Schüchtern und die falschen Signale sendend

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Aurora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 307

Schüchtern und die falschen Signale sendend

Beitrag Mo., 21.11.2011, 17:00

Ich bin mir nicht so sicher, ob das Thema eher zu Beziehungen passt oder hierher. Hat vermutlich mit beidem etwas zu tun.

Habe seit kurzem wieder einen neuen Job in einer großen Firma. Die Arbeit gefällt mir Bisher war ich jeden Tag in einer anderen Abteilung und konnte bisher nur flüchtige Kontakte knüpfen.
In der Firma arbeiten viele Männer und wenn man sich halt auf dem Gang begegnet, lächelt man sich auch mal zu. Ich befürchte aber leider, dass das von einigen missverstanden wird. Ich will nicht flirten, bin ja in einer Beziehung.

Die erste Situation: Ein Abteilungsleiter ist zwei Tage lang super freundlich, macht Komplimente, ich freue mich natürlich darüber, habe aber auch auf seine Nachfrage recht schnell zu verstehen gegeben, dass ich einen Freund habe und mich nicht mit anderen verabrede. Am nächsten Tag, andere Abteilung - Zufall?

Zweite Situation: In zwei Mittagspausen unterhielt ich mich mit einem etwas älteren Mann, von dem ich dachte, dass er keine Hintergedanken hat. Heute erwähnte ich (wieder auf Nachfrage), dass ich mit meinem Freund zusammen wohne und zurück in der Abteilung ignoriert er mich plötzlich komplett.
Ich frage mich woran es liegt? lag es an meinem Freund oder lag es daran, dass er mich als Person nicht mochte?

Ich weiß leider bei fremden Leuten nie was ich erzählen kann, lächel halt meistens freundlich oder stelle mal eine Frage wenn es passt. Aber irgendwie scheint das ganz falsch anzukommen. Ein anderer junger Mann begrüßt mich immer sehr freundlich und versucht mir bei allem Möglichem zu helfen - obwohl ich keine Hilfe brauche. Jetzt befürchte ich auch bei ihm, dass er vielleicht irgendetwas falsch verstanden hat.

Ich würde gerne mal Leute einfach nur normal freundschaftlich kennenlernen, aber etwas mache ich falsch und ich weiß einfach nicht was genau

Wie muss man sich verhalten, wenn man irgendwo neu ist und einfach nur freundschaftlichen Kontakt möchte? Worüber unterhält man sich am besten? Wie kann man verhindern, dass man ständig die falschen Signale sendet und irgendwer glaubt, dass man mit ihm flirten will?

Werbung

Benutzeravatar

Lilly111
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 46
Beiträge: 938

Beitrag Mo., 21.11.2011, 18:18

Hallo Aurora,
zwei Gedanken dazu von mir.
Ich würde gerne mal Leute einfach nur normal freundschaftlich kennenlernen,...
Auf der Arbeit? Du schreibst ausschließlich von Arbeitssituationen. Das ist nicht unbedingt der Ort, an dem man innerhalb weniger Tage Freundschaften schließt bzw. schließen sollte. Ein gesundes Konkurrenzdenken, sich abgrenzen können, um nicht als Mädchen für alles dazustehen, ist wichtiger als everybodys darling sein zu wollen.
Wie kann man verhindern, dass man ständig die falschen Signale sendet und irgendwer glaubt, dass man mit ihm flirten will?
Vielleicht sendet du gar nicht die falschen Signale. Es wäre nicht so ungewöhnlich, wenn es in deiner Firma einen (unausgesprochenen) Wettbewerb gibt, wer die Neue als erstes rumkriegt. Oder meinetwegen zum Essen ausführt or whatever.
Aber es könnte natürlich auch an deiner Art zu Lächeln liegen. Nur freundlich (und alles offen lassend) ist vllt. tatsächlich missverständlich. Versuch's doch mal mit einem freundlich-distanziertem Lächeln. Oder freundlich-abschätzend.

Gehört das durch-die-Abteilungen-gereicht-werden zu deiner Einarbeitungsphase? Wenn nicht, würde ich dass beim Chef ansprechen.

Lilly
... as stubborn as a mule.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Aurora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 307

Beitrag Mo., 21.11.2011, 19:25

Ja das mit den Abteilungen ist in den ersten Wochen völlig normal. Man kommt überall mal hin, bleibt aber überall unterschiedlich lange.
Versuch's doch mal mit einem freundlich-distanziertem Lächeln. Oder freundlich-abschätzend.
Man begegnet sich schon recht häufig auf den Gängen und wenn man immer nur freundlich guckt und dann weitergeht, kann das sicherlich tatsächlich falsch gedeutet werden. Es gibt ein paar Leute die mir sehr sympathisch erscheinen und ich würde einfach gern mal was sagen, wenn man sich begegnet, um das Ganze ein wenig aufzulockern, aber ich weiß leider nicht was. Ich kenne die Leute ja kaum und es fällt mir immer sehr schwer einen Kontakt herzustellen. Viel zu fragen gibt es eigentlich nicht und spontan lockere Sprüche liegen mir auch nicht so

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Mo., 21.11.2011, 20:25

Aurora hat geschrieben:In der Firma arbeiten viele Männer und wenn man sich halt auf dem Gang begegnet, lächelt man sich auch mal zu.
Und warum lächelst du, wenn "man" sich zulächelt? Aus Pflichtgefühl? Als eine Art Gruss? Weil du dich geschmeichelt fühlst? Aus Verlegenheit? Als Einleitung zu einem erhofften Gespräch?
Aurora hat geschrieben:Wie muss man sich verhalten, wenn man irgendwo neu ist und einfach nur freundschaftlichen Kontakt möchte? Worüber unterhält man sich am besten? Wie kann man verhindern, dass man ständig die falschen Signale sendet und irgendwer glaubt, dass man mit ihm flirten will?
Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen freundschaftlichem Kontakt und Flirten?

Werbung

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Mo., 21.11.2011, 21:50

Aurora hat geschrieben:Am nächsten Tag, andere Abteilung - Zufall?
Hm, na ja, da du eingangs sagtest, dass du bisher ohnehin jeden Tag in einer anderen Abteilung warst, würde ich da nicht so viel rein interpretieren.
Aurora hat geschrieben:Heute erwähnte ich (wieder auf Nachfrage), dass ich mit meinem Freund zusammen wohne und zurück in der Abteilung ignoriert er mich plötzlich komplett.
lag es an meinem Freund oder lag es daran, dass er mich als Person nicht mochte
Du redest von heute. Vielleicht wollte er nur ein kleines Pläuschchen halten und hat sich danach wieder der Arbeit zugewendet? Kann es sein, dass du den Eindruck, den du auf andere machst, sei es positiv oder negativ, generell ein bisschen überschätzt?
Aurora hat geschrieben:Aber irgendwie scheint das ganz falsch anzukommen. Ein anderer junger Mann begrüßt mich immer sehr freundlich und versucht mir bei allem Möglichem zu helfen - obwohl ich keine Hilfe brauche. Jetzt befürchte ich auch bei ihm, dass er vielleicht irgendetwas falsch verstanden hat.
Was hat er denn deiner Befürchtung nach "falsch" verstanden?

Du sagst ja ganz allgemein, du willst dich mit Leuten locker unterhalten können. Beschreibst aber jetzt nur Männer, bei denen du dann eben schnell denkst, sie wollen dich anflirten. Es gibt doch sicher auch andere Frauen auf deiner Arbeit. Wie geht es dir denn mit denen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Aurora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 307

Beitrag Di., 22.11.2011, 11:18

Und warum lächelst du, wenn "man" sich zulächelt? Aus Pflichtgefühl? Als eine Art Gruss? Weil du dich geschmeichelt fühlst? Aus Verlegenheit? Als Einleitung zu einem erhofften Gespräch?
Einfach weil ich freundlich sein möchte und einige Leute finde ich ja auch nett und vielleicht ergibt sich so später einfacher ein Gespräch.
Ich komme mir auch unhöflich vor, einfach jemanden im vorbei gehen zu ignorieren.
Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen freundschaftlichem Kontakt und Flirten?
Bei einem freundschaftlichen Kontakt zählt einfach nur der Mensch selbst und es ist uninteressant ob derjenige männlich oder weiblich ist. Man unterhält sich halt einfach. Meist laufen die Gespräche bei mir aber eher wie "Kennenlerngespräche" ab und das nervt mich einfach.
Vielleicht wollte er nur ein kleines Pläuschchen halten und hat sich danach wieder der Arbeit zugewendet?
Habe ich auch schon überlegt, aber sonst hat er während der Arbeit immer wieder hallo gesagt, zugelacht oder ist mal stehen geblieben, um zu fragen wie die Arbeit so läuft. Nach dieser Mittagspause garnicht mehr. Dabei war das Gespräch in der Pause garnicht mal so schlecht. Deshalb frage ich mich, ob er sich vielleicht doch irgendwie Hoffnungen gemacht hat und nachdem die geplatzt sind, hatte er keine Lust mehr mit mir zu reden.
Beschreibst aber jetzt nur Männer, bei denen du dann eben schnell denkst, sie wollen dich anflirten. Es gibt doch sicher auch andere Frauen auf deiner Arbeit. Wie geht es dir denn mit denen?
Es gibt auch Frauen. Allerdings sehr viel weniger. Zu denen bin ich natürlich auch freundlich wenn es sich ergibt. Aber viele von denen rennen einfach vorbei, ohne einen überhaupt anzusehen oder zu beachten. Ich würde schon viel lieber ein paar Frauen kennenlernen, mit denen man dann zur Mittagspause geht oder so. Aber das erscheint mir irgendwie noch viel schwieriger. Ich weiß nicht wie ich es anstellen soll

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Di., 22.11.2011, 18:37

Hallo Aurora,

ich kenne das Problem durchaus selbst und tu mich durch meine Schüchternheit schwer mit unverbindlichen Kontaktaufnahmen.

Ich denke, wenn du als Frau irgendwo neu bist und bist eher zurückhaltend, siehst vielleicht ganz hübsch aus und lächelst alle die vorbei kommen nett an, dass dann in der Tat mit hoher Wahrscheinlichkeit 9 von 10 Leuten derjenigen, die auf dich zugehen werden, männlich sind. Natürlich ist das kein Zufall. In dem Moment spricht du ja auch nur diejenigen an, die nach einem hübschen Mädel suchen und sonst nichts, denn das ist alles was du anbietest. Frauen interessiert das idR nicht so besonders und eine ganze Anzahl an Männern auch nicht. Nicht alle von den Typen, die sich dir auf diese Weise annähern, denken nur und einzig ans Flirten, ist logisch. Aber tendentiell... ja klar.
Ich fand das zu Singlezeiten manchmal auch sehr praktisch. Du stellst dich irgendwohin und guckst nett durch die Gegend, dann kommt irgendwann bestimmt der ein oder andere Typ und quatscht dich an. Wenn er ganz nett ist, flirtest du halt ein bisschen mit (oder weist seine Flirts wenigstens nicht explizit ab, das reicht meistens schon), ihr macht gemeinsam was, dadurch lernst du auch noch andere kennen und wenn was draus wird, schön, wenn nicht, dann nicht, durch ihn bist du jedenfalls nicht mehr so isoliert wie zu Anfang.
Jo. Wird halt problematisch, wenn du zum Beispiel nicht mehr in dieser Rolle der netten, kleinen Flirttussi sein willst oder eben wegen einer Beziehung das nicht machen möchtest. Ich weiß nicht, ob das bei dir auch so eine Art Gewohnheit ist, aber auf jeden Fall hast du das Problem ja augenscheinlich jetzt und kennst kaum einen Weg mit anderen Leute in Kontakt zu kommen.
Ich glaube nicht, dass du unbedingt die falschen Signale aussendest, sondern vielmehr sendest du gar keine in die Richtung, in der du gerne den Empfänger hättest. Nett lächeln ist ja an sich vollkommen ok. Bloß reicht es halt nicht unbedingt um mit anderen ins Gespräch zukommen. Das löst sich wohl nur indem du selbst auf diejenigen, die dir sympathisch sind, ein wenig zugehst. Und das sage ich jetzt nicht so leicht hin, denn ich finde das selbst total schwer. In den ersten Tagen an einer neuen Arbeitsstelle hätte ich damit garantiert auch Probleme. Es ist ja sehr viel sicherer sich auf diejenigen zu stützen, die von sich aus ankommen.

Meiner Erfahrung nach reagieren die meisten Frauen oder auch weniger flirty ausgerichtete Männer recht positiv auf unbeholfene auf freundschaftlich-kollegialen Kontakt ausgerichteten Annäherungsversuche, selbst wenn man die nur vollkommen trottlig hinbekommen sollte. Es gibt vielleicht auch andere, aber mit ein bisschen Menschenkenntnis kann man ja schon erkennen, wer einem eher liegt.

Vielleicht könntest du einen Vorgesetzten mal bitten, dass du etwas länger in der gleichen Abteilung bleibst. Damit du auch mal nicht permanent und überall so brandneu bist. Das macht es ja auch schwerer.

LG
mitsuko

Benutzeravatar

Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Di., 22.11.2011, 18:39

Hallo Aurora,

kann es sein dass du die Männer missverstehst? und sie somit vor dem Kopf stößt?
Sie sind freundlich und lächeln dich an , verwickeln dich in ein nettes Gespräch, machen dir Komplimente, vielleicht flirten sie auch ein bisschen, aber das heißt ja nicht sofort ich will "mehr" von Dir.
Und dann sagst du, ich habe einen Freund!
Und der Mann denkt sich "was denkt sie denn von mir, dass ich sie gleich rumkriegen will.
Und deshalb reagieren sie dann viellecht distanziert und kühl. Sie sind quasi über deine voreilige Schlussfolgerung "schockiert", was die denn von dir wollen könnten.

Es kann ja auch nicht sein das alle Männer in der Firma die freundlich, nett sind von dir etwas wollen.

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Di., 22.11.2011, 20:11

@ Aurora:
Wenn du falsche Signale sendest, dann vielleicht durch eine auffällige Unsicherheit (z.B. indem du dir nicht wagst, jemanden im Vorbeigehen zu ignorieren). Vielleicht denken Männer dann eher, dass du Single bist, und verhalten sich entsprechend.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Aurora
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 307

Beitrag Fr., 25.11.2011, 15:40

In dem Moment spricht du ja auch nur diejenigen an, die nach einem hübschen Mädel suchen und sonst nichts, denn das ist alles was du anbietest.
Genau das ist es. Nur wie kann ich es ändern? Bei guten Freunden oder der Familie bin ich auch nicht auf den Mund gefallen und ziemlich direkt und offen, nur bei unbekannten Leuten fällt mir einfach nicht mehr ein, was ich unter normalen Umständen gesagt hätte. So als sei ein Teil meiner Persönlichkeit einfach fort. Kann eine Therapie da helfen?
Es stört mich auf jedenfall sehr, dass ich so viele interessante Leute kennenlerne und mit kaum einem schaffe ich es näheren Kontakt herzustellen.
Wenn er ganz nett ist, flirtest du halt ein bisschen mit (oder weist seine Flirts wenigstens nicht explizit ab, das reicht meistens schon), ihr macht gemeinsam was, dadurch lernst du auch noch andere kennen und wenn was draus wird, schön, wenn nicht, dann nicht, durch ihn bist du jedenfalls nicht mehr so isoliert wie zu Anfang.
Das finde ich irgendwie eine interessante Idee. Leider beherrsche ich es immer sehr gut mich in verfängliche Situationen hinein zu manövrieren und dann nicht zu wissen, wie ich da wieder rauskomme. Hätte ich keinen Freund, wäre das viel weniger ein Problem.
Aber vielleicht probiere ich deinen Vorschlag trotzdem einmal aus
Sie sind freundlich und lächeln dich an , verwickeln dich in ein nettes Gespräch, machen dir Komplimente, vielleicht flirten sie auch ein bisschen, aber das heißt ja nicht sofort ich will "mehr" von Dir.
Und dann sagst du, ich habe einen Freund!
Nein, so ist es nicht Ich sage das nur auf direkte Nachfrage. Es wollen natürlich auch nicht alle was von mir, nur bei einigen habe ich das Gefühl und ich dachte, wenn sie schon so freundlich auf mich zugehen, könnte ich alles in eine freundschaftliche Bahn lenken.

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 26.11.2011, 00:05

Aurora hat geschrieben:Leider beherrsche ich es immer sehr gut mich in verfängliche Situationen hinein zu manövrieren und dann nicht zu wissen, wie ich da wieder rauskomme.
Was meinst du woran das liegt?
Aurora hat geschrieben:Aber vielleicht probiere ich deinen Vorschlag trotzdem einmal aus
Ähm, das war definitiv kein Vorschlag. Ich hab das zwar früher so gemacht, halte davon aber trotzdem nicht viel. Das löst auch letztendlich das Problem nicht, dass du gerne mit den Leuten in Kontakt kämest, die dich interessieren.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag