Job wechseln wegen expartner

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Job wechseln wegen expartner

Beitrag Mo., 27.04.2009, 15:29

Also ich hab schon öfter darüber nachgedacht, meinen arbeitsplatz zu wechseln, weil mein exfreund hier auch arbeitet und wir uns immer wieder zwangsläufig über den weg laufen und ich immer wieder mit unterschiedlichsten gefühlen konfrontiert werde, die mich immer mal wieder umhauen. Das problem dabei ist, dass ich eventuell im herbst eine weiterführende weiterbidlung machen könnte und danach gut verdienen würde und endlich einen aufgabenbereich bekommen könnte, der mich intellektuell fordert und ausfüllt. Irgendwann war das mal mein ziel, den ersten teil der weiterbidlung zu machen und dann anschliessend den zweiten. Wenn ich nach anderen jobs gucke, sind die interessanten meist auch mit der weiterführenden Ausbidlung verbunden. ich weiß grad nicht was jetzt richtig ist, das drangeben und meine seele in sicherheit bringen (was aber auch wie ein aufgeben wäre) oder aushalten und mich durchbeissen. Vielleicht, hat ja jemand ideen.
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort

Werbung

Benutzeravatar

Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mo., 27.04.2009, 19:00

Liebe Clara,
Clara11 hat geschrieben:weil mein exfreund hier auch arbeitet und wir uns immer wieder zwangsläufig über den weg laufen und ich immer wieder mit unterschiedlichsten gefühlen konfrontiert werde, die mich immer mal wieder umhauen.
Das hängt - scheint mir - davon ab, wie sehr Dich das stört, beunruhigt, was Du bereit bist, zu ändern, damit dieses "Umhauen" nicht mehr stattfindet.
Was für "unterschiedlichste Gefühle" sind denn das?

Ich fand es bis jetzt immer sehr hilfreich, dass ich meinen Exen wenigstens nicht noch weiter begegnen musste. Insofern, wenn Deine berufliche Laufbahn durch einen Wechsel nicht so wirklich in Gefahr ist, würde ich sagen: Lauf! Geh ihm aus dem Weg, um Deine Energien wieder anderweitig zu bündeln.

Aber:

Vielleicht ist "durchhalten" auch die Chance, das Ganze besser zu verarbeiten um ihm irgendwann ganz cool zu begegnen?

LG
Dunkle

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Clara11
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 241

Beitrag Mo., 27.04.2009, 21:17

Letzte woche endete das umhauen in schneiden und das im büro, war nicht nur er, sondern auch ein streit, aber wenn er dann noch da rumläuft ist dann meist alles zu spät. Ansonsten kriege ich wahnsinniges herzrasen, dass ewig nicht mehr aufhört, fühle wut oder verzweiflung, demütigung, verrat, könnte heulen. das zieht mir immer wieder alle zurückweisungen meiner kindheit ran. und irgendwie macht es mich einfach fertig, dass es ihm sogar nichts ausmacht, dass ich nicht mehr da bin. übel ist auch, dass "wohlmeinende kollegen" mir dann teilweise unter dem deckmantel wie es mir den so geht, meinen mir mitteilen zu müssen, dass er ne freundin hat, die aber auch irgendein problem hat. Speziell dem einen hab ich schon mal deutlich gesagt, dass ich über ihn nichts wissen will, aber das kommt nicht an. ansonsten weiß nicht, was er so über mich erzählt hat und wieso wir nicht mehr zusammen sind, nett wird es nicht gewesen sein. Ich finde es auch schwierig, dass er im personalrat ist.

was dagegen tun mach ich schon, treff mich viel mit anderen frauen und mach auch therapie.

könnte wohl auch woanders im öffentlichen dienst die weiterbildung machen, müßte dann nur mindestens zwei jahre warten und würde die leute in der klasse nicht mehr kennen.
Das Leben ist wie Salzwasser, je mehr man davon trinkt, je durstiger wird man.
Dagestanisches Sprichwort

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag