Freunde Komisch

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Robin22
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 22
Beiträge: 1

Freunde Komisch

Beitrag So., 11.09.2016, 18:04

Sehr geehrte Forum Mitglieder.
Ich wende mich an dieses Forum, weil mich meine Situation etwas mit nimmt.
Es geht um den Freundeskreis: Ich habe eigentlich umregelmäßig mit vielen meiner früheren Klassenkollegen den Kontakt gehalten. Bei dem Freundeskreis meiner Unterstufe hatte besonders viel Kontakt sowie zu meinem damaligen besten Kumpel. Sonst hatte ich Freunde von der Uni und vom Fußball. Irgendwann merkte ich, dass eigentlich immer ich angerufen Sms geschrieben habe ( Freundeskreis Unterstufe und Bester Kumpel) bzw den Kontakt aufecht gehalten habe. Da von Ihnen eigentlich fast nie etwas kommt. Auch wenn ich zu Geburtseinladungen gehe, begrüße ich einige, mit einigen rede ich sogar etwas, aber das wars. Ich bin eigentlich keiner der Schüchtern ist. Nur wenn ich manche frage wie gehts was machst du und vom gegenüber kommt keine Rückfrage, werde ich auch keinen zwingen mit mir zu reden. Es kommt mir meistens vor Ich werden in den Whatsapp gruppen nur eingeladen um am Gemeinschaftsgeschenk mit zu zahlen. Auch ist es seltsam dass diese angesprochenen personen plötzlich zu mir kommen und anfangen zu reden wenn es ums heimfahren geht.
Mit einigen habe ich mich auch mal getroffen, weil ich welche zum Fußball schauen zu mir eingeladen habe.
Manchmal wenn wir uns wiedersehen (einige Wohnen in meiner Nähe) erzählt mir einer das Sie am Wochenende Fort waren und mir haben sie nichts erzählt. Einmal hat mich einer Angerufen und gefragt ob wir was trinken gehen. Ich habe zugesagt und dass waren wir unterwegs, aber erst im nachhinein hat er gemeint es hat jeder abgesagt (ich war also die Notlösung).
Soziemlich jeder hat in den letzten jahren ein Gemeinschaftsgeschenk bekommen, bis auf mir.

Ich bin eigentlich immer spendabel gewesen früher, weil ich durch sommer jobs und normalen Job immer Geld hatte ( ich habe sehr viel eingeladen), sowie durch mein auto oft nichts getrunken und viele heimgebracht.

Zusammengefasst:
MIr Kommt es Aktuell so vor oder es ist sogar so , dass:
- Kein Interesse besteht, dass ich dabei bin
- Ich nur eingeladen werde wenn geburtsgeschenke organisiert werden.
- Eine aus der Gruppe ist auf ein auslandssemester gefahren ( wir hatten ein abschiedsgeschenk) und ich war der einzige der auf den Fotos gefehlt hat.
- Oft wird gemeinsam was unternommen und ich bin nicht dabei ( außer es sagen mehrere ab)
-Obwohl wir uns seit über 10 jahren kennen wissen sie meinen geburtstag nicht und was ich studiere( ich erzähle oder habe aber immer über mein studium erzählt.
- bei Jedem Geburtstaggeschenk mit gezahlt , aber selber nie eins erhalten , obwohl ich einmal eine Große feier gemacht habe.

Ich weis einige haben mir schon gesagt: deine und Ihre Interessen sind unterschidlich und deshalb ist es so , bzw dass ich zu nett bin
aber ich unternehme seit 10 jahren mit diesen leuten etwas, oder habe unternommen.
Wie würdet Ihr reagieren?

Werbung

Benutzeravatar

Freifrau
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 48
Beiträge: 446

Beitrag Mo., 12.09.2016, 13:27

Hmm, Du wirst sie nicht ändern können. Du könntest natürlich den Kontakt abbrechen oder einschlafen lassen. Das wäre aber wohl sehr radikal.

Du kannst nur Dich selber ändern. Vielleicht Deine Einstellung dazu, indem Du es nimmst, wie es ist und es lockerer siehst. Und vielleicht auch mal sagst, dass Du keinen Bock hast zu fahren oder Geld zu geben. Mache nicht so oft einen auf "lieb-Kind" und sag auch mal "nein".

Versuche Dich doch einfach, von dem Verhalten und der Zuwendung Deiner Freunde unabhängig zu machen. Sag Dir, es ist Dir einfach egal. Dann ändert sich vielleicht auch etwas im Gesamtgefüge. Es könnte sein, dass die anderen unterschwellig bei Dir so eine Art Erwartungshaltung oder Bedürftigkeit spüren und sich deshalb so verhalten.
"Bei den Frauen gibt es zwei Möglichkeiten, entweder sie sind Engel, oder sie leben noch." (Charles Baudelaire)


tramp
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 50
Beiträge: 321

Beitrag Mi., 14.09.2016, 12:53

Die einzige Lösung sehe ich auch nur darin, dass du sich selber änderst, dich mehr von deinem Umfeld unabhängig machst und dafür das notwendige Selbstvertrauen aufbaust.

Da tritt vielleicht eine Änderung des Gruppenverhaltens auf.

Vielleicht auch mal über den Begriff "Freundschaft" nachdenken. So wie du es schilderst wirst du mehr als Bekannter behandelt, erwartest aber auch mit "Sehnsucht" eine Behandlung als Freund (wobei man richtige Freunde im Leben sehr selten trifft). Diese Erkenntnis kann einen manchmal hart treffen. Vielleicht hilft sie aber auch - wie Freifrau es ja sagt -
lockerer zu werden und falsche Erwartungshaltungen zu korrigieren.
Ein Kluger bemerkt alles – ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

Heinrich Heine
(1797 – 1856) deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag