Kann die Liebe warten?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Deleuze
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 36

Kann die Liebe warten?

Beitrag Sa., 14.03.2015, 21:53

Hallo PT-Community,

ich bin junge 22 Jahre alt und hatte bisher noch nie eine Freundin. Ich nehme hier gleich vorne weg: Es geht mir hier nicht darum, wie ich eine Freundin finde u.ä. sondern um etwas anderes. Und zwar frage ich mich oft, warum ich mir keine Freundin suche. Viele meiner Freunde hatten/haben eine, auch bei manchen wo ich es kaum vorstellen kann. Ich werde auch manchmal erstaunt angeschaut, wenn ich sage ich habe keine Freundin bzw hatte nie eine obwohl ich (laut deren Aussage) ein recht hübscher Jüngling bin. Selbst meine Eltern reden mich oft auf dieses Thema an. Aber wenn es ums Thema Liebe geht, habe ich das Gefühl in mir stecken zwei Seiten. Die eine etwas stärkere Seite ist gegen eine Freundin, weil ich ein fauler Mensch bin. Ich lebe gern so wie es eigentlich momentan läuft, ohne Pflichten oder Zwängen. Ein freier Mensch, der abgesehen von den alltäglichen Pflichten, so lebt wie es ihm beliebt. Und diese Seite hat Angst, dass all dies durch eine Freundin verloren gehen könnte. Eine Freundin kostet Zeit, "Geld" etc. und das würde meine Lebensstil doch einigermaßen umkrempeln. Auch weiß ich nicht, ob ich überhaupt etwas einem Menschen etwas "bieten" kann.

Doch dann gibt es die andere Seite, die denkt ich verpasse etwas Großes in meinem Leben. Ich erlebe gerade die Hochblüte meiner Jugend und hab das Gefühl, dass eine Jugend-Freundin eine einzigartige Erfahrung in meinem Leben darstellen würde. Schließlich wird man ja nicht jünger. Ich will mir nicht später mit 40 vorwerfen oder meinen Kindern erzählen, dass ich nie als Jugendlicher eine Freundin hatte. Immerhin stelle ich mir eine junge, heißblütige junge Liebe anders vor als eine Ehe.
Hier kommt das starke Verlangen nach einem Menschen, mit dem ich sehr viel bzw fast alles teilen kann. Ein Topf der quasi ohne seinen Deckel sich unvollständig fühlt.

Was meint ihr dazu? Ich werde mich zwar nicht hetzen eine Freundin zu suchen, aber ist nur herumsitzen und warten auch nicht ein Fehler? Ehrlich gesagt will ich schon irgendwie eine Freundin, Dinge mit ihr erleben, gemeinsam romantische Abende haben und alles andere was es hergibt. Oft macht mich diese Einsamkeit schon zu schaffen...
Doch die andere, stärkere Seite sagt mir immer wieder "Wollen ist die eine Sache, Haben die andere" und damit hat sie leider recht. Ich bin was Frauen anbelangt ein ziemlich wählerischer Typ, charakterlich sowohl äußerlich und wenn ich dann eine gefunden habe (wie es sogar aktuell der Fall ist), dann weiß ich nicht ob ich eine Chance habe. Ich halte mich sehr stark von Risiken oder Fehlschlägen fern und der Ausgang einer Liebe ist ja immer risikofreudig.
~ Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. ~

Werbung

Benutzeravatar

Christine Gohl
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 43
Beiträge: 223

Beitrag Sa., 14.03.2015, 22:26

hi,
wählerisch zu sein ist gut, finde ich. In der Liebe gehts ja nicht um "irgendwas", sondern es soll ja passen und einen glücklich machen.
Wobei... wenn man sich mal geirrt hat, ist das auch nicht schlimm. Dann beendet man das, aber bitte mit Anstand. Und Liebeskummer nach einer missglückten Beziehung vergeht und lehrt ja auch etwas.
Du sagst, in einer aktuellen Sache kannst Du Deine Chqncen nicht einschätzen... das ist für die meisten schwer. Kennt sie Dich?
Statt uns vom Leben formen zu lassen, könnten wir die Gestalter unseres Lebens werden (G. Hüther)

Lachen macht das Leben schöner


Thread-EröffnerIn
Deleuze
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 36

Beitrag Sa., 14.03.2015, 22:57

Christine Gohl hat geschrieben:hi,
wählerisch zu sein ist gut, finde ich. In der Liebe gehts ja nicht um "irgendwas", sondern es soll ja passen und einen glücklich machen.
Wobei... wenn man sich mal geirrt hat, ist das auch nicht schlimm. Dann beendet man das, aber bitte mit Anstand. Und Liebeskummer nach einer missglückten Beziehung vergeht und lehrt ja auch etwas.
Du sagst, in einer aktuellen Sache kannst Du Deine Chqncen nicht einschätzen... das ist für die meisten schwer. Kennt sie Dich?
Ja sie kennt mich, wir arbeiten immerhin zusammen. Zumindest haben wir das, leider ist diese gemeinsame Arbeit bereits vorbei, da sie nur begrenzt war. Ich habe ihr meine Nr gegeben, doch bisher hat sich nichts getan. Das einzige was mir Hoffnung macht sind einige (positive) Infos von einem Freund von mir, der indirekt Kontakt zu ihr hat. Generell ist die Situation relativ frisch und braucht Zeit, die ich ihr auch gebe. Sollte sie sich melden, gut. Und wenn nicht, auch gut. Dann weiß ich das es nicht hätte sein sollen... richtig Initiative werde ich erst ergreifen, wenn ich festen Boden unter mir habe.

Danke für deine Nachricht!
~ Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. ~

Benutzeravatar

Christine Gohl
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 43
Beiträge: 223

Beitrag Sa., 14.03.2015, 23:10

meineErfahrung hat mich gelehrt, dass "Zeit geben" ein Killer ist. In dem Alter möchte Frau Interesse gezeigt bekommen. Vielleicht kannst Du Dir ja vorstellen, ganz unaufdringlich zu fragen, wie es z.b. auf der neuen Arbeitsstelle geht? Wenn sie darauf eingeht (mit mehrals 2 Worten) könntest Du wagen, sie zum Kaffee oder was auch immer einzuladen.
Statt uns vom Leben formen zu lassen, könnten wir die Gestalter unseres Lebens werden (G. Hüther)

Lachen macht das Leben schöner

Werbung

Benutzeravatar

kleidermachenleute
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 28
Beiträge: 14

Beitrag Sa., 14.03.2015, 23:36

Deleuze hat geschrieben: Ich will mir nicht später mit 40 vorwerfen oder meinen Kindern erzählen, dass ich nie als Jugendlicher eine Freundin hatte. Immerhin stelle ich mir eine junge, heißblütige junge Liebe anders vor als eine Ehe.
Diese Logik gilt aber für nahezu alle Lebensbereiche. Wenn du wüsstest, wie viele verpasste Chancen ich derzeit beweine. Als junger Mensch darf man massig Freiheiten genießen, die einem im späteren Leben nicht mehr so ohne weiteres zugesprochen werden. Als junger Mensch verpasst man immer 1000000 Chancen parallel (auch als Erwachsener), warum also genau dieser einen sache nachweinen? Außerdem ist mit 22 noch einiges drin...wirklich einiges!


Thread-EröffnerIn
Deleuze
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 36

Beitrag Sa., 14.03.2015, 23:44

Christine Gohl hat geschrieben:meineErfahrung hat mich gelehrt, dass "Zeit geben" ein Killer ist. In dem Alter möchte Frau Interesse gezeigt bekommen. Vielleicht kannst Du Dir ja vorstellen, ganz unaufdringlich zu fragen, wie es z.b. auf der neuen Arbeitsstelle geht? Wenn sie darauf eingeht (mit mehrals 2 Worten) könntest Du wagen, sie zum Kaffee oder was auch immer einzuladen.
Ach ich sollte langsam beginnen mich so auszudrücken, wie ich es auch meine. ^^
Mit "Zeit geben" meine ich eigentlich nicht direkt, nichts zu tun und alles auf mich zukommen zu lassen. Ich hab schon vor, aktiv zu bleiben. Sie hat mir ja auch angeboten, sie auf ihrer neuen Stelle zu besuchen und auch wieder mal wieder gemeinsam essen zu gehen ist eine Option. Selbst wenn es nicht klappen sollte, so will ich sie doch noch als gute Freundin behalten. Denn Menschen wie sie findet man selten, noch dazu wo man sich so gut versteht.
kleidermachenleute hat geschrieben:
Deleuze hat geschrieben: Ich will mir nicht später mit 40 vorwerfen oder meinen Kindern erzählen, dass ich nie als Jugendlicher eine Freundin hatte. Immerhin stelle ich mir eine junge, heißblütige junge Liebe anders vor als eine Ehe.
Diese Logik gilt aber für nahezu alle Lebensbereiche. Wenn du wüsstest, wie viele verpasste Chancen ich derzeit beweine. Als junger Mensch darf man massig Freiheiten genießen, die einem im späteren Leben nicht mehr so ohne weiteres zugesprochen werden. Als junger Mensch verpasst man immer 1000000 Chancen parallel (auch als Erwachsener), warum also genau dieser einen sache nachweinen? Außerdem ist mit 22 noch einiges drin...wirklich einiges!
Wie wahr, 22 ist sehr jung, aber ich weiß nicht was morgen für ein Tag ist. Jemand hat mal gesagt, man sollte jeden Tag so leben als wäre es sein letzter. Und außerdem, wir jungen Menschen sind ja sehr ungeduldig.
Und nachweinen ist so eine Sache... jene die ständig ne Freundin haben wird es egal sein, wenn sie mal keine abbekommen. Aber jemand wie ich, der noch nie eine hatte, der wertet das gleich anders.
~ Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. ~

Benutzeravatar

mondlicht
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 55
Beiträge: 657

Beitrag So., 15.03.2015, 15:20

Hallo Deleuze,

Du präsentierst Dich hier (für mein Empfinden) sehr abwägend, durchdenkend, reflektiert. Gleichzeitig betonst Du mehrfach, wie jung Du bist. Was verstehst Du unter "jung"? Ich würde die Einstellung Deinem Liebesleben gegenüber eher bei einem älteren oder alten Menschen vermuten. Bei einer Person, die schon einiges erlebt und durchlitten und durchlebt hat und sich dann aus dem Abstand, die die Lebenserfahrung herstellt, nicht mehr so einfach einlässt, sondern abwägt. Du begründest Deine Abstinenz unter anderem mit Faulheit. Glaubst Du da wirklich dran? Wenn das tatsächlich so ist, dann bist Du zu beneiden, weil Du Entwicklungsphasen anscheinend überspringen kannst und sehr in Dir ruhst, Dir selbst genügst. Es könnte aber auch sein, dass es Ängste sind, die Deine Impulse hemmen. Das kannst aber nur Du spüren. Ich stelle da keine Vermutungen an. Ich finde Deine Haltung nur sehr untypisch für Dein Alter (das ich sooo jung übrigens gar nicht mal finde).


Thread-EröffnerIn
Deleuze
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 36

Beitrag Mo., 16.03.2015, 22:48

Haha um Gottes Willen, da schätzt du mich doch zu alt ein - zumindest geistig gesehen. Ich bin echt keiner, der viel erlebt und gelitten hat, ist einfach meine Art so mit diesem Thema umzugehen oder generell durchs Leben zu gehen.
Und ich denke nicht, dass es nur Faulheit ist. Angst spielt sicher auch eine Rolle, vielleicht ist es mir nicht bewusst wie stark, denn welcher Mensch weiß das schon bewusst? Nichtsdestotrotz hat mir mein Freund gesagt, ich soll es einfach probieren. Ich habe ja nichts zu verlieren und vielleicht ist das ja endlich meine Chance. Immerhin hab ich ja einen großen Schritt hinter mir: Die erste "Kennenlern-Phase". Ich will diese Chance nicht ignorieren bzw vertun, denn dieses Mädchen hat die Fähigkeit mich glücklich zu machen. Die Zeiten mit ihr waren lustig und wunderschön und das will ich nicht missen. Sofern Amor mir hold ist natürlich...
~ Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. ~


Thread-EröffnerIn
Deleuze
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 23
Beiträge: 36

Beitrag Sa., 21.03.2015, 20:25

So ein kleines Update für die Interessierten unter euch, damit das Thema beendet werden kann:
Leider endet es nicht so wie ich es gern hätte. Eine Beziehung, ich denke selbst eine Freundschaft kann ich wohl vergessen. Ich habe es wohl zu euphorisch gesehen, doch im Endeffekt war nichts davon da. Versuchte auch mit ihr zu schreiben, sie auf einen Kaffee einzuladen... doch leider blieben jegliche Art von Reaktionen von ihr aus. Schade eigentlich, hätte mir wenigstens eine Freundschaft gewünscht, aber es wird wohl nur bei einer Bekanntschaft bleiben. Falls jemand meint, es ist noch zu früh es abzuschließen kann ich nur sagen: Es wird sich auch weiterhin nichts ändern, da die Umstände gleich sein bleiben werden. Wir sehen uns ja nicht mehr wie früher und ich zwinge sie auch nicht mit mir eine Beziehung zu führen.

Denke der Thread kann geschlossen werden, falls ein Mod/Admin das lesen sollte.
~ Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde. ~

Benutzeravatar

mondlicht
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 55
Beiträge: 657

Beitrag Sa., 21.03.2015, 22:23

oh - schade! Aber gut, dass Du es nicht unversucht gelassen hast, sie zu einem Kaffee zu treffen. Mehr kann man nicht machen. Und dann weitergehen und schauen, was kommt. Viel Glück - mit oder ohne Liebe!

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11981

Beitrag So., 22.03.2015, 08:44

Eigentlich solltest du soviel mit gleichaltrigen unterwegs sein, dass es überhaupt nicht anders geht als dich hin und wieder zu verknallen.
Ich finde du solltest an deinem Freundeskreis und an deiner Freizeitgestaltung arbeiten, dann kommt alles andere von selbst.
Du versäumst nämlich wirklich etwas entscheidendes und das lässt sich nichtmehr ganz einfach mit 25 oder 30 nachholen.
Kannst dir ja hier einmal die entsprechenden Threads durchlesen in denen ü 25 Jährige mit entsprechenden Problemen kämpfen.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag