Der Reise-Thread

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11979

Beitrag Mo., 05.08.2013, 19:28

Ja Graz IST schön.
Trinkst du gerne ein Glaserl Wein ?
Dann wäre entweder die weststeirische Schilcherweinstraße oder die südsteirische Weinstraße ( steirische Toskana) etwas für dich.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9789

Beitrag Mo., 05.08.2013, 20:52

Toskana klingt super! Gibt es da Oliven und Pinien?
Ansonsten: Ne, also Wein trinke ich nicht so gerne.
...aber steirisches Kürbiskernöl habe ich schon mal gehabt! (Stand zumindestens drauf)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11979

Beitrag Di., 06.08.2013, 07:11

Ich trinke ja überhaupt keinen Alkohol, aber es gibt auch sehr gute Traubensäfte und vor allem die JAUSE !!!
Die steirische Toskana, sprich südsteirische Weinstraße kann ich wirklich nur empfehlen, vor allem im Herbst mit dem bunten Weinlaub ist es dort herrlich !
Aber Oliven und Pinien gibt es natürlich nicht, aber Zypressen schon.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9789

Beitrag Di., 06.08.2013, 08:27

Habe ich mir grade angeschaut und aufgeschrieben. Mir scheint auch, dass der Herbst die richtige Jahreszeit für einen Besuch dort unten ist. Die Fotos sahen jedenfalls sehr schön aus, auch wenn bei Internetrankings Kärnten und Tirol in der Beliebtheitskala noch höher zu stehen scheint. Macht aber nichts. Die Bilder sahen jedenfalls sehr schön aus, die ich sah.

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 06.08.2013, 08:29

ENA hat geschrieben:
luftikus hat geschrieben:Der Albulapass ist mir grade entgangen, wobei da der Zug wohl durch einen Tunnel fährt. Ebenso wie beim Gotthard.
Ich wäre gerne noch mit der Bahn runter bis Tirano gefahren, aber das wären pro Strecke 2,5-3 Stunden gewesen und hätte mich rund 100€ gekostet (oder mehr, kann grad nur grob die Umrechnung schätzen).
Die Furkastrecke wäre noch eine Idee. Vielleicht ginge das auch von Bern aus. Mal sehen, wie oft man da umsteigen muss. ...oder von Interlaken? Mal sehen.
Stimmt, die Albulastrecke hat auf der Passhöhe einen Tunnel. Das trifft aber wohl auch auf die Furka-Bergstrecke zu.

Ja, die Fahrt nach Tirano über den Berninapass ist toll, schon allein wegen des enormen Höhenunterschieds, den die Bahn völlig ohne Zahnstangenunterstützung zurücklegt, mit vielem Hin und Her und Kehrschleifen. Am Ende fährt sie dann beinahe wie eine Straßenbahn quer über den Kichplatz von Tirano, begleitet vom lauten Gebimmel der Schranken- und Signalanlagen der Bahn. Interessant auch der Klimaunterschied: als ich die Strecke gefahren bin, lag am Berninpass meterhoch der Schnee, während in Tirano die Blumen geblüht haben.

Was macht für Dich denn eine Bahnstrecke über einen Pass interessant? Und was hältst Du von anderen Bergbahnen?

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9789

Beitrag Di., 06.08.2013, 08:38

Ach, das war nur, weil mir jemand vor der Reise von der Strecke erzählt hat und ich eine Frau im Zug getroffen hat, die die Strecke weiter fuhr und Ähnliches berichtet hat. Mir war das nur zuviel, soviel Geld auszugeben, zumal ich ja eh viel mit der Bahn machen wollte und die Strecke bis darunter irgendwas zwischen 2,5 und 3 Std. gedauert hätte. Sprich, mit Pausen, Hin- und Zurück wäre ich den ganzen Tag unterwegs gewesen und ich war ja nur wenige Tage unten und die Fahrt darunter hat auch Einiges an Stunden gekostet.
Die Strecke zum Oberalppass war mir dann auch zu teuer. Also habe ich die Strecken gekürzt. Es war trotzdem landschaftlich sehr schön da, aber manchmal denke ich, wie es wohl gewesen wäre, wenn ich doch dort oben gewesen wäre. Immerhin habe ich so Gletscher dank des Zooms meiner Kamera von unten fotografieren können.
Vielleicht reise ich irgendwann auch mal nach Bern. Da ist ja das Berner Oberland. Vielleicht kann man da auch ein bisschen hochfahren. Kleine Scheidegg, etc. habe ich gelesen. ...und vielleicht kommt man von dort aus auch an den Genfer See. Naja, und da kam eben die Frage auf, ob es da Palmen gibt und ob Lausanne oder Montreux schöner ist.
Zuletzt geändert von ENA am Di., 06.08.2013, 08:53, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 06.08.2013, 08:42

Wenn du gern in der Schweiz Bahn fährst, würde ich übrigens den Swiss Pass empfehlen. Den gibts nur für Leute, die nicht in der Schweiz wohnen. Es ist eine Art Netzticket, mit dem man einige Tage lang unbegrennzt Bahn fahren kann. Meistens kommt man damit billiger weg, als wenn man Einzeltickets kauft.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9789

Beitrag Di., 06.08.2013, 08:45

Ja, das stimmt. Wobei das auch über 200€ waren, meine ich. ...und soviel hätte ich wirklich nur ausgegeben, wenn ich länger da geblieben wäre bzw. beide Pässe zusammen abgefahren wäre. Naja, und da ich ja auch kein Halbtax-Angebot nutzen konnte, blieb es dann halt bei den Tickets zum Normalpreis.
Naja, mal sehen, wo es mich nächstes Jahr hinzieht.

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 06.08.2013, 08:56

Falls du dich nur in einem bestimmten Bahngebiet bewegst, dann gibts auch noch preiswertere Regionalpässe (zB. bietet die Rhätische Bahn ein eigenes Ticket an. Außerdem gibts zum Beispiel den Tell-Pass, der im Bereich des Vierwaldstättersees gilt).

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11979

Beitrag Di., 06.08.2013, 11:11

ENA hat geschrieben:Habe ich mir grade angeschaut und aufgeschrieben. Mir scheint auch, dass der Herbst die richtige Jahreszeit für einen Besuch dort unten ist. Die Fotos sahen jedenfalls sehr schön aus, auch wenn bei Internetrankings Kärnten und Tirol in der Beliebtheitskala noch höher zu stehen scheint. Macht aber nichts. Die Bilder sahen jedenfalls sehr schön aus, die ich sah.
Ja klar, Tirol und Kärnten sind Tourismushochburgen, jede Menge Wirbel und überteuert, schön ist es dort aber schon auch.

Die Weinstraße ist im Herbst an den Wochenenden auch stark frequentiert, aber das Preis - Leistungsverhältnis stimmt dort halt noch und unter der Woche ist es ruhig und beschaulich.
Ich bin ja nur einen Hupfer davon entfernt daher bin ich öfter dort.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Di., 06.08.2013, 11:16

Nico hat geschrieben:Ja klar, Tirol und Kärnten sind Tourismushochburgen, jede Menge Wirbel und überteuert, schön ist es dort aber schon auch.
Wobei Tirol nicht überall überteuert ist. Wir sind früher oft im Ausserfern gewesen, das scheint mir nicht so stark frequentiert zu sein und dennoch schön. Schön ist auch das obere Lechtal (fast wie in Kanada), und da ist es nie besonders überfüllt.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11979

Beitrag Di., 06.08.2013, 11:24

Schöne Fleckerl gibt es in ganz Österreich wirklich viele, das sind aber nur selten jene die in diversen Internetrankings ganz vorne liegen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Sunny75
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 35
Beiträge: 1333

Beitrag Di., 06.08.2013, 11:26

Salzburg/das Salzburger Land sind auch seeeehr empfehlenswert. Toll um Sightseeing, wandern, biken, klettern, gut essen, baden, wintersporteln oder wellnessen miteinander zu verbinden.


Thread-EröffnerIn
pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Sa., 05.04.2014, 12:33

War schon mal jemand in Bhutan??

Kann mich derzeit nicht entscheiden, wo ich im Herbst, wo ich mir eine "Lebenswunschreise" gönnen möchte, hinfahre:

- Bhutan und Nepal
- Nepal und Tibet
- China, Nepal und Tibet
- China und Nepal
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9789

Beitrag Sa., 05.04.2014, 15:20

Ne. Soll aber von den Bildern her echt schön sein!!!





....Ich muss schon wieder auf die Tomate sehen. Wo will denn die tanzende Tomate hin?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag