Angst vor den Arbeitskollegen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DarkClouds
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 4

Angst vor den Arbeitskollegen

Beitrag Di., 29.11.2011, 22:34

Guten Abend allerseits,

ich werde bald 21 und arbeite seit circa 4 Monaten als "Putzfrau". Natürlich nicht mein Traumberuf, aber da ich leider keine Ausbildungsstelle gefunden habe, habe ich mich dazu entschlossen, mich erst einmal in das "Arbeitsleben" einzuleben und nicht den ganzen Tag auf der Couch rumzulungern.

Ich habe 4 Arbeitskolleginnen, mit denen ich mich eigentlich so ganz "gut" verstehe.
Aber seit circa 2 Wochen merke ich, wie eine Kollegin sich mir gegenüber verändert hat.
Anfangs war sie sehr nett, lustig und hat mir sehr viel erzählt.
Seit kurzem merke ich, wie sie mich ignoriert, hinter meinen Rücken über mich lästert, mich seltsam ansieht, wenn sie mit uns allen spricht, als wäre sich richtig genervt von mir.
Ein Satz, der mir nicht mehr aus den Kopf geht, sagte sie vor ein paar Tagen einer Kollegin: " Die bekommt von mir bald richtig Ärger" (damit war ich gemeint).
Ich mache meine Arbeit ordentlich, bei mir gibt es keinen Ärger, so dass es an mir was zu meckern gebe!

Seitdem habe ich richtig Angst davor zur Arbeit zu gehen. Angst davor, verspottet oder angezickt zu werden.
Ich war leider schon immer jemand, der "zu nett" ist, sich alles gefallen lässt, nie den Mund aufbekommt, wenn's nötig wäre und sich alles sehr zu Herzen nimmt.

Habe in meiner Schulzeit ständig dieses "Gezicke" von den Schülerinnen ertragen müssen. Bin dadurch kaum noch zur Schule, weil ich so sehr Angst davor hatte...

Nun möchte ich aber nicht, dass es doch soweit kommt, dass ich mich irgendwann gar nicht mehr traue zur Arbeit zu gehen.

Ich wollte ihr erst aus dem Weg gehen, aber so einfach scheint das wohl doch nicht zu sein: Denn, wenn z.B. Pause ist, sind wir alle zusammen meistens und ich möchte nicht total alleine auf den Pausen sein, möchte schon etwas Kontakt haben. Das würde sicher auch komisch rüber kommen, wenn ich ständig alleine rumstehen würde...

Was soll ich nur tun, mir geht das nicht aus den Kopf, kann kaum mal einen Moment entspannen, ohne an die "Arbeit" zu denken, mir den Kopf zu zerbrechen, was die wohl über mich denken, b.z.w. reden und ob der morgige Tag wohl gut verläuft...

Andere würden sicher sagen, was machst Du Dir über die einen Kopf, ist doch egal, was andere denken über Dich! Mich aber zieht sowas echt runter...

Werbung

Benutzeravatar

Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Di., 29.11.2011, 22:49

Hallo Darkcloud,
Was soll ich nur tun, mir geht das nicht aus den Kopf, kann kaum mal einen Moment entspannen, ohne an die "Arbeit" zu denken, mir den Kopf zu zerbrechen, was die wohl über mich denken, b.z.w. reden und ob der morgige Tag wohl gut verläuft
´

was ist denn das Schlimmste, was dir diese Kollegin antun könnte?
Was ist denn deine schlimmste Befürchtung?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DarkClouds
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 30.11.2011, 12:13

Eine Antwort, toll, danke
Hallo Phönixia,

das Schlimmste wäre, wenn sie vor meinen Augen mit anderen über mich lästern würde.
Oder wenn sie bei einer Pause sagen würde, sowas in etwa: "Verpiss Dich, Du nervst". Bei sowas wäre ich richtig baff und käme sicher wieder keinen Ton mehr raus...

Weil sie mich so seltsam ansieht, habe ich die Befürchtung, dass sie mich bald richtig "runterputzt", denn auf den Mund gefallen ist die nicht...

LG, DarkClouds


Proserpina
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 397

Beitrag Mi., 30.11.2011, 12:35

Hallo DarkClouds,-
was würdest Du denn tun, wenn sie Dich runterputzt?

Ach so - willkommen hier.

....

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DarkClouds
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 30.11.2011, 13:26

Hallo Proserpina

Oh, ich würde - wie immer - keinen Ton rausbekommen und wohl den "Abgang" machen...
Vielleicht würde ich sie normal darauf ansprechen, aber glaube, in dem Moment traue ich mich das nicht.
Und die Angst, die jetzt schon da ist, wird sicher jeden Tag größer, wenn ich zur Arbeit gehe.

Hört sich echt schlimm an, ich weiß...


Proserpina
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 397

Beitrag Mi., 30.11.2011, 13:34

Ja, hört sich schlimm an. Schlimm für Dich. Ich kenne sowas auch, allerdings ist es bei mir sehr lange her. Ich bin irgendwann (als Teenie) extrem aggressiv geworden, was jedoch auch eine suboptimale Lösung war und mir noch viel mehr Probleme bescherte. Ergo: Aggression ist auch keine Lösung.

Das wären die beiden Extreme. Ich denke, das Optimum liegt irgendwo im Mittel, angeordnet nach persönlich individuellen Abstufungen. Okay, das nützt Dir jetzt konkret auch nichts.

1. / Was mir so durch den Kopf geht, ist die Frage, ob Du Dir denn eine Offensive vorstellen könntest? Also sie einmal um ein Gespräch unter 4 Augen zu bitten und das dann auch durchzuziehen. Meinst Du, Du könntest das?

2. / Und dann wäre auch noch die Frage, ob es in Eurem Betrieb sowas wie eine Vermittlerstelle gibt (Betriebsrat o. ä.)?

3. / Das Wichtigste zum Schluss: Würdest Du etwas an Deiner Unsicherheit verändern wollen - längerfristig gesehen? Und wärest Du bereit, eventuell ein Coaching in Betracht zu ziehen?

....

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
DarkClouds
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 20
Beiträge: 4

Beitrag Mi., 30.11.2011, 14:33

Danke Dir für Deine Antwort

Du kennst sowas auch, dachte immer, nur mir passiert sowas...

Dass Aggressionen keine Lösung bringen, weiß ich. Ich bin das genaue Gegenteil: schüchtern, ruhig etc.

Zu Deinen Fragen:

1. Ja.Könnte es mir schon vorstellen, sie mal anzusprechen, aber bis das geschieht, bräuchte ich "dieses" sichere Gefühl, um das zu tun... Das habe ich im Moment nicht.
Und sie bringt öfter eines ihrer Kinder mit, da sind wir nie alleine.

2. Unsere Chefin sagte zu mir, als ich gerade frisch da war: "wenn etwas ist, Du geärgert wirst, dann kommst Du zu mir". Weil sie wohl merkte, was für eine graue Maus ich bin :-p
- Wenn es soweit kommen sollte, dass es richtig "Ärger" gibt mit der Kollegin, denke ich nicht, dass ich von der Firma Hilfe in Anspruch nehmen würde. Denke, da würde es noch schlimmer werden. Ich bin dann die "Petze"...

3. Oh, ja!!! Ich "hasse" es richtig so ruhig, schüchtern und extrem zurückhaltend zu sein! Vorallem dann, wenn solch "Zickereien" den Umlauf machen.
Würde sehr gerne selbstbewusster werden! Möchte nicht mein lebenlang der "Clown" für alle sein!
Ich merke, so wie es jetzt ist, komme ich null weiter in meinem Leben...

- Dachte schon öfter daran, mal zum "Pychiater" zu gehen etc. Aber habe echt Angst davor.
Einen Fremden meine "Probleme" aufzutischen...

Liebe Grüße, DarkClouds

Benutzeravatar

Teatime 66
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 44
Beiträge: 17

Beitrag Fr., 02.12.2011, 21:20

Hallo Dark Clouds!

Lass Dich mal drücken. Ich kann gut nachvollziehen wie Du dich fühlst. Als ich so jung war wie Du ging es mir oftmals nicht besser. Die Berufswelt ist kein einfaches Pflaster, da kann es oftmals fiess und schäbig zugehen.
Die Tips die dir Proserpina gegeben hat finde ich sehr gut.
Das Gespräch unter 4 Augen würde ich führen so schnell wie es geht. Vielleicht kannst du Dich zuhause auf das Gespräch vorbereiten. dir ein paar Antworten und Fragen vorbereiten. Versuche dich möglichst nicht zu rechtfertigen. Du hast keinen Grund dich kleiner zu machen.
Hat diese Frau überhaupt etwas zu sagen??? Warscheinlich hat diese Person sogar ein problem mit sich selbst. Wenn das verhältnis zu Deiner cheffin gut ist würde ich auch dort hin gehen. Gibt es bei Euch einen Betriebsrat, wenn gar nichts hilft, dort hin gehen.
Ich war früher genauso, habe auch noch gewisse Schwierigkeiten. Ich versuche daran zu arbeiten und sie abzulegen. Mir fällt es grantiert nicht leicht, aber ich kann Dir sagen das hilft.
Dazu gehört unter anderem auch, dass ich mir Hilfe von einem Therapeuten (VT) gesucht habe. Ich mochte auch nicht viel von mir erzählen. Mit der Zeit gibt sich das und wenn die chemie stimmt.
In diesem Sinne, Du schaffst das!

Gruss Teatime

Benutzeravatar

Finn123
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 5

Beitrag Do., 08.12.2011, 11:16

Die Probleme hatte ich auch noch vor ein paar Jahren, die du beschreibst
man kann das aber auch mit Buechern (und von mir aus auch Foren) machen. Also man braucht nicht unbedingt einen Psychiater. Du wirkst selbstbewusst. Du koenntest das bestimmt auch so hinkriegen .

Benutzeravatar

Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Do., 08.12.2011, 12:03

Hallo DarkCloud,

bei deiner großen Angst vor Kollegen oder Menschen, die dich ja schon länger begleitet, würde ich schon eine Therapie anstreben um das Problem zu beheben, es steckt sicher auch noch viel mehr dahinter, aus deiner Kindheit und Vergangenheit, die auch in der Therapie aufgearbeitet werden kann. Das Problem ist ja wirklich sehr belastend und einschränkened für dich. Du traust dich (fast) nicht mehr in die Arbeit. Und anscheinend hast du aus dem selben Grund, die Schule nicht geschafft, wenn ich das richig verstanden habe?
Der erste Schritt wäre ein Psychiater, weil man da schnell einen Termin bekommt und der kann dich dann in eine Therapie überweisen. Lass dir aber vom Psychiater nicht vorschnell Tabletten "andrehen", was Psychiater gerne machen.

Forum, Selbsthilfebücher sind zwar unterstützend und begleitend gut, aber nicht ausreichend, vor allem bei sozialen Problem helfen Trockenübungen durch Buch und Forum nicht alleine!!

Eine Alternative zur Therapie wäre noch eine Selbsthilfegruppe.

Viel Erfolg und melde dich, wenn du noch Fragen hast oder nicht weißt wie du vorgehen sollst.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag