Libidoverhindernde Kosenamen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 13:15

Miss, so ein bisschen kommt mir der Thread vor wie: "blöde Farben", und dann schreibt jeder, dass Rosa gar nicht geht. Dann kommt der Nächste, der sagt, Rot sei ihm zu aggressiv usw. Und gleichzeitig sagt jeder: "Jeder kann das gut finden, was er mag". Wie ich ja auch schon mehrfach schrieb...

Mich hat das "libidoverhindernd" gestört, weil es so vermeintlich objektiv klingt.

Mia, magst du denn gar keine Kosenamen? Oder gibt es für dich auch "libidoverstärkende" Namen? (Und wären die nicht viel interessanter...?)

Werbung


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3449

Beitrag So., 31.05.2015, 13:19

ich hab manchmal das gefühl, dass manche menschen ein stück weit auch ihre mühsam unterdrückte verachtung für den anderen in den kosenamen legen. ich kann mich irren. aber bei manchen griesgrämig WIRKENDEN paaren beschlich mich schon mal der gedanke, hier liegt unheimlich viel agressivität hinter der hasimaus.
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 13:20

leberblümchen hat geschrieben: wollten die beiden auch nur so tun, als seien sie völlig harmlos, und in Wirklichkeit besitzen sie einen gut laufenden Swinger-Club?

oder Pupsi und Furzi sind Agenten der Teaparty, die unter harmlosen Decknamen in Deutschland nach Sittenverfehlungen fahnden.
Vielleicht betreiben sie auch deshalb den Swingerclub?
Zuletzt geändert von Mia Wallace am So., 31.05.2015, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 31.05.2015, 13:22

@leberblümchen: den "Jargon" kann ich als Kosenamen nur insofern nachvollziehen, wenn da das Kind direkt dabei ist und angesprochen wird - selbst dann wäre mir daran gelegen zu sagen "Geh mal zu deinem Papa".

Mir fiel auf, dass ich mich zuletzt sehr wunderte, als ein weitläufigerer Bekannter mir sagte, als es um ein mögliches Treffen ging: "Da kann ich nicht, dann ist die Mutter (von X.=deren kleines Kind) verreist." und ich fragte mich: Sind die nicht mehr zusammen? (Beschäftigt mich immer noch, aber traute mich nicht zu fragen.) Ich hätte da ganz sicher eher gesagt "Dann ist meine Frau/Freundin verreist." Na gut, kann auch sein, dass er mir nicht sagen wollte, ob er mit der Frau verheiratet ist oder nicht.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 13:26

Sind die nicht mehr zusammen?
Klar, das wissen manche Paare vermutlich selbst nicht. Und um sich aus der Verwirrung zu befreien, bleibt wenigstens das Sichere bestehen: die Rolle der Mutter. Aber wenn du mich fragst: So reden wir in meinem Bekanntenkreis immer, wenn man halt nicht mehr zusammen ist.

Aber ich würde eben nicht aus JEDEM Kosenamen eine objektive und reale Bedeutung ableiten. Das ist nicht möglich. Letztlich sind es ja Codes, die in ihrer Bedeutung nur von den Beteiligten verstanden werden. Sogar "Mutter" kann eine ganz andere Geschichte haben. Kann niemand wissen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 13:29

leberblümchen hat geschrieben:Mia, magst du denn gar keine Kosenamen?
ach man Leberblümchen, Ich hab ja auch nicht nach pauschal immer und bei jedem libidovermindernden- , verhindernden, oder meinetwegen auch-steigernden Kosenamen gefragt, sondern wie das bei euch persönlich ist.

leberblümchen hat geschrieben:Oder gibt es für dich auch "libidoverstärkende" Namen? (Und wären die nicht viel interessanter...?)
dieses "für dich" ist das Entscheidende....

Das ist doch für jeden anders.
Beim einen befeuert es die Libido, wenn er ein Mäusepüpslein ist, beim anderen eher wenn er, wie in dem Altenheimbeispiel, die Schönste ist oder meinetwegen auf indianisch "anbetungswürdige Blume" oder "stolzer Adler" oder sonstwie heißt.

und doch, klar, ich mag durchaus Kosenamen. Aber eben keine verkleinernden und keine mit Fäkalworten.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 13:32

Da könnte ich jetzt aber auch sagen: Ethnokitsch. Pupsi erscheint mir da bodenständiger.
(Falls es noch darum geht, was gefällt oder nicht)

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 31.05.2015, 13:33

Ja, leberblümchen - deswegen sind wir ja auch hier in der "Plauderecke" ... da passt das Schwappen zwischen völlig subjektivem Smalltalk - wenn ich mich recht erinnere war ja auch desöfteren dein Hinweis, dass dir das nicht so liegt? - und individuell empfundenen tieferen Betrachtungen gut hin, oder? finde ich jedenfalls ...

"libidoverstärkende" Namen ... gute Frage!

... sind für mich Begriffe, die ich mit mich ansprechender sinnlicher Wahrnehmung assoziiere - und Freude ... da fällt mir tatsächlich ein, dass ich mal "Schneckchen" genannt wurde ... oder da ich ein schrecklicher Morgenmuffel bin "Murmeltier" - fand ich zärtlich und süß ... eher sexy "Mein Vanillemädchen" - äh, ja und das obwohl ich spontan sagen würde "Gib mir Tiernamen!" find ich das unerotischste ever! Ha.

Ich kann mir abstrakt ohne eine konkrete Person vor mir zu haben nicht wirklich einen Namen ausdenken ... der kommt mir in den Sinn, wenn es passt. Zu der Situation. Zu dem Menschen.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 13:38

leberblümchen hat geschrieben: Da könnte ich jetzt aber auch sagen: Ethnokitsch. Pupsi erscheint mir da bodenständiger. )
leberblümchen hat geschrieben:(Falls es noch darum geht, was gefällt oder nicht)
ja klar, nur darum


ein bisschen aber auch darum, dass ,wie gesagt, Sprache m.E. eine große Macht hat, und kein Kosename aus einem beziehungslosen und luftleeren Raum vom Himmel fällt, sondern irgendwie ja doch etwas mit der Beziehung und vielleicht manchmal sogar auch etwas mit unserer Biographie zu tun hat.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 31.05.2015, 13:45

@Mia: kann die Frage und auch ähnliche sehr gut nachvollziehen. Und gebe zu, auch wenn mich dann selbst nicht alle auch anfixen würden, bin ich neugierig nicht nur metazudiskutieren, sondern auch ganz konkret zu hören, wer wie gerne genannt wird ... naaa?
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 13:47

ziegenkind hat geschrieben:ich hab manchmal das gefühl, dass manche menschen ein stück weit auch ihre mühsam unterdrückte verachtung für den anderen in den kosenamen legen. ich kann mich irren. aber bei manchen griesgrämig WIRKENDEN paaren beschlich mich schon mal der gedanke, hier liegt unheimlich viel agressivität hinter der hasimaus.

ja, das glaube ich auch.
Die Modulation der Stimme macht ja auch viel.
Eine frühere Freundin von mir hat zu ihrem Mann immer (und vor allem quasi in jedem Satz, den sie mit ihm sprach) "Schatz" in einem Tonfall gesagt, mit dem man die Hölle hätte einfrieren können.

Sie hätte genauso gut jedes mal Armleuchter sagen können

edit: die beiden sind übrigens inzwischen geschieden
Zuletzt geändert von Mia Wallace am So., 31.05.2015, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 13:49

wer wie gerne genannt wird ... naaa?
Da ich meinen Vornamen hasse, ist mir so ziemlich jeder Kosename lieber. Ich gehöre eigentlich eher der Häschen-Fraktion an. Im Bett dann eher nicht. Aber da falle ich mit meinen Vorlieben wohl eher aus dem Rahmen, und das muss man mir im Zug nun auch nicht unbedingt ansehen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 13:51

Miss_Understood hat geschrieben:@Mia: kann die Frage und auch ähnliche sehr gut nachvollziehen. Und gebe zu, auch wenn mich dann selbst nicht alle auch anfixen würden, bin ich neugierig nicht nur metazudiskutieren, sondern auch ganz konkret zu hören, wer wie gerne genannt wird ... naaa?

ehrlich gesagt: am liebsten bei einem von meinem realen Namen abgeleiteten Nicknamen (eine wie ich finde, sehr schöne und klangvolle Kurzform), den alle engen Freunde und auch mein Partner benutzen. Oder ganz einfach bei meinem Namen.
Wie mein Name und die Kurzform lauten, werde ich aber natürlich hier nicht verraten....

Ganz simpel und unkreativ also

Benutzeravatar

Wandelröschen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 50
Beiträge: 994

Beitrag So., 31.05.2015, 13:53

Mia Wallace hat geschrieben: In meiner Nähe ein Ehepaar mittleren Alters, die sich gegenseitig "Mutter" und "Vater" nannten …
Gerade zu den „Kosenamen“ Vater und Mutter kam mir jetzt spontan ein anderer Gedanke in den Sinn.
Als ich meinen Mann kennengelernt habe vor Urzeiten gaben wir uns auch Kosenamen, und die haben wir noch heute. Die haben sich nicht im Laufe der Zeit geändert. Vielleicht verwenden wir sie nicht mehr ganz so häufig wie in der damals frisch verliebten Zeit, aber sie sind die selben.
Und bei denen im Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis, von denen wir die Kosenamen kennen, ist es genauso. Ist es bei euch auch so oder habt ihr im Laufe eurer bleibenden Beziehung andere Kosenamen bekommen?
Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass dieses Ehepaar mittleren Alters (zu der Gruppe würde ich mich ja auch zählen) von vorne herein die Kosenamen Vater und Mutter hatte. Und die sind für mich auch nicht gerade libidofördernd.
Gruß
Wandelröschen

Wann, wenn nicht jetzt. Wo, wenn nicht hier. Wer, wenn nicht ich.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 13:55

...wobei da die Frage wäre, was 'mittleren Alters' heißt. Meintest du wirklich 40Jährige?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag