Mirtazapin und Amisulprid

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Fr., 12.09.2008, 18:19

Ich greife mal auf:

Die Kasse kann sagen was sie will: Du MUSST keinen PT nehmen! Das ist absoluter Humbug und Druckmacherei!

PT-Suche.
Für den Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein gibt es einen Ansprechpartner, den ruft man eineifach, bekommt mindestens 5 Adressen von PT genannt die AKTUELL freie PLätze haben, samt Telefonnummer, SChwerpunkt arbeit etc. ........also kann man dir auch hier helfen, da ich denke ähnliche Angebote gibt es auch im übrigen Ländle

Namen? Sind Schall und Rauch
Immer Mensch bleiben!

Werbung

Benutzeravatar

luftschnapper
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 54
Beiträge: 33

Beitrag Fr., 12.09.2008, 18:37

hi blackhope
ist schon klar, das man sich den namen sucht, der die eigenen aktuellen empfindungen am besten widerspiegelt, auch mein name war eigentlich ein verzweiflungssignal aber andererseits habe ich mir dabei gedacht - so lange ich luftschnappe gehts noch. grundsätzlich wäre es natürlich besser mit allen mitteln eine positive stimmung aufzubauen aber ist nicht so leicht.
bezüglich therapeuten ist es in österreich wahrscheinlich gleich wie in deutschland. aber ich bin momentan noch privat bei einer theraupeutin und privat bei einem promi-psychiater. mir gehts halt bei meiner therapeutin nicht schnell genug und ich möchte daher von dem psychiater eine einweisung in einen stationären aufenthalt (zu einem 100.000 km service meiner psyche) bekommen.
werde mal schauen was zu machen ist.
bei dir glaube ich, das es wirklich ein notwendiger try and error prozess ist bis du den richtigen therapeuten gefunden hast (da muss halt alles zusammenpassen)
viel glück dazu
lg-luftschnapper

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
GoodHope
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 185

Beitrag Sa., 13.09.2008, 07:54

F 43, das die Krankenkasse mich dazu zwingen kann einen Therapeuten aufzusuchen, ist kein Humbug! Die hat mir immerhin auf meiner Krankheit ein Jahr Krankengeld bezahlt, wenn die dann nichts sehen, das ich mir was suche, also nichts zu meiner Gesundheit beitue, dann werden die halt pampig und das kann ich voll gut verstehen.
Ein Mensch ist doch nicht ohne Grund krank geschrieben. Außerdem habe ich, wie ich schrieb Erwerbsminderungsrente, und die bekommt auch nicht einfach so, logisch oder?
Da MUß man eben was machen. Sonst sagen die nachher auch: boah die ist ja gar nicht krank! Was mich nur unter vielen unterscheidet, ist das ich weiß das ich Hilfe benötige, sonst würde ich sie ja gar nicht annehmen.
Sonst wird es ja nie besser.
Mit der Psychotherapeutin ist das so eine Sache, bei einer Therapeutin möchte ich gerne eine Frau, wegen einer bestimmten Sache, aber ich denke, das ich mich hier nicht rechtfertigen muß.

Luftschnapper: dein Name paßt echt. Wenn ich mich jetzt umbenennen würde, würde mich wahrscheinlich keiner mehr hier erkennen. Du bist bei einem Promi Therapeuten? Mensch, wie kommt man denn an sowas? Da mußt du bestimmt viel Geld für hinlegen. Wenn ich das hätte, würde ich auch zum Privaten gehen, keine frage.
Weil die behandeln vermutlich einen noch besser, als die kassenärztlichen.

Benutzeravatar

luftschnapper
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 54
Beiträge: 33

Beitrag Sa., 13.09.2008, 10:32

Hy
das mit dem Interesse der Krankenkasse an deiner Gesundung und das diese daher Druck ausübt verstehe ich natürlich. Aber trotzdem ist es doch so, das du mit der Therapeutin harmonieren musst (selbst wenn dies eine längere Suche bedingt) und wenn du eine Frau brauchst ist das doch klar.

Bezüglich meinem Psychiater (ist univ. Prof., Neurologe und Psychiater) ist das preislich gar nicht so arg, der nimmt € 90,- p. Std. und ist ein wirklich netter/sympathischer Typ und das Gute ist, ich habe relativ flexible Termineinteilung je nachdem wie ich es brauche.

Wegen deinem Namen ist es klar das du jetzt nicht mehr ändern kannst, ich wollte eher nur ausdrücken, das auch in diesen kleinen Dingen eine positive Grundeinstellung vielleicht hilfreich sein könnte.
LG-Luftschnapper

Werbung

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Sa., 13.09.2008, 10:51

Was ich meinte ist folgendes:

Du hast das Recht (kein Scherz) auf Krankheit und du magst noch solange eine EMR beziehen, niemand kann dich zwingen eine Therapie zu machen, auch nicht die Krankenkasse.

Was du zu Recht meinst ist, dass natürlich die Frage nach dem Vorhandensein der Krankheit auftreten würde, allerdings wird dann ein Gutachter feststellen, dass du krank bist und du krank sein darfst.

Da ich selbst schon Jahre lang eine EMR beziehe, weiss ich durchaus wovon du betroffen bist.
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
GoodHope
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 185

Beitrag So., 14.09.2008, 10:19

ach F43, du meintest das sicher nicht gegen mich gerichtet, dann habe ich das mißverstanden. du wolltest mir damit sagen, das ich mich nicht unter Druck setzen lassen soll stimmts?
Und ich dachte, ich müßte eine Therapeutin haben. Nee, da stimme ich dir schon zu.
Ein Gutachter hat mir die Erwerbsminderungsrente zum Glück zugesprochen. Ich war extra dafür zum Gutachter in einer anderen Stadt. Auf einer Seite bin ich froh ausschnaufen zu dürfen, aber auf der anderen Seite hör ich natürlich auch die Sprüche von Eltern usw..das ich gar keine Krankheit habe, weil man sie ja "Nicht sehen kann." Es ist da kompliziert.

Ich habe weil ich keine Therapeutin gefunden habe, die letzte war ja auch wieder was für n...a... (sorry), mir einen Psychiater gesucht. Aber ob es das richtige ist?? Er hilft vielleicht gut und hat mir jetzt auch Medis gegeben, aber eine Thera greift das ganze Problem ja auch in was ich drinstecke. Du hast auch eine EMR? wieso hast du die solange bekomme? also ich wollte die eigentlich für drei Jahre, aber die haben mir gesagt die genehmigen nur noch zwei und dann muß neu geprüft werden. Ob ich danach aber immer noch Rente will, weiß ich nicht. Vielleicht ist die Arbeitslage danach noch blöder, so das man gar nichts mehr bekommt, man weiß alles nichts.

Luftschnapper, es ist klar das ein Promi Psychiater gut ist, der heilt ja auch die Prominenten. Das mit meiner Thera krieg ich schon hin, muß ich nur lange genug suchen, das steht mir ja auch zu, wie F 43 sagte, wenn ich dann eine gute Therapie machen kann, werden die wohl nichts gegen einen Warteraum zugegen haben.

liebes grüßle an euch beiden.

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag So., 14.09.2008, 10:31

Ich habe 2005 den Antrag stellen (müssen), weil die KK das wegen des KG so haben wollte.

Dann kam es 2007! rückwirkend zur Berentung (100%) und die ist erst vor einem MOnat bis Mitte 2010 verlängert worden und wird weiter verlängert. Weder die KK noch die DRVB haben jemals STress gemacht wegen einer PT. Die machen dann STress, wenn es um die Bezahlung dessen geht...........

Ja, ich wollte dir nus sagen, lasse dich nicht unter Druck setzen, denn es gibt im SGB keinen § der dich zwingt eine Therapie machen zu müssen. Dies gilt zumindest im Sinne der EMR.

Warum ich die solange bekommen habe? Weil ich Zitat: "Mir nicht mehr zu helfen sei." (DRVB via Telefon)
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
GoodHope
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 185

Beitrag So., 14.09.2008, 13:51

ohman, ist aber auch keine schöne Diagnose, das dir nicht mehr zu helfen ist. Einem Menschen kann man immer helfen, wenn er selbst Hilfe will. Das hat die Rentenversicherung wohl noch nicht kapiert. Manchen Menschen wird ja sogar, eine Rentenneurose angedichtet, lach. Habe schon viel darüber gehört und war eigentlich froh das ich noch glimpflich wechgekommen bin. Was allerdings in meinem Gutachten steht, das weiß ich bis heute nicht. Kann ich das irgendwo einfordern?

Mich hat ja keiner dazu überredet einen Antrag zu stellen, ich habe gemerkt das ich beim AA nicht weitergekommen bin, weil die mich in was reinstecken wollten, ich wollte aber nicht. Was anderes habe ich nicht gekriegt, und dann habe ich gesagt: nun gut, dann weiger ich mich eben.
Da konnte ich nur noch nen Antrag stellen.
Ich hoffe aber, das ich in zwei Jahren wieder so fit bin, das ich auf normalen allgemeinen Arbeitsmarkt kann, denn darauf arbeite ich hinaus und dafür brauche ich eine Therapie, damit die mich wieder belastbar machen.

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag So., 14.09.2008, 14:46

§25 i.V. mit §83 SGB X:

"Hiermit stelle ich den Antrag auf Akteneinsicht zzgl. der Auskunft über die gespeicherten DAten meiner Person nach §25 und §83 SGb X. Hierzu gebe ich Ihnen eine Frist bis zum....

Die Akteneinsicht hat wohnortnah stattzufinden."

Damit stellen die die Unterlagen zur nächsten Zweigstelle der DRVB.
Man kann auch beantragen die beim nächsten Amt (Sozialamt, Rathaus etc.) einzusehen. Sie sind dazu verpflichtet, wenn man nicht gerade in Berlin lebt
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
GoodHope
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 185

Beitrag So., 14.09.2008, 15:06

danke dir. Dann werde ich das mal einfordern. Und dann steht bei mir auch sowas: der ist nicht mehr zu helfen

aber die haben bei der zusage schon geschrieben, das die meinen das ich in zwei Jahren wieder gesund sein könnte. Na, wenn die da so sicher sind.

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag So., 14.09.2008, 18:41

nicht unwahrscheinlich steht da, oder?
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
GoodHope
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 185

Beitrag Mo., 15.09.2008, 14:23

ja, also genauer gesagt, " wir finden es ist nicht unwahrscheinlich das Ihre Gesundheit sich in zwei Jahren wieder verbessern könnte." stand das bei dir auch so drin??

wer weiß was in zwei Jahren ist? Vielleicht geht es mir dann auch noch schlechter, weiß das jemand??

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Mo., 15.09.2008, 16:11

Das ist die übliche Formulierung, um sich die Türen offen zu halten!

Letztlich: BLA bLA BLA

und nicht wundern........es kann sein das dein Antrag von einem Augenarzt begutachtet und entschieden wurde....................kein Scherz!
Immer Mensch bleiben!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
GoodHope
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 31
Beiträge: 185

Beitrag Mo., 15.09.2008, 18:16

F 43 das wußte ich schon bevor ich dahinging, ich habe gedacht mich untersucht bestimmt jemand, der irgendwie was mit Knochen zutun hat und dabei bin ich wegen meiner Psyche da
Er hat meine Wirbelsäule sogar abgetastet, obwohl ich vorher bemerkte das ich nichts körperliches habe, und dann meinte er: da haben sie ja nichts, dann gehts ihnen ja gut.
aber ich habe dann doch noch die rente durchbekommen, weil meine Gutachten alles aussagten.

Ist es wahrscheinlich, das ich beim zweiten mal Rentenantrag wieder zum Gutachter muß??

Benutzeravatar

F43_1
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 33
Beiträge: 373

Beitrag Mo., 15.09.2008, 18:59

Die Mühe machen die sich im Regelfall nicht. Aber das ist sehr individuell, weil die natürlich bei bestehender Hoffnung durchaus ein INteresse an einer zukünftigen Arbeitnehmerin haben , oder besser: Beiträgen

Ich empfehele daher gar nicht erst bis zu den besagten 6 Monaten vor Antragsende zu warten, sondern schon im Vorfed taktisch vorzugehen und bei ersten Anzeichen einer Verschlimmerung sogar einen Antrag auf Verlängerung zu stellen, weit bevor der Ablauf in Sicht ist.

Ich habe es so gemacht. Ablauf Anfang 2009, mein Antrag April 2008, Verlängerung um 18 MOnate.....
Immer Mensch bleiben!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag