Social Network's und unliebsame Personen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Social Network's und unliebsame Personen

Beitrag Mo., 11.04.2011, 15:43

Dass Social Networks immer mehr in Mode kommen, ist bekannt. Ich bin sicher, der eine oder andere hat dasselbe Problem:

Wie kriegt man ungewollte, unliebsame Zaungäste los bzw. lehnt diplomatisch Freundschaftsanfragen ab? Insbesondere bei Verwandten und/oder Arbeitskollegen, denen man im realen Leben oft begegnet und die teilweise stinkesauer reagieren, wenn man sie nicht added?!

Ich fühle mich verfolgt. Lange Zeit vermied ich diese sozialen Netzwerke aus eben diesem Grund, doch dies sorgt natürlich auch für Frust, wenn man zwar gerne möchte, es sich aber nur deswegen verkneift / verkneifen muss...

Auf der anderen Seiten mehren sich dann gekränkte Seelchen, die sofort völlig überreagieren, wenn sie nicht sofort geaddet werden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Ich möchte das Recht haben mich mit meinen (wenigen) Freunden wie alle anderen auch in solchen Netzwerken auszutauschen OHNE von Kollegen/Verwandten/unliebsamen Bekannten "belästigt" zu werden und OHNE mich dafür rechtfertigen müssen (oder gar direkt angegriffen zu werden.)

Klar, MUSS man sie nicht adden. Aber ich spreche hier explizit von Leuten, mit denen man dann im realen Leben konfrontiert ist und die eine Ablehnung der Freundesfrage nicht akzeptieren.

Werbung

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mo., 11.04.2011, 15:45

2 Facebook Accounts: Einen für Zwangsbekanntschaften wie Arbeitskollegen usw... einen für wirkliche Freunde.

Benutzeravatar

chandelle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 42
Beiträge: 1747

Beitrag Mo., 11.04.2011, 15:45

Hallo Gothika!

Ich hatte das Problem ja selber. Mit Diplomatie kommt man da allerdings nicht weit.

Ich habe meine social networks abgemeldet.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 11.04.2011, 15:54

@Schneekugel
Da ich aus oben genannten Gründen eher Anfänger bin, muss ich mal blöd fragen, ob Doppelaccounts überhaupt erlaubt sind und soweit ich weiß, muss/gibt man ja seinen richtigen Namen an? Ich bin nämlich auch ganz strikt für eine Trennung! Wobei es dann denoch (Fotos? Über Freundesliste der Freundesliste?) sicherlich leicht zu identifzieren ist, vor allem wenn man ganz normal Daten wie einen (kleineren) Wohnort eingeben möchte.

@Chandell
Ich hab mich lange genug davor gedrückt. Ich will nicht kleinbeigeben und verzichten müssen, nur weil ANDERE ein Problem haben...(schmollen, überbewerten, übergriffig sind etc.pp).

Last but not least: Ich will mich nicht (länger) verstecken müssen.

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mo., 11.04.2011, 16:06

Hallo Gothika

sind es echt die anderen, die das Problem haben?
Wenn ja, dann lass DIE doch ihr Problem lösen.

Wenn es doch eben dein Problem ist, weil du es dazu machst, hilft nur die Doppelaccount Idee

Ich finde du bist reflektiert genug, den anderen zu überlassen, wie DIE damit umgehen
Ein "ich möchte nicht" oder "Nein"
ist ein ganzer Satz. Kommen da beleidigte Äusserungen, wiederhol doch "ich möchte nicht"

D u musst dich keineswegs rechtfertigen. In dem Moment, in dem du sagst "...weil..." kannst du nur 'verlieren' bei so Gefühls und Kontakt Piranhas. Die beissen sich fest, sobald man ihnen mehr als das nötigste gibt: "ich möcht nicht"
Du könntest das gesamte diplomatische Corps der Länder antreten lassen, es würde immer eine "ja aber" geben.


Rosenrot
Zuletzt geändert von Gast am Mo., 11.04.2011, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mo., 11.04.2011, 16:08

Was Facebook in die AGB schreibt und was eine Kuh scheisst... ^^ (Falls der Ausspruch ausserhalb von Österreich unbekannt ist: Salopp gesagt, ist mir doch egal was die in ihre AGB reinschreiben. Deren AGB sind ja schließlich ohnehin mit der rechtlichen Situation fast aller Länder überkreuz.)

Also ich hab einen Account mit ganz normal meinen Vornamen und Nachnamen verkürzt und einen Account der über meinen Spitznamen läuft. Ich wüsste nicht wie ich das sonst machen sollte, da es dir immer wieder mal passieren kann, dass z.B. Freunde dich auf Bildern markieren die sie von dir geschossen haben und dann ist da grade irgendwas peinliches dabei, was dann aber jeder unter "Bilder von Schneekugel" sehen könnte.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 11.04.2011, 16:11

Adden, in eine separate Freundesliste packen und diese bei jedem Post ausschliessen. (geht zumindest bei facebook) Dann haben sie ihren Willen und können nix bzw nur das von dir lesen, was du willst. Man kann ja alle naslang das ein oder andere Alibipost vom Stapel lassen. DASS die dann für andere sichtbar in deiner Freundesliste erscheinen, damit müsstest du leben. Oder eben doppelaccount.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Mo., 11.04.2011, 16:24

Hmm. Ich weiß nicht ob das hilft, wenn die dann im Sommer (verschwippschwägerte Verwandtschaft) 1 m vor meinen Fenster (Paterre) im Garten stehen und grillen, und dann zu fünft und angetrunken verbal wüst auf mich eindreschen. Angefangen von "Du hälst dich wohl für was Besseres!" bis hin zu neckisch gemeinten vulgären Kraftausdrücken (derer normale Umgangston, sogar bei den Kids, das nette F* und A*-Wort). Rosenrot, du hast recht, ich bin reflektiert... aber mit vulgären Alkdrosseln fehlt mir vollends die Erfahrung (worauf ich ehrlich gesagt auch verzichten kann).

Über Doppelaccount werde ich nachdenken.

Gut, soweit der spezielle Fall. Ich wollte aber ganz allgemein nach Erfahrungen damit fragen, sowohl von der einen als auch der anderen Seite aus. Jemanden "diplomatisch" aus einer Freundesliste wieder rauslöschen scheint mir z.B. auch ein Ding der Unmöglichkeit. Überhaupt, welchen Stellenwert das heutzutage eingenommen hat. Manchmal würde ich wiederum gerne einen Bekannten adden, hab dann aber Angst, dass derjenige es falsch verstehen könnte...Fernerhin wollte ich zu einer Pro- und Kontradiskussion rund um das Thema einladen.

PRO ist z.B. für jemanden wie in meinem Fall, dass es so ziemlich die einzige aktuelle Möglichkeit ist, Kontakte zu knüpfen. Möchte wie gesagt nicht durch ein virutelles Doppelleben und Tarnexistenzen darauf verzichten und sich selbst im Wege stehen. Auch würde ich die "anderen, verschollen Verwandten" nicht ausklammern wollen, im Gegenteil. Auf all das verzichten wegen einiger Weniger?


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Mo., 11.04.2011, 16:31

Hi Gothika

alors, du hast also das Problem, nicht die anderen.

Das ist um Himmels Willen kein Vorwurf, ich denke nur, solange du auf Ausweichmanövern herumirrst, werden solche (sorry) Prollnasen solche Kraftausdrücke AUCH benutzen, wenn du sie addest.

Ich stell mir Gothika so vor:
Unterm Fenster dröhnen die Asselsprüche"Na Schnuckigothika, bist wohl was besseres wa?"

und Gothika lehnt sich raus: "jo, hier ist die Beste und ihr habt das Glück, mit mir verwandt zu sein"

lieblich (besser: völlig falsch ohne Meldodie aber laut) singend im Zimmer "ich bin ein Starararar und ihr die Drooohooossseln..Schnaaaps..."

Mach doch einen Schritt, möchte ich gern sagen, in die Richtung ZU dir und nicht immer auf andere zu



Rosenrot

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 23.07.2012, 10:15

Krame einen alten Thread raus, weil es mich gerade (wieder) betrifft. Und zwar insofern, dass ich mich vor einer Weile mit meinem (neuen) Praktikum-Chef, der sehr locker drauf ist, auf facebook verfriendet habe. Dieses Praktikum soll ein fester Job werden. Derzeit sieht es finanziell allerdings sehr mau aus, aber ich bleibe noch, denn es gibt mir viel - Freude, Anerkennung, nette Kollegen, Gestaltungsmöglichkeit und sonst wäre es sicher eine Art Traumjob, weil sehr sehr viele Gegebenheiten erfüllt sind, die ich suche. Leider ein Startup mit ohne Geld für die Gehälter. Ob so oder so, darüber viele andere kennenlernen ist auch gegeben, so dass ich vielleicht dadurch einen Job finden werde. Was ich so meinem Chef natürlich nicht auf die Nase binden werde, da er fest darauf hofft oder gar glaubt, dass ich bleibe. Obwohl es ihm ja eigentlich klar sein müsste, dass meine erste Priorität es NICHT sein kann, noch Monate zu warten bis er Geld hat Stellen zu schaffen - und da wäre ich auch nicht die erste, die bezahlt werden würde.

Soweit so gut. Über den Job selbst möchte ich hier im Thread gar nicht so viel sagen, sondern, dass er /auch/ mit Social Media zu tun hat, demnach führt kein Weg an facebook und co vorbei. Nachdem ich ihn in Details schon gebeten habe, auf dies oder jenes zu achten (zb nicht immer so viele Spieleeinladungen zu posten), merke ich, dass mich dieses bitten und auch beständige aktive ausschliessen müssen (zb wenn ich online bin, im Chat, kann ich davon ausgehen, dass er so gut wie jedesmal, egal zu welcher Uhrzeit, mich bittet irgendein Firmenpost zu liken) so nervt, dass ich mich am liebsten entfrienden möchte. Er macht all das sicher nicht aus böser Absicht oder um mich (und die anderen) zu kontrollieren, er ist einfach extrem begeistert - von facebook, seinem Projekt usw., das verstehe ich ja. Das Projekt möchte ich schon auch weiterhin gerne verfolgen, aber dieses andauernde Abgrenzenmüssen finde ich so anstrengend, dass ich keine so rechte Idee habe, wie ich mich diplomatisch entfrienden kann. Ja, ich war wohl zu voreilig ... Wie würdet ihr so ein Gespräch führen?
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


luciabava
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 626

Beitrag Mo., 23.07.2012, 17:02

Hm, siehst du es denn als notwendig an ihn gleich aus der Freundesliste zu löschen? Meine Idee wäre, ihn konsequenter aus deinen Facebook-Aktivitäten herauszuhalten. Also deine Freundesliste für ihn unsichtbar, die Pinnwand für ihn unsichtbar, im Chat für ihn unsichtbar, Spieleeinladungen von ihm mal gleich alle zu blockieren, etc. Das ist einfach nur dein gutes Recht und bedarf keiner Erklärung, es sei denn, er fragt dich dann vielleicht direkt. Ihn sozusagen 'hochoffiziell' mit vorherigem Gespräch zu löschen empfinde ich irgendwie doch als kontraproduktiv und vorauseilend.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Mo., 23.07.2012, 20:16

Ja, luciabava, so rigide wollte ich eben auch nicht sein ... Spieleeinladungen habe ich inzwischen blockiert. Nur: ich finde keine Basiseinstellung, wo ich jemandem im Chat sperren kann, gibt es da sowas? Ich muss halt sonst jedesmal dran denken, mich offline für ihn anzuzeigen ... und wenn ich ihn gleich komplett von meiner Wall verbanne, wird ihm das nun sicherlich auffallen ... er trat ja oft mit mir in Kommunikation. Einmal postete er auch was auf meienr Wall, das fand ich etwas daneben, das habe ich ihm dann auch erklärt, weswegen ich das gelöscht habe. Es klang - nun - ungewollt anzüglich, obwohl er es sicherlich nicht so gemeint hat und es geht ihm ganz bestimmt auch nicht um Anmache - ich kenne seine Frau auch und das ist alles ganz easy. Aber es nimmt halt Überhand sein Überschwang. ...
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Ratlosigkeit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1294

Beitrag Mo., 23.07.2012, 21:04

Schau Dirmal in Ruhe alle Möglichkeiten bei fb durch - es gibt massenhaft Auswege: blockieren, blockieren für chat, gruppen bilden... Ich hab eine ganze Reihe von Leuten nur "pro forma" dabei, die erfahren nix über mich/von mir und ich schau mir auch nix von ihnen an. Wenn mich einer von denen drauf anspricht, sag ich einfach, ich komm nicht dazu, so viel auf fb zu sein, geh kaum hinein etc.... Ich finde das eigentlich ziemlich unproblematisch.
Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.


luciabava
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 39
Beiträge: 626

Beitrag Di., 24.07.2012, 07:05

Miss_Understood hat geschrieben: Nur: ich finde keine Basiseinstellung, wo ich jemandem im Chat sperren kann, gibt es da sowas?
Ja, unter Optionen > erweiterte Chateinstellungen kannst du dich dauerhaft für einzelne Personen unsichtbar machen.

Klar, die Pinnwand für ihn sperren ist ein deutliches Zeichen - aber eben einfach dein gutes Recht, das grundsätzlich keiner Erklärung für irgendjemanden bedarf. Ich meine gut und schön, dass der Chef so begeistert von Facebook ist und das alles wohl nicht böse meint - mit nur ein bisschen Nachdenken sollte ihm klar sein, dass das im Einzelfall doch echt nerven kann oder auch mal unpassend wird - hallo, er ist schließlich dein Chef. Ich vermute, er will dich so auch insgesamt bei der Stange halten - hey, du leistest für ihn UNBEZAHLTE Arbeit! Da muss man sich als Chef schon so einiges einfallen lassen, um jemanden irgendwie zu halten. Umso mehr dein Recht, das nicht einfach so hinzunehmen.

Benutzeravatar

blumen_mädchen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 77
Beiträge: 407

Beitrag Di., 24.07.2012, 07:17

Gast hat geschrieben: Ich stell mir Gothika so vor:
Unterm Fenster dröhnen die Asselsprüche"Na Schnuckigothika, bist wohl was besseres wa?"

und Gothika lehnt sich raus: "jo, hier ist die Beste und ihr habt das Glück, mit mir verwandt zu sein


Rosenrot
find i geiL *gggg*

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag