Total unzufrieden mit mir!!

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
6Lavie1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 24

Total unzufrieden mit mir!!

Beitrag Do., 08.09.2011, 14:39

Ich bin auf dem besten Wege das Verhältnis zu meinen Kids total kaputt zu machen. Mir fallen soviele Punkte auf, wo ich anders sein möche. Ich führe ein paar auf:

Ich bin einfach konfliktfähig. Ich habe nicht gelernt, Konflikte auszutragen. Es ist dann immer so, dass ich auf meiner Ansicht bestehe und dann beleidigt bin wie ein kleines KInd. Dies führt natürlich bei erwachsenen oder fast erwachsenen Kindern zu Problemen. Mir kommt es dann vor, als wäre meine Tochter die Mutter und ich das Kind.
Wenn ich so nachdenke fällt mir auf, dass ich immer lieber die "ausführende Kraft bin", d.h. nur seinen Kopf nicht anstrengen, andere überlegen lassen und ich mach es dann. Deshalb fällt es mir auch schwer Entscheidungen zu treffen. Gott sei Dank macht dies bei großen Entscheidungen letztendlich mein Mann. Kleinigkeiten entscheide ich schon.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich einfach nur funktioniere. Ich erledige meine Arbei im Haushalt und im Büro, doch so im Herzen, im innersten spüre ich nichts. Ich kann besser schimpfen als Komplimente austeilen und ich kann nicht über Gefühle sprechen. Bei mir spielt sich das alles im Kopf ab. Ich bin von haus aus mehr pessimistisch und nicht humorvoll. Lockere Gespräche mit anderen zu führen fällt mir schwer.
Ich weiß jetzt nicht was ich tun kann, um einfach mehr im innersten zu spüren und nicht immer als "kleines Kind" zu fühlen, sondern mich als erwachsene Frau mit 49 Jahren wahrzunehmen.

Wer kann mir Tipps geben??

Wenn ich mit bekomme, wie andere Mütter mit ihren Kindern reden, in welchem Ton, mit wieviel Gefühl, merke ich erst, wie "kalt" ich eigentlich bin. Das tut mir in der Seele weh und ich muss weinen, wenn ich mir vorstelle, wie ich gegenüber meinen Kindern dastehe.

Bei meinem Mann gehts einigermaßen. Ich muss auch aufpassen, ihn nicht zu bevormunden, nicht zu viel anzuschaffen etc.

Im Grunde genommen hat es meine Familie nicht leicht mit mir. Eben erst ist meine Tochter gegangen, weil ich mich, wenn ich darüber nachdenke, wie ein kleines Kind benommen habe (im Ton vergriffen, beleidigt gewirkt).

Werbung

Benutzeravatar

aisiola
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 56
Beiträge: 86

Beitrag Do., 08.09.2011, 18:08

hallo 6Lavie1
ich kenn das auch, das mit dem kalt sein, immer das falsche sagen oder den falschen ton bei meinen mann und meinen kindern. meine tochter erinnert mich dann daran, und ich denke nach was ich sage. ich wurde oft sehr gekränkt und eine mauer um mein herz gebaut. seit ich in therapie bin, ist mir das bewußt. und die therapie hilft mir, zu begreifen was mit mir los ist. vielleicht solltest dich für eine therpie entscheiden. lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
6Lavie1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 49
Beiträge: 24

Beitrag So., 17.03.2013, 19:58

Ich reagiere bei Problemen, egal ob sie mich persönlich betreffen oder jemanden innerhalb der Familie, oder Schwierigkeiten generelll immer so, dass ich dann verschlossener werde, meine Gefühle nicht weitergeben kann und dann in Gesprächen mit demjenigen leicht aufbrausend, wütend werde und nicht richtig kommunzieren kann.

Sprich ich tu mich hart mit Problemen zu lösen.

Auch Unstimmigkeiten und Streitigkeiten kann ich schwer ansprechen. Ich sitze so was lieber aus und fresse den Frust in mich hinein, als ein offenes Gespräch zu führen, aus Angst, dann vielleicht in Tränen auszubrechen und nicht die richtigen Worte zu finden.

(Hinweis Admin: Zusatzfragen zum eigentlich gleichen Thema bitte im Originalthread stellen, damit andere UserInnen die Geschichte bzw. den Verlauf besser nachvollziehen können. Ihre aktuelle Frage zum Thema wurde an den anderen Thread angehängt.
Des weiteren möchte ich der guten Ordnung halber darauf hinweisen, dass Beiträge in einem Forum keine Psychotherapie ersetzen können. Wenn Sie an Ihrer Situation nachhaltig etwas ändern möchten, sollten Sie daher eine solche in Angriff nehmen.)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag