Nuklearkatastrophe in Japan

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24452

Beitrag Mi., 13.04.2011, 06:26

Nico hat geschrieben:Der japanische Regierungschef hat gestern sehr öffentlichkeitswirksam im Fernsehen Erdbeeren gefuttert.
Möchte nicht wissen von wo sie die importiert haben....
jepp... während gleichzeitig die Schwere des Unfalls hochgestuft wird, hat sich ja seiner Ansicht nach die Lage stabilisiert (aber das hat sie sich ja angeblich immer, wenn ich etwas von ihm lese ):
"Die Situation der Atomreaktoren im Kraftwerk Fukushima hat sich jetzt Schritt für Schritt stabilisiert“, sagte Kan in einer landesweit übertragenen Fernsehansprache.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... siert.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Werbung

Benutzeravatar

Isaac
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 233

Beitrag Mi., 13.04.2011, 15:47

video von fukushima
[video][/video]
"Von all den Dingen die ich im Lauf der Zeit verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten"


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mi., 13.04.2011, 19:40

S.Wortschatz hat geschrieben: Ein Kommentar von
S.Wortschatz
[video][/video]
Ein Kommentar von Gernot Hassknecht


S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag Fr., 15.04.2011, 15:35

Sir hat geschrieben:
S.Wortschatz hat geschrieben: Ein Kommentar von S.Wortschatz
Sir schrieb:
Ein Kommentar von Gernot Hassknecht
[video][/video]

Ein Kommentar von einem Baby...

...zu dem Kommentar von Gernot Hassknecht, als Kommentar von Sir,
zu dem Kommentar von S.Wortschatz.


Sir, wie arm ist das, auf diese undeutliche, schwammige und ja möglicherweise
höchst unfreundlich gemeinten, Art und Weise miteinander zu kommunizieren, mmmh ?!!!

Du machst es Dir einfach, mich zu zitieren und nur ein Videoclip dazu zu posten,
ohne selbst inhaltlich zu werden. Damit machst du es dir sehr einfach und mir schwer.

Zu dem besagten publizierten Sketch von Hans-Joachim Heist als Gernot Hassknecht:

Dieses Miststück von Satire war mir bekannt, und ich finde es grauenvoll.
Wenn ich Rainer Brüderle wäre, die Wahrscheinlichkeit, dass ich Brüderle bin,
liegt bei etwa 1 zu 70 Millionen, würde ich Hans-Joachim Heist anzeigen für diesen Sketch.

Ich mag Satire, ich mag politisches Kabarett, ich schätze schwarzen Humor,
aber das ist meiner Ansicht des Schlechten zuviel, nicht mehr grenzwertig,
sondern grenzüberschreitend, schwer beleidigend und kränkend - wer so
einen Angriff gegen sich ohne innere Verletzungen erträgt, hat sich ein sehr
dickes Fell zugelegt. So geht man auch nicht zum Spass mit Menschen um,
so bringt man Menschen mit Worten im schlimmsten Fall um... - u.a. um die Lebensfreude,
um den Optimismus, um den Willen sich zu engagieren, um den Glauben an Nächstenliebe,
um Menschenvertrauen und um vieles positive andere mehr.


Übrigens ist Hans-Joachim Heist als SPD-Mitglied ein im Amt aktiver Lokalpolitiker.

Eine Krähe sollte einer anderen Krähe nicht das Auge auspicken.
Will sagen, auch die SPD - und jeder Mensch - hat Dreck am Stecken.

Andere Sketche von Hans Joachim Heist als Gernot Hassknecht finde ich hingegen gut.

Übrigens kann das Leo Bassi noch sehr viel besser als Hans Joachim Heist,
da hat Heist von Bassi abgeguckt, aber gut kopieren heisst noch nicht brillieren -
Leo Bassi ist der König der Terrorclown-Comedy, von Bassi kann Heist noch lernen,
wie Satire Grenzen überschreiten kann, ohne Menschen persönlich zu beleidigen.

MfG,
S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Sa., 16.04.2011, 23:50

Gegen einen Babykommentar, Wortschätzchen, bin ich natürlich machtlos. Der Heist-Sketch als running gag der heute-show ist ja mehr Slapstick und hat nicht den Anspruch, politische Satire sein zu wollen. Glaube nicht, daß weinselig Brüderle das anders sähe, wenn er's denn gesehen hätte.
Der Bassi ist wirklich gut.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag So., 17.04.2011, 11:35

Innerhalb von sechs bis neun Monaten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
[...]
Wie Tepco Vize-Präsident Sakae Muto weiter mitteilte, sei neben der Abdeckung der havarierten Meiler auch eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden zur Entseuchung der verstrahlten Umgebung geplant.
Es werde voraussichtlich etwa drei Monate dauern, durch das Schließen von Lecks das Austreten von Radioaktivität aus der Anlage im Nordosten des Landes zu verringern, sagte Katsumata in Tokio.
[...]
Danach werde es wohl noch weitere drei bis sechs Monate dauern, "bis wir die radioaktiven Lecks auf ein sehr geringes Maß zurückfahren können", indem die Temperatur in den Reaktoren und in den Abklingbecken für gebrauchte Brennstäbe gesenkt werde.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,757540,00.html
Scheint alles ganz einfach zu sein. Die Meiler werden abgedeckt, die Umgebung entseucht und schon ist wieder alles schön??
Wie die Lecks geschlossen werden sollen, wann die Brennstäbe eventuell entfernt werden können, wieviel Radioaktivität bis dahin noch austritt etc. - das alles wird nicht erklärt.

Warum auch?

Aber Deutschland ist genauso hilf- und planlos. Man hat Angst vor der Kontaminierung des Grundwassers, kann das auch nicht ausschließen, da man die Wasserströme in der Asse nicht kennt, führt aber trotzdem erstmal einen Papierkrieg um Genehmigungen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 80,00.html

Lilly
... as stubborn as a mule.

Benutzeravatar

geronimos secret
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 917

Beitrag So., 17.04.2011, 11:42

Lilly111 hat geschrieben:[Aber Deutschland ist genauso hilf- und planlos. Man hat Angst vor der Kontaminierung des Grundwassers,
Das Grundwasser in Deutschland ist bereits vor diesem Vorfall zu einem beträchtlichen Teil mit Radioaktivität kontaminiert. Siehe hier: http://foodwatch.de/kampagnen__themen/m ... x_ger.html
Eat Pray Love


S.Wortschatz
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 44
Beiträge: 1182

Beitrag So., 17.04.2011, 15:34

Atompolitik - Die Gründe für die Kehrtwende, das Moratorium,die Ethikkommission

Obwohl selbst kein Anhänger der Regierung Merkel, halte ich das Moratorium
und die Einrichtung der Ethikkommission für politisch richtig und klug,
wobei uns ja die Medien glauben lassen wollen, dass die Regierung aus CDU und FDP
sich mit dieser Kehrtwende in der Atompolitik verbiege, betrachte ich das in einem anderen Licht.

Ich kann mir die Kehrtwende als glaubwürdig vorstellen, als Neueinschätzung,
dass wir durch die Atomkraftwerke im verheerenden gefährlichen Ausmaß angreifbar sind.

Terrorismus - Der eigentliche Hauptgrund der Abkehr vom Status Quo in der Atompolitik ?

Meines Glaubens nach hat das Umdenken mehr zu tun mit aktualisierten Einschätzungen
und Bewertungen zur Bedrohungslage durch mögliche Terroranschlägen,
das Umdenken mehr mit dieser Frage zu tun hat, als mit der Frage nach der
technischen Un-, Nicht-, Beherrschbarkeit der Atomkraft.

Weder wir, unsere Regierungen, die Bundeswehr, die Polizei noch die Nato,
können die Atomkraftwerke ausreichend schützen und sichern
vor (para-)militärischen Angriffen mit Flugzeugen, Panzerfäusten und anderen schweren Waffen.

Die Angst vor der schmutzigen Bombe ?

Seit einigen Jahren bekommt es Europa immer mal wieder mit der Angst
vor einem Angriff auf die Metropolen wie London, Paris, Madrid, Berlin
mittels biologischen oder chemischen Waffen oder radioaktiv schmutzigen Bomben.

Doch: Halt ! - Haben wir nicht die schmutzigen Bomben auf Präsentiertellern ?
Es sind unsere Atomkraftwerke und Messer und Gabel sind mit krimineller Energie,
mit sehr viel Geld und entsprechenen Engagement schnell organisiert.

Das will unsere Regierung nach Hintergrundgesprächen mit Verfassungsschutz
und Bundesnachrichtendienst nicht so laut und immer wieder hinausposaunen,
dass es auch auf den Laptop in der hintersten Gebirgshöhle in Pakistan als Information ankommt,
nicht, dass sich unserer Schwäche, Angst, Sorge, auch "Al-Qaida" dankend und gerne annehme.

Dass das Menschen mit welchen Motiven auch immer ins Kalkül ziehen könnten
uns an unserer Archillesferse, unseren Atomkraftwerken anzugreifen, bleibt zu befürchten.

Wir sind weltweit in Kriegen gegen vermeintlichen Terror verwickelt -
und die Welt ist in den Terror vermeintlich gerechter Kriege der Westmächte verwickelt.

Die Westmächte, wir, stehen moralisch, von Außen wie von Innen betrachtet, nicht generell gut da ?

Für den Klimawandel bis dato tragen wir Industrienationen mit eine Hauptverantwortung.
Ein Beispiel unter vielen: Wir produzieren so viel Müll, dass wir in unseren Städten
schon darin unbekümmert schulterzuckend laufen.
Wenn ich mich in meiner Stadt so umgucke, schäme ich mich oft, ein Stadtmensch zu sein.

Wenn amerikanische Soldaten in "Kill Bill" - Teams aus Spass und/oder Hass
Zivilisten erniedrigen, foltern, morden,
wenn Deutsche, Briten, Franzosen und Amerikaner mit Bomben Zivilisten ermorden,
Kinder, Frauen, Männer, dann sind diese Opfer "nur" Kollateralschäden.

Deutschland verteidigt seine Freiheit am Hindukusch -
warum sollten z.B. Afghanen dann nicht ihre Freiheit am AKW Biblis verteidigen ?!

Israel droht den Iran meines Wissens damit, das iranische Atomkraftwerk zu zerstören,
es gab Cyber-Angriffe auf die Steuerung des Atomkraftwerkes,
vielleicht gar von Seiten der Amerikaner, von wem auch immer,
die Gefahr und die Bedrohung ist realistisch, dass Atomkraftwerke
sehr effektive Anschlagsziele weltweit hergeben.


Kriege werden bekanntlich längst nicht mehr hoch zu Ross und überlegen mit Pfeil und Bogen geführt ?

Staaten müssen sich nicht mehr wie im 20.Jahrhundert gegenseitig den Krieg erklären,
wir haben in Westeuropa seit dem 2.Weltkrieg einen Frieden, der immer trügerischer wird,
der Krieg der Gegenwart und der Zukunft ist der kleiner Gruppen, die Autobomben
und Paketbomben in die Städte bringen.

Der Konsens - Ob schwarz, gelb, rot, grün - Unser Wohlstand beruht bisher/bis heute
auf Atomstrom und Benzin ?


Ich glaube, dass viele PolitikerInnen in den Spitzen von CDU, SPD, FDP und,
ja, sogar in der Partei Bündnis 90/Die Grünen die Atomkraft für relativ sicher,
für relativ beherrschbar, halten. Ob für vernünftig, günstig und am geeignetsten,
sind weitere Fragen. Alle genannten Parteien waren mehrmals an der Macht in der Verantwortung. Auch die Grünen stellten aus ihren Reihen den Bundesumweltminister.

Angenommen, dass es in der Regierung mehr Fürsprecher gab und gibt
als in der Opposition, gab es immer Mehrheiten dafür, auch in der Bevölkerung,
dass wir gegenwärtig die Atomkraft(werke) weiternutzen, zu unserem Wohle,
für unseren Wohlstand - dass war unter der Führung der Regierung Schröder/ Fischer
aus SPD und Grüne letzlich nicht anders - man hielt die Atomkraftwerke technisch
für relativ sicher und bis hin zu den Problematiken und Herausforderungen bei Unfällen für beherrschbar.

S.Wortschatz
:bock'n'roll:rock'n'foul:shock'n'howl:blog'n'soul:

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag Mi., 20.04.2011, 10:18

Aktionäre revoltieren gegen Atomboss Großmann

Ein bisschen Häme kann ich mir jetzt nicht verbeissen.
Großmann habe sich über den breiten Protest überrascht gezeigt - und betont, ein rascher Ausstieg aus der Atomkraft sei mit ihm nur schwer zu machen.
Der bettelt ja förmlich darum abgesägt zu werden.
Wo doch gerade Großmann noch vor ein paar Wochen meinte, er müsse auch an seine Aktionäre denken und man könne deshalb nicht so schnell raus aus der Atomkraft. Die Aktionäre sind offenbar intelligenter als er und haben begriffen, dass sie ein totes Pferd reiten und wollen jetzt ganz schnell umsatteln.

Von E.on gab es für die RWE-Klage auch schon Schelte.

Lilly
... as stubborn as a mule.


Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2712

Beitrag Sa., 14.05.2011, 14:44

Zum Thema Nuklearenergie bin ich vor kurzem auf 2 recht lesenswerte Artikel gestoßen:

Atomstrom unbezahlbar
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149825

Versicherungssumme von 6,09 Billionen für einen nuklearen Katastrophenfall
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149824

Auf derselben Website gibt es auch Aktuelles zum Stand der Dinge zu lesen:

Super-Gau in Fukushima bestätigt
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149834

lg, rlf

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Mi., 18.05.2011, 18:35

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... lten.story

Wie erwartet......
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Mi., 18.05.2011, 18:54

Admin hat geschrieben: Super-Gau in Fukushima bestätigt
http://www.heise.de/tp/blogs/2/149834
"So sprach Industrieminister Banri Kaieda vom Fakt, dass in den Behälter eingefülltes Wasser ausläuft, weil sich die geschmolzenen Brennstäbe durch den Reaktorboden gefressen haben."

Wo kommen denn die Stäbe dann raus? Sicher nicht in China.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Mi., 18.05.2011, 19:05

Wer einen Globus daheim hat, soll schnell nachschauen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11990

Beitrag Do., 02.06.2011, 18:38

Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag