Probleme seit Jobverlust - alles verloren - neuer Job

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten

Thread-EröffnerIn
DerDaniel
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 32
Beiträge: 1

Probleme seit Jobverlust - alles verloren - neuer Job

Beitrag So., 11.05.2014, 22:16

Hallo

Habe mich hier angemeldet weil ich niemanden mehr habe mit dem ich reden kann.
Zu meiner Person ich bin 32 Jahre alt, bin ein offener Mensch und hatte nie Probleme neue
Leute kennen zu lernen.

Habe bis Januar 10 Jahre lang in einem Betrieb gearbeitet , bei dem ich viel mit Menschen zu tun
hatte, mich sehr viele Kunden mochten und mit meinem Kollegen habe ich mich auch super gut verstanden.

Leider ging dieser Betrieb in Insolvenz und wurde geschlossen.
Da diese Art von Läden wo ich gearbeitet haben mit und mit pleite gehen, sehe ich keine Möglichkeit
eine ähnliche Arbeit zu finden. ( bin gelernter Kfm im Einzelhandel mit Fachabi )

Als ich von der Schließung erfuhr, war ich oft traurig und abweisend. Ich ging mit Freunden nur noch raus um mich zu besaufen. Da mich hier die halbe Stadt kannte, blieb ich nicht lange ohne Job.
Ein Internet Händler gab mir einen Bürojob, in dem ich quasie Sachen mache, die ein Bürokaufmann macht.
Es war eine große Umstellung, ich sitze den ganzen Tag, muss jeden Tag neue Sachen lernen da ich mich mit den Programmen gar nicht auskenne.

Leider kannte ich es von meiner alten Arbeit her nicht, dass man wohl eigentlich gar keine Pause macht um die
Arbeit zu erledigen. Ich arbeite in der neuen Firma täglich 9,5 Std am Stück , beisse vorm PC kurz ins Brötchen und arbeite weiter.

Im Vertrag habe ich 40 Std. Überstunden werden nicht bezahlt. Das Gehalt ist mit 2000 brutto auch nicht sonderlich hoch.

Der Chef ist ganz ok, die Kollegen sind nun ja . Anfangs dachte ich nett. Doch das änderte sich von Tag zu Tag.
Als ich bepackt richtung Tür ging, ließ die Kollegin von der ich dachte die wäre super nett mir die Türe vor der Nase zuknallen. Als eine Kollegin für mich zum Geburtstag sammeln wollte, sagte die andere quatsch für den sammeln wir doch nicht der verdient hier genug .

Ich war immer freundlich zu denen, bin ein offener freundlicher Mensch.
Mittlerweile ist es so, dass ich jeden Morgen am liebsten im Bett liegen bleiben möchte.
Im neuem Job bin ich nun seit fast 5 Monaten. Seit 3 Monaten habe ich keinen Kontakt mehr zu meinen Freunden, sie wollen nichts mehr mit mir zu tun haben. Selbst mein - so dachte ich - bester Freund mag mich nicht mehr.

Die arbeiten alle in Geschäften, auch Samstags, ich habe Samstags frei, irgendwie haben wir damals immer in der Woche zusammen was gemacht. Uns z.B. für Mittwoch verabredet und dann sind wir shoppen gefahren etc.

Da ich in der Woche kein frei bekomme, bin ich nun ganz alleine. Ich habe meine Freunde mehrmals quasie richtig angebettelt dass Sie am We was mit mir machen, Kino oder so keiner hatte mehr Zeit für mich.
Dabei habe ich echt gesagt, bitte, mir geht es nicht gut ich muss raus unter Leute, bitte lass uns was machen.
Hätte einer von denen mich um hilfe gebeten, wäre ich da gewesen.

Hatte 2 sehr gute und 3 normale Freunde. Ich sehe niemanden mehr, niemand schreibt mir mehr.

Mir geht es im Moment so schlecht, mir fallen haufenweise Haare aus. Fühle mich so hässlich.
Letztes Jahr haben die Frauen total gerne mit mir geflirtet, jetzt guckt mich keine mehr an.

Habe auf der Arbeit keinen Kontakt mehr zu Menschen nur zu den Kollegen.

Kein Mensch auf der Welt redet noch mit mir. Ich bin ganz allein.
Montag morgen wünsche ich mir, dass endlich Wochenende ist.
Ich habe sogar versucht alleine raus zu gehen und Leute kennen zu lernen.

Doch scheinbar strahle ich etwas aus, was andere weglaufen lässt.

So sitze ich nun öfter Abends im Bett und weine.

Ich mag mich selbst nicht mehr. Mein ganzes Leben ist innerhalb weniger Monate so den Bach runter gegangen.

Dieses Jahr habe ich nicht einmal gelacht, dabei war ich so ein glücklicher Mensch.

Ich habe bald Geburtstag , sehe mich irgendwo alleine Sitzen mit Tränen im Gesicht.
Im alten Job hatte ich deutlich mehr verdient, mein neuer Verdienst deckt gerade die
monatlichen Summen, die ich an Miete Auto etc abgeben muss. Alles andere geht ins Minus.

Ich hasse es so oft ich zu schreiben :(

Werbung

Benutzeravatar

Milky_e77
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 33
Beiträge: 26

Beitrag Mo., 12.05.2014, 07:38

oje du Armer! *drück*

Ich kann dich total gut verstehen.
Wenn einen die Arbeit runterzieht, dann wird auch das Privatleben negativ davon beeinflusst.
Man strahlt dann Unzufriedenheit aus.
Vielleicht hat das deine Freunde abgeschreckt. Ich würde nochmal mit 1 oder 2 deiner Freunde ein Gespräch suchen und deine Lage erklären.
Wenn sie dich trotzdem weiterhin ausschließen, dann sind es keine guten Freunde.

Kannst du dir vielleicht einen anderen Job suchen? Oder ist das nicht so einfach was zu bekommen in deiner Gegend?

Vielleicht im Verkauf, wenn du gerne mit vielen Leuten zu tun hast? Dann beschränkt sich der Kontakt nicht nur auf die Kollegen und du musst nicht stur 9 Stunden am PC sitzen.

Benutzeravatar

Dogge
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 46
Beiträge: 26

Beitrag So., 07.09.2014, 21:19

Ich denke mir, da muss man einfach den Job wechseln. Ich hatte das auch. Ich war 18 Jahre lang in einer Firma und habe mich, wenn ich im Nachhinein ehrlich bin, nie wirklich wohl dort gefühlt. Hatte aber angst zu wechseln, da ich mich nicht qualifiziert genug dafür sah. Letztendlich kam dann 2012 der Zusammenbruch, der mich dann doch dazu gezwungen hat, den Job zu wechseln.

Ich hatte auch einen neuen Job Anfang des Jahres nach 9 Monaten Arbeitslosigkeit gefunden. Alles hat gut gepasst, aber durch die schlechten Erfahrungen, habe ich mir selbst ein Bein gestellt und bin 4 Wochen vor Ende der Probezeit entlassen worden. Ich bewerbe mich weiter, wenn mir der Job zusagt und alles passt, dann bleibe ich, wenn nicht, dann wird weiter gesucht.

Man arbeitet den ganzen Tag im Job und da ist es erforderlich, dass man sich dort wohlfühlt und weiter entwickeln kann und nicht ausgenutzt wird!!

Freunde, wie Du schreibst, scheinen das ja nicht zu sein, wenn sie überhaupt nichts mehr mit Dir zu tun haben wollen!! Wenn es einem nicht gut geht, dann merkt man sehr schnell, wer für einen da ist und wer nicht!! Das habe ich in dieser Zeit auch gemerkt und meine Rückschlüsse daraus gezogen.

Mein Rat, versuche da so schnell wie möglich weg zu kommen. Es kann schon sein, dass Deine Freunde merken, dass Du unzufrieden bist und sie sich deshalb von Dir zurückziehen!! Das ist halt die oberflächliche Gesellschaft, mit der wir es heute zu tun haben.

Da Dein Thread schon älter ist, hoffe ich, dass es Dir mittlerweile etwas besser geht und Du einen passenden Job gefunden hast.

Liebe Grüße

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag