Rückgang der neuerlangten Lebensqualität...

Seit diesem Frühling bin ich nun wegen einem ordentlichen Burnout im Krankenstand, habe diverse Medi's durchprobiert (Adjuvin-gar nicht vertragen, Mutan-hat mich zuviel aufgedreht, Ixel-null Gewichtszunahme, aber massiv erhöhter Ruhepuls, Venlafaxin-wieder abgebrochen aus Angst vor diversen Absetz-Horrorberichten). Letztendlich bin ich wieder beim Cipralex hängen geblieben, hab trotz Diät (!!!) wieder zugenommen und bin nun echt am Verzweifeln.
Es kann ja nicht sein, dass ich nur die Wahl hab zwischen Cipralex und fett werden oder nichts nehmen, dementsprechend down sein und schlank zu bleiben.

Daher meine Fragen an euch:
1. welche Medi's nehmt ihr und habt ihr auch Erfahrungen mit Gewichtszunahme? (schon klar, jeder Mensch ist anders, trotzdem interessiert es mich)
2. nehme ich wegen hoffentlich nur burnout bedingten Schlafstörungen Trittico. Ohne die geht gar nix. Wie ist es euch ergangen? Konntet ihr irgendwann mal wieder ohne sie ein- bzw durchschlafen?
3. habt ihr Erfahrungen mit der Langzeiteinnahme? (nachdem bei mir in der Familie leider mütterlicherseits alle depressiv sind hab ich die Befürchtung, dass es vererbt ist und ich - falls ich vielleicht mal DAS richtige Medikament für mich entdecke - es wohl auch mein Leben lang nehmen werde müssen)

Fragen über Fragen - würd mich über Eure Antworten sehr freuen

Vielen Dank im Voraus
Lexxa

Werbung

Benutzeravatar

madcap
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 10

Beitrag Fr., 02.11.2012, 22:18

Hallo Lexxa, ich nochmal

ich habe schon mehr als 10 versch. "Tagsüber"-Medikamente durch. Cipralex zB. hat mich nur "in Watte gepackt", sonst gar nichts. Ich hasse das Gefühl, brauche eher Antrieb tagsüber- MEIN Medikament habe ich bis heute nicht gefunden. Einzig bei Wellbutrin habe ich etwas gemerkt- nämlich 7 kg weniger. Ich musste sie deswegen absetzen.
Zu Trittico: Ich nehme die schon seit vier Jahren, und zwar 100mg (2/3) am Abend, zum Schlafen. Funktioniert sehr gut, ich musste nicht hochdosieren und lt. Ärzten in Bad Hall bekommt das eh fast jeder. Angeblich völlig harmlos, soweit man das über Tabletten an sich überhaupt sagen kann. 100mg ist vergleichsweise wenig, das weiß ich von Mitpatienten.

Liebe Grüße,
madcap

Benutzeravatar

madcap
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 10

Beitrag Fr., 02.11.2012, 22:21

Die Kilos kommen nie vom Medikament selbst- es regt den Appetit an, das ist alles.

Nichts für ungut, lg,
madcap

Benutzeravatar

Annilein16
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 19
Beiträge: 37

Beitrag Mo., 15.02.2016, 14:52

Hallo,

Ich nehme seit circa 3 Jahren psychopharmaka. Immer eine Kombi aus Antidepressiva und Neuroleptika + lyrica Bedarfsmedikation.

Habe viele Medikamente ausprobieren müssen zum beispiel : leponex,risperdal,seroquel,truxal,atosil.

Zureit nehme ich : venlafaxin 300 mg, pregabalin 400 mg und abends 200 mg neruocil zum schlafen

Ich hab in den 3 Jahren gut 20 kg zu genommen. Konnte das Gewicht dann aber wenigstens halten.
Nun wurden meine Medikamente umgestellt und das Gewicht schießt weiter in die Höhe.
Ich hab einfach so einen Hunger. Wenn ich nicht esse werde ich depressiv und ich halte es auch kaum aus.

Vor den Medikamenten hatte ich nie Probleme damit.

Ich mache schon 3 mal die Woche Sport und trotzdem geht das Gewicht hoch.

Weiß jemand Rat oder geht es jemanden genau so ?
Auch aus Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar

rafiki
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 37
Beiträge: 162

Beitrag Mi., 17.02.2016, 17:12

Hallo Annilein,
es geht vielen Leuten so, die diese Medikamente nehmen. Dazu kommt noch: die Belastung der Leber, das Risiko der Zuckerkrankheit und die Suchtentwicklung bei Pregabalin, um nur einige zu nennen.
Warum musst du soviel nehmen? Warum Pregabalin - es ist ein Suchtmittel? Warum soviel Neurocil? Hat man dir keine anderen Möglichkeiten nahegebracht, um in den Schlaf zu kommen?
Gruß
rafiki
Achtung! Feind liest mit!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag