Soll ich mir Katzen zulegen?

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mi., 12.08.2015, 18:36

Mirjam hat geschrieben: Und man hat nie ein schlechtes Gewissen, wenn man weg ist.
Ich hätte glaube ich trotzdem ein schlechtes Gewissen, aber sie hätten sich dann zumindest gegenseitig, das stimmt.


Mirjam hat geschrieben:Wenn Dein Mann nicht ganz so begeistert ist, solltest Du vielleicht überlegen, ein schon erwachsenes, braves Paar zu nehmen (egal, welches Geschlecht - solche, die gemeinsam ihren Platz verlieren halt).

Doch, er ist auch begeistert, ist, wie ich, mit Hunden und Katzen aufgewachsen und freut sich auch schon.
Mirjam hat geschrieben:Jungtiere können eine harte Herausforderung sein, auch für echte Tierliebhaber.
ja, das stimmt allerdings...aber sie sind auch so besonders süß...

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 12.08.2015, 19:43

Jungtiere gewöhnen sich viel besser an die Bezugsperson Mensch, bei älteren Tieren weiß man nie welche schlechten Erfahrungen sie schon gemacht haben.
Ich habe eine verwilderte Katze im Garten, die füttere ich seit 2 Jahren aber sie lässt mich nur auf etwa 2 Meter ran dann ist sie weg. Die muss einmal ordentlich draufgezahlt haben.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Mirjam
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 649

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:07

Aber das ist ja was ganz anderes, so eine verwilderte. Es gibt zb genug Scheidungswaisen auch unter Tieren, solche, wo man weiß, wie sie bisher waren, oder welche auf Pflegestellen, die auch gut Auskunft geben können. Ich hab jedenfalls ausschließlich gute Erfahrungen mit second hand Tieren und würde mir nie ein junges nehmen. Aber Mia will eh junge.
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.

(I.Bachmann)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:16

Hast du halt so einen großen Verschleiss an Haustieren ? So eine Katze wird ja rund 20 Jahre alt, meine Alte ist etwa 17 so genau weiß ich es nicht weil sie aus dem Tierheim kommt. Aber seit 15 Jahren hab ich sie. Mein kleiner ist erst 2 den hab ich hoffentlich noch lange.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:19

Mirjam hat geschrieben: Aber Mia will eh junge.
Gar nicht mal unbedingt
Unsere bisherigen Katzen waren aus dem Tierheim.

Die ungeborenen (und ungeplanten) Kleinen der Bekannten der Freundin müssen aber ja auch ins Heim, wenn sich keiner für sie findet, deshalb habe ich kein so schlimm schlechtes Gewissen, wenn ich diesmal Katzenkinder nehme

Benutzeravatar

Mirjam
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 649

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:22

Ja, Mia, viel Spaß mit ihnen, wenn es was wird!

Nico, ich nehme immer ältere bis alte Tiere. Verschleiß wäre jetzt nicht das Wort meiner Wahl in diesem Zusammenhang.
Sieh dich nicht um.
Schnür deinen Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.

(I.Bachmann)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:25

Man braucht kein schlechtes Gewissen haben wenn man kleine Katzen nimmt solange sie nicht von Züchtern kommen. Oft geht es darum ob sie genommen oder erschlagen/ersäuft werden,
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:35

Nico hat geschrieben:Man braucht kein schlechtes Gewissen haben wenn man kleine Katzen nimmt solange sie nicht von Züchtern kommen.,
Hm, wir hatten nie welche von Züchtern...aber weshalb muss man da ein schlechtes Gewissen haben?
Nico hat geschrieben: Oft geht es darum ob sie genommen oder erschlagen/ersäuft werden,

Ich nehme sie im Zweifel alle .....

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:37

Mirjam hat geschrieben:Ja, Mia, viel Spaß mit ihnen, wenn es was wird!

Sieht so aus
Der Kontakt ist bereits hergestellt. Wir waren schon zum Kaffeetrinken da, haben die (wunderschöne) Mama kennen gelernt und dürfen sogar als erste aussuchen

Ich habe übrigens auch mit älteren Katzen aus dem Tierheim gute Erfahrungen gemacht.
Eine hat seeeeehhhrrrr lange gebraucht, um Vertrauen zu fassen- war dann aber auch ein wahres Goldstück

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Mi., 12.08.2015, 20:40

Ja so ist das leider vor allem auf den Bauernhöfen, sterilisieren ist da nicht üblich.

Naja ich finde es halt aus obrigen Gründen echt nicht nötig auch noch Züchtern ein Geschäft machen zu lassen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mi., 12.08.2015, 21:31

Nico hat geschrieben:Ja so ist das leider vor allem auf den Bauernhöfen, sterilisieren ist da nicht üblich.

Naja ich finde es halt aus obrigen Gründen echt nicht nötig auch noch Züchtern ein Geschäft machen zu lassen.


Die Bekannte meiner Freundin ist auf ganz kuriose Weise zu ihrer Katze gekommen:

sie waren im Urlaub in einem Ferienhaus und die Katze ist ihnen zugelaufen.
Am Ende des Urlaubes haben sie den Besitzer ausfindig gemacht, der gemeint hat, er wolle die Katze nicht mehr und sie sollten das Tier behalten. Es sei übrigens nicht sterilisiert.
Sie haben dann noch am Urlaubsort eine Transportbox organsiert und das Tier mitgenommen
Als die die Katze dann zu Hause zum Tierarzt bringen wollten, um sie sterilisieren zu lassen, hat der festgestellt, dass die Katze trächtig ist

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Do., 13.08.2015, 06:36

Bei uns in der Gegend ist heuer eine alte Bäuerin erstickt als sie am Heuboden kopfüber ins Heu gestürzt ist. Sie wollte angeblich nach neugeborenen Kätzchen suchen, 3x darf man raten warum.....
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Do., 13.08.2015, 23:34

Was muss man denn bei kleinen Katzen beachten?
Ich hatte bisher nur Welpen, noch nie kleine Katzen....

Wie lange sollten sie bei der Mutter bleiben?
Wie bringt man ihnen am besten die Sache mit dem Katzenklo bei?

Wie erzieht man überhaupt kleine Kätzchen???

Unsere bisherigen Katzen kamen schon bestens erzogen , oder besser gesagt bestens sozialisiert zu uns- ich habe darin also keinerlei Übung...

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Fr., 14.08.2015, 08:32

Also nicht dass ich Spezialist für Katzenbabys wäre, die einzige Ausnahme war mein Katerchen den ich seeehr klein bekommen habe weil er eben ausgesetzt wurde.
Die Tierärztin schätzte ihn damals auf ca. 4 - 5 Wochen.
Grundsätzlich sollten Katzenkinder zwischen der 8. und der 12. Woche von der Mutter getrennt werden und es heisst allgemein, dass die Kätzchen ausgeglichener sind je länger sie bei der Mutter waren.
Die erste Zeit wird anstrengend weil sie natürlich nach der Mutter suchen und ständig nach ihr rufen. Bei meinem Katerchen dauerte das eine Woche bis wirklich Ruhe war.
Das mit dem Katzenklo geht eigentlich viel einfacher als man glauben möchte, da Katzen instinktiv ihre Ausscheidungen vergraben und " tarnen" wollen und in einer Wohnung sich dazu nicht viel Gelegenheit bietet. Setze sie einfach immer wieder ins Katzenklo, normalerweise machen sie dann zumindest ein kleines Lackerl und dann lobe sie und streichle sie, die kapieren das dann schnell. Sehr wichtig aber selbstverständlich ist, dass das Katzenklo ( bei 2 Katzen mindestens 2 Klos) immer sauber grhalten werden muss.
Sind deine Tiere nur in der Wohnung oder haben sie eine Möglichkeit nach draussen zu gehen ?
Kleine Katzen sind natürlich Rabauken, aber sie werden auch schnell müde, soll heissen wenn ihr mit ihnen spielt bevor ihr die Wohnung verlässt, werden sie dann ziemlich lange schlafen und kein Unheil anrichten.
Wichtig ist auch, dass ihr ihnen am Anfang viel Kòrperkontakt bietet, der fehlt ihnen nämlich von der Mutter und alles was ihr in dieser Phase anbietet wird euch in späterer Folge an Zuneigung erhalten bleiben.
Gut wäre wenn ihr sie von Anfang an ( bei Wohnungskatzen) an einen Kratzbaum gewöhnen würdet denn irgendwo müssen sie ja ihre Krallen abwetzen.

Meine Katzen sind Freigänger, daher haben sie mir noch nie im Haus irgendetwas ruiniert, sie bringen halt nur regelmäßig irgendeine Beute mit.
Als ich mein Haus völlig umbaute, sind sie mit uns für fast ein Jahr in eine Wohnung gezogen aber auch dort gab es keine Probleme, das Katerchen hatten wir da aber noch nicht.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mo., 17.08.2015, 18:04

Lieber Nico,

vielen, vielen Dank für Deine Tipps und Deine Mühe

Leider hat sich der Plan, die Katzenkinder zu uns zu nehmen jetzt erst mal zerschlagen

Mein Mann wird beruflich in einem halben Jahr für längere Zeit ins Ausland gehen und ich werde ihm natürlich folgen und dann dort auch arbeiten.

Da unser Ziel eine der größten Metropolen ist und noch völlig unklar ist, wie und wo genau wir wohnen werden, wäre es natürlich unverantwortlich jetzt vorher die Kätzchen zu uns zu nehmen.
So schade!
ich hoffe, die Kleinen finden alle ein gutes Zuhause !!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag