soziale Isolation

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wollmaus
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 50
Beiträge: 1

soziale Isolation

Beitrag Mo., 27.07.2009, 23:40

Hallo,
ich habe noch nie in ein Forum geschrieben, aber mein Leben ist in so einer Sackgasse, dass es mir Angst macht. Ich komme mit niemandem klar, Eltern, Arbeitskollegen, mir wurde gekündigt in der Probezeit wegen mangelnder Teamfähigkeit. Mir machte allerdings oft mein Beruf nicht Spaß, was aber auch so ein Mechanismus ist um Probleme zu vertuschen. Ich habe absolut keine Freunde, keine Hobbies. Ich bin eigentlich durchschnittlich, aber immer wieder erschrecke ich in selbstkritischen Phasen wie arrogant und überheblich ich bin und wieviel ich vom Leben erwarte, alles ist nicht gut genug für mich... Dann verletze ich laufend meine Umwelt mit "lustigen Bemerkungen", die aber niemand außer mir lustig findet. So gerate ich immer mehr in eine soziale Isolierung, Jetzt habe ich zum ersten Mal Angst auch mein Kind mithineinzuziehen (eine erhebliche psychische Störung mit körperlichen Folgen ist schon da). Es ist etwas an mir, war es immer schon, ich habe immer geschmollt, kann in Diskussionen nicht zuhören, nciht mich in andere versetzen. Mein Leben ist so eine Mischung aus Depression, Scheinwelt und fehlender Sozialisation. Ich finde mich eigentlich zum kotzen und stoppe mich nur das weiter zu denken wegen eines Verantwortungsgefühl und des schlechtem Vorbilds meinen Kindern gegenüber. Hilft da eine Therapie oder bin ich Frankenstein?

Werbung


Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Di., 28.07.2009, 00:14

Liebe Wollmaus (süßer Name!)

Nein, natürlich bist du kein Frankenstein!
Ich will hier keine Ferndiagnose stellen, aber ich denke, dass eine Therapie dir sicher helfen könnte und es einen Namen für deine Probleme gibt. Hast du überhaupt schon mal mit jemandem darüber gesprochen, wie du dich selbst wahrnimmst?

Schön jedenfalls, dass du den Weg in dieses Forum gefunden hast, das ist ein erster Schritt! Der nächste sollte vielleicht wirklich sein, dass du dir eine geeignete ambulante Therapie suchst.

Ist das mit der Kündigung erst kürzlich passiert und bist du jetzt arbeitslos? Wie lange warst du denn in deinem vorherigen Job, wie lief es da mit den Kollegen?

Wieviele Kinder hast du, und wie alt sind die? Du schreibst von einer erheblichen psychischen Störung eines deiner Kinder und körperlichen Folgen - und gibst dir die Schuld daran. Bist du denn ganz sicher, dass das eine Folge deiner Probleme ist? Bist du mit dem Kind irgendwo in Behandlung?

Du schreibst, du kommst mit deinen Eltern nicht klar - hast du noch Kontakt zu ihnen? Unterstützen sie dich? Ich tippe einfach mal, dass du alleinerziehend bist?

Du hast keine Hobbys, sagst du. Was machst du denn mit deiner Freizeit?

Entschuldige die vielen Fragen, aber je mehr man über jemanden weiß, desto besser kann man sich ein Bild machen. Du musst aber auf die Fragen natürlich nicht antworten, wenn sie dir zu weit gehen.

Ich schick dir erstmal liebe Grüße und ein herzliches Willkommen

Rilke

Benutzeravatar

irgendeiner
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 7

Beitrag Sa., 01.08.2009, 13:36

Warst du ein aufgewecktes Kind ?

Wie gings dir in der Schule ?

Benutzeravatar

lingaroni
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 45
Beiträge: 666

Beitrag Sa., 01.08.2009, 17:23

@wollmaus
auch ich kann nur sagen: mit sicherheit bist du kein frankenstein.

ganz verstehe ich nicht, was mit dir los ist. aber eines möchte ich hier ausdrücklich sagen:

alles was in einem arbeitsverhältnis über dich gesagt wird legst du am besten gleich in der kategorie "schwachsinn" ab.

ich selbst halte mich an folgende aussage eines psychologen: "alles, was eine person über eine andere person sagt, ist niemals eine aussage über die andere person, sondern immer nur eine aussage über den sprecher".

daher empfehle ich dir, wenn du so stark an dir zweifelst, dann lass dich von einem psychologen durchchecken. der wird dir dann sagen, ob es deine inkompetenzen sind, oder ob die anderen etwas irre sind und wie du mit der situation umgehen kannst.

LG

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag