Der ewige Einsame

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Denkerin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 25.01.2010, 18:33

Nach deinem letzten Post habe ich das Gefühl, du leidest weniger unter "allgemeiner Einsamkeit" als an einem gebrochenen Herzen wegen ihr. Wenn du so leidest, sie mit ihrem Freund zu sehen, solltest du vielleicht den Kontakt abbrechen.
Oder hast du immer noch Hoffnung, sie könnte sich für dich entscheiden? Und wenn du diese Hoffnung hast - denkst du, sie entscheidet sich eher für dich, wenn du als Freund für sie da bist oder wenn du nicht mehr hier bist und sie dich (vermutlich) zu vermissen anfängt?
Mein Ex will auch befreundet sein und ich überlege, ob ich das aushalte. Und ob er vielleicht eher zu mir zurück möchte, wenn ich keinen Kontakt habe.
Ich finde, was ihr getan habt, ja unfair ihrem Freund gegenüber. Das hilft dir zwar nicht, aber ich wollte es doch mal ehrlich gesagt haben.

Urlaub allein kenn ich. Dabei war ich auch bedrückt, dass keiner mit ist. Dafür konnte ich das anschauen, was ich wollte und das tun, was ich wollte... wen zu finden, der dieselben Vorstellungen von einem gelungenen Urlaub hat, ist auch nicht so einfach.

Werbung

Benutzeravatar

Stephan1am
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 5

Beitrag Mo., 25.01.2010, 21:30

Also, da ich mir schon sehnsüchtig eine Freundin gewünscht habe bevor ich sie kannte, denke ich schon, dass ich allgemein einsam bin. Doch ich gebe zu, dass ich mit ihr die Liebe meines Lebens gefunden habe und mich das am meisten runterzieht. Sie wird sich niemals im Leben für mich entscheiden. Das ist schon klargestellt. Und mir tut jeder mögliche Kontakt weh weil ich ja weiß dass ich sie nicht mehr küssen kann oder mit ihr intim werde. Doch den Kontakt abzubrechen, dazu fühle ich mich einfach zu schwach. Ohne Sie kann ich kein glückliches Leben führen. Das ist eine schlimme Gewissheit wenn man auch weiß, dass sonst niemand da ist um einem über die Zeit weg zu helfen. Doch ich hab noch nie geschafft eine Frau zu bekommen, also bekomm ich auch keine um mich von ihr loszulösen oder sie gar eifersüchtig zu machen. Ich bin so verzweifelt. Sie fehlt mir sogar wenn sie neben mir sitzt, das ist doch nicht mehr normal. Ich will sie am liebsten festhalten und sie für immer bei mir behalten.

Benutzeravatar

Denkerin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 15

Beitrag Mo., 25.01.2010, 21:37

Warum ist diese Frau die große Liebe deines Lebens? Bist du sicher, dass es kein bisschen daran liegt, dass du Angst vorm Wieder-Alleinsein hast?
Versteh mich nicht falsch, ich will dir sicher nicht ausreden, dass du sie liebst.

Benutzeravatar

Stephan1am
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 23
Beiträge: 5

Beitrag Di., 26.01.2010, 06:18

Es ist beides Ich hab keine Angst mehr vorm wieder Allein-sein, ich bin es bereits. Nicht, dass ich währen der Affäre nicht allein war, aber es hat mir ein wenig das Gefühl des geliebt werdens gegeben. Hm, außerdem, wenn man noch nicht das Gefühl hat die Liebe seines Lebens geküsst zu haben oder mit ihr zu schlafen dann kann man sich nicht vorstellen wie sicher man sich dann ist, dass sie genau dieser Mensch ist. Sie ist so unglaublich toll, gutherzig, tolerant, intelligent, nett, unheimlich lustig, verständnisvoll und noch dazu ist sie unfassbar schön! Ein bezauberndes Gesicht mit Riesengroßen grünen Augen und einen tollen Körper Ich kann nicht glücklich werden ohne sie. Doch da sie leider ihr Leben nicht an meiner Seite verbringen will, was mir das Herz bricht, brauche ich jemanden um mich von ihr abzulenken. Ich schaffe es aber einfach nicht eine Frau auf mich aufmerksam zu machen :(

Werbung

Benutzeravatar

Denkerin
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 15

Beitrag Fr., 29.01.2010, 00:10

Dass Allein-sein mit trotzdem gleichzeitig Geliebt-werden einfacher ist als nur Allein-sein, ist klar.
Wie seid ihr denn auseinandergegangen? Meinst du, sie liebt dich noch oder mittlerweile nur mehr ihren Freund? Hast du eigentlich ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber?
Wie viel Zeit ist vergangen seit eurer Trennung? Ich wünscht auch, es würd sich, wenn es mit jemandem vorbei ist, sofort jemand Neuer finden, damit ich nicht allein bin, aber ich frag mich, ob es fair dem Neuen gegenüber wär, wenn man doch noch der alten Beziehung nachweint bwz. sich Hoffnungen macht (egal, ob es jetzt realistisch ist oder nicht).

LG

Benutzeravatar

sternchen 84
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 61

Beitrag Fr., 29.01.2010, 11:25

Hallo Stephan,

ich habe deine Berichte gelesen und mir auch Gedanken gemacht.

Meine Frage wäre bist du alleine oder bist du einsam?
Es gibt nämlich einen großen Unterschied zwischen den Beiden.
Alleine ist man wenn man z.b. eine Trennung hinter sich hat.
Einsam ist man, wenn man sich auch unter einer Gruppe von Menschen als isoliert fühlt, wertlos fühlt.

Mir kommt es so vor, aus deinen Erzählungen, dass du alleine bist.
Wie schon Denkerin gesagt hat hast du wohl eher ein Problem damit alleine zu sein, die Trennung zu verarbeiten.
Du hast Kollegen mit denen du etwas unternimmst, du gehst ins Fitneßstudio, das ist gut.

Was ich dir raten kann ist, den Kontakt zu ihr vorerst abzubrechen. Es tut dir einfach nicht gut wenn du sie siehst und immer daran erinnert wirst dass sie ein tolles Leben mit ihrem Partner hat, geliebt wird...
Ich weiß wie hart das klingt, aber es ist das Beste vorerst, denn so reißen die Wunden immer wieder auf und können erst garnicht heilen.
Es heißt ja nicht dass du nie wieder Kontakt zu ihr haben kannst, nur eben vorerst nicht, biss es dir besser geht.

Was ich dir noch raten kann ist, dass du dich bitte nicht darauf versteifen sollst eine Freundin zu finden. Kennst du den Spruch "Wer dem Glück hinterherjagt läuft daran vorbei"?
Ich habe den Eindruck dass du dich so darauf versteifst unbedingt jemanden zu finden.
Doch ich hab noch nie geschafft eine Frau zu bekommen, also bekomm ich auch keine um mich von ihr loszulösen oder sie gar eifersüchtig zu machen.
Genau das meine ich, es ist der falsche Weg eine andere zu suchen nur um sich von der "alten" zu lösen.
Versuche erst einmal diese Trennung zu verarbeiten, bevor du einen Neustart versuchst. So wie Denkerin sagt wäre es doch der neuen Liebe gegenüber nicht fair.

Als letztes möchte ich dir noch ans Herz legen dich eventuell auf die Suche nach einem Therapieplatz zu machen. Ich kann es schlecht sagen ob dein Problem schon so festgefahren ist dass du es selbst nicht heraus schaffst, dass musst du dir selbst eingestehen. Aber ein Therapeut kann es dir sagen. Du bist ja nicht sofort verpflichtet eine anzufangen, du kannst erstmal das Vorgespräch auf dich wirken lassen.

Benutzeravatar

dialog
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 44
Beiträge: 28

Beitrag So., 31.01.2010, 13:10

...genau, der Unterschied zwischen allein und einsam ist wichtig.
Habe den ganzen Thread überflogen und festgestellt, dass es viele
gibt die zwar lebenslustig agil sind aber keine festen Freunde haben.

Bin selbst eher ein Einzelgänger und liebe das Alleinsein trotz Frau,
Kind (schon erwachsen) und sehr offener extrovertierter Art.

Man kann sehr gut mit sich allein sein und es genießen ohne sich
einsam zu fühlen, wenn doch, dann raus und etwas unternehmen.
Die Chance wenn man einen Schritt vor die Tür macht, dass sich
ein Kontakt ergibt erhöht sich enorm...
Andererseits gibt es die Einsamkeit in der Gruppe, das ist bedenklich
und muss unbedingt hinterfragt werden.

Muss man unter Alleinsein leiden wenn man sich sehr autonom verhält
und selbstständig ist? Muss man sich einsam fühlen?
Warum warten bis jemand kommt und nicht selbst die Initiative ergreifen?

Sicher ist es schön wenn jemand auf einen zukommt aber es kann
auch ganz schnell sehr lästig sein.
Wenn man nicht in eine Familie eingebunden ist kann es besser sein wenn
man die Kontrolle in der Hand hat und die Kontakte selbst organisiert.
Wenn jemand klingelt mit dem man nichts anfangen kann ist es fast schlimmer
als mit sich friedlich allein zu sein oder sich mit jemanden zu verabreden auch
auf die Gefahr hin, dass es einen Korb gibt.
Ein Kontaktversuch ist auf jeden Fall besser als einsames Grübeln.

Es ist eine ambivalente Sache mit Nähe und Distanz und bei jedem Menschen
anders aber ich würde in der heutigen Zeit mit vielen Singles dafür
plädieren dieses Alleinsein zu genießen und es gestalten zu können und die
sozialen Kontakte gut dosiert selbst zu organisieren.
Die Sozialphobie ist so verbreitet und da geht fast gar nichts, da ist
Fingerspitzengefühl im Umgang gefragt und vorsichtige Kontaktaufnahme.

gruß dialog

Benutzeravatar

odiie
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 44
Beiträge: 4

Beitrag Di., 16.02.2010, 00:15

hallo da ist odiie, ich lebe mit meinem freund zusammen, bin 44 in pension und fühle mich so einsam dass ich resigniert habe und den ganzen tag nur schlafe, wir haben keine richtigen freunde, sondern nur sexpartner zum partnertausch. inzwischen interessiert mich das gar nicht mehr ich möchte einfach dass wir nette leute treffen und plaudern. doch inzwischen ist das bei mir so verhärtet dass ich fast gar nix mehr rede, mein partner kein sexuelles interesse mehr an mir hat und ich auch nicht mehr hinausgehe. erst abends verlasse ich das bett, denn dann kann mir nix mehr passieren. denn es ist furchtbar peinlich wenn wir leute treffen die drei reden und ich sitze stumm daneben und denke nach was ich sagen könnte. ich habe einfach nix zum sagen und ernst nimmt mich sowieso keiner. jeden tag nehme ich mir vor am vormittag aufzustehen aber ich schaffs nicht und schlaf weiter. ich rede nicht mal viel mit meinem freund obwohl ich glaube dass ich mit ihm +über alles reden könnte. er weiß gar nicht was mich plagt.
aber es ist mir auch früher nie gelungen kontakte zu knüpfen oder kontakte länger zu halten. wird wohl so bleiben.
ich finds schon toll wenn man gute kollegen hat, aber unter freundschaft stelle ich mir auch vor dass man sich gegenseitig respektiert und akzeptiert und über alles reden kann.

Benutzeravatar

johann
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 57
Beiträge: 39

Beitrag So., 28.02.2010, 21:17

Hallo hier ist Johann
Ich habe das selbe Problem .Mit meinen 58 Jahren habe ich noch nie einen richtigen Freund gehabt.
Ich habe mit 40Jahren meine erste Freundin gehabt.Die hat aber nur 15Jahren gehalten(Alk heute
Pflegeheim).Seit dem suche ich nach einer Freundin ,weiss aber nicht wie ich dass machen soll.Ich sehne
mich Zuwendung und Zärtlchkeit.
MEIN GRÖSSTER WUNSCH WÄRE MIT EINER PERSON (MANN ODER FRAU EGAL).BIN IN WELS-LAND ZUHAUSE EINMAL
PERSÖNLICH ZUSPRECHEN

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag