Erfahrungsbericht - Flouxetin

Erfahrungsaustausch zur Begleitmedikation zur Psychotherapie (Psychopharmaka und pflanzliche Mittel). Achtung: dient nicht zur gegenseitigen Medikamentenberatung, die ausschließlich Fachärzten vorbehalten ist. Derartige Beiträge werden aus dem Forum entfernt.
Benutzeravatar

Sheldon
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 25

Beitrag Do., 24.09.2015, 20:33

Hallo! Ich nehme seit 1 Woche Flouxetin 20mg, allerdings nur ein Viertel da ich in der Vergangenheit heftig auf SSRIs reagiert habe. Merke einstweilen weder von Wirkung noch von Nebenwirkungen was aber werde weiter berichten. Ich hoffe so inständig dass dieses Medikament endlich anschlägt, ich habe schon einen kleinen Marathon an Medikamenten hinter mir =/ aber ich freue mich zu lesen dass es einigen von euch gut geholfen hat.

Werbung

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4934

Beitrag Do., 24.09.2015, 20:39

I laugh, I smile and i take Prozac
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9595

Beitrag Do., 24.09.2015, 21:30

Sheldon hat geschrieben:Hallo! Ich nehme seit 1 Woche Flouxetin 20mg, allerdings nur ein Viertel da ich in der Vergangenheit heftig auf SSRIs reagiert habe. Merke einstweilen weder von Wirkung noch von Nebenwirkungen was aber werde weiter berichten. Ich hoffe so inständig dass dieses Medikament endlich anschlägt, ich habe schon einen kleinen Marathon an Medikamenten hinter mir =/ aber ich freue mich zu lesen dass es einigen von euch gut geholfen hat.



Das hört sich ja schon mal gut an, ich hab von dem Zeug Panikattacken der heftigsten Sorte bekommen.

Da sieht mal man wie unterschiedlich Menchen auf das Zeugs reagieren. Als "Wirkung" habe ich, (nachdem ich mehrere Wochen durchgehalten habe weil, die Nebenwirkungen legen sich dann ja laut Aussage des Arztes- nein, haben sie nicht) wurde ich dann manisch, wie auf Drogentrip.

Benutzeravatar

Sternwart
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 25
Beiträge: 17

Beitrag Di., 08.03.2016, 00:05

Hi gibts ein Update hierzu?

Werbung

Benutzeravatar

Sheldon
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 25

Beitrag Di., 08.03.2016, 07:46

Ja! Mir geht es seit Oktober Dank flouxetin endlich wieder gut. Mir ging es glaub ich überhaupt noch nie so gut! Ich hab so viel Energie wie noch nie zuvor in meinem leben! Für mich persönlich sind das kleine wunderpillen die ich nie wieder absetzen mag weil ich bei Gott nicht möchte dass es mir jemals wieder so schlecht geht!

Benutzeravatar

Tinky39
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 21

Beitrag Di., 08.03.2016, 21:07

Ich klink mich auch mal ein.

Nehme seit 7 Wochen Fluoxetin (20mg) und spüre bis jetzt weder Nebenwirkungen noch positive Wirkungen. Nehme es vor allem gegen Zwänge. Mein Psychiater hat mich allerdings bereits nach 4 Wochen gefragt, ob es besser geht, was mich doch verwundert hat, weil Fluoxetin ja anscheinend bei Zwängen 6-12 Wochen braucht, um zu wirken. Zusätzlich bin ich etwas skeptisch, weil ich nur 20 mg nehme und gelesen habe, dass bei Zwängen normalerweise 60mg verabreicht werden, bin allerdings auch leicht untergewichtig. Seit ein, zwei Wochen hab ich aber immer wieder das Gefühl von Gleichgültigkeit und Sinnlosigkeit...keine Ahnung, ob das damit zusammenhängen kann...

seit ein paar Tagen nehme ich auch Mirtazapin und könnte seitdem eigentlich nur noch schlafen und essen. Letzteres ist super, da ich in den letzten Wochen auch abgenommen habe (ja, Appetitlosigkeit aufgrund von Fluoxetin könnte eine Nebenwirkung gewesen sein).

Benutzeravatar

Sternwart
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 25
Beiträge: 17

Beitrag Di., 08.03.2016, 21:16

Hallo Sheldon, toll zu hören! Keep on going

Tinky, wie ich gelesen habe, wirken Psychopharmaka bei jedem anders. Einfach weiternehmen und bei Fragen ruhig den Arzt aufsuchen.

Benutzeravatar

Sheldon
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 32
Beiträge: 25

Beitrag Mi., 09.03.2016, 08:05

Hallo Tinky, gleichgültigkeit und Sinnlosigkeit kann schon damit zusammen hängen. Aber wenn du noch keine Besserung bemerkst solltest du nochmal mit deinem Arzt sprechen. Ich weiß von mir dass die Suche nach dem richtigen Medikament dauern kann, ich war auch schon so verzweifelt. Und wie Sternwart richtig geschrieben hat, Medikamente wirken bei jedem anders. Mirtabene nehme ich auch zusätzlich, hätten mir eigentlich auch einen guten Schlaf bescheren sollen aber ich hab nur fressattacken davon bekommen und zugenommen :/ bin daher gerade dabei es auszuschleichen. Kopf hoch!

Benutzeravatar

Tinky39
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 21

Beitrag Mi., 09.03.2016, 11:32

Mhm, schlafen tu ich davon auch nicht wirklich besser, bin aber ständig müde. Heut morgen an der uni hat auch noch mein kreislauf schlapp gemacht...werde das alles beim termin nächste woche ansprechen.
Aber so ein austausch tut immer gut. Danke!

Benutzeravatar

decordoba
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 65
Beiträge: 114

Beitrag Mi., 09.03.2016, 12:01

Ich habe viele Jahre Fluctine, nachher Fluoxetin genommen.

Es hat zuerst sehr gut gewirkt, nach einigen Jahren hat die Wirksamkeit nachgelassen, bis die Wirkung völlig unzureichend war. In der Folge hat mir der Hausarzt (nicht der Psychologe) ein anderes Medikament gegen Depressionen verordnet (Venlafab). Die Wirkung war eine Zeitlang etwas besser. Schließlich haben diese Psycho-Pillen überhaupt nicht mehr gewirkt - Depressionen und Antriebslosigkeit blieben bestehen.

Aus meiner heutigen Sicht kann man diese Medikamente einige Zeit lang mit einem positiven Effekt einnehmen (maximal 3 Jahre). Während dieser Zeit sollte man die Ursache der Depressionen,... aufklären und ausschalten.

Eine Dauereinnahme - bis zum Ende aller Tage - ist keine Lösung!

Man sollte das Problem nicht nur auf die ungünstige Zusammensetzung der Botenstoffe/Hormone im Gehirn reduzieren.

Auch wenn ich mich wiederhole, die körperliche Fitness hat einen schwerwiegenden Einfluss auf die Psyche. Daher Mangelzustände beheben, Verdauung und Stoffwechsel auf den bestmöglichen Zustand bringen!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag