kann ich alleine auf die Beine kommen

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

richie
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 358

Beitrag So., 19.06.2011, 18:04

hallo!

wenn du das ganze siehst.
hast du dann von deinen eltern (auf deine gesamte lebenszeit) eh nicht mehr bekommen als du gegeben hast?
denkst du dass deine eltern dir "überlegen" sind?
ich denke du hast teilweise schon mehr lebenserfahrung als sie, kann das sein?
schule, studium, job, scheidung.....


>>>>die freunde haben mich etwas unterstützt, aber sie haben sich auch nicht so sehr "eingemischt".

war es dir zuwenig unterstützung?
leider schon am anfang hat er mich belogen, und dachte dass er sich ändert,
wenn ich jedes mal dass sich das ne frau denkt 1 cent bekommen würde, wär ich reich
männer ändern sich nicht "nur so"
und menschen ändern sich nur wenn SIE selbst es wollen.

denkst du, du würdest beim nächsten nicht mehr die gleichen fehler machen wie beim ex?

was würdest du anders machen wollen?
hättest du die kraft dazu?

hast du ein bsp. für diese angst und panik des frühwarnsystems?


>>>>>gefühl dass ich nicht genug getan habe...

was hättest du denn mehr machen sollen?

lg

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
glühwürmchen26
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 9

Beitrag So., 19.06.2011, 20:12

hallo richie,

sicher habe ich von meinen eltern, oder besser gesagt von meiner mutter was bekommen, aber wenn ich im grossen und ganzen sage, dann habe ich mehr gegeben. wie schon gesagt, ich war eher nach außen sehr stark und sie dachten dass ich eh keine probleme habe (was nicht stimmte) und sie haben es nicht für nötig gehalten mir sachen beizubringen oder mir zu helfen.
in manche situationen hat eher meine mutter von meinem lebenseinstellung gelernt und nicht ungekehrt. deswegen ist es für mich momentan ein großer druck, dass ich stärke zeige muss und mich nicht unterkriegen lasse, weil sie und meine freunde das von mir erwarten, weil ich immer die stärkste war und ihnen mit ratschlägen zur seite stand.

ja, mir kam schon vor dass es zu wenig unterstützung war. aber dass ist nichts neues bei meinen freunden

mir ist schon bewusst, dass sich kein mensch nur einfach so ändert. ich dachte dass eine einmalige sache ist und da ich es direkt angesprochen habe, dass ehrlichkeit wichtig ist, glaubte ich (wie naiv von mir) das er das einsieht und wegen mir nicht mehr lügt. ich glaube noch immer das ehrlichkeit in einer beziehung und auch so im leben kein kompromiss ist. ich vertrage eher die wahrheit als eine "schöne" lüge.

da habe ich schon angst, dass ich beim nächsten die gleiche fehler wiederhole. ich bin noch immer etwas im zweifel, welche fehler ich überhaupt gemacht habe. meiner meinung: ich war viel "zu gut". wollte die brave und gute ehefrau sein, die alles macht um ihm glücklich zu machen. nicht so eine die rum nervt, usw.

was ich anders machen würde: einen gleichgewicht finden zwischen eine gute und "nervende" ehefrau zu sein.
die kraft hätte ich schon dazu.

ich hätte schon längst einen besseren job suchen sollen. und vielleicht einen studium anfangen.

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag