Übertragungsneurose/Projektion - was heißt das?

Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FiLu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 133

Übertragungsneurose/Projektion - was heißt das?

Beitrag Mi., 28.05.2014, 08:13

Hallo zusammen,
mag mir bitte jemand erklären, was genau eine Übertragungsneurose und was eine Projektion ist? Also - was passiert da?
Lg
FiLu
"Und dann kam der Tag, an dem es mir größere Schmerzen bereitete, eine verschlossene Knospe zu bleiben, als zu wagen, mich zur vollen Blüte zu öffnen" (Anais Nin)

Werbung


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mi., 28.05.2014, 08:36

Hast du nicht mal selbst im Internet nachgelesen?

Ich will nicht unhöflich sein, aber es wäre vielleicht gut, wenn du deinen Adressaten sagst, wo du diesbezüglich 'stehst' - ob du selbst betroffen bist, was du empfindest, warum du die Frage stellst, was du darüber bisher schon weißt, was genau dir noch nicht klar ist? Und so fort.

Man könnte darüber ein Buch schreiben, auch über seine eigenen Empfindungen, über das Konzept an sich, über Abwehrmechanismen und so weiter, aber das ergibt keinen Sinn, wenn einfach so eine Frage im Raum steht, ohne irgendeinen Bezug.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FiLu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 133

Beitrag Mi., 28.05.2014, 08:58

Hallo Leberblümchen,
natürlich habe ich im Internet nachgelesen. Mich interessiert aber nicht der geschichtliche Hintergrund und vieles ist mir auch zu unverständlich geschrieben.

Da es in diesem Bereich hier um "Begriffserklärung" geht, möchte ich die Frage so stehen lassen...ohne Erklärung wieso, weshalb oder warum.

Lg
FiLu
"Und dann kam der Tag, an dem es mir größere Schmerzen bereitete, eine verschlossene Knospe zu bleiben, als zu wagen, mich zur vollen Blüte zu öffnen" (Anais Nin)


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Mi., 28.05.2014, 09:07

Hm, aber du könntest doch vielleicht sagen, was genau dir unklar ist.

Eine Projektion ist ein Abwehrmechanismus. Das heißt, du wehrst etwas ab, das du bei dir selbst nicht sehen willst. Das können alle möglichen Arten von Gefühlen sein. Bei der Projektion schiebst du das, was eigentlich dein Problem ist, auf den Anderen ab und unterstellst ihm, dass er das Problem habe.

Also, der Klassiker: Du bist verliebt in jemanden, es ist dir aber peinlich und du weißt es vielleicht selbst noch nicht so genau, vielleicht hast du auch schon konkrete Wünsche und Phantasien - für die du dich schämst. Und dann unterstellst du dem Anderen, er würde dich 'anbaggern'. Dasselbe mit Angst. Du willst deine eigene Angst nicht sehen und sagst dann, der Andere habe Angst.

Die Übertragungsneurose ist ja ein alter Begriff, der heute nicht mehr so übermäßig verwendet wird, glaube ich. Da hast du dann über lange Zeit das Gefühl, der Therapeut sei für dich wirklich wie eine Person aus der Vergangenheit (oft Mutter oder Vater). Ihr 'spielt' dann sozusagen die Beziehung nach, und er lässt sich dann über Strecken wirklich zu dieser Figur von dir 'machen'. Dabei treten dann äußere Probleme in den Hintergrund, und der Fokus auf der Therapie liegt auf der Beziehung vor dieser spezifischen Kulisse.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FiLu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 133

Beitrag Mi., 28.05.2014, 12:25

Hallo Leberblümchen,
danke für Deine Erklärung.

Ich versuche in der letzten Zeit mehr über mich und meine Verhaltensweisen herauszufinden. Im Bereich "Trennung" habe ich eine Beziehung zu einem Mann beschrieben - daraus resultierend überlege ich viel warum ich was tue (was Möglichkeiten sein könnten) und warum ich wie denke.

Ich fahre nach wie vor hinter ihm herum zu gucken ob er auch wirklich da ist wo er sagt oder einfach um generell zu gucken wo er ist.
Die Angst, die dahinter steckt, ist, betrogen zu werden (wie auch in der vorherigen Beziehung)
Ich versuche nun weniger über IHN sondern verstärkt über mich nachzudenken.
Dabei bin ich mir auf die Schliche gekommen und dachte "Ähhhhh....FiLu???!!! Du bist, gerade in Beziehungen, immer auf der Suche nach Bestätigung....und....wenn sie kommt, bist du, selbst in einer Beziehung, bereit auch noch einen, zwei, drei Schritte weiterzugehen. Also mich neben der eigentlichen Beziehung auch noch auf andere Beziehungen (rein sexueller Natur) einzulassen. Mir ist das peinlich und unangenehm und ich schäme mich dafür das es so ist. Allein für den Gedanken schäme ich mich.

Nun habe ich überlegt, ob ich da etwas "übertrage" bzw "projiziere" und das AUCH ein Grund für diese "Kontrollfahrten" sein könnte.

So kam ich auf die beiden Begriffe.

Ich überlege, ob es so sein könnte und ob ich damit "Heilung" meiner Ängste durch ihn erwarte...
Da hängt irgendwas zusammen - fühl ich so...ich komm nur noch nicht so ganz dahinter was.

Und so habe ich erstmal versucht eine Erklärung dieser beiden Begriffe zu bekommen um dann zu sehen, ob das überhaupt auf mich bzw darauf wie ich mich verhalte zutreffend sein könnte.

Lg
FiLu
"Und dann kam der Tag, an dem es mir größere Schmerzen bereitete, eine verschlossene Knospe zu bleiben, als zu wagen, mich zur vollen Blüte zu öffnen" (Anais Nin)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FiLu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 133

Beitrag Mi., 28.05.2014, 12:45

Achso...noch vergessen:
Das ganze Dilemma geht ja noch viel weiter bzw tiefer. Ich bin in dieser Beziehung noch "schlimmer" als in anderen.
Ich kann mich nicht mehr wirklich frei und leicht bewegen. Ich gehe zwar hin und wieder aus - aber oft nicht mit einem Gefühl der Lust und Freude.
Ich sitze oft gelähmt zuhause, mag mich nicht mehr mit Freunden treffen, weil ich dann denke "jaja...dann trifft er sich auch...wer weiß mit wem!!!"
Und so drängel ich ihn, frag wann wir uns sehen (das is allerdings etwas, dass ich sehr sehr einschränke, weil ich möchte, dass er Luft bekommt und auch er selbst bleiben kann)
Und darunter leidet alles. Ich, er...die Beziehung...

Ich hoffe, dass wenn ich in diesem Bereich "Übertragung"/"Projektion" für mich weiterkomme, dann ist das schonmal wieder ein ganz ganz wichtiger Schritt.

Also auch ein Grund warum ich nach der Erklärung für diese Begriffe gesucht habe.

Lg
FiLu
"Und dann kam der Tag, an dem es mir größere Schmerzen bereitete, eine verschlossene Knospe zu bleiben, als zu wagen, mich zur vollen Blüte zu öffnen" (Anais Nin)


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 28.05.2014, 17:33

Hast Du denn schon eine intensive Psychotherapie in Erwägung gezogen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
FiLu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 42
Beiträge: 133

Beitrag Mi., 28.05.2014, 18:07

Bin auf der Warteliste. Halbes Jahr.
"Und dann kam der Tag, an dem es mir größere Schmerzen bereitete, eine verschlossene Knospe zu bleiben, als zu wagen, mich zur vollen Blüte zu öffnen" (Anais Nin)


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Mi., 28.05.2014, 18:09

Super! Ich drücke Dir die Daumen. Wird sicher anstrengend, aber es kann sich lohnen!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag